Die SULFURCELL Solartechnik GmbH (Berlin), einer der weltweit führenden Anbieter von Dünnschichtmodulen auf CIS-Basis, stellt auf der Intersolar ein aufliegendes Photovoltaik-System für industrielle Flachdächer… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Creotecc GmbH präsentiert neues Auslegungsprogramm CREOTOOL zur vereinfachten Planung von Montagesystemen für Photovoltaik-Anlagen
Zur Auslegung und Dimensionierung von Unterkonstruktionen für Photovoltaik-Anlagen hat die Freiburger Creotecc GmbH ein modernes Planungswerkzeug entwickelt. Die neue browsergestützte Software CREOTOOL wird erstmals… Weiterlesen...
QG solar GmbH entwickelt Solarstrom-Optimierung für den Eigenverbrauch
Die QG solar GmbH (Würzburg) reagiert auf die beschlossenen Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Das Unternehmen hat eine Optimierungssoftware für Solarstrom-Anlagen entwickelt, die die Größe… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Innotech Solar präsentiert neue Halb- und Drittelzellenmodule
Innotech Solar (ITS Narvik, Norwegen) präsentiert zur Intersolar 2010 kostengünstige Solarstrommodule mit Drittel- und Halbzellen. Mehrstufige Prüf- und Optimierungsverfahren sorgen laut Hersteller für eine… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller First Solar will deutschen Produktionsstandort erweitern und Kapazität verdoppeln
First Solar hat die Absicht, den deutschen Solarmodul- Produktionsstandort in Frankfurt (Oder) zu erweitern. Mit diesem Schritt würde die Produktionsleistung verdoppelt und einige hundert… Weiterlesen...
Photovoltaik: CNPV startet High Density Power PV-Module
Die CNPV Solar Power SA (Dongying, China) kündigte am 04.06.2010 den Start einer Photovoltaik-Modulserie mit einer Nennleistung von 295 Watt (Wp) bis 305Wp an,… Weiterlesen...
DGS präsentiert neuen Photovoltaik-Leitfaden auf der Intersolar
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) ist als langjähriger Träger der Intersolar vom 9. bis 11. Juni mit einem Stand auf der Fachmesse Intersolar… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Produktionsanlage von First Solar wird staatlich gefördert
Die interministerielle Raumplanungs-Kommission (Commission Interministérielle d’Aide à la Localisation des Activités, CIALA) hat beschlossen, dem Photovoltaik Unternehmen First Solar Fördermittel für den Bau einer… Weiterlesen...
Roboter gegen stark verschmutzte Module: S&F Umwelttechnik stellt neues Photovoltaik-Reinigungssystem auf der Intersolar vor
Mit einer Neuerung wartet S&F Umwelttechnik (Kolitzheim) bei der Intersolar in München auf. Das Unternehmen präsentiert auf der Fachmesse erstmals einen Reinigungsroboter, mit dem… Weiterlesen...
Intersolar Europe: “Connecting Solar Business” auf der Neuen Messe München
Die Intersolar Europe, die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft, öffnet vom 9. bis zum 11. Juni 2010 ihre Tore auf der Neuen Messe München.… Weiterlesen...
SOLARWATT errichtet erstes Solar-Kraftwerk mit neuem Antireflexglas von f|solar
Der Dresdner Solarmodulhersteller SOLARWATT AG errichtet im niedersächsischen Lauenförde das erste Photovoltaik-Kraftwerk mit dem innovativen Glas f|solarfloat HT der f|solar GmbH. Bei dem Premium-Produkt… Weiterlesen...
SolarEdge präsentiert neueste Generation modulintegrierter Photovoltaik-Leistungsoptimierer, Überwachungssysteme und Solar-Wechselrichter auf der Intersolar
Ab dem 9. Juni 2010 präsentiert SolarEdge Technologies (Hod Hasharon, Israel) eine neue Generation von Lösungen für die solare Stromerzeugung auf der weltweit größten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent CALYXO und MOLA SOLAIRE INTERNATIONAL schließen Modul-Liefervertrag über 2 MW
Die Calyxo GmbH (Bitterfeld-Wolfen), Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaik-Modulen, und die Mola Solaire International GmbH (Duisburg), ein international tätiges Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, haben einen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Lamination Days und Messen in Shanghai und Stuttgart signalisieren steigende Equipment-Nachfrage
Die Robert Bürkle GmbH präsentierte auf Photovoltaik-Messen in China und Deutschland ihr erweitertes Produkt-Portfolio. Gleichzeitig stellte der Anlagenhersteller bei den ersten Lamination Days im… Weiterlesen...
Solarstrom für den Rest der Welt: Netzunabhängige Photovoltaik für Millionen Menschen
Vor zehn Jahren waren die meisten Solarstromanlagen, die weltweit installiert wurden, nicht mit dem Stromnetz verbunden. Inzwischen dominieren die netzgekoppelten Photovoltaik-Anlagen den Weltmarkt, doch… Weiterlesen...
Photovoltaik: IBC SOLAR AG knackt die Gigawatt-Marke
Der Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR (Bad Staffelstein) hat die Ein-Gigawatt-Marke beim Modulabsatz geknackt. Seit der Gründung des Unternehmens verkaufte IBC SOLAR Photovoltaik-Module und -Anlagen mit… Weiterlesen...
SPD-Bundestagfraktion zur Photovoltaik- und Solarthermie-Förderung: Energiepolitisches Fiasko der Bundesregierung
“Heute wurde uns einmal mehr die desaströse Energiepolitik der schwarz-gelben Bundesregierung vor Augen geführt”, erklärte der stellvertretende energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Becker, die… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsatz im vierten Quartal rettet die Jahresbilanz für 2009
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland stieg im vierten Quartal 2009 um 43 Prozent gegenüber dem… Weiterlesen...
SANYO stellt eigens für Europa entwickelte HIT-Solarmodule mit noch höherem Wirkungsgrad vor
Die SANYO Component Europe GmbH hat eigens für den europäischen Markt zwei neue Serien ihrer hochleistungsfähigen Solarmodule entwickelt, die dank ihrer niedrigen Spannung eine… Weiterlesen...
SolarMagic-Chipsatz von National Semiconductor macht Photovoltaik-Module “intelligenter”
Die National Semiconductor Corporation, ein führendes Unternehmen im Design und in der Herstellung leistungsfähiger Analog-Halbleiter, stellt der Photovoltaik-Branche den ersten für den Einbau in… Weiterlesen...
Evergreen Solar liefert Photovoltaik-Module für 8-MW-Solarkraftwerk in Mecklenburg-Vorpommern
Evergreen Solar hat am 4. Juni 2010 bekanntgegeben, dass bei dem kürzlich fertig gestellten 8-Megawatt-Solarpark im mecklenburg-vorpommerschen Neustrelitz mehr als 7 Megawatt der installierten… Weiterlesen...
Green City Energy wählt Innotech Solar-Module für “Solarpark Deutschland 2010”
Der alternative Energiedienstleister “Green City Energy” aus München hat Innotech Solar-Module als besonders ressourcen- und energiesparend bewertet und setzt sie in seinen aktuellen Bürgersolarparks… Weiterlesen...
Conergy produziert millionstes Photovoltaik-Modul in Frankfurt (Oder)
In der Conergy Solarfabrik in Frankfurt (Oder) lief jetzt das Conergy PowerPlus Modul mit der Seriennummer “1.000.000” vom Band. Damit hat das hauseigene Werk… Weiterlesen...
TÜV NORD zertifiziert Photovoltaik-Komponenten und präsentiert Dienstleistungen auf der Intersolar
Photovoltaik-Module und Wechselrichter sind die wichtigsten Komponenten in der Solartechnik. Damit die auf dem Markt angebotenen Produkte auch den Forderungen der Normen und den… Weiterlesen...
Bundesrat stoppt Solar-Kürzungen; Länder wollen geplante Senkung der Photovoltaik-Vergütung auf maximal 10 % begrenzen
Der Deutsche Bundesrat hat von der Bundesregierung geplanten Kürzungen der Einspeisevergütung für Solarstrom nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vorläufig gestoppt. Die Länderkammer hat den Vermittlungsausschuss… Weiterlesen...
Positive Aussichten für die internationale Photovoltaik-Branche, Netzunabhängige Photovoltaik auf der Intersolar Europe
Die internationale Photovoltaik-Branche blickt weiterhin einer sonnigen Zukunft entgegen: Deutschland bleibt einer der Leitmärkte der Branche. International sind die USA, Japan, China und Italien… Weiterlesen...
Entscheidung über Vermittlungsausschuss zur Solar-Förderung: Rheinland-Pfalz wirbt für Mehrheiten
Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Margit Conrad wirbt für eine Mehrheit zur Anrufung des Vermittlungsausschusses bei der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Am 04.06.2010 wird der Bundesrat… Weiterlesen...
MEP-Group erwirbt fertig entwickelten Solarpark in Italien mit 6.25 MWp
Die Münchner MEP Group hat baureife Projektrechte eines Solarparks in Italien erworben, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Es handle sich um das Projekt… Weiterlesen...
Dow Corning kündigt Millionen-Investitionen für Innovationen und Photovoltaik in Europa an
Das Unternehmen Dow Corning (Midland, Michigan, USA) kündigte am 01.06.2010 an, dass es für die Erweiterung seiner Innovationsfähigkeit im Bereich siliziumbasierter Materialien und Technologien… Weiterlesen...
Photovoltaik von solarhybrid auf der Intersolar 2010: Gesamtes Leistungsspektrum für Photovoltaik und Lösungen für Solarthermie
Auf der Intersolar 2010, der weltgrößten Fachmesse für Solartechnik, präsentiert sich die solarhybrid AG (Brilon) als Lösungsanbieter für Photovoltaik und Solarthermie. Die diesjährige Messe… Weiterlesen...