Im Rahmen des europäischen Verbundprojekts „SCOOP“ (Solar Collectors Made of Polymers) hat ein Konsortium unter Koordination des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) Solar-Kollektoren… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
Wolf Heiz- und Klimatechnik präsentiert kombiniertes Wärmesystem aus Solarthermie-Anlage und Heizkessel; Zentrale statt mehrerer Einzelgeräte
Solar-Kollektoren auf dem Dach können selbst an bewölkten Tagen sowie in Übergangszeiten so große Erträge bringen, dass sich die Nebenkosten deutlich reduzieren lassen. Zusätzlichen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Russland: Erste Anlage mit Modulen von Astana Solar geht in Betrieb
Im russischen Gebiet Astrakhan ist die erste mit Photovoltaik-Modulen des kasachischen Herstellers Astana Solar ausgestattete Photovoltaik-Anlage in Betrieb gegangen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Die… Weiterlesen...
Forscher untersuchen, wie mehr Solarwärme und andere erneuerbare Energien in Fernwärmenetze eingebunden werden können
Bis zum Jahr 2020 strebt die deutsche Bundesregierung an, einen Anteil von 14 Prozent am Wärmemarkt mit erneuerbaren Energiequellen zu decken. Die BINE-Projektinfo „Wie… Weiterlesen...
Solarthermie: Eine-Welt-Solar-Kollektor aus Kunststoff feiert auf der Fakuma Weltpremiere
Die Sunlumo Technology GmbH (Perg in Oberösterreich) hat einen Solarthermie-Kollektor entwickelt, Weiterlesen...
Modern heizen mit Solarthermie: Neues Fachbuch zeigt Potenziale dieser Technologie für die Energiewende
Im September 2014 erscheint ein neues Fachbuch der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) Weiterlesen...
Neuer Solarthermie-Ratgeber informiert über Installation und Kosten von Solar-Kollektoren und -Speichern
Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB, Berlin) hat einen neuen Ratgeber zur Installation von Solarthermie-Anlagen und -Speichern herausgegeben. Er informiert über die technischen Unterschiede verschiedener Kollektor-Typen… Weiterlesen...
BSW-Solar: Steigende Sonneneinstrahlung und Wirkungsgrade machen Solarenergie-Nutzung in Deutschland immer attraktiver; Trend zum Photovoltaik-Speicher hält an
In Deutschland installierte Solarthermie- und Photovoltaik-Anlagen werfen in den letzten Jahren immer höhere Energieerträge ab. Grund sei eine unerwartet stark zunehmende Sonneneinstrahlung, berichtet das… Weiterlesen...
EU-Initiative macht Energiewende anhand von Praxisbeispielen online sichtbar
Mit Unterstützung der Europäischen Union erstellt derzeit ein breites Netzwerk von Organisationen, Regionen, Kommunen und Unternehmen im Internet eine gemeinsame europäische Landkarte zur Energiewende.… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie: Hartmann Energietechnik bietet Solar-Dächer aus einem Guss
In Kooperation mit dem Solar-Kollektorhersteller Winkler (Feldkirch, Österreich) und dem Photovoltaik-Modulhersteller Axsun Solar GmbH & Co. KG (Laupheim) hat die Hartmann Energietechnik GmbH (Rottenburg-Oberndorf)… Weiterlesen...
Bildung und Klimaschutz: Erneuerbare Energien sollen Kinder und Schulen fit für die Zukunft machen
Erneuerbare Energien haben an der Schule bereits einen festen Platz, berichtet die Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Über 15.000 Unternehmen sparen mit Solarstrom Millionen; Kürzung der Förderung könnte Tausende Arbeitsplätze gefährden
Mehr als 15.000 australische Unternehmen nutzen bereits eine eigene Photovoltaik-Anlage, um Energiekosten zu sparen. Weitere Zehntausende könnten es ihnen gleichtun, wenn Australien an seinem… Weiterlesen...
Internationale Agentur für erneuerbare Energien: Weltweite Energiewende dringend nötig, um Klimakatastrophe zu vermeiden
Der rasche Ausbau der erneuerbaren Energien ist der beste Weg, um CO2-Emissionen zu senken und eine Weiterlesen...
Fortführung von Wagner Solar gesichert: Niederländischer Investor übernimmt Kerngeschäft
Mit Wirkung zum Ablauf des 6.9.2014 ist der Geschäftsbetrieb der Wagner & Co Solartechnik GmbH (Cölbe) auf eine Tochter der Sanderink Holding unter der… Weiterlesen...
Britische Solar- und Erneuerbare-Energien-Verbände wollen künftige Regierung auf den Prüfstand stellen
Führende britische Erneuerbare-Energien-Verbände haben Prüfsteine entwickelt, um die politischen Parteien noch vor der nächsten Parlamentswahl zu beurteilen. Weiterlesen...
Solares Bauen: Citrin präsentiert vorgefertigtes Solarthermie-System zur einfachen Installation einer Sonnenhaus-Heizung
Um die Möglichkeiten der solaren Wärmeerzeugung für Heizung und Brauchwasser voll auszuschöpfen und das solare Bauen noch einfacher zu machen, hat die CitrinSolar GmbH… Weiterlesen...
Tag des offenen Denkmals: Denkmalgeschütztes Mehrfamilienhauses mit Solarthermie-Anlage kann in Chemnitz besichtigt werden
Die Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH (Dresden) und das Bauunternehmen FASA AG (Chemnitz) laden am 14.09.2014 im Rahmen des „Tags des offenen Denkmals“ zu… Weiterlesen...
Hageltests für Photovoltaik-Module und Solarthermie-Kollektoren: Schweiz erkennt Solar-Prüflabor des TÜV Rheinland als erstes Testzentrum in Deutschland an
TÜV Rheinland (Köln) berichtet, dass sein Produkt- und Solarprüfzentrum als erstes Prüflabor in Deutschland von der schweizerischen Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) für die Durchführung… Weiterlesen...
Solarthermie senkt Nebenkosten; BSW-Solar empfiehlt Umstieg auf Sonnenheizung vor Beginn der Heizperiode
Die Tage werden kürzer, und bald schon beginnt die neue Heizperiode. „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, endlich die veraltete Heizung zu entsorgen und noch… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie am Gebäude: Prüfgerät von euroTECH testet Glaselemente unter Extrembedingungen
Ob Photovoltaik-Module oder Solar-Kollektoren: Fassadenelemente aus Glas sind den Kräften der Natur schutzlos ausgesetzt, berichtet Weiterlesen...
Neue indische Regierung setzt auf Solarenergie; Intersolar India 2014 thematisiert Entwicklung des indischen Solar-Marktes
Die Solar-Branche hat große Erwartungen an die neue indische Regierung, die seit Mai dieses Jahres im Amt ist. Der Wandel in der Energieversorgung sei… Weiterlesen...
CENTROTEC Sustainable AG bestätigt Umsatzwachstum im ersten Halbjahr
Im ersten Halbjahr 2014 steigerte die CENTROTEC Sustainable AG (Brilon), den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,5 % auf 244,2 Millionen Euro (Vorjahr 235,9… Weiterlesen...
Erste konzentrierende solarthermische Kühlanlage in Südafrika nutzt Receiver von Schott
Im Juli 2014 wurde Südafrikas erste Anlage mit konzentrierter Solar-Kühlung fertig gestellt. Die Kühlanlage am südafrikanischen Sitz des Mobilfunkunternehmens MTN in Johannesburg funktioniert mit… Weiterlesen...
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie: Ralf Haselhuhn ist neuer Geschäftsführer des DGS-Landesverbands Berlin Brandenburg e.V.
Seit Juli 2014 hat Ralf Haselhuhn die Geschäftsführung des Landesverbands Berlin Brandenburg e.V. der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) inne. Er war bereits Vorsitzender… Weiterlesen...
BSW-Solar: Solarthermie senkt Abhängigkeit von Gasimporten; jetzt Heizung modernisieren
Deutschland bezieht mehr als 70 Prozent seiner Energie aus dem Ausland. Gas aus Russland deckt 38 Prozent des deutschen Erdgasverbrauchs. Vor dem Hintergrund der… Weiterlesen...
Energie Steiermark baut größte Solarthermie-Anlage Österreichs in Graz
Auf dem Gelände des Fernheizkraftwerks in der Grazer Puchstraße wird in den kommenden Monaten Österreichs größte Solarwärmeanlage mit einer Kollektorfläche von insgesamt 7.000 Quadratmetern… Weiterlesen...
Solarstrom für Mieter: NATURSTROM AG startet innovatives Photovoltaik-Projekt in Regensburg
Auch Mieter können günstigen Solarstrom direkt vom Dach beziehen, berichten die NATURSTROM AG (Düsseldorf), die Wohnungsbaugenossenschaft NaBau eG und die Bürgerenergiegenossenschaft Region Regensburg eG… Weiterlesen...
Photovoltaik, Solarthermie und Energiespeicher: Deutsche Institutionen sind in 28 von 40 Technologieinitiativen der IEA aktiv
Die Internationale Energieagentur (IEA) bietet im Rahmen ihres Technologie-Netzwerks Wissenschaftlern einen weltweiten Austausch über Inhalte der Energieforschung. Themen sind unter anderem energieeffiziente Gebäude, Smart… Weiterlesen...
Größte Solarthermie-Anlage Deutschlands: Agentur für Erneuerbare Energien ehrt Crailsheim als Energie-Kommune
Die Energie-Kommune Crailsheim setzt sich mit ihren Stadtwerken schon seit vielen Jahren für den Klimaschutz ein. Dabei umfassen die Bemühungen der 33.000 Einwohner-Stadt verschiedene… Weiterlesen...