Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW, Stuttgart) und die Universität Gifu in Japan wollen künftig in der Energieforschung eng zusammenarbeiten. Weiterlesen...
Thema Speicher
Photovoltaik in Australien: Universität von Queensland nimmt Forschungs-Anlage mit 3,3 Megawatt in Betrieb
Die neue Photovoltaik-Forschungsanlage der University of Queensland besteht aus über 37.000 Dünnschicht-Modulen mit einer Gesamtleistung von 3,275 Megawatt. Diese wurden auf einer 10 Hektar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher von AKASOL mit Red-Dot-Designpreis ausgezeichnet
Der Energiespeicher neeoQube der AKASOL GmbH (Darmstadt) ist mit dem Red Dot Award 2015 prämiert worden, dem wichtigsten internationalen Preis für Produktdesign. Der neeoQube… Weiterlesen...
Elektromobilität und Energiespeicher: Manz AG meldet Auftrag für Pilotanlage zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien
Die Manz AG (Reutlingen), Hightech-Maschinenbauer mit den Geschäftsbereichen „Display“, „Solar“ (Photovoltaik) und „Battery“, berichtet, sie habe von einem der führenden Unternehmen der Elektromobilitäts-Branche in… Weiterlesen...
Stromspeicher von E3/DC beim Red Dot Award 2015 für hohe Designqualität ausgezeichnet
Mit ihrem intelligenten Stromspeicher-System, dem Hauskraftwerk S10, hat die E3/DC GmbH (Osnabrück) die 38-köpfige Jury begeistert und den Red Dot Award in der Kategorie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module und Solarstrom-Speicher im Paket: WINAICO und E3/DC beschließen Vertriebspartnerschaft
WINAICO, Taiwans größter Modulhersteller im Direktvertrieb, produziert und vertreibt kristalline Photovoltaik-Hochleistungsmodule an Installateure und Solarspezialisten und bietet als Systemhaus für Photovoltaik auch komplette PV-Systempakete,… Weiterlesen...
Deutsches Startup-Unternehmen bietet mobile, kombinierte Photovoltaik- und Windanlagen mit Speicher in Afrika an
Die Mobile Solarkraftwerke Afrika GmbH & Co. KG (Eschborn) will Afrikas erster dezentraler Energieversorger werden und den Kontinent unabhängiger von Diesel als fossilem Brennstoff… Weiterlesen...
Ernst & Young erörtert Speicher- und Photovoltaik-Potenziale für Unternehmen auf dem 4. Niedersächsischen Forum für Energiespeicher und -systeme
Die Landesinitiative Energiespeicher und -systeme Niedersachsen veranstaltet am 19. Mai 2015 in Hannover ihr viertes Forum, zu dem rund 150 Vertreter aus Industrie, Wissenschaft,… Weiterlesen...
Immer mehr Hausbesitzer setzen bei der Stromversorgung auf Photovoltaik-Anlagen und Solarstrom-Speicher
Zum ersten Mal seit 15 Jahren haben die Energiekonzerne zum Jahreswechsel die Strompreise leicht gesenkt. Dennoch setzen immer mehr Hausbesitzer auf eine unabhängige Stromversorgung… Weiterlesen...
Energiespeicher: Saft meldet 10-Millionen-Dollar-Auftrag für Batterien für Photovoltaik-Inselsysteme für ein Ölfeld in Katar
Saft (Paris, Frankreich), Entwickler und Hersteller von Industriebatterien, hat einen 10-Millionen-Dollar-Auftrag von Kentz erhalten, einem Mitglied der SNC-Lavalin Group. Saft soll seine „Sunica.plus”-Batterien für… Weiterlesen...
SunEdison kauft 1.000 Photovoltaik-Speicher von Imergy für ländliches Elektrifizierungs-Projekt in Indien
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) kündigte am 25.03.2015 an, bis zu 1.000 Vanadium-Durchflussbatterien mit einer Kapazität von über 100 MWh von Imergy Power Systems (Fremont,… Weiterlesen...
KOSTAL Solar Electric bietet neues Photovoltaik-Speichersystem für private Haushalte an
Die KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) erweitert ihr Produktportfolio um das „PIKO BA System Li“. Das neue Speichersystem auf Basis der Lithium-Ionen-Technologie könne an… Weiterlesen...
Neue BEE-Studie: Batterien spielen bald zentrale Rolle im Strommarkt; Interessante Option für Photovoltaik-Anlagenbetreiber
„Dezentrale Batterien tragen künftig zu einem stabilen Stromnetz bei. Sie ergänzen den Wind- und Solarstrom und helfen, konventionelle Must-Run-Kraftwerke abzulösen“, sagt der Geschäftsführer des… Weiterlesen...
aleo solar und GreenIndusTree wollen pakistanischen Photovoltaik-Markt erschließen; Solar-Speicher-Systeme für Haushalte und Unternehmen
aleo solar (Oldenburg, Prenzlau) will mit GreenIndusTree (Köln) Haushalte und Unternehmen in Pakistan dezentral mit Ökostrom versorgen. Der Photovoltaik-Hersteller berichtet, er werde den Energieanbieter… Weiterlesen...
Forschungspark Adlershof vernetzt Kälte, Wärme, Speicher und regenerativen Strom
In einem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Verbundprojekt arbeiten TU und HTW Berlin, Siemens AG und weitere Partner daran, durch vernetzte Energieflüsse, die Nutzung von Abwärme… Weiterlesen...
eltefa 2015: Bosch präsentiert Stromspeicher und Photovoltaik-Wechselrichter für Haushalte und Gewerbe
Auf der eltefa 2015 (18. - 20.03.2015 in Stuttgart) zeigt Bosch Power Tec ein voll integriertes Stromspeicher-System für Privathaushalte auf Basis von Lithium-Ionen-Batterien mit… Weiterlesen...
KACO new energy erhält Smart Grids-Quartier-Award für Photovoltaik-Modellprojekt in Weinsberg
Eine Neubausiedlung in Weinsberg deckt ihren Strom- und Wärmebedarf zu großen Teilen mit Photovoltaik. Für das Modellprojekt hat die Netzwerkplattform Weiterlesen...
Kein Stromausfall bei Sonnenfinsternis: Pumpspeicher tragen bei Wetterschwankungen wesentlich zur Versorgungssicherheit bei
Die deutsche Stromversorgung ist während der Sonnenfinsternis am 20.03.2015 stabil geblieben. Neben konventionellen Kraftwerken haben insbesondere Pumpspeicherwerke dazu beigetragen, berichtet die Deutsche Energie-Agentur GmbH… Weiterlesen...
Expertenwissen für die Energiespeicherbranche: Premiere der ees Europe Conference im Rahmen der ees Europe
Erstmals stellen Experten Neuheiten der Energie-speichertechnik auf einer eigenen Konferenz im Rahmen der electrical energy storage (ees) Europe vor. Damit baut die Fachmesse für… Weiterlesen...
Dezentrale Energiespeicher: Navigant Research rechnet in den nächsten drei Jahren mit Verzehnfachung der weltweiten Speicherkapazität
Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der den Weltmarkt für dezentrale Energiespeicher (DESS) analysiert und Prognosen für die Leistung, Kapazität… Weiterlesen...
Sachsens erster großtechnischer Batteriespeicher im Innovationskraftwerk Reick eingeweiht
Die DREWAG (Dresden) setzt neben ihrem zentralen Fernwärmesystem auch auf dezentrale erneuerbare Energien und verbindet beide durch einen flexiblen Batteriespeicher. Weiterlesen...
Solarstrom trotz Sonnenfinsternis: Photovoltaik-Speicher sichern Versorgung
Wenn die partielle Sonnenfinsternis den Himmel am Vormittag des 20.03.2015 für einige Stunden spürbar verdunkelt, werden Photovoltaik-Anlagen vorübergehend deutlich weniger Solarstrom produzieren als gewöhnlich. Weiterlesen...
SolarCity bietet Photovoltaik-Mikronetzsystem weltweit an; Speicher helfen bei Netzproblemen und Stromausfällen
SolarCity (San Mateo, Kalifornien, USA) hat am 16.03.2015 einen neuen Service vorgestellt, der Photovoltaik, Batterien und Lastmanagement kombiniert und so die Stromversorgung sauberer, stabiler… Weiterlesen...
Intersolar China thematisiert aktuelle Marktentwicklungen in der Volksrepublik
Mit der Veröffentlichung des dreizehnten Fünfjahres-Plans (20162020) wird 2016 ein Richtung weisendes Jahr für China. Auf der Intersolar China vom 01.-03.04.2015 in Peking stehen… Weiterlesen...
KIT-Forscher steigern Energiedichte von Lithium-Speichermaterialien
Ein interdisziplinäres Forscherteam des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und des Helmholtz-Instituts Ulm (HIU) treibt die Weiterentwicklung von Lithium-Ionen-Batterien voran: Die Wissenschaftler haben ein… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Ein Gigawatt installiert; Eigenverbrauch und Speicher machen Solarstrom immer wirtschaftlicher
In der Schweiz sind über 50.000 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1 Gigawatt (GW) installiert. Sie decken mehr als 1,5 Prozent des schweizerischen Strombedarfs. Das… Weiterlesen...
Buch-Neuerscheinung „Wie erreichen wir die Energiewende konkret?“ rechnet mit der Energiewende nach derzeitigem Schema ab
In seinem neuen Buch „Wie erreichen wir die Energiewende konkret?“ rechnet der Schweizer Solar-Pionier Josef Jenni mit der Energiewende nach derzeitigem Schema ab und… Weiterlesen...
Kyocera, Energetik und Solare Datensysteme bringen Photovoltaik-Speicherlösung für Wohnhäuser auf den deutschen Markt
Die Kyocera Corporation (Kyoto/Neuss), die Energetik Solartechnologie-Vertriebs GmbH (Gütersloh) und die Solare Datensysteme GmbH (Geislingen-Binsdorf) haben am 12.03.2015 ihre Zusammenarbeit zur Vermarktung einer Energiespeicher-Lösung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: GNB präsentierte Solar-Batterien für Klein- und Großanwendungen auf der Energy Storage Europe
Der Batterie-Anbieter GNB Industrial Power (Büdingen), ein Geschäftsbereich von Exide Technologies (Gennevilliers, Frankreich), hat auf der Energy Storage Europe (Düsseldorf), die am 11.03.2015 endete,… Weiterlesen...
Energy Storage 2015: Fraunhofer IWES stellt neues Simulationsmodell für Lithium-Ionen-Batterien vor
Auf der Düsseldorfer Messe „Energy Storage 2015“ präsentierte das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES (Kassel) neue Features für sein Batterie-Simulationsmodell. „Unser Modell… Weiterlesen...