Die Deutsche Energie-Agentur (dena, Berlin) stellt in ihrer Analyse „Entwicklung der Erlösmöglichkeiten für Flexibilität auf dem Strommarkt“ Indikatoren vor, mit denen Marktteilnehmer und Politik… Weiterlesen...
Thema Speicher
Intersolar und ees Europe 2015 informieren über Photovoltaik als Teil integrierter Energiesysteme für den Solarstrom-Eigenverbrauch
Sowohl für Hausbesitzer und Endkunden als auch für Betriebe wird es immer attraktiver, Energie aus der eigenen Photovoltaik-Anlage selbst zu nutzen. Weiterlesen...
SPI will mit ZBB Energy weltweit Photovoltaik-Speichersysteme anbieten
Solar Power, Inc. (SPI, Shanghai, China) gab am 17.04.2015 seine Absicht bekannt, eine strategische Partnerschaft mit der ZBB Energy Corporation (Menomonee Falls, WI, USA)… Weiterlesen...
Mitglieder des Vereins StoREgio Energiespeichersysteme entwickeln Flexibilitätsmanager für Solar- und Windstrom auf Verteilnetzebene
Im Projekt „Flex4Energy“ entwickeln die Partner StoREgio, HSE, ads-tec, Fraunhofer IESE, Fraunhofer ISE und die Hochschule Darmstadt gemeinsam erstmalig eine Handelsplattform für Flexibilitätspotenziale auf… Weiterlesen...
Fachtagung „Kraftwerk Batterie“ zeigt Lösungen für Automobil-Anwendungen und Energieversorgung
Ob Laptop, Kamera, Handy oder Elektroauto: Ohne den Einsatz von Stromspeichern ist keines dieser technischen Produkte zukunftsfähig. Weiterlesen...
SchwarmStrom für einen stabilen Puls im Stromnetz: LichtBlick liefert Regelenergie aus Mini-Kraftwerken und künftig auch Batteriespeichern
LichtBlick SE (Hamburg) geht den nächsten Schritt auf dem Weg zur dezentralen Energiewende. Als erster Anbieter liefert das Energie- und IT-Unternehmen in dieser Woche… Weiterlesen...
Sonnenbatterie gewinnt Bloomberg New Energy Pioneer Award 2015
Als einziges deutsches Unternehmen hat die Sonnenbatterie GmbH (Wildpoldsried) Weiterlesen...
BayWa r.e. und Badenova schließen Kooperation zum Vertrieb von Photovoltaik-Anlagen und Energiespeichern
Badenova, ein regionaler Energie- und Umweltdienstleister mit Hauptsitz in Freiburg, bietet seinen Kunden ab sofort auch Photovoltaik-Anlagen und Solarstrom-Speicher an. Weiterlesen...
Valentin präsentiert neue Versionen seiner Photovoltaik-Planungssoftware für Anlagen mit Lithium-Ionen-Batteriespeicher sowie exakter Simulation des Eigenverbrauchs und der Abregelung
Valentin Software (Berlin) hat die Photovoltaik-Planungssoftware PV*SOL und PV*SOL premium überarbeitet und den neuesten Entwicklungen am Markt angepasst. Damit sei die detaillierte Planung, Visualisierung… Weiterlesen...
Energiespeicher: ZSW beurteilt Schäden an Lithium-Ionen-Akkus mit hochauflösendem 3D-Computertomograph
Seit der Markteinführung von Lithium-Ionen-Zellen für Elektro-Autos, E-Bikes und Solarstrom-Speicher gewinnt die detaillierte Analyse gealterter oder defekter Akkus immer mehr an Bedeutung. Häufig geht… Weiterlesen...
DHYBRID nimmt Diesel-Photovoltaik-Hybridsystem mit Energiespeicher auf Mauritius in Betrieb
Die DHYBRID Power Systems GmbH (Gauting) hat auf der Insel Mauritius im Indischen Ozean mit ihrem lokalen Partner ein Einkaufszentrum mit dem „DHYBRID Fuel… Weiterlesen...
Energiespeicher: Younicos und Leclanché arbeiten an einem Großprojekt auf der Azoreninsel Graciosa
Der Schweizer Batteriehersteller Leclanché (Yverdon-les-Bains) wird bei dem neuen Projekt, das die Younicos AG (Berlin, Spezialist für integrierte Erneuerbare-Energien-Netz- und Speicherlösungen, auf der Azoreninsel… Weiterlesen...
GTM Research: US-Markt für Energiespeicher-Managementsysteme wird bis 2019 auf das Zehnfache wachsen; Volumen von 136 Millionen US-Dollar erwartet
Der US-amerikanische Markt für Energiespeicher-Managementsysteme, Software-Suiten zur Steigerung der Effizienz und des Werts von Energiespeichern, wird sich zwischen 2014 und 2019 verzehnfachen, berichtet GTM… Weiterlesen...
BayWa r.e. erweitert Portfolio um Photovoltaik-Speicher von LG Chem
Ab April 2015 führt die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München/Tübingen) ein neues Solarstrom-Speichersystem von LG Chem im Sortiment. Die Batterie mit Lithium-Ionen-Technologie sei… Weiterlesen...
Neue Sonnenbatterie macht Solarstrom-Eigenverbrauch für Hausbesitzer noch günstiger
Mit der neuen Version der Sonnenbatterie Weiterlesen...
Erster StorageDay XXL der SolarAllianz dreht sich um Industriespeicher und erneuerbare Energien
Der StorageDay XXL ist ein neues Veranstaltungsformat der SolarAllianz (Berlin) und steht ganz im Zeichen von Industriespeichern. Das Event geht aus der StorageDay-Serie zu… Weiterlesen...
BSW-Solar zieht positive Bilanz der Sonnenfinsternis: Stromnetze bereit für hohe Anteile Erneuerbarer Energien
Die Stromnetze in Deutschland sind für die Energiewende gut vorbereitet. Schon heute könnte die Versorgungssicherheit auch mit einem deutlich höheren Anteil an Erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
Neue Studie zeigt Wege zum Erfolg im Photovoltaik-Markt; Solar-Installateure blicken vorsichtig optimistisch in die Zukunft
Muehlhausen Marketing und Kommunikation hat die neue Studie „Markterfolg in der Photovoltaik“ veröffentlicht. Weiterlesen...
ZSW und japanische Universität Gifu arbeiten gemeinsam an Photovoltaik-Netzintegration und Power-to-Gas
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW, Stuttgart) und die Universität Gifu in Japan wollen künftig in der Energieforschung eng zusammenarbeiten. Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Universität von Queensland nimmt Forschungs-Anlage mit 3,3 Megawatt in Betrieb
Die neue Photovoltaik-Forschungsanlage der University of Queensland besteht aus über 37.000 Dünnschicht-Modulen mit einer Gesamtleistung von 3,275 Megawatt. Diese wurden auf einer 10 Hektar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher von AKASOL mit Red-Dot-Designpreis ausgezeichnet
Der Energiespeicher neeoQube der AKASOL GmbH (Darmstadt) ist mit dem Red Dot Award 2015 prämiert worden, dem wichtigsten internationalen Preis für Produktdesign. Der neeoQube… Weiterlesen...
Elektromobilität und Energiespeicher: Manz AG meldet Auftrag für Pilotanlage zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien
Die Manz AG (Reutlingen), Hightech-Maschinenbauer mit den Geschäftsbereichen „Display“, „Solar“ (Photovoltaik) und „Battery“, berichtet, sie habe von einem der führenden Unternehmen der Elektromobilitäts-Branche in… Weiterlesen...
Stromspeicher von E3/DC beim Red Dot Award 2015 für hohe Designqualität ausgezeichnet
Mit ihrem intelligenten Stromspeicher-System, dem Hauskraftwerk S10, hat die E3/DC GmbH (Osnabrück) die 38-köpfige Jury begeistert und den Red Dot Award in der Kategorie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module und Solarstrom-Speicher im Paket: WINAICO und E3/DC beschließen Vertriebspartnerschaft
WINAICO, Taiwans größter Modulhersteller im Direktvertrieb, produziert und vertreibt kristalline Photovoltaik-Hochleistungsmodule an Installateure und Solarspezialisten und bietet als Systemhaus für Photovoltaik auch komplette PV-Systempakete,… Weiterlesen...
Deutsches Startup-Unternehmen bietet mobile, kombinierte Photovoltaik- und Windanlagen mit Speicher in Afrika an
Die Mobile Solarkraftwerke Afrika GmbH & Co. KG (Eschborn) will Afrikas erster dezentraler Energieversorger werden und den Kontinent unabhängiger von Diesel als fossilem Brennstoff… Weiterlesen...
Ernst & Young erörtert Speicher- und Photovoltaik-Potenziale für Unternehmen auf dem 4. Niedersächsischen Forum für Energiespeicher und -systeme
Die Landesinitiative Energiespeicher und -systeme Niedersachsen veranstaltet am 19. Mai 2015 in Hannover ihr viertes Forum, zu dem rund 150 Vertreter aus Industrie, Wissenschaft,… Weiterlesen...
Immer mehr Hausbesitzer setzen bei der Stromversorgung auf Photovoltaik-Anlagen und Solarstrom-Speicher
Zum ersten Mal seit 15 Jahren haben die Energiekonzerne zum Jahreswechsel die Strompreise leicht gesenkt. Dennoch setzen immer mehr Hausbesitzer auf eine unabhängige Stromversorgung… Weiterlesen...
Energiespeicher: Saft meldet 10-Millionen-Dollar-Auftrag für Batterien für Photovoltaik-Inselsysteme für ein Ölfeld in Katar
Saft (Paris, Frankreich), Entwickler und Hersteller von Industriebatterien, hat einen 10-Millionen-Dollar-Auftrag von Kentz erhalten, einem Mitglied der SNC-Lavalin Group. Saft soll seine „Sunica.plus”-Batterien für… Weiterlesen...
SunEdison kauft 1.000 Photovoltaik-Speicher von Imergy für ländliches Elektrifizierungs-Projekt in Indien
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) kündigte am 25.03.2015 an, bis zu 1.000 Vanadium-Durchflussbatterien mit einer Kapazität von über 100 MWh von Imergy Power Systems (Fremont,… Weiterlesen...