Der Wettbewerb "Solar for All" verhilft 45.000 Indern zu sauberem Strom. Die Crowdfunding-Kampagne für eines der Gewinner-Projekte läuft noch. Weiterlesen...
Thema Speicher
Markteinbruch in China verschlechtert Umsatz und Ergebnis von SMA
Die SMA Solar Technology verkaufte in den ersten drei Quartalen 2018 mehr Wechselrichterleistung als im Vorjahr, büßte aber Umsatz ein und machte weniger Gewinn. Weiterlesen...
BMZ Group baut Europas größte Batteriefertigung für E-Mobilität
Im unterfränkischen Karlstein wurde der erste symbolische Spatenstich für ein weiteres Produktionsgebäude und ein Logistikzentrum der BMZ Group gesetzt. Weiterlesen...
Werden für den Netzausbau die richtigen Anreize gesetzt?
Intelligente Stromnetze, die so genannten Smart Grids, sind ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Doch werden für ihren Ausbau die richtigen Anreize gesetzt? Das will… Weiterlesen...
Erneuerbare decken 38 Prozent des Stromverbrauchs
Die erneuerbaren Energien haben in den ersten drei Quartalen 2018 zusammen 38 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Das ist ein Anstieg um 3… Weiterlesen...
EU-Sammelquote: Über die Hälfte aller Gerätebatterien verschwindet
Akkus gewinnen im Zuge der Energiewende und der Eigenstromversorgung immer mehr an Bedeutung. Die Marktzuwächse liegen im zweistelligen Bereich. Kaum einer stellt heute die… Weiterlesen...
Erstes kommunales Speicherprojekt in UK
Das erste städtische Batterieprojekt Großbritanniens wurde in der Grafschaft West Sussex installiert. Der Solarpark hat eine Leistung von 7,4 Megawatt (MW) und stabilisiert das… Weiterlesen...
Größte Einzelinvestition in der Geschichte von Siemens in Berlin
Die Siemens AG plant auf dem historischen Siemens-Gelände in Berlin Spandau in den kommenden Jahren bis zu 600 Millionen Euro in eine neue Arbeits-… Weiterlesen...
Forum Neue Energiewelt: Atemlos durch die Energiewende?
Sinkende Preise für Solarstrom, erste Pläne für den Kohleausstieg, gebeutelte Windbranche – die erneuerbaren Energien stehen im Guten wie im Schlechten turbulenten Entwicklungen gegenüber.… Weiterlesen...
Soventix und Siemens kooperieren in Afrika bei PV
Soventix SA, eine Tochtergesellschaft des Projektentwicklers von Solarkraftwerken Soventix GmbH, hat den Bau einer 998,4 kWp Photovoltaikanlage in Midrand, Johannesburg, abgeschlossen. Weiterlesen...
SMA und BYD erweitern strategische Partnerschaft
SMA und Batteriehersteller BYD kündigen eine globale strategische Partnerschaft an. Beide Unternehmen haben bereits in der Vergangenheit sehr erfolgreich in den europäischen Märkten und… Weiterlesen...
Nachtspeicherheizungen als Solarstromspeicher
Gemeinsam mit der Hochschule München, Stiebel Eltron und dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) haben die Lechwerke am Beispiel von Nachtspeicherheizungen ein Konzept für… Weiterlesen...
Wasserstoffspeicher aus Bambus für Elektromobilität
Zwei Forscherinnen der Universität Hohenheim in Stuttgart entwickelten ein spezielles Verfahren, mit dem sie Bambus chemisch in Gasspeicher umwandeln. Weiterlesen...
Ökostrom für elektrischen Fernbus
Greenpeace Energy liefert den Strom für den ersten deutschen Elektrobus im Fernverkehr. Der Fernbusanbieter Flixbus fährt zwischen Frankfurt am Main und Mannheim viermal täglich. Weiterlesen...
Verbände kritisieren EU-Entwurf zu Datenschutzbestimmungen
Die Verbände smartEn, EER, ESMIG, EURELECTRIC, EHPA und SolarPower Europe - begrüßen die europäischen Bemühungen zur Klärung wichtiger Datenschutzbestimmungen mit der ePrivacy-Verordnung, die derzeit… Weiterlesen...
Standardisierungen machen Mieterstrom bezahlbar
Ein Projekt von Polarstern und der Strenger Gruppe zeigt, wie Mieterstrom im klassischen Wohnungsbau Fuß fassen kann. Weiterlesen...
E-Auto ist erstmals ein Regelkraftwerk
The Mobility House, der Energieversorger Enervie, der Übertragungsnetzbetreiber Amprion und der Automobilhersteller Nissan haben mit einem Nissan Leaf erstmals ein Elektroauto gemäß allen regulatorischen… Weiterlesen...
Engere Zusammenarbeit bei Wasserstofftechnik und Brennstoffzelle
Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller und die Regierungspräsidentin der Provinz Akershus im Südosten Norwegens, Anette Solli, haben beschlossen, die Zusammenarbeit im Bereich alternativer Antriebstechnologien zu… Weiterlesen...
BASF baut in Finnland Werk für Batteriematerialien
Als ersten Standort zur Herstellung von Batteriematerialien für den europäischen Automobilmarkt hat BASF Harjavalta/Finnland gewählt. Die Anlage wird in direkter Nachbarschaft zur Raffinerie von… Weiterlesen...
Neuartiger, sektorkoppelnder Stahlspeicher
Gemeinsam pilotieren Vattenfall Energy Solutions, die Gewobag und das Energiespeicher-Start-up Lumenion erproben in Berlin-Tegel einen neuartigen, sektorenkoppelnden Stahlspeicher, der regionale Erzeugungsspitzen aus Wind- und… Weiterlesen...
Erste Solaranlagen mit Blockchain in Simbabwe
In Simbabwe wurden zwei neue Solaranlagen eingeweiht, die das Thüringer Unternehmen Maxx-Solar mit Unterstützung des Renewable-Energy-Solutions-Programms (RES) der Deutschen Energie-Agentur (Dena) errichtet hat. Weiterlesen...
Planungsgenehmigung für „Bomen Solar Farm“ erteilt
Renew Estate, das australische Unternehmen für erneuerbare Energien, hat die Genehmigung für das 120-Megawatt (MW)-Projekt Bomen Solar Farm in der Nähe des Bomen Business… Weiterlesen...
Home Power Solutions gewinnt Wiwin-Award
Das Start-up Home Power Solutions (HPS) ist der Gewinner des Wiwin-Awards 2018. Neben dem HPS hatten es Carbon Loop Technologies, Off-Grid Europe, ONO und… Weiterlesen...
Porsche Holding Salzburg kooperiert mit Varta Storage
Varta-Tochter Varta Storage und die Porsche Holding Salzburg (PHS) kooperieren. Ab sofort nimmt die PHS die Gewerbespeicher der Serie Varta flex storage ins Portfolio… Weiterlesen...
SWM: Erste E-Ladestation „smart“ gesteuert
Die Stadtwerke München (SWM) haben ein intelligentes Lademanagement entwickelt. Es steuert nach vorgegebenen Kriterien, wann welches Fahrzeug mit welcher Leistung geladen wird. Weiterlesen...
Bosch beteiligt sich an ADS-Tec Energy
Bosch Thermotechnik erwirbt eine 39-prozentige Beteiligung an der ADS-Tec Energy GmbH, einem 100-prozentigen Tochterunternehmen der ADS-Tec-Gruppe, Nürtingen. Über die finanziellen Details der Vereinbarung wurde… Weiterlesen...
Elektromobilität: Gewerbe- und Industriegebiete haben Schlüsselrolle
Prognosen von Aurora Energy Research sehen für Deutschland eine Marktdurchdringung für Elektrofahrzeuge von 23 bis 29 Millionen bis 2040. Die Studie hebt hervor, dass… Weiterlesen...
WWF-Studie: Genug Fläche für Wind und PV da
Eine im Auftrag des WWF vom Öko-Institut und Prognos erstellte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass es in Deutschland genug Fläche gibt, um die… Weiterlesen...
Memodo Speichertage Tour 2018: Noch Plätze frei
Zum dritten Mal reist der Photovoltaik-Großhandel durch Deutschland und Österreich, um die Memodo Speichertage zu präsentieren. Die jeweils eintägige Veranstaltung findet vom 6. November… Weiterlesen...
SolarEdge vor Übernahme von Kokam
SolarEdge Technologies übernimmt 75 Prozent der Aktien des Batteriespezialisten Kokam. Kokam sitzt in Südkorea und bietet Lithium‐Ionen-Batteriezellen, Batterien und Energiespeicherlösungen an. Weiterlesen...