Dem deutschen Hightech-Maschinenbauer Manz AG (Reutlingen) ist ein technologischer Durchbruch gelungen: Auf der integrierten Produktionsanlage für CIGS-Dünnschicht-Solarmodule, der Manz CIGSfab, können Photovoltaik-Module produziert werden,… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Industrieinitiative EU ProSun begrüßt Antidumping-Verfahren der EU gegen Photovoltaik-Produkte aus China
Die EU-Kommission hat am 06.09.2012 erklärt, ein Antidumping-Verfahren gegen Solar-Produkte aus China zu eröffnen. Die europäische Photovoltaik-Herstellerinitiative EU ProSun, auf deren Handelsbeschwerde das Verfahren… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: Canadian Solar ruft Europäische Kommission zur Unterstützung des freien Handels auf und nennt Beschwerde europäischer Hersteller haltlos
Die EU-Kommission gab am 06.09.2012 die Eröffnung einer Dumping-Untersuchung für chinesische Solar-Produkte bekannt. Weiterlesen...
Organische Photovoltaik und Nanotechnologie: RTI entwickelt CQD-Solarzellen mit einem Wirkungsgrad über 5 %
RTI International (RTI, Research Triangle Park, North Carolina, USA) hat organische Solarzellen auf Basis von Nanopartikeln (colloidal quantum dots, CQD) entwickelt, die in Praxisversuchen… Weiterlesen...
Umsätze von China Sunergy gehen trotz guter Verkaufszahlen zurück
Die China Sunergy Company Ltd. (Nanjing, China) hat ihre Ergebnisse des zweiten Quartals 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 23 % im… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Ministerium für Energie und Klimaschutz senkt Solarstrom-Einspeisevergütung im November 2012 erneut
Die Solarstrom-Einspeisevergütung in Großbritannien wird am 01.11.2012 erneut reduziert, da vorgegebene Zubaugrenzen in zwei von drei Anlagenklassen erreicht wurden. Die neuen Tarife liegen bei… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Suntech meldet trotz Umsatzsteigerung im zweiten Quartal erneut Verluste
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) hat ihre vorläufigen Ergebnisse des zweiten Quartals 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet eine erneute Umsatzsteigerung um… Weiterlesen...
Photovoltaik in Maryland: Constellation Energy und Gouverneur weihen Kraftwerk mit 16,1 MW Nennleistung ein; Größte Anlage des Staates liefert jährlich rund 20 Millionen Kilowattstunden Solarstrom
Am 29.08.2012 berichtete Constellation Energy (Baltimore, Maryland, USA), dass es im Rahmen der Initiative "Generating Clean Horizons“ (saubere Horizonte schaffen) des Bundesstaates Maryland ein… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: Gehrlicher Solar bringt Solarpark Perleberg mit 35 MW ans Netz
Auf dem ehemaligen Militärflugplatz Perleberg in Brandenburg hat Gehrlicher Solar (Dornach b. München) eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Gesamtleistung von 35 Megawatt (MWp) und eigenem… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Netzunabhängige Photovoltaik kann mit zusätzlichen 40 % gefördert werden
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat weitere Einzelheiten zum Förderprogramm für netzunabhängige Photovoltaik-Anlagen im Rahmen der Jawaharlal Nehru National Solar… Weiterlesen...
JA Solar steigert Absatz im zweiten Quartal und schreibt dennoch rote Zahlen
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) hat ihre Ergebnisse des zweiten Quartals veröffentlicht. Die Umsätze gingen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 31… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Yingli meldet für das zweite Quartal erneut Verluste
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) hat die Ergebnisse des zweiten Quartals veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 29 %… Weiterlesen...
Q-CELLS: Gläubiger stimmen dem Verkauf an Hanwha zu; südkoreanischer Mischkonzern will den Großteil des Personals an Standorten in Deutschland und Malaysia übernehmen
Die Gläubiger der Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), haben auf ihrer Versammlung am 29.08.2012 in Dessau-Roßlau dem Verkauf des Geschäftsbetriebs des Photovoltaik-Unternehmens an den südkoreanischen Mischkonzern… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: GCL-Poly erhält Genehmigung für Kraftwerke mit 340 MW Nennleistung in der Provinz Shanxi
Die chinesische Regierung hat GCL-Poly Energy Holdings Ltd. (Hongkong, China) genehmigt, mit den vorbereitenden Baumaßnahmen für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 310 MW Nennleistung und für… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südkalifornien: Imperial County genehmigt PV-Kraftwerke mit 275 MW von 8minutenergy
Die Aufsichtsbehörde des kalifornischen Bezirks Imperial County hat dem Bau von drei Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 275 MW Nennleistung zugestimmt. Die Anlagen werden derzeit von… Weiterlesen...
Protermosolar: Solarthermische Kraftwerke in Spanien erreichten im Juli mit 4 % einen Rekord-Anteil an der Stromversorgung des Landes
Der Branchenverband Protermosolar (Spanien) berichtet, dass die solarthermischen Kraftwerke (CSP) in Spanien am 15.07.2012 genug Elektrizität produziert haben, um 3,23 Prozent des nationalen Strombedarfs… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: Regierung genehmigt vier Kraftwerke mit rund 500 MW Nennleistung
Chiles Umweltministerium (SEA) hat Baugenehmigungen für vier Photovoltaik-Kraftwerke in der Region Antofagasta mit einer Gesamtnennleistung von 506,5 MW erteilt. Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Nachfrage im Asien-Pazifik-Raum wird im zweiten Halbjahr um 80 % steigen
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem der Photovoltaik-Markt im Asien-Pazifik-Raum (APAC) im zweiten Halbjahr um 80 %… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller ReneSola meldet für das zweite Quartal 2012 trotz Absatzsteigerung Verluste
Die ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat ihre Ergebnisse des zweiten Quartals 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen 6-prozentigen Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr auf… Weiterlesen...
Hanwha-Gruppe will insolventes Photovoltaik-Unternehmen Q-CELLS kaufen; Entscheidung durch Gläubiger fällt am 29. August
Die südkoreanische Hanwha-Gruppe will das insolvente Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE erwerben, berichtet die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) in einer Pressemitteiling. Weiterlesen...
JinkoSolar meldet weniger Verluste und Kostensenkung im zweiten Quartal 2012
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat ihre Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2012 veröffentlicht. Trotz um 19 Prozent gestiegener Verkäufe von Photovoltaik-Produkten… Weiterlesen...
Solarstrom zur Autoproduktion: General Motors errichtet Photovoltaik-Dachkraftwerk mit 8,15 MW Nennleistung auf Opel-Werken in Rüsselsheim
Die General Motors Company (GM, Detroit, Michigan, U.S.) hat ein Photovoltaik-Dachkraftwerk mit 8,15 MW Nennleistung auf der Opel-Fabrik in Rüsselsheim gebaut. Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Phillips 66 Company und chinesische Universität entwickeln Kunststoff-Solarzelle mit Weltrekord-Wirkungsgrad von 9,31%
Die Phillips 66 Company (Houston, Texas, USA), die South China University of Technology (SCUT, Guangzhou, China) und Solarmer Energy Inc. (El Monte, Kalifornien, USA)… Weiterlesen...
Branchenverband SEIA: Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke mit 4,62 GW Nennleistung derzeit in den USA im Bau
Der Branchenverband Solar Energy Industries Association (SEIA, Washington D.C.) berichtet, dass sich in den USA zum Stichtag 15.08.2012 große Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke (CSP)… Weiterlesen...
IMS Research: Amerikanischer Photovoltaik-Markt wuchs im ersten Halbjahr 2012 um 120%; USA werden dieses Jahr drittgrößter Markt weltweit
Der Photovoltaik-Markt in Amerika hat sich im ersten Halbjahr 2012 mehr als verdoppelt. Der Zubau mit Schwerpunkt Nordamerika betrug 1,7 GW und wird laut… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Trina Solar meldet schwere Verluste im zweiten Quartal 2012
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat die Ergebnisse des zweiten Quartals 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 40 % im Vergleich zum… Weiterlesen...
IBM Research entwickelt CZTS-Solarzelle mit 11 % Wirkungsgrad
IBM Research (Yorktown, New York, USA) hat eine Dünnschicht-Solarzelle auf Basis von Kupfer, Zink, Zinn, Schwefel und Selen (CZTS) mit einem Wirkungsgrad von 11,1… Weiterlesen...
Mitteldeutsche Zeitung: Photovoltaik-Unternehmen Sovello legt Produktion still und kündigt allen 1.000 Mitarbeitern
Der insolvente Solarmodul-Hersteller Sovello (Thalheim) wird Ende August die Produktion vorerst komplett stilllegen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Wissenschafts- und Umweltzentrum CSE wirft den USA einen Angriff auf die indische Modulproduktion vor
Das Zentrum für Wissenschaft und Umwelt (CSE, Neu-Delhi, Indien) hat der Regierung der USA vorgeworfen, die indische Photovoltaik-Industrie zu zerstören, indem sie den Export… Weiterlesen...
IMS Research: Preise für Photovoltaik-Module im Juli um 2,4 % gesunken
Laut dem neuesten monatlichen Index "PV Module Price Tracker" von IMS Research (Wellingborough, U.K.) sanken die Preise für Photovoltaik-Module im Juli weltweit um 2,4… Weiterlesen...