Das globale Verhältnis von Auftragseingang und Umsatz bei Photovoltaik-Produktionsmitteln betrug im zweiten Quartal 1,58 und lag damit über Parität, berichtet der internationale Halbleiter-Industrieverband Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Sky Solar und Hudson Clean Energy Partners wollen Photovoltaik-Projekte im Umfang von bis zu 100 Millionen US-Dollar umsetzen
Sky Solar Holdings, Ltd. (Hongkong, China), Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Solar-Parks, und Hudson Clean Energy Partners (Teaneck, NJ, USA), eine auf erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Dubais Stromversorger nimmt Interessensbekundungen für den dritten Abschnitt des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar Parks mit 800 MW entgegen
Dubais Versorgungsbehörde für Strom und Wasser (DEWA, Vereinte Arabische Emirate) hat zur Bewerbung für den dritten Abschnitt des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar… Weiterlesen...
GlobalData: Installierte Photovoltaik-Leistung im Asien-Pazifik-Raum steigt bis 2025 voraussichtlich auf 345 Gigawatt
Der Asien-Pazifik-Raum (APAC) wird, was die installierte Photovoltaik-Gesamtleistung betrifft, Europa von Platz eins verdrängen, berichtet das Marktforschungs-Unternehmen GlobalData (London, UK). Die in der Region… Weiterlesen...
21 europäische Photovoltaik-Verbände fordern EU-Kommission zur Abschaffung von Strafzöllen auf chinesische Solar-Produkte auf
21 europäische Photovoltaik-Verbände aus 19 EU-Mitgliedsstaaten riefen am 22.09.2015 die Europäische Kommission dazu auf, den Mindest-Importpreis, Antidumping- und Antisubventions-Zölle auf Solarzellen und –Module aus… Weiterlesen...
Neue Studie: Internationale Energieagentur stellt sich globaler Energiewende mit Photovoltaik und Wind in den Weg
Laut einer Studie der Energy Watch Group (Berlin) und der Lappeenranta University of Technology (Lappeenranta, Finnland) hat die Internationale Energieagentur (IEA, Paris) die Möglichkeiten… Weiterlesen...
IHS rechnet 2016 mit einem globalen Photovoltaik-Modulumsatz-Rekord von 41,9 Milliarden US-Dollar
Experten erwarten eine kräftige Wachstumsperiode in der weltweiten Photovoltaik-Modulindustrie. Gründe sind eine neue Welle von Kapazitäts-Erweiterungen, ein relativ stabiles Preisumfeld und eine steigende Nachfrage… Weiterlesen...
BKW und EDJ bauen leistungsstärkste Photovoltaik-Anlage der Schweiz; 6,7 MW im Kanton Jura
Die BKW Energie AG (Bern, Schweiz) und Energie du Jura SA (EDJ) bauen gemeinsam mit der GEFCO Suisse SA in der Industriezone von Courgenay… Weiterlesen...
Greenpeace-Studie: Erneuerbare können die Welt ab 2050 vollständig mit Energie versorgen; Klimafreundliche Komplettwende kann 20 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen
Die globale Energieversorgung bis 2050 vollständig auf Erneuerbare Energien umzustellen, ist technisch möglich, finanziell attraktiv und dies kann Millionen neuer Arbeitsplätze schaffen. Weiterlesen...
Florida Power & Light baut neue Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 225 MW
Florida Power & Light Co. (FPL, Juno Beach, Florida, USA) meldete am 16.09.2015 gute Fortschritte bei drei neuen Photovoltaik-Großprojekten im Rahmen des Zehnjahresplans der… Weiterlesen...
Yingli soll Photovoltaik-Module mit 170 MW für Solar-Projekte in China liefern; bisher größter Modulliefervertrag
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited Weiterlesen...
Fraunhofer ISE erzielt neuen Photovoltaik-Weltrekord: Beidseitig kontaktierte Siliziumsolarzellen mit 25,1 Prozent Wirkungsgrad
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) hat einen neuen Rekordwert für die Effizienz von Silizium-Solarzellen aufgestellt. Weiterlesen...
GTM Research: Photovoltaik-Anlagenkosten werden bis 2020 weltweit um 40 % sinken
Laut dem jüngsten Bericht von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA), „PV Balance of Systems 2015: Technology Trends and Markets in the U.S. and Abroad”… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Rekord in den Sommermonaten: 14,1 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom in Deutschland erzeugt
Noch nie produzierten die Photovoltaik-Anlagen in Deutschland so viel Solarstrom, wie in den Sommermonaten 2015: Mit 14,1 Milliarden Kilowattstunden – das ist ein Plus von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: CEFC fördert PV-Kraftwerksbau mit 250 Millionen US-Dollar
Die australische Clean Energy Finance Corporation (CEFC) kündigte am 09.09.2015 ein Finanzierungsprogramm im Umfang von 250 Millionen US-Dollar an, um Photovoltaik-Großprojekte in Australien zu finanzieren. Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Installierte Leistung überschreitet 20-Gigawatt-Marke; 1.393 MW Zubau im zweiten Quartal
Im zweiten Quartal 2015 hat die in den USA installierte Photovoltaik-Gesamtleistung die 20-Gigawatt-Marke überschritten. Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachführungssysteme: Flextronics kauft Tracker-Hersteller NEXTracker
Flextronics International (Singapur; San José, Kalifornien, USA) hat einen endgültigen Vertrag zum Kauf von NEXTracker (Fremont, Kalifornien, USA) unterzeichnet, einem Anbieter von smarten Nachführungs-Systemen. Weiterlesen...
Yingli Solar meldet Einbrüche im zweiten Quartal: Modulabsatz und -umsatz rückläufig, Bruttomarge halbiert
Die Yingli Green Energy Holding Weiterlesen...
Photovoltaik-Leistungselektronik auf Modulebene: IHS rechnet bis 2019 mit einem Marktwachstum auf über eine Milliarde USD
Der Weltmarkt für Leistungselektronik auf Modulebene (MLPE), der Photovoltaik-Mikrowechselrichter und -Leistungsoptimierer umfasst, wird voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 19 % auf über eine Milliarde… Weiterlesen...
Southern Power kauft Mehrheitsanteil am kalifornischen Photovoltaik-Projekt Desert Stateline mit 300 MW von First Solar
Southern Power, ein Tochterunternehmen der Weiterlesen...
Zuschlagswert der zweiten Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit 8,49 ct/kWh niedriger als in der ersten Runde
Die Bundesnetzagentur hat am 02.09.2015 bekannt gegeben, dass der Einheitspreis für Solarstrom aus Photovoltaik-Freiflächenanlagen in der zweiten Ausschreibungsrunde 8,49 ct/kWh beträgt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Auktion in Brasilien abgeschlossen; 30 Solar-Projekte mit 834 MW erhalten Zuschlag
Das staatliche brasilianische Stromversorgungs-Unternehmen EPE, das die Energie-Auktionen in Brasilien durchführt, berichtete am 31.08.2015, dass bei der ersten Auktion 2015 insgesamt 30 Photovoltaik-Projekte mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Canadian Solar kooperiert mit Southern Power beim Projekt „Tranquillity Solar Power” mit 200 MW
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 31.08.2015, dass sein Tochterunternehmen Recurrent Energy, einer der größten Photovoltaik-Projektentwickler Nordamerikas, eine Vereinbarung mit Southern Power… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 160 MW Photovoltaik-Zubau im Juli 2015; Gesamtleistung übersteigt 39 GW
Die Bundesnetzagentur hat am 31.08.2015 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
Finanzierung des Photovoltaik-Großprojekts „Los Santos Solar I Park“ in Mexiko abgeschlossen
Die nordamerikanische Entwicklungsbank (NADB, San Antonio, Texas, USA) und Buenavista Renewables (BVR, Mexiko-Stadt, Mexiko) haben einen Kreditvertrag über 15,5 Millionen US-Dollar für den Bau des… Weiterlesen...
Taiwan erhöht Photovoltaik-Ausbauziel für 2030 von 6,2 auf 8,7 Gigawatt
Taiwans Energiebehörde (BOE), die beim Wirtschaftsministerium (MOEA) angesiedelt ist, gab Ende August die Erhöhung der Ausbauziele für erneuerbare Energien bekannt. Weiterlesen...