Der neue Landesentwicklungsplan (LEP) Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Scatec Solar meldet kräftiges Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2016; Photovoltaik-Auftragsbestand erhöht
Scatec Solar (Oslo, Norwegen) gab am 27.01.2017 die Ergebnisse des vierten Quartals sowie des Gesamtjahres 2016 bekannt und meldete ein kräftiges Wachstum seines Photovoltaik-Auftragsbestands. Weiterlesen...
Größtes Photovoltaik-Kraftwerk auf Hawaii ist in Betrieb: Waianae Solar mit 27,6 MW
Mit der Inbetriebnahme des Photovoltaik-Kraftwerks Waianae Solar mit 27,6 MW kommen die Hawaiian Electric Companies (HECO) ihrem Ziel, die Stromversorgung bis 2045 komplett auf erneuerbare… Weiterlesen...
Solarthermie und Photovoltaik in der Schweiz: Swissolar blickt optimistisch in das Jahr 2017
Die Unsicherheit in Bezug auf die Schweizer Energiestrategie wirkte 2016 dämpfend auf die Marktnachfrage nach Solarenergie in der Schweiz, während der globale Photovoltaik-Markt um… Weiterlesen...
Bundespreis Ecodesign 2017: Bewerbungsfrist endet am 10. April
Der von Bundesumwelt-Ministerium und Umweltbundesamt ausgelobte Bundespreis Ecodesign zeichnet nachhaltige und herausragend gestaltete Produkte, Dienstleistungen und Konzepte aus. Weiterlesen...
E.ON und SKG BANK bieten Privatkunden Solar-Kredite für Photovoltaik-Anlagen und Energiespeicher an
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach privaten Photovoltaik-Anlagen und Stromspeichern bietet E.ON Privatkunden ab sofort über die SKG BANK Finanzierungsoptionen für kleinere Solarstrom-Anlagen an. Weiterlesen...
Großauftrag aus Skandinavien: AKASOL soll Li-Ionen-Batteriesysteme zur Serienfertigung von E-Bussen liefern
Ein international agierender Nutzfahrzeug-Hersteller aus Nordeuropa hat AKASOL (Darmstadt) mit der Serienbelieferung von Lithium-Ionen-Batteriesystemen für seine gesamte Elektrobus-Flotte betraut. Weiterlesen...
Deutscher Innovationspreis für Klima und Umwelt 2017 ausgeschrieben
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) läuft: Bis zum 31.05.2017 können sich deutsche Unternehmen und Forschungs-Einrichtungen mit herausragenden Innovationen… Weiterlesen...
CHECK24: Berliner wechselten 2016 am häufigsten den Stromanbieter
Im vergangenen Jahr haben Stromkunden aus Berlin überdurchschnittlich häufig ihren Anbieter gewechselt, berichtet die CHECK24 Vergleichsportal GmbH. Verbraucher aus Brandenburg und Rheinland-Pfalz waren ebenfalls… Weiterlesen...
BayWa r.e. baut Kooperation mit kommunalen Energieversorgern bei der Photovoltaik-Vermarktung aus
BayWa r.e. (München) setzt verstärkt auf Vertriebskooperationen zur Vermarktung von Photovoltaik: Seit dem Frühjahr 2016 habe das Unternehmen bereits 25 Stadt- und Gemeindewerken einen einfachen und… Weiterlesen...
EuPD Research: 2017 wird ein schwieriges Jahr für den Photovoltaik-Weltmarkt
Das Jahr 2016 endete mit einem neuen Rekord für die globale Photovoltaik-Industrie: Laut einer Analyse von Weiterlesen...
SOLARWATT-Chef zu Mieterstrom-Modellen: Neue Energie-Konzepte müssen sich für alle Parteien lohnen
Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Bundesregierung sieht in Mieterstrommodellen ein großes Potenzial für die Zukunft. Dadurch könnten laut des Bundeswirtschaftsministeriums knapp vier Millionen Mietwohnungen… Weiterlesen...
EU-Mitgliedstaaten lehnen Verlängerung der Zölle auf Photovoltaik-Produkte aus China ab
Die Vertreter der 28 EU-Mitgliedstaaten haben auf ihrer Sitzung am 27.01.2017 den Vorschlag der Handelskommission mehrheitlich abgelehnt, die Zölle auf Photovoltaik-Module und Solarzellen aus China… Weiterlesen...
DAS Energy erhält MESIA Solar Award 2017 für seine flexiblen Photovoltaik-Module
Im Rahmen des World Future Energy Summit 2017 in Abu Dhabi wurde am 18.01.2017 die DAS Energy GmbH (Wiener Neustadt, Österreich) mit dem Award… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagen: Meyer Burger meldet in einer Woche Aufträge im Umfang von rund 37 Millionen Schweizer Franken
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) gab am 26.01.2017 bekannt, dass mit zwei Asiatischen Kunden weitere Aufträge für die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG meldet Absatzrekord für 2016 und deutlich verbessertes operatives Ergebnis
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) erzielte 2016 mit einer verkauften Wechselrichter-Leistung von mehr als 8 GW einen Absatzrekord (2015: 7,3 GW). Weiterlesen...
Solar Alliance for Europe: Europa muss Vorreiter für offene Märkte bleiben; Photovoltaik-Strafzölle sind der falsche Weg
Vertreter der Mitgliedstaaten kommen heute in Brüssel zusammen, um die Ergebnisse eines vorläufigen Untersuchungsberichts der EU-Kommission zu möglichem Dumping oder staatlicher Subventionierung bei chinesischen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: BHEL startet Modulproduktion in 200-MW-Fabrik in Bengaluru
Bharat Heavy Electricals Limited (BHEL, Neu-Delhi, Indien) meldet die Inbetriebnahme seiner neuen Photovoltaik-Produktionslinien in Bengaluru. Weiterlesen...
Georgia Power: Photovoltaik-Wachstum hält an; 1,6 GW EE-Zubau bis 2021 erwartet
Georgia Power (Atlanta, Georgia, USA) hat letztes Jahr im Rahmen zahlreicher Programme für den Zubau von mehr als 2 Millionen Photovoltaik-Modulen gesorgt. Dieses Wachstum soll… Weiterlesen...
Europas Strom wurde 2016 klimafreundlicher; Erneuerbare wachsen, Kohle verliert
Die Stromerzeugung in der EU ist 2016 deutlich klimafreundlicher geworden: Der CO2-Ausstoß aller Kraftwerke sank um 4,5 Prozent. Der Hauptgrund liegt im vermehrten Einsatz von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Amtech meldet Großaufträge für PECVD-Systeme und doppelseitige PV-Technologie
Amtech Systems, Inc. (Tempe, Arizona, USA), Ausrüster für die Photovoltaik-, Halbleiter und LED-Industrie, meldete am 24.01.2017 Solar-Aufträge im Umfang von 60 Millionen US-Dollar. Weiterlesen...
BayWa r.e. erhält Gütesiegel „ok-power-plus“ für hohe Ökostrom-Qualität und Förderung der Energiewende
BayWa r.e. (München) startet mit einer weiteren Auszeichnung in das neue Jahr: Als eines von zwei Unternehmen in Deutschland wurde der Ökoenergie-Anbieter mit dem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesysteme: PARI Group soll Hersteller Renusol in Europa übernehmen
Der deutsche Photovoltaik-Montagesystemhersteller Renusol und die PARI Group haben eine Absichtserklärung (Letter of Intent) unterzeichnet. Weiterlesen...
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur Modernisierung der Netzentgeltstruktur
Das Bundeskabinett hat am 25.01.2017 dem von Bundeswirtschaftsminister Gabriel vorgelegten Entwurf des Gesetzes zur Modernisierung der Netzentgeltstruktur zugestimmt. Weiterlesen...
ReneSola meldet strategische Partnerschaft mit China Resources; Kredit über 145 Millionen US-Dollar
ReneSola Ltd (Schanghai, China) schloss am 24.01.2017 eine strategische Partnerschaft mit einem Tochterunternehmen von China Resources (Holdings) Co., Ltd (Hongkong, China), einem Mischkonzern mit… Weiterlesen...
Recurrent Energy schließt PPA für 60 MW Photovoltaik-Leistung mit dem Sacramento Municipal Utility District
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 24.01.2017 den Abschluss einer Solarstrom-Liefervereinbarung (PPA) mit dem Sacramento Municipal Utility District (SMUD) im Umfang von… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller E3/DC zum dritten Mal als „Top Brand PV“ ausgezeichnet
In einer unabhängigen Befragung von EuPD Research (Bonn) gaben deutsche Photovoltaik-Installateure dem Speicherhersteller E3/DC (Osnabrück) Weiterlesen...