SENEC (Leipzig), Hersteller von Stromspeicher-Systemen, hat sein exklusives Installateurs-Netzwerk auf 200 Fachpartner ausgebaut. Durch die vertraglich geregelten Abnahmemengen sei für 2017 bereits eine fünfstellige Absatzmenge… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Ganzheitlicher Ansatz: LEE NRW sieht Chancen der Energiewende in der Sektorenkopplung
Der Klimavertrag von Paris verpflichtet zur konsequenten Energiewende in den Sektoren Strom, Wärme und Mobilität. Bisherige Maßnahmen zielten jedoch vorwiegend auf den Stromsektor ab,… Weiterlesen...
IBC SOLAR: Photovoltaik-Eigenverbrauch lohnt sich für Autohäuser besonders
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), Systemhaus für Photovoltaik und Energiespeicher, empfiehlt Autohäusern, die Vorteile einer Solarstrom-Anlage für den gewerblichen Eigenverbrauch zu nutzen. Weiterlesen...
Strompreisentwicklung: EEG-Umlage 2017 könnte wegen Strafzinsen steigen
Für 2016 wird mit einem erneuten Anstieg der EEG-Umlage gerechnet. Etwas über 7 Cent seien im Gespräch, was einem Anstieg von mindestens 12 Prozent entspreche, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brasilien: Enerray soll für Enel Green Power einen Solarpark mit 104 MW bauen
Enerray do Brasil, das brasilianische Tochterunternehmen von Enerray (Bologna, Italien), hat einen weitere Auftrag von Enel Green Power (EGP, Rom, Italien) erhalten. Weiterlesen...
Sandler Research: Weltmarkt für smarte Photovoltaik wird bis 2020 um jährlich 15,22 % wachsen
Sandler Research (Puna, Indien) hat einen neuen Bericht zum Weltmarkt für smarte Photovoltaik 2016–2020 veröffentlicht. Weiterlesen...
Energiespeicher-Unternehmen TrinaBEST gründet Tochtergesellschaft in Japan
TrinaBEST (Trina Energy Storage Solution Co., Ltd. Changzhou, China) meldete am 29.08.2016 die Gründung von TrinaBEST Japan (Tokio). Weiterlesen...
Neuer Bericht: Indiens Photovoltaik-Dachanlagenmarkt wird bis 2021 um jährlich über 60 % wachsen
Laut dem Bericht „India Solar Rooftop Market by State, by Connectivity, by End User, Competition Forecast & Opportunities, 2011–2021“ von Weiterlesen...
Kuba will Nutzung erneuerbarer Energien ausweiten
Die kubanische Regierung und die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) haben vom 24.–26.08.2016 den ersten Workshop zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Kuba… Weiterlesen...
ReneSola verkauft Photovoltaik-Projekt mit 1,23 MW in Japan
ReneSola Ltd. (Schanghai, China) meldete am 26.08.2016 den Verkauf eines Photovoltaik-Projekts mit 1,23 Megawatt in Ibaraki (Japan). Weiterlesen...
Stromspeicher von Tesla, Mercedes-Benz und LG Chem bringen die Energiewende voran
Das Energiespeicher-Startup Memodo (München) meldet für das Jahr 2015 eine Absatzsteigerung um das Dreifache auf über 1.500 verkaufte Speicher, nachdem es 2013 und 2014… Weiterlesen...
Zivilschutzdiskussion steigert Nachfrage nach notstromfähigen Stromspeichern
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt in einem Ratgeber, für Notsituationen Dinge des täglichen Bedarfs als Vorrat anzulegen und Vorkehrungen für die Energieversorgung… Weiterlesen...
JinkoSolar erhält Kreditlinie über 25 Millionen US-Dollar von malaysischer Bank
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) berichtete am 26.08.2016, dass ihr Tochterunternehmen JinkoSolar Technology SDN BHD (JinkoSolar Malaysia) eine Handelskreditlinie über 25 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
IHS: UK will Stromnetz mit Batteriespeichern stabilisieren; verstärkte Integration erneuerbarer Energien
Großbritannien folgt dem weltweiten Trend, Batterien zu nutzen, um das Stromnetz zu stabilisieren. Das Land hat Verträge für Batteriespeicher-Projekte zur Frequenzregulierung mit insgesamt 200 MW… Weiterlesen...
PV Days 2016 zeigen neue Perspektiven für die Photovoltaik auf
Die Trends der globalen Photovoltaik-Märkte sowie neuste Forschungsergebnisse werden internationale Experten am 27./28.09.2016 bei den „PV Days 2016“ am Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP in… Weiterlesen...
VDE baut die Sparte erneuerbare Energien aus und gründet VDE Renewables GmbH
Um etablierte und neue Märkte für erneuerbare Energien besser und effizienter bedienen zu können, baut der VDE diesen Bereich weiter aus. Dazu werden alle… Weiterlesen...
Energetische Sanierung: „Energiearchitekten“ schließen sich zu neuem Verbund zusammen
Mit der Vision, dass jeder Haushalt den Klimawandel selbst beeinflussen kann, haben sich die „Energiearchitekten“ zusammengeschlossen, um maximale Unabhängigkeit von fossilen Quellen und steigenden… Weiterlesen...
KIT bietet ab November englischsprachige Energie-Weiterbildungen an
Fach- und Führungskräfte im Berufsfeld Energie müssen nicht nur neuestes Wissen über Technologien und Märkte mitbringen, sondern für die Kommunikation in internationalen Netzwerken auch… Weiterlesen...
ergie-Kommune des Monats: Erneuerbare Wärme macht Bollewick unabhängiger von fossilen Brennstoffen
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE, Berlin) hat am 22.08.2016 die Gemeinde Bollewick (Mecklenburg-Vorpommern) als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. Weiterlesen...
Smart-Home: OSRAM und eQ-3 starten Kooperation zur intelligenten Lichtsteuerung
Das Smart-Home-Unternehmen eQ-3 (Leer) und der Leuchtmittel-Hersteller OSRAM (München) starten im Oktober 2016 eine Kooperation: Künftig können Anwender die intelligente Lichtsteuerung „OSRAM Lightify“ über… Weiterlesen...
MBA-Studium „Sustainability Management“: Bewerbungsphase hat begonnen
Viele Unternehmen nutzen die mit dem Nachhaltigkeitswandel verbundenen Chancen nicht. Das will die Leuphana Universität Lüneburg mit ihrem MBA-Studiengang „Sustainability Management“ ändern und Nachhaltigkeits-Lösungen… Weiterlesen...
BNEF: Gebrauchte Elektrofahrzeug-Batterien könnten den stationären Energiespeicher-Markt verändern
Der Markt der Elektrofahrzeuge wächst rasch, aber bisher besteht noch Unklarheit, was mit den ausgedienten Fahrzeugbatterien geschehen soll. Weiterlesen...
WFW berät BayernLB bei der Finanzierung eines britischen Photovoltaik-Portfolios
Die internationale Kanzlei Watson Farley & Williams (WFW) hat die BayernLB im Zusammenhang mit der Finanzierung von acht Photovoltaik-Kraftwerken in England und Wales mit… Weiterlesen...
JinkoSolar steigert Photovoltaik-Modulabsatz im zweiten Quartal um 7,3 % auf 1,7 GW
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) gab am 25.08.2016 die vorläufigen Ergebnisse des zweiten Quartals 2016 bekannt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler Krannich Solar startet Online-Shop in der Schweiz
Der Photovoltaik-Großhändler Krannich Solar (Weil der Stadt, Deutschland), der seit über drei Jahren mit einer Niederlassung in der Schweiz vertreten ist, startet nun auch… Weiterlesen...
beegy präsentiert neues Geschäftsmodell im Strommarkt; Flatrate für Solarstrom
Die beegy GmbH (Mannheim) meldet eine Innovation im digitalen Strommarkt: Mit dem modularen Produkt „beegyLIVE“ bietet der Energiedienstleister und -lieferant seinen Kunden ab sofort… Weiterlesen...
Berkeley Lab: Preis für Photovoltaik-Anlagen sank 2015 in den USA um 5–12 %
Die Preise für Photovoltaik-Anlagen seien so niedrig wie noch nie, heißt es in zwei neuen Marktberichten des Lawrence Berkeley National Laboratory (Berkeley Lab) des… Weiterlesen...