PSEG Solar Source Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Recurrent Energy nimmt Photovoltaik-Kraftwerk Barren Ridge mit 78 MW in Kalifornien in Betrieb
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 29.09.2016 die Inbetriebnahme des Photovoltaik-Kraftwerks Barren Ridge mit einer Nennleistung von 78 MW. Es wurde von Canadian… Weiterlesen...
Gericht lehnt Subventionsklage gegen AKW Hinkley Point C ab; Greenpeace Energy will Rechtsmittel einlegen
Der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy (Hamburg) prüft Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union zugunsten des Subventionspakets für das geplante britische Atomkraftwerk Hinkley… Weiterlesen...
SOLARWATT-Geschäftsführer Neuhaus: „Wir müssen die Innovationsführerschaft im Photovoltaik-Markt zurückgewinnen“
Vor welchen Herausforderungen die Erneuerbare-Energien-Branche steht, war Thema einer Handelsblatt-Tagung am 12. und 13.09.2016 in Berlin. Weiterlesen...
China erwägt deutliche Kürzung der Photovoltaik-Einspeisevergütung für 2017
Die nationale chinesische Energiebehörde (NEA) will die Solarstrom-Einspeisevergütung (FIT) im kommenden Jahr deutlich senken. Die Information wurde am 29.09.2016 über zahlreiche chinesische Medien verbreitet,… Weiterlesen...
NREL-Bericht: Kosten für Photovoltaik-Anlagen in den USA sinken weiter
Die Kosten für die Installation von privaten und gewerblichen Solarstrom-Anlagen sowie Photovoltaik-Kraftwerken in den USA sind im ersten Quartal 2016 erneut gesunken. Das zeigen… Weiterlesen...
VDE und Munich Re kooperieren bei Photovoltaik-Leistungsgarantien
VDE und Munich Re haben eine Kooperation auf dem Gebiet von Qualitätsgarantien und Risikoabsicherungen vereinbart: Leistungsgarantien für Photovoltaik-Module, die vom VDE mit dem Gütesiegel… Weiterlesen...
SPI Energy will Stammaktien im Wert von 100 Millionen US-Dollar verkaufen
SPI Energy Co., Ltd. (Shanghai, China), ein Anbieter von Photovoltaik-Lösungen für Privatkunden, Gewerbe, Behörden, Stromversorger und Investoren, meldete am 28.09.2016 den Abschluss von Verträgen… Weiterlesen...
Meyer Burger startet Restrukturierungsprogramm und will 250 Stellen abbauen
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) gab am 28.09.2016 bekannt, dass das Unternehmen ein breit angelegtes Strukturprogramm einleitet. Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller JA Solar steigt aus EU-Mindestpreisabkommen aus
Die JA Solar Holdings Co Weiterlesen...
ARENA finanziert Photovoltaik-Projekte von Canadian Solar mit 47 MW in Australien
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 28.09.2016, das Unternehmen habe 3,5 Millionen US-Dollar an Fördermitteln von der australischen Agentur für erneuerbare Energien (ARENA)… Weiterlesen...
EUROSOLAR gibt Preisträger des Deutschen Solarpreises 2016 bekannt
Die erfolgreiche Umstellung des Energiesystems auf erneuerbare Energien braucht Vorbilder und Wegbereiter. Mit der jährlichen Verleihung des Deutschen Solarpreises sollen diese Akteure in das… Weiterlesen...
Fritz Brickwedde als BEE-Präsident wiedergewählt; Geschäftsführer Falk gibt seinen Posten ab
Dr.-Ing. e.h. Fritz Brickwedde ist als Präsident des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE, Berlin) wiedergewählt worden. Am 27.09.2016 votierte die Mitgliederversammlung einstimmig für den… Weiterlesen...
Deutsche Heizungsbranche wehrt sich gegen „Planwirtschaft im Wärmemarkt“
Die drei Spitzenverbände der deutschen Heizungs-Industrie haben sich im Rahmen der Deutschen Wärmekonferenz am 27.09.2016 in Berlin klar zur Energiewende bekannt, aber gegen eine… Weiterlesen...
Indiens Photovoltaik-Markt boomt; ideale Voraussetzungen für die Intersolar India 2016
Indien ist einer der am schnellsten wachsenden Solar-Märkte der Welt. Bis August 2016 waren dort laut der Mercom Capital Group 8,1 Gigawatt Photovoltaik-Leistung installiert, und… Weiterlesen...
EDF Renewable Services übernimmt Management eines Photovoltaik-Portfolios mit 200 MW in den USA
EDF Renewable Services (EDF RS, San Diego, Kalifornien, USA), Anbieter von O&M-Dienstleistungen für EE-Anlagen in Nordamerika, übernimmt das Management, den Betrieb und die Wartung… Weiterlesen...
China fördert 16 Photovoltaik-Kraftwerke von United PV mit bis zu 195 Millionen US-Dollar
Die United Photovoltaics Group Limited Weiterlesen...
Tochter von Canadian Solar schließt Solarstrom-Liefervertrag für das Photovoltaik-Projekt Tranquillity 8 in Kalifornien
Recurrent Energy, ein Photovoltaik-Projektentwickler und Tochterunternehmen von Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada), meldete am 27.09.2016 den Abschluss eines 15-jährigen Stromliefervertrags (PPA) für das… Weiterlesen...
Zehn deutsche Regionen bieten eigene Förderprogramme für Solarstrom-Speicher
Neben der bundesweiten KfW-Speicherförderung gibt es in Deutschland weitere, zum Teil kombinierbare Förderprogramme für Solarstrom-Speicher. So bieten z. B. Bayern, Sachsen und das Saarland landesweite… Weiterlesen...
Photovoltaik in New York: Installierte Leistung seit Amtsantritt von Bürgermeister de Blasio fast vervierfacht; Ziel bis 2030 auf 1 GW erhöht
Der New Yorker Bürgermeister Bill de Blasio berichtete am 23.09.2016, dass sich die installierte Photovoltaik-Leistung in der Stadt seit seinem Amtsantritt fast vervierfacht habe:… Weiterlesen...
Vattenfall will Wachstum in der Wind- und Photovoltaik-Direktvermarktung beschleunigen
Vattenfall (Stockholm, Schweden) will sein Portfolio in der Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien jetzt weiter ausbauen. Nachdem dieser Geschäftsbereich in den vergangenen Jahren… Weiterlesen...
Öl- und Gasunternehmen Eni will Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW in Algerien bauen
Das Öl- und Gasunternehmen Eni S.p.A. (Rom, Italien) gab am 23.09.2016 den Abschluss einer Strategie-Vereinbarung mit dem algerischen Staatsunternehmen Sonatrach bekannt, mit dem Ziel,… Weiterlesen...
SoCore Energy will 22 Photovoltaik-Projekte von SunEdison mit bis zu 140 MW in Minnesota kaufen
SoCore Energy (Chicago, Illinois, USA) Weiterlesen...
Tochter von Canadian Solar stellt Photovoltaik-Kraftwerk Tranquillity mit 258 MW in Kalifornien fertig
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 26.09.2016 die Inbetriebnahme des Photovoltaik-Kraftwerks Tranquillity mit einer Nennleistung von 258 MWp. Weiterlesen...
Asia Clean Capital und Toshiba Mitsubishi Electric planen Photovoltaik-Projekte mit 200 MW in China
Asia Clean Capital (ACC, Peking, China) meldete am 26.09.2016 den Abschluss einer Kooperations-Vereinbarung mit der Toshiba Mitsubishi Electrical Industrial Systems Corporation (TMEIC, Tokio, Japan),… Weiterlesen...
Öko-Institut: Elektromobilität erfordert 25 GW Photovoltaik-Zubau in Europa
Würde der Anteil der Elektromobilität im Personenstraßenverkehr bis 2050 auf 80 Prozent steigen, so könnten die CO2-Emissionen in diesem Sektor in Europa um bis zu… Weiterlesen...
Stromnetz-Entgelte werden 2017 deutschlandweit steigen
Stromkunden in ganz Deutschland müssen im kommenden Jahr mit höheren Kosten rechnen, berichtet der Infodienst Weiterlesen...