Zum fünften Mal vergibt der Rat für Nachhaltige Entwicklung sein Qualitätssiegel „Werkstatt N“ an richtungweisende Ideen und Vorhaben, die nachhaltiges Denken und Handeln im Alltag… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Thüga gewinnt Energy App Award mit der Smart-Home-App „daheim“
Auf der E-world energy & water 2016 wurde die Smart Home-App „daheim“ der Thüga Innovationsplattform (München) mit dem „Energy App Award“ in der Kategorie… Weiterlesen...
mp-tec stellt sich im Bereich Photovoltaik-Projektservices neu auf
Nach einem sechsmonatigen Relaunch präsentiert sich die mp-tec GmbH & Co.KG (Eberswalde) mit einem neuen Erscheinungsbild. Auch inhaltlich trifft das Unternehmen eine neue Aussage: Mit… Weiterlesen...
Hammelburger Solarstromgesellschaft löst sich nach 22 Jahren auf
Im April 1994 wurde die Hammelburger Solarstromgesellschaft auf Initiative von Hans-Josef Fell gegründet. Als erste Gesellschaft der Welt habe sie mit dem Geschäftsmodell der… Weiterlesen...
Bewerbungsphase für den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2016 eröffnet
Die Solar-Preise von EUROSOLAR gehen in die nächste Runde: Am 15.02.2016 startete die Bewerbungsphase für den diesjährigen Deutschen und Europäischen Solarpreis. Weiterlesen...
Solar Frontier Americas verkauft Photovoltaik-Projekt Calipatria mit 20 MW an Southern Power und Turner Renewable Energy
Solar Frontier Americas, eine Tochtergesellschaft des weltweit größten CIS-Anbieters Solar Frontier (Tokio, Japan), hat das Photovoltaik-Projekt Calipatria mit 20 MW an Southern Power und Turner… Weiterlesen...
LUXCARA erwirbt britisches Photovoltaik-Portfolio mit 34,4 MWp von Conergy
Die LUXCARA GmbH (Hamburg), Asset-Manager für Erneuerbare-Energien-Investments in Europa, hat für ihren dritten Erneuerbare-Energien-Fonds, FLAVEO Infrastructure Europe SCS SICAV-FIS – Wind and Solar, fünf… Weiterlesen...
Vernetzte Kraftwerke und Energiespeicher: LichtBlick vermarktet cloudbasierte IT-Plattform weltweit
LichtBlick (Hamburg) steigt in das internationale Geschäft mit digitalen Energielösungen ein. Das Energie- und IT-Unternehmen bietet seine cloudbasierte IT-Plattform „SchwarmDirigent“ zur Vernetzung und Optimierung… Weiterlesen...
POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion kommt in die deutschen Kinos
Am 17. März 2016 startet der Film „POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion“ in 50 deutschen Städten. Er ist die Fortsetzung von „DIE 4. REVOLUTION… Weiterlesen...
BayWa r.e. und ASEW unterstützen Energieversorger beim Vertrieb von Photovoltaik-Angeboten
Während die Rahmenbedingungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland weiterhin herausfordernd sind, bleiben PV-Dachanlagen vor allem in Form von Eigenstrom-Modellen eine attraktive Lösung. Die zunehmende Bedeutung… Weiterlesen...
forsa-Studie: Norddeutsche sind die stärksten Befürworter der Energiewende
Fast genau fünf Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima befürworten die Deutschen weiterhin mit großer Mehrheit die Energiewende. Weiterlesen...
Solarthermie trifft Photovoltaik: Timo Leukefeld und Joachim Goldbeck beschließen Kooperation
Solarthermie-Papst Timo Leukefeld und BSW-Solar-Präsident Joachim Goldbeck, Inhaber des gleichnamigen Photovoltaik-Unternehmens, haben eine künftige Zusammenarbeit vereinbart. Weiterlesen...
Heidelberger Druckerei setzt auf Solarstrom; Photovoltaik-Anlage spart jährlich bis zu 12,48 Tonnen CO2
Winfried Rothermel, Eigentümer und Geschäftsführer von abcdruck (Heidelberg), hat auf dem Dach seiner Druckerei gemeinsam mit dem Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL (Waghäusel) eine Photovoltaik-Anlage,… Weiterlesen...
AEE: Abhängigkeit von Energieimporten aus Krisenregionen nach wie vor hoch; Erneuerbare als Lösung
Vor 25 Jahren näherte sich der zweite Golfkrieg seinem Höhepunkt. Ein Vierteljahrhundert später prägen Konflikte um die Ausbeutung fossiler Energieressourcen weiterhin den Nahen Osten.… Weiterlesen...
Capital Stage AG baut Solarpark-Portfolio in Italien auf über 100 Megawatt aus
Der Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG hat einen Vertrag zum Erwerb von vier Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 16,9 MW in Italien unterzeichnet. Weiterlesen...
LG Electronics räumt mit Vorurteilen gegenüber der Photovoltaik auf
Die Photovoltaik ist ein Haupttreiber der Energiewende und hilft schon heute Tausenden privaten und gewerblichen Anwendern, Energiekosten zu senken. Trotz ihrer Vorteile im Vergleich… Weiterlesen...
Workshop zeigt neue Geschäftsmodelle für Energiegenossenschaften
Für die Energiewende in Bürgerhand und die dezentrale Energieversorgung in Deutschland spielen Energie-Genossenschaften eine wesentliche Rolle. Änderungen der Rahmenbedingungen haben jedoch in den letzten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler Gestamp Solar heißt jetzt X-ELIO
Gestamp Solar, ein weltweit tätiger Entwickler und Betreiber von Photovoltaik-Kraftwerken, nennt sich jetzt X-ELIO, nachdem KKR 80 Prozent des Unternehmens gekauft hat. Weiterlesen...
Energiespeicher-Anbieter FENECON startet Verkauf des Elektroautos e6 von BYD
BYD hat sich 2015 mit einem weltweiten Absatz von 60.000 Elektrofahrzeugen an die Spitze der Elektroauto-Hersteller geschoben, während der deutsche Markt im gleichen Zeitraum… Weiterlesen...
SMA und TenneT kooperieren für bessere Prognose der Solarstrom-Einspeisung
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) und der Übertragungsnetz-Betreiber TenneT TSO GmbH (Bayreuth) haben zur besseren Solarstrom-Netzintegration einen Vertrag über die Lieferung von aktuellen… Weiterlesen...
Solarstrom, Speicher, Solarthermie und Holzpellets: Anmeldung zur Woche der Sonne und Pellets ab sofort möglich
Für die Woche der Sonne und Pellets, die vom 17.–26.06.2016 stattfindet, können ab sofort Informations-Veranstaltungen angemeldet werden, berichten die Veranstalter. Weiterlesen...
BEE zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie: Nationale Fördersysteme und Einspeisevorrang müssen unbedingt erhalten werden
„Die novellierte Erneuerbare-Energien-Richtlinie muss verbindliche Rahmenbedingungen für Investoren garantieren, um die Energiewende auch auf europäischer Ebene zum Erfolg zu bringen und um die ehrgeizigen… Weiterlesen...
GTM Research: Private Photovoltaik hat in 20 US-Bundesstaaten Netzparität erreicht
Da die Kosten für Photovoltaik-Anlagen sinken und die Stromkosten steigen, werden private Solarstrom-Anlagen in den USA wirtschaftlich immer attraktiver, heißt es in einem neuen… Weiterlesen...
Australien bricht die 5-Gigawatt-Marke bei der installierten Photovoltaik-Leistung; 913 Megawatt Zubau im Jahr 2015
Laut dem australischen Solar-Beratungsunternehmen SunWiz sind in Australien aktuell Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von über 5 Gigawatt installiert. Auf diese Technologie entfallen 9 % der gesamten… Weiterlesen...
Navigant Research: Lithium-Ionen-Technologie Spitzenreiter bei neuen Energiespeicher-Projekten
Laut einem neuen Bericht von Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) entfielen über die Hälfte der neu angekündigten Energiespeicher-Projekte (nach Kapazität) und mehr als 85 %… Weiterlesen...
Deutscher Photovoltaik-Ausbau 2015 hinkt den nationalen Zielvorgaben hinterher; Nur 60 Prozent erreicht
Während die Photovoltaik weltweit boomt, verharrt der Solar-Ausbau in Deutschland auf niedrigem Niveau, so das Solar Cluster Baden-Württemberg. Der Photovoltaik-Zubau bleibe sogar deutlich hinter… Weiterlesen...
Bewerbung für den Intersolar AWARD und ees AWARD bis 24. März möglich
Die Intersolar prämiert jedes Jahr zukunftsweisende Ideen und neue Ansätze in der Kategorie „Photovoltaik“. Weiterlesen...
Maschinenbauer Manz AG startet mit gutem Auftragseingang in das Jahr 2016; Neu- und Folgeaufträge im Segment Energiespeicher
Die Manz AG (Reutlingen), Hightech-Maschinenbauer den Geschäftsbereichen „Electronics“, „Solar“ und „Energy Storage“, meldet einen guten Auftragseingang zu Beginn des aktuellen Jahres. Weiterlesen...