Trina Solar Limited Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
JinkoSolar lieferte PID-freie Module für ein Photovoltaik-Kraftwerk in Thailand
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 22.03.2016, sie habe hoch effiziente PID-freie (potenzial-induzierte Degradation) „Eagle“-Module mit einer Gesamtleistung von 24 MW an… Weiterlesen...
ees Europe präsentiert umfassendes Rahmenprogramm rund um innovative Energiespeicher-Technologien
Das Rahmenprogramm der ees Europe, der größten Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme in Europa, bietet viele Gelegenheiten, mit Profis der Branche ins Gespräch zu… Weiterlesen...
Meyer Burger Jahresergebnis 2015: Millionenverlust trotz gestiegenem Auftragseingang
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) erreichte im Berichtsjahr 2015 wie erwartet einen deutlichen Anstieg beim Auftragseingang. Dieser wuchs im Vorjahresvergleich zu konstanten… Weiterlesen...
IHS: Preise für Solar-Silizium steigen aufgrund des anhaltenden Handelsstreits zwischen China und den USA
Der anhaltende Handelsstreit zwischen China und den USA wirkt sich auf die Herstellung von Solar-Silizium aus, in beiden Ländern jedoch unterschiedlich. Weiterlesen...
sPower erhält knapp 48 Millionen US-Dollar zur Finanzierung eines Photovoltaik-Portfolios in Großbritannien
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen Weiterlesen...
Greenpeace-Report: Kohlekraftwerke verbrauchen Trinkwasser für eine Milliarde Menschen
Mit dem Wasserverbrauch aller Kohlekraftwerke ließe sich eine Milliarde Menschen mit Trinkwasser versorgen. Dies belegt ein am 22,03.2016 veröffentlichter Greenpeace-Report. Weiterlesen...
Photovoltaik und Speicher für Endkunden: Stadtwerke München sind 50. Partner des Energiedienstleistungskonzepts von Trianel
Die Stadtwerke München bauen ihr Angebot für Energiedienstleistungen weiter aus und setzen dabei auf die Vertriebsplattform „T-PED“ (Trianel Plattform für Energiedienstleistungen). Weiterlesen...
Neuer Bericht: Mongolei könnte mit Solar- und Windenergie bis zu 15.000 TWh Ökostrom jährlich produzieren
Die Mongolei könnte mit ihrem großen Erneuerbare-Energien-Potenzial ihre Energiesicherheit verbessern, die Umweltverschmutzung mindern, globale Klimaziele unterstützen und ihre Wirtschaft ankurbeln, heißt es in einem… Weiterlesen...
Insolvenz bewältigt: GT Advanced Technologies schließt finanzielle Umstrukturierung ab
GT Advanced Technologies Inc Weiterlesen...
Solar-Interview mit Dr. Florian Leuthold über die technische und kaufmännische Betriebsführung von Photovoltaik-Kraftwerken
Die vortex energy holding ag (Kassel) entwickelt und baut Erneuerbare-Energien-Anlagen mit den Schwerpunkten Photovoltaik und Windenergie. Das Unternehmen hat in Polen und Deutschland bereits… Weiterlesen...
Slowenischer Photovoltaik-Produzent Bisol soll Solarpark in Weißrussland mit Modulen ausrüsten
Das Photovoltaik-Unternehmen Bisol mit Sitz in Prebold (Slowenien) stattet ein neues Photovoltaik-Kraftwerk in Weißrussland aus. Weiterlesen...
EnBW bleibt in schwierigem Umfeld auf Kurs; Erneuerbare Energien mit starkem Ergebnisschub
Das Geschäftsjahr 2015 stand für die EnBW Energie Baden-Württemberg AG im Zeichen eines weiter anhaltenden Verfalls der Strompreise an den Großhandelsmärkten. Dennoch konnte die… Weiterlesen...
GP JOULE stellt neue Lösungen für eine 100 % regionale und erneuerbare Stromversorgung vor
GP JOULE (Reußenköge) präsentierte auf der New Energy Husum 2016 erstmals sein neues Angebot GP JOULE Connect. Mit CONNECT ermöglicht das Schleswig-Holsteiner Unternehmen der… Weiterlesen...
BMWi legt Eckpunkte zur Öffnung der Pilotausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen für EU-Staaten vor
Das Bundeswirtschaftsministerium hat am 21.3.2016 die Eckpunkte zur anteiligen „Öffnung des EEG für Strom aus anderen EU-Mitgliedstaaten im Rahmen der Pilot-Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen“ vorgelegt. Weiterlesen...
Scatec Solar: Solarstrom-Produktion und Umsatz 2015 nahezu verdoppelt
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Scatec Solar ASA (Oslo, Norwegen) veröffentlichte am 18.03.2016 die Geschäftsergebnisse für das Jahr 2015. Weiterlesen...
Bürger, Verbände, Länder und Kommunen präsentieren Ideen für den Klimaschutzplan 2050
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zum Klimaschutzplan 2050 in Empfang genommen. Weiterlesen...
Neuer Report: Weltmarkt für Photovoltaik-Nachführung wird bis 2020 ein Volumen von 6,37 Milliarden US-Dollar erreichen
Das Marktforschungsunternehmen Zion Research (Deerfield Beach, FL, USA) hat am 18.03.2016 einen Bericht zum Weltmarkt für Solar-Nachführungssysteme veröffentlicht. Weiterlesen...
Dänische Better Energy A/S investiert in vier weitere Photovoltaik-Anlagen in Deutschland
Better Energy Invest A/S (Kopenhagen), ein dänischer Investor in erneuerbare Energien und Vermögensverwalter mit Fokus auf erneuerbarer Infrastruktur, gab am 18.03.2016 bekannt, Investments in… Weiterlesen...
Energieverbrauch 2015 in Deutschland leicht gestiegen; Erneuerbare und Erdgas legen zu
Im Jahr 2015 wurden in Deutschland 13.306 Petajoule (PJ) oder 454 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (SKE) Energie verbraucht, gut ein Prozent mehr als 2014. Weiterlesen...
Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage setzt Zusammenarbeit mit F&S solar concept in Großbritannien fort
Der Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage AG (Hamburg) hat einen weiteren britischen Solar-Park mit einer Nennleistung von 5 MWp vom Projektenwickler F&S solar concept (Euskirchen)… Weiterlesen...
Energetische Gebäudesanierung wird ab April 2016 besser gefördert
Hauseigentümer, die ihren Heizkessel austauschen oder eine Lüftungsanlage einbauen wollen, erhalten ab dem 01.04.2016 eine zusätzliche Förderung der KfW. Zu diesem Zweck wird das… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller VARTA Storage erhält die Auszeichnung „Top Brand PV Storage“
In der unabhängigen Befragung Weiterlesen...
Düsseldorfer Erklärung zum Speicherausbau verabschiedet
Am 17.03.2016 wurde die „Düsseldorfer Erklärung“ zum Energiespeicher-Ausbau auf der Energy Storage Europe und der IRES 2016 verabschiedet. Weiterlesen...
Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen in Bayern gründen Genossenschaft
Im Landkreis Landshut haben sich 17 Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen zu einer neuen Genossenschaft zusammengeschlossen. Die Erzeugergemeinschaft für Energie in Bayern eG (EEB eG) unterstützt erzeugerübergreifend die… Weiterlesen...
Größte Photovoltaik-Eigenverbrauchsanlage in Chile eingeweiht; weitere Solar-Ausschreibungen geplant
Auf der Dachfläche des Centro Cultural Gabriela Mistral (GAM) in Santiago de Chile wurde am 17.03.2016 eine Photovoltaik-Anlage mit 100 kW eingeweiht, deren Solarstrom für… Weiterlesen...
WACKER erwartet 2016 Umsatzzuwachs trotz rückläufiger Preise für Solar-Silizium
Die Wacker Chemie AG (München) hat im Geschäftsjahr 2015 wie bereits gemeldet ihr Umsatzziel erreicht und beim Ergebnis die eigenen Erwartungen leicht übertroffen. Weiterlesen...
ees Europe Conference beleuchtet die Rolle von Speichertechnologien auf dem Energiemarkt
Die ees Europe, Fachmesse für Batterien und Energiespeicher-Systeme, wird am 21. und 22. Weiterlesen...