WINAICO, Taiwans größter Modulhersteller im Direktvertrieb, produziert und vertreibt kristalline Photovoltaik-Hochleistungsmodule an Installateure und Solarspezialisten und bietet als Systemhaus für Photovoltaik auch komplette PV-Systempakete,… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Salzburg startet Österreichs größte Photovoltaik-Offensive; Solarstrom-Eigenverbrauch ausschlaggebend für Förderung
Das Land Salzburg startet die größte Solar-Offensive Österreichs. Ab sofort können Privathaushalte, Unternehmen, Landwirte und Gemeinden eine Förderung bei Errichtung von Photovoltaik-Anlagen beantragen. Der… Weiterlesen...
Konferenz zu Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland und Frankreich am 14. April 2015
Am 14. April 2015 lädt das Deutsch-Französische Büro für Erneuerbare Energien (DFBEE) zu einer Fachkonferenz nach Paris ein. Das Thema der Veranstaltung lautet „Die… Weiterlesen...
Deutsches Startup-Unternehmen bietet mobile, kombinierte Photovoltaik- und Windanlagen mit Speicher in Afrika an
Die Mobile Solarkraftwerke Afrika GmbH & Co. KG (Eschborn) will Afrikas erster dezentraler Energieversorger werden und den Kontinent unabhängiger von Diesel als fossilem Brennstoff… Weiterlesen...
Bewerbungsfrist für den Deutschen und den Europäischen Solarpreis 2015 endet am 30. Juni
Bereits zum 22. Mal verleiht EUROSOLAR e.V. (Bonn) in diesem Jahr den Deutschen und den Europäischen Solarpreis für innovative Leistungen bei der Verbreitung und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller REC erhält zum zweiten Mal in Folge IAIR-Nachhaltigkeitspreis
REC (Oslo, Norwegen), der größte europäische Anbieter von Photovoltaik-Modulen, wurde zum zweiten Mal in Folge bei den IAIR Awards als „Best Company for Sustainability“… Weiterlesen...
Ernst & Young erörtert Speicher- und Photovoltaik-Potenziale für Unternehmen auf dem 4. Niedersächsischen Forum für Energiespeicher und -systeme
Die Landesinitiative Energiespeicher und -systeme Niedersachsen veranstaltet am 19. Mai 2015 in Hannover ihr viertes Forum, zu dem rund 150 Vertreter aus Industrie, Wissenschaft,… Weiterlesen...
LBS-Studie: Deutsche Hausbesitzer legen monatlich knapp 180 Euro für Modernisierungen zurück; energetische Sanierungen im Trend
Ein zu hoher Energieverbrauch, neue gesetzliche Auflagen oder einfach der Lauf der Zeit - Wer eine Immobilie besitzt, hat immer etwas zu tun. Doch… Weiterlesen...
IRENA-Generaldirektor lobt Pionierarbeit Deutschlands in Sachen Erneuerbare Energien
Die internationale Energiegemeinschaft versammelte sich am 26.03.2015 um Herausforderungen zu einer globalen Energiewende zu diskutieren. Diese und ähnliche Fragestellungen zu notwendigen neuen Energiepolitiken und… Weiterlesen...
Shunfeng steigerte Umsatz 2014 um 276 % und meldet ausgesprochen positive Ergebnisse
Shunfeng International Clean Energy Limited (Hongkong, China) gab am 26.03.2015 die testierten Konzernergebnisse des Geschäftsjahrs 2014 bekannt. Der Umsatz betrug rund 942 Millionen US-Dollar, das… Weiterlesen...
3W Power/AEG Power Solutions meldet Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2014: Umsatz um 21,9 % gesunken
3W Power S.A. (Luxemburg), die Holdinggesellschaft der AEG Power Solutions-Gruppe, einem weltweiten Anbieter von unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen (USV) und Lösungen für industrielle, kommerzielle, erneuerbare und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Innotech Solar beantragt Insolvenz, auch deutsche Tochterunternehmen betroffen
Innotech Solar AS (Narvik, Norwegen) die Muttergesellschaft der Innotech-Gruppe, hat am 24.03.2015 in Narvik Insolvenz beantragt. Die deutschen Tochtergesellschaften ITS Innotech Solar Module GmbH, ITS… Weiterlesen...
Neue Studie: Französischer Kapazitätsmarkt senkt Preisniveau an deutscher Strombörse
Während in Deutschland die Debatte um das Für und Wider eines Kapazitätsmarktes ihrem Höhepunkt entgegenstrebt, hat sich Frankreich bereits dafür entschieden. Von 2016 an… Weiterlesen...
Meyer Burger meldet Jahresergebnis 2014: Hohe Verluste trotz Umsatzwachstum um 56 %; Nachfrage zieht an
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) gab am 26.03.2015 das Jahresergebnis für 2014 bekannt. Trotz negativer Sondereffekte (Restrukturierungsmaßnahmen, GTAT-Insolvenzverfahren) hat das Technologieunternehmen ein… Weiterlesen...
US-Stromversorger PG&E schließt 150.000ste Photovoltaik-Anlage an sein Stromnetz an
Die Pacific Gas & Electric Company (PG&E, San Francisco, Kalifornien, USA) meldete am 25.03.2015 einen bedeutenden Meilenstein: den Anschluss der 150.000sten Photovoltaik-Anlage an ihr… Weiterlesen...
SOLTOP kauft Photovoltaik-Montagesystemsparte von Knubix
Die SOLTOP Schuppisser AG (Elgg, Schweiz) hat den weltweiten Vertrieb der Sparte „Montagelösungen“ der Knubix GmbH (Bodnegg/Rotheidlen) übernommen. Weiterlesen...
ISH 2015: Deutsche Heizungsindustrie zieht positive Bilanz; Hybridsysteme mit erneuerbaren Energien im Trend
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH, Köln) zeigt sich zufrieden mit der diesjährigen ISH Energy, die am 14. März in Frankfurt zu Ende ging. „Besonders… Weiterlesen...
SolarWorld AG präsentiert Konzernbericht für 2014; Photovoltaik-Hersteller will Aufwärtstrend 2015 fortsetzen
Der Vorstand der SolarWorld AG (Bonn) hat am 26.03.2014 im Rahmen einer Bilanzpressekonferenz in Bonn den Konzernbericht für das Jahr 2014 vorgestellt. Dabei bestätigte… Weiterlesen...
SunEdison kauft 1.000 Photovoltaik-Speicher von Imergy für ländliches Elektrifizierungs-Projekt in Indien
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) kündigte am 25.03.2015 an, bis zu 1.000 Vanadium-Durchflussbatterien mit einer Kapazität von über 100 MWh von Imergy Power Systems (Fremont,… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel meldet positives Geschäftsklima und erwartet Umsatzwachstum von gut acht Prozent für 2015
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland entwickelt sich zum Ende des ersten Quartals 2015 erfreulich. Weiterlesen...
SMA-Ergebnis 2014: Hoher Verlust durch Photovoltaik-Markteinbruch in Europa, schwaches Chinageschäft und Sondereffekte
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) verzeichnete im Geschäftsjahr 2014 insbesondere aufgrund der Photovoltaik-Marktentwicklung einen Umsatzrückgang um 13,6 Prozent auf 805,4 Millionen Euro (2013: 932,5 Mio. Euro). Weiterlesen...
JinkoSolar soll Photovoltaik-Module mit 104 MW für den Utah Red Hills Renewable Park liefern
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 25.03.2015, sie werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 104 MW für den Utah Red Hills Renewable… Weiterlesen...
Steinmeier und Gabriel eröffnen internationale Energiewende-Konferenz in Berlin
Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel werden am 26.03.2015 im Auswärtigen Amt den ersten „Berlin Energy Transition Dialogue“ eröffnen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar meldet Ergebnis für 2014: Konzernumsatz und Ergebnis niedriger als erwartet
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, hat im Geschäftsjahr 2014 einen Konzernumsatz in Höhe… Weiterlesen...
Yingli Solar meldet Ergebnisse für 2014; Rohertrag erheblich gesteigert, Photovoltaik-Module mit 3,3 GW abgesetzt
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar”, Baoding, China) veröffentlichte am 25.03.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres… Weiterlesen...
Großbritannien macht Ausbau gewerbliche Photovoltaik-Anlagen erheblich einfacher
Der britische Minister für Kommunen und lokale Selbstverwaltung, Eric Pickles, kündigte am 25.03.2015 an, die Nennleistung genehmigungspflichtiger gewerblicher Photovoltaik-Anlagen von 500 kW auf ein Megawatt… Weiterlesen...
Im Interview: Dirk Mangold – “Großspeicher sind wirtschaftlich”
Solarthemen 444. Dirk Mangold leitet das Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme (Solites). Hier befasst er sich seit rund 20 Jahren mit… Weiterlesen...
GOLDBECK Solar meldet leichte Umsatzsteigerung im Geschäftsjahr 2014; rund 40 Photovoltaik-Projekte entwickelt
Mit rund 40 Photovoltaik-Projekten hat die GOLDBECK Solar GmbH (Hirschberg) im Geschäftsjahr 2014 gut 120 Millionen Euro umgesetzt. Während die Rendite stabil blieb, legte… Weiterlesen...
Neues Logistiksystem von DB Schenker und TÜV Rheinland soll für mehr Transparenz und Sicherheit im weltweiten Transport von Photovoltaik-Modulen sorgen
DB Schenker und der TÜV Rheinland haben ein neues System zur Aufdeckung von Transportschäden bei Photovoltaik-Modulen entwickelt. Die neue Methode diene auch der Transportkontrolle… Weiterlesen...