Am 20.03.2015 wird eine partielle Sonnenfinsternis das deutsche Stromnetz für einen Zeitraum von etwa zwei Stunden auf die Probe stellen. Im Zusammenhang mit dem… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Ägyptische Regierung, SkyPower und IGD schließen Vereinbarung zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 3 Gigawatt
SkyPower Global (Toronto, Ontario, Kanada) und International Gulf Development (IGD) haben mit der ägyptischen Regierung eine Vereinbarung geschlossen, um Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Wirsol Energy schließt Photovoltaik-Kraftwerk mit 29 MW in Großbritannien an das Stromnetz an
Wirsol Energy Ltd (London, UK), Tochter der deutschen WIRCON GmbH, die im Photovoltaik- und Onshore-Windenergiemarkt tätig ist, berichtete am 16.03.2015, dass der Solar-Park „Elms… Weiterlesen...
Tschechien zahlt 6 Milliarden Euro zu viel für Erneuerbare Energien
Aufgrund rechtswidriger Verordnungen der Energie-Regulierungsbehörde ERÚ bezahle Tschechien deutlich überhöhte Fördergelder für die erneuerbaren Energien, beispielsweise die Photovoltaik, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Photovoltaik in Dubai: Neue Initiative soll Solarstrom-Erzeugung, Netzanschluss und Net Metering regeln
Saeed Mohammed Al Tayer, der Geschäftsführer von Dubais Versorgungsbehörde für Strom und Wasser (DEWA, Vereinte Arabische Emirate), gab am 15.03.2015 den Start der Initiative… Weiterlesen...
JinkoSolar gibt Einzelheiten zum Brand in Photovoltaik-Waferfabrik bekannt
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) hat am 17.03.2015 Informationen zum Brand in der Fabrik in Shangrao (Provinz Jiangxi, China) veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik in Ägypten: Staatliches Unternehmen EEHC und Terra Sola-Konsortium wollen Projekte mit 2 Gigawatt entwickeln
Die Egyptian Electricity Holding Company (EEHC), eine Kapitalgesellschaft der ägyptischen Regierung, hat eine Absichtserklärung mit einem Konsortium um Terra Sola unterzeichnet, um die Regierung… Weiterlesen...
Energiekonzern RWE unterstützt Wachstum des Photovoltaik-Unternehmens Conergy durch Minderheitsbeteiligung
Conergy (Hamburg) hat 17.03.2015 eine Beteiligung der RWE Supply & Trading GmbH (Essen) an dem Photovoltaik-Unternehmen bekannt gegeben. Bei der RWE Supply & Trading… Weiterlesen...
JA Solar soll weitere Photovoltaik-Module mit 35 MW für eine Solar-Farm in Guatemala liefern
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 16.03.2015, sie werde Module mit insgesamt 35,1 MW für den zweiten Abschnitt einer Photovoltaik-Freiflächenanlage in… Weiterlesen...
Intersolar China thematisiert aktuelle Marktentwicklungen in der Volksrepublik
Mit der Veröffentlichung des dreizehnten Fünfjahres-Plans (20162020) wird 2016 ein Richtung weisendes Jahr für China. Auf der Intersolar China vom 01.-03.04.2015 in Peking stehen… Weiterlesen...
Kräftiger Solar-Zubau in den USA: Nevada auf Platz 3 und führender Bundesstaat im Südwesten
Nevada zählt zu den sonnigsten Regionen Amerikas und verzeichnete 2014 den drittgrößten Solar-Zubau aller US-Bundesstaaten. Außerdem rückte der Staat im Südwesten auf Rang eins… Weiterlesen...
Energiewende auf breiterer Finanzierungsbasis: IASS arbeitet Idee eines EEG-Fonds weiter aus
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht vor, dass die Technologieentwicklung und der Ausbau der erneuerbaren Energien von den Stromverbrauchern finanziert werden. Es gebe jedoch gute Gründe,… Weiterlesen...
Gutachten: Deutscher Strombedarf 2025 kann voraussichtlich jederzeit gedeckt werden; Neue Maßstäbe beim Monitoring der Versorgungssicherheit
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat ein neues Gutachten über die Versorgungssicherheit in Deutschland und seinen Nachbarländern veröffentlicht. Ein hierfür entwickeltes neues… Weiterlesen...
Scatec Solar steigt in den ägyptischen Photovoltaik-Markt ein
Scatec Solar (Oslo, Norwegen) hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das Unternehmen schloss mit der ägyptischen Behörde für neue und erneuerbare Energien (NREA) eine Absichtserklärung… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Ein Gigawatt installiert; Eigenverbrauch und Speicher machen Solarstrom immer wirtschaftlicher
In der Schweiz sind über 50.000 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1 Gigawatt (GW) installiert. Sie decken mehr als 1,5 Prozent des schweizerischen Strombedarfs. Das… Weiterlesen...
Ratingagentur Telos vergibt „AAA-“ Rating für Cleantech- und Solar-Fonds der ThomasLloyd Group
„Höchste Qualitätsstandards“ bescheinigt die Ratingagentur Telos (Wiesbaden) dem Investmentprozess des ThomasLloyd SICAV-SIF - Cleantech Infrastructure Fund, der in Infrastrukturprojekte auf dem Gebiet der nachhaltigen… Weiterlesen...
BNEF-Studie: US-Stromversorger und Militär haben großes Interesse an Solarenergie und Energiespeichern
Laut einer am 12.03.2015 veröffentlichten Studie haben sich nordamerikanische Stromversorgungs-Unternehmen letztes Jahr auf zwei Dinge konzentriert: Energiespeicher und Solarenergie. Weiterlesen...
Buch-Neuerscheinung „Wie erreichen wir die Energiewende konkret?“ rechnet mit der Energiewende nach derzeitigem Schema ab
In seinem neuen Buch „Wie erreichen wir die Energiewende konkret?“ rechnet der Schweizer Solar-Pionier Josef Jenni mit der Energiewende nach derzeitigem Schema ab und… Weiterlesen...
Kampagne “Die Hauswende“: Deutsche Energie-Agentur empfiehlt energetische Modernisierung mit staatlicher Förderung
In älteren, unsanierten Häusern reißen die Heizkosten oft ein Loch ins Budget. Eine energetische Modernisierung kann helfen, diese Ausgaben zu senken. Weiterlesen...
Deutsche wenden bis zu 6,5 Prozent ihrer Kaufkraft für Energiekosten auf; Anbieterwechsel kann Kosten senken
Bis zu 6,5 Prozent seiner durchschnittlichen Kaufkraft muss ein deutscher Ein-Personen-Haushalt 2015 laut einer CHECK24-Analyse für seine Strom- und Gasrechnung aufwenden. Besonders hoch ist… Weiterlesen...
Trina Solar soll Photovoltaik-Module mit 48 MW an ACME nach Indien liefern
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 12.03.2015, es habe einen Modulliefervertrag über 48 Megawatt mit ACME Cleantech Solutions Ltd (ACME, Haryana, Indien)… Weiterlesen...
Jahresbericht 2014: JA Solar verkaufte 47,6 % mehr Photovoltaik-Produkte als 2013; Betriebsgewinn auf 106,8 Millionen US-Dollar gestiegen
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) gab am 12.03.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2014 bekannt. Weiterlesen...
SolarWorld AG erweitert Photovoltaik-Fertigung in Arnstadt um die Produktion von Solar-Ingots
Die SolarWorld AG (Bonn) wird ihre Photovoltaik-Fertigung im thüringischen Arnstadt um die Produktion von Solar-Ingots erweitern. Ingots sind Siliziumkristalle, die aus der flüssigen Siliziumschmelze… Weiterlesen...
LG Solar lädt Photovoltaik-Installateure zu Partnerevents nach Münster und München ein
Im November 2014 startete das Elektronik- und Solar-Unternehmen LG Electronics Deutschland GmbH (Ratingen) sein neues Photovoltaik-Partnerprogramm in Europa. Inzwischen hätten sich bereits mehrere Hundert… Weiterlesen...
Bürgerwerke: Energiegenossenschaften vertreiben bundesweit Ökostrom aus Bürgerhand
Grüner Strom von Bürgern für Bürger zu einem fairen Preis, das ist die Idee der Bürgerwerke eG (Heidelberg). Der Verbund von 27 Bürgerenergie-Genossenschaften liefert nun… Weiterlesen...
BSW-Solar unterstützt Solarthermie-Unternehmen bei der Einführung des Energielabels
Ab dem 26.09.2015 ist die energetische Kennzeichnung von Heizgeräten für Raumwärme und Warmwasseranlagen in der EU Pflicht. Dazu müssen Hinweise von G bis A+++… Weiterlesen...
White-Label-Lösung: Mit E.ON können Stadtwerke ihren Kunden künftig Photovoltaik-Anlagen unter eigener Marke anbieten
Die E.ON Energie Deutschland GmbH (München) baut ihr Solar-Angebot weiter aus: Künftig sollen auch Stadtwerke die E.ON-Produktpalette als White Label erhalten, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...