Die SM InnoTech GmbH & Co KG (Bocholt), Hersteller von Vakuum-Laminatoren für die Photovoltaik- und Glasindustrie meldete am 26.02.2015 einen Auftrag zur Produktion von… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
BayWa r.e. richtet deutsches Photovoltaik-Handelsgeschäft neu aus
BayWa r.e. (München) richtet das Photovoltaik-Handelsgeschäft in Deutschland neu aus und bietet ab dem 1.4.2015 alle Produkte unter dem neuen Namen BayWa r.e. Solar… Weiterlesen...
EU unterstützt entlassene Arbeitnehmer des Photovoltaik-Herstellers aleo Solar
476 ehemalige Beschäftigte des deutschen Solarmodul-Herstellers aleo Solar sollen laut einer am 26.02.2015 angenommenen Empfehlung des Haushaltsausschusses bei der Suche nach einer neuen Anstellung… Weiterlesen...
Indische Regierung beschließt Ausschreibung von netzgekoppelten Photovoltaik-Projekten mit 15 Gigawatt
Das Kabinett der indischen Union unter Vorsitz des Premierministers Shri Narendra Modi hat am 25.02.2015 beschlossen, im Rahmen der „National Solar Mission“ netzgekoppelte Photovoltaik-Projekte… Weiterlesen...
Russische Milliardärin Elena Baturina investiert im großen Stil in Photovoltaik-Kraftwerksprojekte
Die Inteco Beteiligungs GmbH (Wien) hat 10 Millionen Euro in erneuerbare Energien investiert, berichtet das Unternehmen, das von der russischen Geschäftsfrau und Ehefrau des ehemaligen… Weiterlesen...
BASF und Toda Kogyo gründen Joint Venture für Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien in Japan
BASF und die Toda Kogyo Corp. (Tokio, Japan) haben am 25.02.2015 das Gemeinschafts-Unternehmen „BASF TODA Battery Materials LLC“ gegründet. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Hanwha Q CELLS erzielt Einigung mit Betriebsrat über Interessenausgleich und Sozialplan
Die Hanwha Q CELLS GmbH (Thalheim) hat über die bereits im Januar 2015 angekündigte Restrukturierung des Photovoltaik-Unternehmen jetzt eine Einigung mit dem Betriebsrat erzielt. Weiterlesen...
Forscher belegen ökologische und ökonomische Vorteile von Solarthermie-Kollektoren aus Kunststoffmaterialien
Im Projekt „ExKoll“ hat die Forschungsgruppe Gebrauchsdaueranalyse des Fraunhofer ISE die Wirtschaftlichkeit und Ökobilanz von Solarthermie-Kollektoren aus Kunststoffmaterialien untersucht. Weiterlesen...
SMA informiert auf Lieferantentag über ihre wirtschaftliche Situation; Warenkreditversicherer räumen Versicherungslinien für Geschäfte mit SMA ein
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal) informierte Geschäftspartner am 26.02.2015 im Rahmen des SMA-Lieferantentags über die aktuelle wirtschaftliche Situation des Unternehmens und… Weiterlesen...
REC Group und Sunrun erweitern bestehenden Photovoltaik-Modulliefervertrag auf 100 Megawatt
Die REC Group (Oslo, Norwegen) und Sunrun (San Francisco, Kalifornien, US) Weiterlesen...
WIRSOL Energy verkauft zwei Photovoltaik-Kraftwerke in Großbritannien mit 42 MW an Bluefield
WIRSOL Energy Ltd (London, UK), ein Photovoltaik- und Windenergie-Tochterunternehmen der WIRCON GmbH (Waghäusel), meldete am 24.02.2015 den Abschluss des Verkaufs von zwei Photovoltaik-Kraftwerken an… Weiterlesen...
REC Solar steigert Umsatz mit Photovoltaik-Modulen im vierten Quartal 2014 um 18,5 %
Am 25.02.2015 gab REC Solar ASA die Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2014 bekannt. Der Quartalsumsatz mit Photovoltaik-Modulen lag mit 176,6 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SCHMID Group verkauft 8 APCVD-Anlagen an drei Hersteller in Asien
Die SCHMID Group (Freudenstadt) meldete am 24.02.2015 den Verkauf von 8 APCVD-Anlagen (Atmospheric Pressure Chemical Vapor Deposition) an 3 namhafte, aber nicht namentlich genannte… Weiterlesen...
Investitionen in Photovoltaik-Anlagen lohnen sich noch immer
von Björn Hemmann und Matthias Hüttmann Warum und wie sich Investitionen in Solarstrom-Anlagen in Deutschland nach wie vor bezahlt machen, und wie dies berechnet… Weiterlesen...
SMA baut Zusammenarbeit mit GreenPowerMonitor bei der Überwachung und Steuerung von Photovoltaik-Kraftwerken aus
Die SMA Solar Technologie AG (Niestetal) und GreenPowerMonitor (B Weiterlesen...
BEE zur Energie Union: Noch fehlt eine klare Weichenstellung
„Wir begrüßen die Absicht der EU-Kommission, die Europäische Union weltweit zur Nummer Eins bei den Erneuerbaren zu machen“, sagt Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des… Weiterlesen...
Photovoltaik-Inselsysteme: SunEdison will 20 Millionen Menschen in netzfernen Gegenden mit Solarstrom versorgen
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) kündigte am 25.02.2015 einen ehrgeizigen Plan zur ländlichen Elektrifizierung an: Das Unternehmen will Photovoltaik-Inselsysteme für 20 Millionen Menschen in… Weiterlesen...
Macquarie finanziert eines der größten Photovoltaik-Vorhaben in Großbritannien
Macquarie Infrastructure Debt Investment Solutions (MIDIS, London, UK) finanziert den Bau einer Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Nennleistung von 29 MW. Mit mehr als 13.000 Solarmodulen ist dies… Weiterlesen...
IBC SOLAR zeichnet 30 internationale Photovoltaik-Experten mit dem „Premium Partner Award 2015“ aus
Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat beim 6. Premium Partner Summit in Bad Staffelstein erneut seine Fachpartner aus aller Welt für die erfolgreiche… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen First Solar meldet Umsatzsteigerung um 119 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2014
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) gab am 24.02.2015 die Finanzergebnisse des vierten Quartals 2014 bekannt. Der Nettoumsatz betrug 1.008 Millionen US-Dollar, das sind 119 Millionen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Geschäftsmodelle: Investitionen in PV-Kraftwerke im Fokus der Intersolar Europe 2015
Ungeachtet sinkender Ölpreise wächst die weltweite Nachfrage nach Strom aus Photovoltaik. Stark gefallene Systempreise begünstigen weltweit den Bau von PV-Kraftwerken. Gleichzeitig verändern sich die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Bundesverband sieht erstes Gigawatt installierte Leistung in greifbarer Nähe
Als „höchst erfreulichen Auftakt“ für das Photovoltaik-Jahr 2015 bezeichnet Hans Kronberger, Obmann des Bundesverbandes Photovoltaic Austria (PVA), den diesjährigen „Frühstart“ der Förderaktion des Klima-… Weiterlesen...
SunPower meldet Ergebnisse des vierten Quartals und des Finanzjahres 2014: Jahresumsatz übersteigt 3 Milliarden US-Dollar
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) veröffentlichte am 24.02.2015 die Ergebnisse des vierten Quartals und des Finanzjahrs 2014, das am 28.12. endete. Weiterlesen...
Energiekonzern Alpiq übernimmt größten Schweizer Photovoltaik-Spezialisten
Im Rahmen ihrer Strategieumsetzung weitet die Alpiq Holding AG (Zürich und Lausanne, Schweiz) ihr Energiedienstleistungsangebot aus und hat in diesem Zusammenhang die Helion Solar-Gruppe… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur startet Photovoltaik-Freiflächenausschreibungen; Gebote für die erste Runde bis zum 15.04.2015 möglich
Die Bundesnetzagentur hat am 24.02.2015 die erste Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen bekannt gegeben. Weiterlesen...
EuPD Research präsentiert neues Werkzeug zum Preisvergleich von Photovoltaik-Heimspeicher-Systemen
Die Preise von Speichersystemen haben einen entscheidenden Einfluss auf die Marktanteile von Speicher-Herstellern und die Entwicklung des Speichermarkts insgesamt. Weiterlesen...
Sunverge Energy meldet Meilenstein: Photovoltaik-Speicher mit über 4 MWh installiert
Das Energiespeicher-Unternehmen Sunverge Energy (San Francisco, Kalifornien, USA) meldete am 20.02.2015 einen neuen Meilenstein: Das Unternehmen habe bereits Photovoltaik-Speichersysteme mit einer Gesamtkapazität von mehr… Weiterlesen...
ABB liefert Photovoltaik-Wechselrichter für Solar-Projekt mit 70 MW in Südamerika
Die ABB AG (Zürich, Schweiz) liefert Photovoltaik-Wechselrichter an ein 70-MW-Projekt in Südamerika. Der neue Solarpark sei der zweitgrößte seiner Art in der gesamten Region,… Weiterlesen...