Am 23.10.2014 hat REC Solar ASA (Oslo, Norwegen) die Finanzergebnisse des dritten Quartals 2014 bekannt gegeben. Der Umsatz mit Photovoltaik-Modulen betrug 149,1 Millionen US-Dollar, das… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
BDEW: Erneuerbare Energien decken 28 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland
In den ersten neun Monaten 2014 ließen der weitere Zubau und die günstigen Witterungsbedingungen die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien steigen. Weiterlesen...
Amber Infrastructure finanziert größte Photovoltaik-Aufdachanlage in Großbritannien bei Marks and Spencer
Amber Infrastructure (London, UK) berichtete am 22.10.2014, dass es als einziger Geldgeber die größte Photovoltaik-Aufdachanlage in Großbritannien finanzieren werde. Sie soll auf dem Dach… Weiterlesen...
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung: Ehrgeizige EU-Ausbauziele für erneuerbare Energien sind ökonomisch sinnvoll
Die europäische Energiepolitik braucht auch nach 2020 ambitionierte Ausbauziele für erneuerbare Energien, aber auch Freiräume bei deren nationaler Umsetzung. Das ist das Ergebnis einer… Weiterlesen...
BDEW zur EEG-Umlage 2015: Steigende Netzentgelte in vielen Regionen absehbar; Vorschläge für Photovoltaik-Auktionen
Die EEG-Umlage wird 2015 erstmals geringfügig sinken: von 6,24 auf 6,17 Eurocent/kWh. Allerdings steht die künftige Höhe weiterer staatlicher Umlagen noch nicht fest. Weiterlesen...
BSW-Solar: Photovoltaik-Speicher werden immer beliebter; staatliche Förderung mit günstigen Krediten und Tilgungszuschüssen
Das Interesse an Solarstrom-Speichern sei in den vergangenen Monaten spürbar gewachsen, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin) unter Berufung auf die jüngsten Zahlen… Weiterlesen...
Solarthermisches Kraftwerksprojekt TuNur soll mit einer Leistung von 2 GW über 2,5 Millionen europäische Haushalte mit Strom aus der tunesischen Sahara versorgen
Die britische Investmentgesellschaft für erneuerbare Energien Low Carbon (Kings Langley) und der Solar-Projektentwickler Nur Energie (London) wollen gemeinsam ein solarthermisches Großkraftwerk (CSP) mit einer… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: CEC GreatWall Energy will Projekte mit 60 MW mit Wechselrichtern von Satcon entwickeln
CEC GreatWall Energy, eine Abteilung der China GreatWall Computer Shenzhen Co., Ltd (GWPC), berichtete am 22.10.2014, das Unternehmen werde mehr als 87 Millionen US-Dollar beschaffen,… Weiterlesen...
US-Energieministerium fördert Photovoltaik-Forschung von SolarWorld mit 4 Millionen USD; Neue Kristallisierungs-Technologie für effizientere und billigere Solarzellen
Das Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld (Hillsboro, Oregon, USA) berichtete am 22.10.2014, es habe im Rahmen der SunShot-Initiative 4 Millionen US-Dollar Fördermittel vom US-Energieministerium (DOE) erhalten, um die… Weiterlesen...
Bundesregierung lehnt Quotenmodell zur Förderung der Erneuerbaren ab und will das EEG beibehalten
In einer Stellungnahme zum Sondergutachten der Monopolkommission „Energie 2013 - Wettbewerb in Zeiten der Energiewende“ weist die deutsche Bundesregierung den EU-Kommissionsvorschlag zur Umstellung des… Weiterlesen...
Neue Prognos-Studie: Photovoltaik-Freiflächenkraftwerke notwendig für kostengünstige Energieversorgung in Bayern
Die Prognos-Studie „Zukunft der bayerischen Stromversorgung“ belegt, dass Freiflächen-Solarkraftwerke für eine kostengünstige Energieversorgung in Bayern notwendig sind, berichtet die BELECTRIC GmbH (Kolitzheim). Weiterlesen...
Hanwha SolarOne liefert Photovoltaik-Module mit 17 MW für drei Projekte in North Carolina
Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) hat mit O2 Energies (Cornelius, North Carolina, USA) einen Vertrag zur Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Trina Solar stärkt Präsenz in Südafrika mit neuem Lager in Pretoria
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat in Pretoria sein erstes Lager in Südafrika eröffnet. Für das Unternehmen ist dies ein bedeutender Schritt… Weiterlesen...
BUND: Bundeskanzlerin Merkel muss sich für ein ehrgeiziges Klima- und Energiepaket einsetzen
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erwartet von Bundeskanzlerin Angela Merkel, sich auf dem Gipfel des Europäischen Rates am 23. und 24.10.2014… Weiterlesen...
Solar Cluster schlägt vollständige Umstellung der Energieversorgung einer brasilianischen Insel auf Photovoltaik und Windkraft vor
Fernando de Noronha gilt als Insel mit dem schönsten Strand der Welt. Das UNESCO-Weltnaturerbe und der Sehnsuchtsort vieler Brasilianer soll künftig ökologischer werden. Unternehmen… Weiterlesen...
Yingli Solar hat in Nord- und Südamerika bereits Photovoltaik-Module mit über 2.000 MW verkauft
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) berichtete am 21.10.2014, sie habe in Nord- und Südamerika bereits Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Neuer Bericht: Preise für Photovoltaik-Anlagen in den USA sinken um 3–12 Prozent; Trend soll in den nächsten Jahren anhalten
Die Preise für dezentrale Solarstrom-Anlagen sind in den Vereinigten Staaten 2013 um 12–19 Prozent gesunken. Das geht hervor aus der dritten Ausgabe einer Studie des… Weiterlesen...
BDI ruft vor EU-Gipfel zum Schutz von Investitionen und Beschäftigung auf; Unternehmen sollen auch nach 2020 vor zusätzlichen Klimaschutzlasten geschützt werden
Unmittelbar vor dem EU-Gipfel fordert der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die 28 Staats- und Regierungschefs auf, Investitionen und Beschäftigung beim Fortschreiben der EU-Klimaziele bis… Weiterlesen...
SolarMax-Partnernetz wächst weiter: Fischer GmbH ergänzt Vertriebsnetz für Photovoltaik-Wechselrichter in Deutschland
Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering AG (Biel, Schweiz) baut sein Partnernetzwerk für den Vertrieb und die kundennahe Beratung weiter aus. Weiterlesen...
Agora Energiewende: Klimaschutzziel erfordert deutlichen Rückgang der Kohleverstromung bis 2020
Deutschland kann sein Klimaschutzziel nur noch erreichen, wenn es die Verstromung von Braun- und Steinkohle deutlich verringert. Darauf weist Agora Energiewende nach einer Auswertung… Weiterlesen...
SPI Solar meldet EPC-Verträge für Photovoltaik-Projekte mit 100 MW in China
Der Photovoltaik-Projektentwickler SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) berichtete am 17.10.2014, dass sein Tochterunternehmen Xinyu Xinwei New Energy Co., Ltd. EPC-Verträge für Photovoltaik-Projekte mit 100… Weiterlesen...
Neuer Energiepreis-Monitor: Kosten für Verbraucher in Deutschland stiegen im September 2014 um 0,1 Prozent
Trotz des beschleunigten Rückgangs der Ölpreise auf den Weltmärkten mussten die Deutschen im September 2014 erstmals seit Monaten wieder mehr Geld für ihren Energieverbrauch… Weiterlesen...
JinkoSolar verkauft Photovoltaik-Module mit 34 MW für sPower-Projekte in Kalifornien
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 17.10.2014, das Unternehmen habe Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 34 Megawatt (MW) an die Sustainable Power… Weiterlesen...
Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE kauft Solarparks mit knapp 20 MW in Frankreich: Ausbau des Photovoltaik-Portfolios in Europa fortgesetzt
Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE erweitert ihr Engagement in Frankreich und erwirbt drei Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einer Gesamtleistung von 19,6 Megawatt (MW). Dabei handelt es sich im… Weiterlesen...
Israel setzt Schwerpunkt beim Ausbau der Erneuerbaren auf die Photovoltaik
Israels Energiemarkt ist bisher noch stark von abhängig. Die Erdöl-, Erdgas- und Kohleimporte sind bedingt durch das Wachstum von Wirtschaft und Bevölkerung in den… Weiterlesen...
Sonepar Österreich präsentiert Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Zeversolar auf der Außer-Haus-Messe in Wels
Am 22. und 23. Oktober 2014 veranstaltet die Sonepar Österreich GmbH (Wien) zum dritten Mal die „Außer-Haus-Messe“ im österreichischen Wels. Sie soll Kunden und… Weiterlesen...
NATURSTROM AG: EEG-Umlage hätte stärker sinken können
Die Bekanntgabe der EEG-Umlage für 2015 durch die Übertragungs-netzbetreiber am 15.10.2014 nimmt Dr. Thomas E. Banning, Vorstandsvorsitzender der NATURSTROM AG, zum Anlass, die Höhe… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien im Bergbau bis zu 70 Prozent preisgünstiger als Dieselstrom
Traditionell wird der Bergbau nicht unmittelbar als gutes Einsatzgebiet für erneuerbare Energien angesehen. Ein genauerer Blick zeige jedoch, dass dies nicht mehr richtig sein… Weiterlesen...
Gehrlicher Solar America soll in Kalifornien Photovoltaik-Kraftwerke mit 58 MW Wechselstrom-Leistung für 8minutenergy bauen
Der unabhängige kalifornische Photovoltaik-Projektentwickler Weiterlesen...