Ruanda will durch den gezielten Ausbau von Kraftwerken, überwiegend auf Basis erneuerbarer Energien, die Stromversorgungskapazitäten des Landes von aktuell 119 Megawatt auf 564 Megawatt… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Emissionshandel: Erneuerbare Energien laut Mercator Research unschuldig am Preissturz für CO2-Zertifikate in Europa
Ebenso wenig wie die wirtschaftliche Rezession sei der Ausbau der erneuerbaren Energien schuld am massiven Preissturz im europäischen Emissionshandelssystem (EU ETS), berichtet die Mercator… Weiterlesen...
Fernsteuerbarkeit für EEG-Anlagen: Mit VOLTARIS alle gesetzlichen Vorgaben einfach erfüllen
Die kürzlich verabschiedete Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bringt unter anderem neue technische Vorgaben für die EEG-Anlagenbetreiber mit sich: Seit dem 1. August müssen Neuanlagen… Weiterlesen...
ReneSola soll Photovoltaik-Module mit 22 MW für zwei Freiflächen-Kraftwerke in Großbritannien liefern
ReneSola Ltd (Jiashan, China) berichtete am 08.08.2014, es werde polykristalline Photovoltaik-Module vom Typ „Virtus I Weiterlesen...
SunEdison meldet kräftiges Umsatzwachstum der Solar-Sparte im zweiten Quartal 2014; Photovoltaik-Projektpipeline auf 4,3 Gigawatt gewachsen
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) gab am 07.08.2014 die Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2014 bekannt. Der Umsatz in der Solarenergie-Sparte stieg im Vergleich… Weiterlesen...
Yingli Solar hat weltweit Photovoltaik-Module mit über 10 Gigawatt verkauft
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) berichtete am 07.08.2014, sie habe weltweit bereits Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von mehr als 10 Gigawatt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Good Energy Group will 50-Megawatt-Projekt an Trina Solar verkaufen
Die Good Energy Group PLC (Chippenham, Wiltshire, U.K.) kündigte am 05.08.2014 an, das Unternehmen werde sein Photovoltaik-Projekt West Raynham mit einer Nennleistung von 49,9… Weiterlesen...
Große Befragung der Photovoltaik-Installateure 2014 gestartet
Die Solar-Installateure spielen eine ganz entscheidende Rolle bei der Bearbeitung des Photovoltaik-Marktes. Aus diesem Grund befragt Muehlhausen Marketing und Kommunikation ( Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: US-Solarverband SEIA drängt SolarWorld zu einem Gegenvorschlag
In der Hoffnung, den langen und kostspieligen Handelsstreit zwischen den USA und China über Photovoltaik-Importe aus China zu beenden, forderte der US-Solarverband SEIA am… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Südafrika: Europäische Investitionsbank unterstützt Projekt „!Ka Xu” mit 130 Millionen US-Dollar
Am 06.08.2014 berichtete die Südafrikanische Entwicklungsbank (DBSA), sie habe mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen Finanzierungsvertrag über rund 130 Millionen USD geschlossen, um die Entwicklung… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS will Photovoltaik-Produktionskapazität bis Ende des Jahres auf 1,5 Gigawatt ausweiten
Hanwha Q CELLS (Thalheim) hat den Bau einer zusätzlichen Produktionslinie für Hochleistungs-Solarzellen mit einer Kapazität von 204 Megawatt (MW) an seinem malaysischen Fertigungs-standort planmäßig abgeschlossen.… Weiterlesen...
Schwache Photovoltaik-Nachfrage in Europa beeinträchtigt Konzernergebnis der SMA Solar Technology; Umsatzrückgang um 26 %, 44,9 Millionen Euro Konzernverlust
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) verkaufte von Januar bis Juni 2014 in einem von hohem Preisdruck geprägten Marktumfeld Photovoltaik-Wechselrichter mit einer Leistung von… Weiterlesen...
Insolvenzverwalter verkauft Photovoltaik-Software- und Dienstleistungsunternehmen Solarschmiede an das Management
Insolvenzverwalter Stephan Ammann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat das Münchner Softwareunternehmen Solarschmiede GmbH im Zuge von Management-Buy-Outs veräußert. Die beiden Geschäftsbereiche Engineering und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Finanzierung: ET Solar gründet Tochterunternehmen ET Capital
Die ET Solar Energy Corp. (Nanjing, China) gab am 05.08.2014 die Gründung eines Tochterunternehmens in den USA bekannt. ET Capital Inc. (San Francisco, Kalifornien)… Weiterlesen...
Enphase Energy meldet gute Ergebnisse im zweiten Quartal; 598.000 Photovoltaik-Mikrowechselrichter verkauft
Enphase Energy, Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) meldete am 05.08.2014 gute Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2014. Das Unternehmen verkaufte 598.000 Photovoltaik-Mikrowechselrichter, das sind 54… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG verkauft europäisches O&M-Geschäft an SMA und senkt Prognose für das Geschäftsjahr 2014
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat mit Vertrag vom 6. August 2014 ihre Aktivitäten zur Betriebsführung und -wartung von Photovoltaik-Anlagen (O&M-Geschäft) in Europa an… Weiterlesen...
IHS: US-amerikanische und chinesische EPC-Unternehmen führen nach wie vor den globalen Photovoltaik-Zubau an
Die zehn weltgrößten Photovoltaik-Projektentwickler werden dieses Jahr voraussichtlich Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 8 Gigawatt (GW) installieren. Das entspreche 20 Prozent der weltweiten Nachfrage… Weiterlesen...
Photovoltaik in Pakistan: Clenergy soll Montagesystem für einen Kraftwerksabschnitt mit 40 MW liefern
Schon bald werde im Quaid-e-Azam Solar Energy Park in Pakistan ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 100 Megawatt (MW) in Betrieb gehen, berichtete Weiterlesen...
Platinum GmbH zieht sich aus dem Markt für Photovoltaik-Wechselrichter zurück
Die PLATINUM GmbH (Wangen im Allgäu) hat das Insolvenzverfahren in den vergangenen Monaten genutzt, um sich am Markt neu zu positionieren. Der Anbieter von… Weiterlesen...
First Solar meldet Umsatzrückgang um 406 Millionen USD im zweiten Quartal 2014 und neuen Weltrekord für CdTe-Solarzelle mit 21 % Wirkungsgrad
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) gab am 05.08.2014 die Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2014 bekannt. Das Unternehmen erzielte einen Nettoumsatz von 544 Millionen US-Dollar,… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG schließt Verkauf der deutschen Photovoltaik-Projekte ab, Investorenprozess auf sehr gutem Weg
Die S.A.G. Solarstrom AG i.I. (Freiburg) hat den Verkauf der letzten drei Photovoltaik-Projekte des deutschen Portfolios abgeschlossen, berichtet das Unternehmen. Bereits Ende Februar hatte… Weiterlesen...
SPI Solar und WIRCON GmbH wollen Photovoltaik-Projekte mit 55 MW in Großbritannien entwickeln
Der Photovoltaik-Projektentwickler SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) berichtet am 05.08.2014, er habe eine Joint-Venture-Vereinbarung mit der Weiterlesen...
Italienischer Projektentwickler TerniEnergia soll zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit 148,5 MW in Südafrika bauen
TerniEnergia SpA (Narni, Italien) meldet im Rahmen der Internationalisierung seines Photovoltaik-Projektgeschäfts den Abschluss von zwei definitiven Verträgen mit einem nicht näher bezeichneten europäischen Stromversorger. Weiterlesen...
EMCORE erhält langfristigen Solarzellen-Liefervertrag vom Raumfahrt-Konzern Lockheed Martin
Die EMCORE Corporation (Albuquerque, New Mexico, USA) hat einen langfristigen Liefervertrag mit dem Raumfahrt-Konzern Lockheed Martin Space Systems abgeschlossen. Weiterlesen...
SMA Solar Technologie AG startet Produktion von Zentral-Wechselrichtern in Südafrika; Zweites Photovoltaik-Großkraftwerk mit SMA-Wechselrichtern fertiggestellt
Nach der erfolgreichen, vorzeitigen Inbetriebnahme des Photovoltaik-Kraftwerks Kalkbult im Herbst 2013 ist jetzt in Südafrika das 40 MW-Projekt Linde mit Technologie der SMA Solar… Weiterlesen...
BMWi und Bundesnetzagentur geben Start des Registers für Erneuerbare-Energien-Anlagen bekannt; Photovoltaik-Meldeportal bleibt zunächst
Ab dem 05.08.2014 führt die Bundesnetzagentur ein umfassendes Register des Zubaus von Anlagen zur Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Erfasst werden hier sowohl… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG erweitert Photovoltaik-Produktportfolio durch Übernahme einer Produktionsstätte in Wismar
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat zum 01.08.2014 das ehemalige Werk 2 der Centrosolar AG in Wismar übernommen und produziert dort die von Centrosolar bekannten… Weiterlesen...
FRV schließt Finanzierung des größten Photovoltaik-Projekts mit Nachführung in Australien ab
Fotowatio Renewable Ventures (FRV, Madrid, Spain) berichtete am 04.08.2014, dass die Finanzierung der Moree Solar Farm mit 70 MW, das größte Photovoltaik-Projekt mit Nachführung in… Weiterlesen...
GCL und Singyes Solar wollen Photovoltaik-Projekte mit 500 MW entwickeln
Die in Hongkong ansässigen Unternehmen China Singyes Solar Technologies, GCL-Poly und GCL New Energy berichteten am 04.08.2014, sie hätten eine rechtsverbindliche strategische Partnerschaft geschlossen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Jordanien: First Solar soll PV-Kraftwerk mit 52,5 MW bauen, betreiben und warten
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) berichtete am 04.08.2014, das Unternehmen habe einen Vertrag über die Planung, Beschaffung der Komponenten und den Bau (EPC)… Weiterlesen...