Der US-Solarbranchenverband (SEIA, Washington DC) hat die Kritik der weltgrößten Photovoltaik-Modulhersteller aufgegriffen, welche die vorläufigen Antisubventionszölle des US-Handelsministeriums vom 04.06.2014 auf kristalline Photovoltaik-Produkte aus… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
ET Solar und Möbelhändler Segmüller bauen Photovoltaik-Dachanlage mit 95 % Solarstrom-Eigenverbrauchsanteil
Die ET Solar Energy Corp. (Nanjing, China) hat bekanntgegeben, dass die ET Solutions AG, ihre hundertprozentige deutsche Tochter für Photovoltaik-Energielösungen, den Auftrag bekommen hat,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesysteme: US-Unternehmen RBI Solar erwirbt deutschen Befestigungsspezialisten Renusol
RBI Solar (Cincinnati/Ohio/USA) hat am 03.06.2014 bekanntgegeben, das Unternehmen habe eine Vereinbarung unterzeichnet, die Renusol GmbH (Köln) zu erwerben, einen Spezialisten für Photovoltaik-Befestigungs- material… Weiterlesen...
Geschäftsbetrieb der Sunways Production GmbH an Bluecell GmbH verkauft; Produktion und Handel mit Solarzellen soll wieder aufgenommen werden
Dr. Thorsten Schleich, der vom Gericht eingesetzte Insolvenzverwalter, hat am 03.06.2014 einen Vertrag über den Verkauf des Geschäftsbetriebs der Sunways Production GmbH (Arnstadt) mit… Weiterlesen...
Solar-Verband erwartet bis Ende 2016 Verdopplung der weltweit installierten Photovoltaik-Leistung, aber auch Marktrückgang in Deutschland
Bis Ende 2016 rechnet der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) mit einer Verdopplung der weltweit installierten Photovoltaik-Leistung. Im zweiten Jahr in Folge werde die globale… Weiterlesen...
Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen: Erneuerbare drängten im ersten Quartal Kohle und Gas zurück
In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres lag der inländische Energieverbrauch fast 10 Prozent niedriger als im selben Zeitraum des Vorjahres, berichtet die… Weiterlesen...
EnergyTrend: Chinesische Photovoltaik-Hersteller erweitern ihr Dienstleistungsangebot
Chinesische Photovoltaik-Hersteller bieten immer mehr Dienstleistungen an, berichtet EnergyTrend, eine Abteilung von TrendForce (Taipeh, Taiwan). Dies sei eine Reaktion auf die steigende Nachfrage nach… Weiterlesen...
EPIA: Weltweiter Photovoltaik-Zubau 2013 betrug 38,4 Gigawatt
Der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA (Brüssel, Belgien) hat seinen Jahresbericht über den globalen PV-Markt veröffentlicht, wonach 2013 Solarstrom-Anlagen mit mindestens 38,4 Gigawatt installiert wurden. Das… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 163 MW Photovoltaik-Zubau im April 2014; Rückgang in den ersten vier Monaten um rund 50 %
Am 15.05.2014 hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zum Photovoltaik-Zubau in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind im April 2014 nur Weiterlesen...
Australische Regierung finanziert Machbarkeitsstudie für ein solarthermisches Kraftwerksprojekt in Westaustralien
Die australische Agentur für erneuerbare Energien (ARENA) stellt Abengoa SA (Sevilla, Spanien) 420.000 US-Dollar zur Verfügung, um eine Machbarkeitsstudie für ein solarthermisches Kraftwerk (CSP)… Weiterlesen...
Parlamentarischer Abend des B.KWK und BDH: EEG-Umlage auf Eigenstromerzeugung verstößt gegen das Grundgesetz
„Die Einbeziehung der Eigenerzeugung in die EEG-Umlagepflicht ist verfassungsrechtlich nicht vereinbar, zudem verstößt die jetzige Bagatellgrenze gegen den Gleichheitsgrundsatz aus dem Grundgesetz“, so kritisiert… Weiterlesen...
Intersolar Europe Conference: Internationale Experten der Solarwirtschaft diskutieren Zukunftsthemen der Solar-Branche
Seit dem 02.06. trifft sich die internationale Solar-Branche im ICM – Internationales Congress Center München zur Intersolar Europe Conference, um gemeinsam mit Experten aus… Weiterlesen...
EnergyTrend: Chinesische Solar-Industrie zweifelt am Erreichen des dezentralen Photovoltaik-Ausbauziels von 8 Gigawatt
Die chinesische Photovoltaik-Industrie rechnet nicht damit, dass China 2014 sein Ausbauziel für dezentrale Solarstrom-Anlagen von 8 GW erreichen wird, berichtet EnergyTrend, eine Abteilung von… Weiterlesen...
SolarWorld AG: Vorstand und Aufsichtsrat für Geschäftsjahre 2012 und 2013 mit großen Mehrheiten entlastet; Aktionäre wählen fünf neue Mitglieder in den Aufsichtsrat
Auf der ersten ordentlichen Hauptversammlung der SolarWorld AG (Bonn) nach Abschluss der finanziellen Restrukturierung waren am 30.05.2014 rund 250 Aktionäre anwesend. Einschließlich der Aktionäre,… Weiterlesen...
Barclays stuft Anleihen von US-Stromversorgern herunter; Konkurrenz durch Photovoltaik und Energiespeicher
Der Finanzdienstleister Barclays (London, UK) hat Anleihen von US-Stromversorgern heruntergestuft. Als Grund nennt Barclays, dass die Kombination aus Photovoltaik und Energiespeichern das Geschäftsmodell US-amerikanischer… Weiterlesen...
Solarcentury stellt größte Photovoltaik-Anlage Ostafrikas fertig; Solarpark mit 1 MW in Kenia;
Solarcentury (London, UK) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 1 MW Nennleistung auf einer Teeplantage in Kenia gebaut. Das größte PV-Kraftwerk Ostafrikas soll die Energiekosten bei… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Abschaffung des RO-Förderprogramms könnte kurzfristigen Zubau von 3 Gigawatt auslösen
Wenn Großbritannien die Förderung großer Photovoltaik-Projekte wie geplant kürzt, könnten in den nächsten neun Monaten Großanlagen mit insgesamt bis zu 3 GW gebaut werden,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: BayWa r.e. geht beim Bau des Groß-Solarparks La Coste in den Endspurt
Das Projektteam von BayWa r.e. (München) hat mit dem Bau des letzten von sechs Teilabschnitten des 57,4 MWp-Solarparks La Coste begonnen. Damit geht noch… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen ReneSola meldet kräftiges Umsatzwachstum im ersten Quartal 2014
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) meldet ein kräftiges Umsatzwachstum, aber leichte Verluste im ersten Quartal 2014. Das Unternehmen blickt optimistisch in die Zukunft und will… Weiterlesen...
BEE: Oettinger schafft keine sichere Energieversorgung, sondern beschränkt sich auf Absicherung der fossilen Versorgung
Die Europäische Kommission vergebe die große Chance, die Energieversorgung der EU in Richtung mehr Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit zu bringen, kritisiert der Bundesverband Erneuerbare Energie… Weiterlesen...
Solarbuzz: Europäischer Photovoltaik-Markt wird sich 2014 stabilisieren und voraussichtlich ein Volumen von 10 Gigawatt erreichen
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) geht davon aus, dass die Photovoltaik-Nachfrage in Europa 2014 um nur 7 % zurückgeht und bei rund 10 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG und Danfoss A/S unterzeichnen Kooperationsvertrag und formen eine der weltweit größten Umrichter-Allianzen
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) und Danfoss A/S (Nordborg, Dänemark) haben am 28.05.2014 einen Vertrag über eine enge strategische Partnerschaft geschlossen. Dies sei… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Wüste: QSolar schließt erste Testphase für wüstengängige PV-Module in Dubai erfolgreich ab und erhofft Markteintritt in der MENA-Region
QSolar Limited (Calgary, Alberta, Kanada) entwickelt Photovoltaik-Module speziell für den Einsatz bei hohen Temperaturen in Wüstengebieten. Anders als herkömmliche Glas-Module bestehen die „QLX“-Module aus… Weiterlesen...
AEG Power Solutions meldet Aufträge für Batteriestromrichter der Megawatt-Klasse aus Europa und den USA
AEG Power Solutions (Warstein-Belecke), Hersteller von leistungselektronischen Systemen und Lösungen für industrielle Stromversorgung und erneuerbare Energieanwendungen, meldet Auftragseingänge aus Europa und den USA für… Weiterlesen...
Roth & Rau AG restrukturiert Technologie- und Produktionsstandort und verkleinert das Vorstandsteam
Der Vorstand der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat am 25. Mai 2014 mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, weitere Umstrukturierungsmaßnahmen am Standort Hohenstein-Ernstthal vorzunehmen.… Weiterlesen...
SunPower sichert Strombezugsvereinbarung für Photovoltaik-Projekt mit 50 MW in Colorado
Das Stromversorgungs-Unternehmen Xcel Energy (Minneapolis, Minnesota, USA) hat mit der SunPower Corp. (San Jose, California, U.S.) eine Strombezugsvereinbarung (PPA) geschlossen für den Solarstrom aus… Weiterlesen...
Shunfeng Photovoltaic bereitet Aktienemission im Wert von 760 Millionen US-Dollar vor
Die Shunfeng Photovoltaic International Ltd. Weiterlesen...
First Solar hat Photovoltaik-Projekt Silver State South an NextEra Energy verkauft
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat den Verkauf des Photovoltaik-Projekts Silver State South mit 250 MW an ein Tochterunternehmen von NextEra Energy Resources… Weiterlesen...