Das Gas- und Dampfturbinen-kraftwerk (GuD) Lingen im Emsland wird vom 01.05.2014 bis 31.08.2014 vom Netz genommen, berichtet RWE Generation SE (Essen). In dieser Zeit… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Yingli liefert Solarmodule für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 27,5 MW in Israel
Yingli Green Energy Holding Co. (Baoding, China) soll multikristalline Silizium-Module für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 27,5 Megawatt (MW) in Israel liefern, berichtet das Unternehmen. Dies… Weiterlesen...
Duke Energy kauft Photovoltaik-Projekte mit 40 MW in Kalifornien
Das für erneuerbare Energien zuständige Tochterunternehmen von Duke Energy (Charlotte, North Carolina, USA) hat Infigen Energy (Sydney, Australien) zwei Photovoltaik-Projekte mit je 20 Megawatt… Weiterlesen...
Mikrowechselrichter-Hersteller SolarBridge erhält 42 Millionen USD für Marketing und Forschung
Der SolarBridge Technologies (Austin, Texas, USA), Hersteller von Photovoltaik-Mikrowechselrichtern, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 42 Millionen US-Dollar (30 Millionen Euro) unter Führung der… Weiterlesen...
Enel Green Power baut Photovoltaik-Portfolio in Griechenland, Rumänien und Italien aus
Enel Green Power SA (Rom, Italien) hat im Jahr 2013 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 107 Megawatt (MW) installiert, heißt es im Jahresbericht des… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Neue Arbeitsgruppe aus Unternehmen und Forschungsinstituten unter dem Dach der OE-A nimmt Arbeit auf
Unter dem Dach der OE-A (Organic and Printed Electronics Association), einer Arbeitsgemeinschaft im VDMA, haben führende Unternehmen aus der organischen Elektronik, die sich mit… Weiterlesen...
SunEdison will kalifornische Gefängnisse und Krankenhäuser mit Photovoltaik-Anlagen ausstatten
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) will einen Fonds im Umfang von 50 Millionen US-Dollar (36 Millionen Euro) auflegen, um Gefängnisse und Krankenhäuser in… Weiterlesen...
GCL-Poly soll vier chinesische Photovoltaik-Hersteller mit insgesamt 9,3 GW Silizium-Wafern und Polysilizium beliefern
Die GCL-Poly Energy Holdings Co. Ltd. Weiterlesen...
Lokaler Verbrauch von Solarstrom: LichtBlick startet Großprojekt mit 1.600-kW-Photovoltaik-Anlage in Berlin
Seit Anfang März 2014 beliefert der Ökostrom-Anbieter LichtBlick SE (Hamburg) Mieter im Gelben Viertel in Berlin Hellersdorf mit „ZuhauseStrom“, einer Kombination aus lokal erzeugtem… Weiterlesen...
IHS: Hoch konzentrierende Photovoltaik wird bald wettbewerbsfähig mit herkömmlicher Solarstrom-Produktion
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die hoch Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagen mit 100 MW sollen Schulen in Hawaii mit Solarstrom versorgen
Das Bildungsministerium des US-Bundesstaats Hawaii hat sich mit Chevron Energy Solutions (San Francisco, Kalifornien, USA) zusammengetan, um ein fünfjähriges Nachhaltigkeits-Programm zu entwickeln. Es sieht… Weiterlesen...
KACO new energy setzt am Aktionstag der deutschen Solar-Branche ein Zeichen für die Energiewende
Unterstützt von Partnern und Lieferanten hat die Belegschaft der KACO new energy GmbH (Neckarsulm) laut- und bildstark für ihre Arbeitsplätze und gegen die jüngsten… Weiterlesen...
Europäischer Photovoltaik-Branchenverband wählt neuen Vorstand; Oliver Schäfer wird EPIA-Präsident
Am 07.03.2014 wählte der europäische Photovoltaik-Branchenverband (EPIA) auf der Jahreshauptversammlung in Brüssel (Belgien) einen neuen Vorstand. Weiterlesen...
Campact-Aktive im Aktions-Marathon: „Energiewende nicht deckeln“; Großdemos in sieben Landeshauptstädten am 22. März
Mit Protestaktionen in mehreren Bundesländern forderte das Kampagnennetzwerk Campact am 08. und 09.03.2014 von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und den Minister-präsidenten der Bundesländer, die Energiewende… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Januar-Vergütung für Solarstrom-Verkauf unter dem Preis der Vorjahre
Für einige Photovoltaik-Anlagen in Italien konnten die Abrechnungen für den Stromverkauf des Monats Januar gemacht werden, berichtet Weiterlesen...
Photovoltaik in Kanada: Samsung und Canadian Solar eröffnen Modulfabrik in Ontario
Samsung Renewable Energy Inc. (Mississauga, Kanada) hat in der kanadischen Provinz Ontario eine Fabrik für Photovoltaik-Module und Mittelspannungs-Anlagen zur Solarstrom-Einspeisung eingeweiht. Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Neue Energieverordnung erlaubt Solarstrom-Eigenverbrauch; Einmalvergütung für Investition in kleine PV-Anlagen
Die am 07.03.2014 vom Schweizer Bundesrat verabschiedete Revision der Energieverordnung (EnV) bringt einige für den Bau von Photovoltaik-Anlagen wichtige Verbesserungen, berichtet der Verband Swissolar.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Markt schrumpfte 2013 um 45 % auf 613 MW
Das französische Energieministerium hat Photovoltaik-Installationszahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2013 veröffentlicht. Demnach schrumpfte der Markt 2013 um 45 % auf nur… Weiterlesen...
Solar-Leasing: Powerway bringt Photovoltaik-Drittfinanzierung nach Südafrika
Das südafrikanische Tochterunternehmen der Powerway Renewable Energy Co. Ltd. (Foshan, China) hat eine Partnerschaft mit InnoVent Rental and Asset Management Solutions (Johannesburg, Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen PLATINUM entwickelt Fortführungskonzept unter vorläufiger Insolvenzverwaltung
Die PLATINUM GmbH (Wangen im Allgäu) Anbieter von Photovoltaik-Wechselrichtern, Überwachungs-systemen für Solarstromanlagen, Solar-Batterien und Lösungen für das Energiemanagement, sichert sich durch ein vorläufiges Insolvenzverfahren… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON verlegt Hauptsitz von Berlin in die Vereinigten Arabischen Emirate und schließt deutsche Modulproduktion in Adlershof
Im Zuge ihrer globalen Wachstumsstrategie habe sich die SOLON-Gruppe erfolgreich von einer starken deutschen Marke zu einem internationalen Konzern mit wachsender Präsenz insbesondere in… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik wird Ende 2014 weltweit zum Produzentenmarkt
Da sich das globale Photovoltaik-Angebot und die Nachfrage im Laufe des Jahres wieder angleichen werden, geht NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) davon… Weiterlesen...
EPIA: Weltweiter Photovoltaik-Zubau 2013 betrug 37 Gigawatt; Einspeisevergütungen in Asien waren Markttreiber
Nach vorläufigen Zahlen des europäischen Photovoltaik-Branchenverbands EPIA (Brüssel, Belgien) wuchs der globale Photovoltaik-Markt 2013 um 24 % auf ein Volumen von 37 Gigawatt (GW). Damit… Weiterlesen...
Aus für SOLARKAUF: Saint-Gobain beendet den Vertrieb von Photovoltaik-Komponenten in Deutschland
Die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (Frankfurt am Main) mit Ihrer Marke SOLARKAUF beendet ihr Engagement im Vertrieb von Photovoltaik-Komponenten in Deutschland. Weiterlesen...
Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage meldet größte Investition der Unternehmensgeschichte; Kauf von Photovoltaik-Kraftwerken mit 40 MW
Die Capital Stage AG (Hamburg), Betreiber von Photovoltaik-Kraftwerken und Windparks, hat ihr Energieerzeugungs-portfolio, wie bei der jüngsten Kapital-erhöhung angekündigt, deutlich ausgebaut. Das Unternehmen einigte… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG erhält Darlehen in Höhe von 1,5 Millionen Euro zur Zwischenfinanzierung
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg i. Br.) hat von der Sparkasse Freiburg – Nördlicher Breisgau die Zusage für einen Massekredit über 1,5 Millionen Euro… Weiterlesen...
Schneider Electric betreibt und wartet Photovoltaik-Kraftwerke mit über 1 Gigawatt Nennleistung
Schneider Electric SA (Rueil-Malmaison, Frankreich) hatte bis Jahresende 2013 Serviceverträge für Photovoltaik-Kraftwerke mit über 1 Gigawatt Nennleistung abgeschlossen. Es sei der erste Dienstleister, der… Weiterlesen...
Noch mehr Protest gegen Regierungspläne zum EEG – AS Solar fordert von Politik: „Nicht die Energiewende platzen lassen!“
Rund 80 Mitarbeiter und Gäste demonstrierten am 06.03.2014 um 10 Uhr vor dem Firmengebäude der AS Solar GmbH in Hannover. Vor dem Hintergrund der… Weiterlesen...
Bundesweiter Aktionstag: Erneuerbare-Energien-Unternehmen demonstrieren gegen Regierungsentwurf zur EEG-Novelle und für den Ausbau der Erneuerbaren
Mit dem Appell „Energiewende nicht platzen lassen!“ haben sich am 06.03.2014 mehr als 60 Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche in ganz Deutschland an Politiker auf Bundes-… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Galoppiert der chinesische Markt im Jahr des Pferdes davon?
Von Frank Haugwitz, AECEA 2013 entfiel rund ein Drittel des weltweiten Photovoltaik-Zubaus auf China. Die Rekord-Installation von PV-Anlagen mit 13 – 14 Gigawatt (2012:… Weiterlesen...