Das chilenische Zentrum für erneuerbare Energien (CER) will im laufenden Jahr 2,3 Millionen US-Dollar (1,7 Millionen Euro) in die Entwicklung netzgekoppelter Anlagen zur Nutzung… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Geschäftsvolumen der UmweltBank steigt auf über 2,7 Milliarden Euro; Solar-Kredite haben nach wie vor den größten Anteil an Umweltkrediten
Die UmweltBank AG (Nürnberg) setzte ihren kontinuierlichen Wachstumskurs auch im Geschäftsjahr 2013 fort. Sowohl das Geschäftsvolumen (2,74 Mrd. Euro, + 6,7 %) als auch der Jahresüberschuss (13,4 Mio.… Weiterlesen...
Photovoltaik und Energiespeicher: abakus solar und AKASOL schließen Handelspartnerschaft
Das Photovoltaik-Systemhaus abakus solar AG (Gelsenkirchen) und die AKASOL GmbH (Darmstadt) haben eine Handelspartnerschaft geschlossen. Abakus bietet künftig die Lithium-Ionen-Batteriesysteme neeoQube, neeoRack und neeoSystem… Weiterlesen...
Forschungsstelle Erneuerbare Energien und Recht: Gabriels Schnellschuss zur EEG-Reform kostet, statt zu entlasten
Das Tauziehen um die EEG-Reform hat begonnen. Die Vorschläge von Energieminister Sigmar Gabriel zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) schlagen hohe Wellen. Weiterlesen...
DGS-Stellungnahme zum EEG 2.0: Vorschläge der Bundesregierung sind kontraproduktiv; Photovoltaik muss jährlich um mindestens 5 GW ausgebaut werden
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) kritisiert die Vorschläge der Bundesregierung zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) als nicht zielführend und kontraproduktiv auf dem Weg… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speichersysteme: EuPD Research präsentiert Online-Tool zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit
EuPD Research (Bonn) hat ein Online-Werkzeug zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik-Speichersystemen veröffentlicht. Es analysiert unter anderem den Autarkiegrad von gewerblichen und privaten Solarstrom-Anlagen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR plant Entlassungen und setzt verstärkt auf globale Wachstumsmärkte
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) richtet sich strategisch neu aus, um sich aus der Solarmarkt-Krise zu befreien. Ausgehend von einem starken Handelsgeschäft in… Weiterlesen...
Yingli-Gemeinschaftsunternehmen hat bereits Photovoltaik-Projekte mit über 100 MW in der chinesischen Provinz Hainan entwickelt
Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. (Baoding, China) hat über das 2009 gegründete Gemeinschaftsunternehmen Hainan Solar Power Co. Ltd. (HNSP) bereits Photovoltaik-Projekte mit mehr… Weiterlesen...
German PV Market Briefing: Meinungsführer diskutieren über Photovoltaik- und Energiespeichersysteme
Am 05.02.2014 findet das „German PV Market Briefing“ von EuPD Research (Bonn) statt. Analysten und Meinungsführer der Photovoltaik-Branche treffen sich in Frankfurt/Main, um aktuelle… Weiterlesen...
Übernahme des Entwicklers und Solar-Gestellproduzenten Mounting Systems durch Nordwest Industrie-Gruppe abgeschlossen
Die Nordwest Industrie Group (NWI, Frankfurt am Main) hat den Rangsdorfer Entwickler und Produzenten von Solar-Gestellsystemen Mounting Systems GmbH (Rangsdorf Weiterlesen...
Solarbuzz: Investitionen in Photovoltaik-Produktionsmittel werden ab 2015 wieder steigen
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem ab 2015 wieder mehr in Photovoltaik-Produktionsmittel investiert werden soll. Das Unternehmen… Weiterlesen...
BSW-Solar: Betreiber von Photovoltaik-Anlagen müssen bei Abregelung entschädigt werden
Photovoltaik-Anlagen können Netzausbau reduzieren, wenn sie im Fall von Netzengpässen einen geringen Teil des Solarstroms nicht ins Netz abgeben. Weiterlesen...
Neue Auszeichnung für Energiespeicher unter dem Dach der Intersolar: Der electrical energy storage (ees) AWARD 2014
Mit dem Intersolar AWARD prämiert die Intersolar Europe zum siebten Mal in Folge besonders innovative Lösungen der Solarwirtschaft. Auch 2014 werden Unternehmen und Projekte… Weiterlesen...
Französischer Photovoltaik-Markt schrumpfte 2013 erneut; Gesamt-Nennleistung von 743 MW zugebaut
Laut einem Bericht des französischen Stromnetzbetreibers RTE (Paris) wurden 2013 in Frankreich Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamt-Nennleistung von 743 Megawatt (MW) zugebaut. Seit dem Markthoch von… Weiterlesen...
Solarstrom-Direktvermarktung: Grünstromwerk zeigt, wie die Erneuerbaren aus der Abhängigkeit von EEG-Subventionen geführt werden können
Die Leitthemen der EEG-Reform seien richtig gesetzt, erklärt die Grünstromwerk GmbH (GSW, Hamburg) in einer Pressemitteilung. Die Energiekosten für Verbraucher müssten gesenkt und die… Weiterlesen...
2013 wurden in Deutschland Photovoltaik-Anlagen mit 3,3 GW zugebaut; Solarstrom-Einspeisevergütung sinkt ab Februar um ein Prozent
Die Vergütungssätze für Strom aus Photovoltaik-Anlagen sinken im Zeitraum vom 01.02.2014 bis zum 01.04.2014 jeweils zum Monatsersten um ein Prozent. Dies gab die Bundesnetzagentur… Weiterlesen...
REC Solar ASA hat im vierten Quartal 2013 voraussichtlich 182 Millionen USD Umsatz gemacht und will Systemgeschäft in Europa abstoßen
REC Solar ASA (Sandvika, Norwegen) hat vorläufige Ergebnisse des vierten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz betrug 182 Millionen US-Dollar (134 Millionen Euro), der Gewinn vor Steuern… Weiterlesen...
Indien will größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Welt bauen; Absichtserklärung für Vier-Gigawatt-Projekt in Rajasthan unterzeichnet
In Indien haben sechs staatliche Unternehmen eine Absichtserklärung zur Gründung eines Gemeinschafts-Unternehmens unterzeichnet. Sie wollen ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 4 Gigawatt Nennleistung in der Nähe eines… Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance rechnet 2014 mit globalem Photovoltaik-Marktvolumen von 44–51 Gigawatt und steigenden Investitionen in Erneuerbare
Der Geschäftsführer von Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York City, USA), Michael Liebreich, hat eine Prognose für 2014 veröffentlicht. Er rechnet damit, dass… Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Roadmap des internationalen Halbleiterverbands SEMI soll im März 2014 veröffentlicht werden
Der internationale Halbleiterverband SEMI berichtet, er werde die jüngste "International Technology Roadmap for PV“ (ITRPV) auf dem PV Fab Managers Forum veröffentlichen, das am… Weiterlesen...
Chinesische Polysilizium-Zölle: Wacker und OCI sind laut Bernreuter Research die großen Gewinner
Die Wacker Chemie AG (München) und die OCI Company Ltd. (Südkorea), zweit- beziehungsweise drittgrößte Polysilizium-Hersteller der Welt, sind nach den jüngsten Entscheidungen des chinesischen… Weiterlesen...
Deutscher Solarbetreiber-Club: Bundesregierung plant Tempolimit für Solarstrom
Eine Ausbaubremse und eine „Solarsteuer“ seien für die Betreiber von Photovoltaik-Anlagen die Kerninhalte des Eckpunktepapiers von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zur EEG-Reform, stellt der Deutsche… Weiterlesen...
Studie zur Energiewende im ländlichen Raum: dünn besiedelte Regionen profitieren von der EEG-Förderung
Die Energiewende wird von vielen als Chance für die ländlichen Regionen in Deutschland gesehen. Eine aktuelle Studie des Thünen-Instituts (Braunschweig) zeigt, dass viele ländliche… Weiterlesen...
Investitionen in die Energiewende: Gothaer Versicherung steigt mit bis zu 150 Millionen Euro bei juwi-Schwesterunternehmen IPP ein
Die juwi renewable IPP GmbH & Co. KG (Wörrstadt) hat einen starken und verlässlichen Mitstreiter gesucht – und ihn jetzt auch gefunden. Mit der… Weiterlesen...
IHS: Südafrika ist von allen neuen Photovoltaik-Märkten der attraktivste
Aufgrund seiner erfolgreichen Erneuerbare-Energien-Auktionen und seines Photovoltaik-Ausbauziels von 8,4 Gigawatt bis 2030 hat IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) Südafrika als meistversprechenden neuen Photovoltaik-Markt der Welt… Weiterlesen...
Taiwans Solarzellen-Absatz stieg 2013 um 42 % auf 8,3 Gigawatt
Photovoltaik-Hersteller in Taiwan haben 2013 Solarzellen mit 8,3 Gigawatt Nennleistung verkauft, berichtet EnergyTrend, eine Abteilung von TrendForce (Taipeh). Das sind 42 % mehr als 2012… Weiterlesen...
Kyocera meldet Absatzsteigerung und höhere Gewinnmargen im letzten Quartal; starke Photovoltaik-Nachfrage in Japan
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) hat die Finanzergebnisse des vergangenen Quartals veröffentlicht, das am 31.12.2013 endete. Der Umsatz in der Abteilung Applied Ceramics, die… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Polen legen 2013 um 1.100 MW zu; Photovoltaik-Zubau nur 600 kW
Die installierte Kraftwerksleistung zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen ist in Polen im vergangenen Jahr um knapp 1.100 Megawatt (MW) gestiegen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Solar-Leasing in den USA: SunPower erhält 220 Millionen US-Dollar von der Bank of America Merrill Lynch
Die SunPower Corp. (San Jose, California, U.S.) startet ein neues Programm mit der Bank of America Merrill Lynch (BofA Merrill, New York City): Die… Weiterlesen...
Stuttgarter Zeitung kommentiert RWE-Abschreibungen in Milliardenhöhe: Energieriese hat in die falschen Projekte investiert
Die Energiewende kostet die großen Stromkonzerne Milliarden. Das belegen auch die hohen Abschreibungen bei RWE, so die Weiterlesen...