Das Ladeinfrastruktur-System der BELECTRIC Drive GmbH (Kitzingen) hat von der Hubject GmbH (Berlin) das Partnerlabel „Certified eRoaming System“ erhalten. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik-Märkte im Nordosten der USA brachen im September 2013 erneut ein
In New Jersey ist der Photovoltaik-Markt im September weiter eingebrochen, während in Pennsylvania sehr viele Projekte für Solarstrom-Zertifikate (SRECs) angemeldet wurden, heißt es im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Hanwha Q CELLS will 2014 schwarze Zahlen schreiben
Geschäftsführer Charles Kim bewertet das erste Jahr von Hanwha Q CELLS (Thalheim, Deutschland) nach der Übernahme als erfolgreich. Weiterlesen...
EEG-Umlage steigt im kommenden Jahr auf 6,240 Cent pro Kilowattstunde
2014 wird die Umlage für die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vergütete Stromeinspeisung 6,24 ct/kWh betragen. Dies gaben die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) am 15.10.2013 bekannt. Weiterlesen...
Konsequenzen der steigenden EEG-Umlage umstritten; Kontroverse Positionen von Politik und Verbänden zur EEG-Reform
Die Umlage für die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vergütete Stromeinspeisung wird 6,24 ct/kWh betragen. Derzeit liegt die EEG-Umlage bei 5,277ct/kWh. Weiterlesen...
Bloomberg: Investitionen in erneuerbare Energien gingen im dritten Quartal 2013 weltweit zurück
Weltweit wurde im dritten Quartal 14 % weniger in erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Speicher und Elektromobilität investiert als im Vorquartal. Laut einem Bericht von Bloomberg… Weiterlesen...
First Solar verkauft Betriebs- und Wartungszentrum für Photovoltaik-Kraftwerke in Mesa, Arizona
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat sein Betriebs- und Wartungszentrum für Photovoltaik-Kraftwerke in Mesa (Arizona) verkauft. Das Unternehmen rechnet mit einem Erlös von… Weiterlesen...
BSW-Solar: Erneuerbare Energien sind kein Strompreis-Treiber mehr; Anteil der Photovoltaik an der EEG-Umlage nur 0,08 Cent je Kilowattstunde
Durch den im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geförderten Ausbau der Solarstrom-Nutzung und anderer erneuerbarer Energien dürften die Stromtarife im nächsten Jahr nicht mehr nennenswert steigen, berichtet… Weiterlesen...
SolarContact-Index: Interesse an Photovoltaik-Kleinanlagen auch im September 2013 ungebrochen; Stromspeicher nicht so gefragt
Im September 2013 wuchs das Interesse der Endkunden an Photovoltaik-Anlagen laut SolarContact-Index im dritten Monat in Folge. Diesen Trend hätten viele Branchenkenner insbesondere wegen… Weiterlesen...
Neue Studie enthüllt Profite konventioneller Kraftwerke durch EEG-Regelungen
Fossile und atomare Kraftwerke profitieren zum Teil massiv von der Förderung erneuerbarer Energien, berichtet Greenpeace Energy eG (Hamburg). Allein 2012 hätten konventionelle Kraftwerke ihre… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsfraktion zur steigenden EEG-Umlage: Haushalte vor Preiserhöhungen schützen, Stromsteuer senken
Angesichts des voraussichtlichen Anstiegs der EEG-Umlage um rund einen Cent pro Kilowattstunde im Jahr 2014 erklärt der stellvertretende energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Dirk Becker:… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brasilien: New Generation Power und Grupo Léros wollen Kraftwerke mit insgesamt 500 MW bauen
New Generation Power (Chicago, USA) und Grupo Léros (São Paulo, Brasilien) wollen im brasilianischen Bundesstaat São Paulo ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 500… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Shunfeng könnte Wuxi Suntech übernehmen
Der Insolvenzverwalter der wichtigsten operativen Tochtergesellschaft der Suntech Power Holding Co. Ltd. (Wuxi, China) berichtet, dass die Jiangsu Shunfeng Photovoltaic Technology Co. Ltd. (Changzhou,… Weiterlesen...
Nordamerikanische Entwicklungsbank gewährt Millionenkredite für Photovoltaik-Projekte in Südkalifornien
Die nordamerikanische Entwicklungsbank (NADB, San Antonio, Texas, USA) hat vier Kredite über insgesamt 50,8 Millionen US-Dollar (37,5 Millionen Euro) für den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken… Weiterlesen...
Google will 103 Millionen US-Dollar in das Photovoltaik-Projekt Mount Signal investieren
Das Unternehmen Google Inc. (Mountain View, Kalifornien, USA) berichtet, es werde 103 Millionen US-Dollar (76 Millionen Euro) in das Photovoltaik-Projekt Mount Signal von Silver… Weiterlesen...
Anmeldung zur Energiespeicher-Messe Energy Storage 2014 in Düsseldorf gestartet
Die Entwicklung des Energiespeicher-Marktes, neue Speicherlösungen und ihre kommerzielle Anwendung sind Thema der Konferenzmesse Energy Storage – International Conference and Exhibition for the Storage… Weiterlesen...
Umfrage: Deutsche unterschätzen ihren Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser; Energetische Sanierung hilft
Eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena, Berlin) ergab, dass viele Deutsche ihren Energieverbrauch falsch einschätzen. 38 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass… Weiterlesen...
Green City Energy feiert Jubiläum ihres ersten Bürger-Solarparks
Der Solarpark 2003 bündelt mehrere Photovoltaik-Aufdachanlagen mit einer Gesamtleistung von 160 Kilowatt (kWp) auf Gebäuden der GEWOFAG in Münchens Innenstadt. Er war das erste… Weiterlesen...
MBB Clean Energy kauft drei Solarparks mit 11 MW in Italien
Die MBB Clean Energy AG (Ottobrunn) hat drei Photovoltaik-Anlagen auf Sizilien gekauft. Verkäufer ist der Maschinenbaukonzern Dresser-Rand (Houston, Texas, USA), der auf die Produktion… Weiterlesen...
First Solar installiert fünfmillionstes Photovoltaik-Modul auf der Topaz Solar Farm
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat das fünfmillionste Cadmiumtellurid-Dünnschichtmodul auf der Topaz Solar Farm im kalifornischen Bezirk San Luis Obispo installiert. Weiterlesen...
Intersolar China, Clean Energy Expo und CIPV 2014 erstmals unter einem Dach
Die Intersolar China wird 2014 erstmals zeitgleich mit der CIPV Expo und der Clean Energy Expo China stattfinden. Im China International Exhibition Center (CIEC,… Weiterlesen...
GTM Research erwartet große Veränderungen in der Elektrizitätswirtschaft; dezentrale Photovoltaik muss in die Infrastruktur eingebunden werden
Einem neuen Bericht von GTM Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) zufolge werden sich Strominfrastruktur, Marktgestaltung und Geschäftsmodelle der Versorgungs-Unternehmen sehr verändern, da die dezentrale… Weiterlesen...
Führende chinesische Photovoltaik-Hersteller bauen Marktanteile aus; Produktionskosten sinken
Im dritten Quartal 2013 stieg der Weltmarkt-Anteil der 14 größten chinesischen Photovoltaik-Hersteller gemessen an den Absatzzahlen auf 50 %, berichtet NPD Solarbuzz Inc. (Santa… Weiterlesen...
Energie-Genossenschaften geben Anleitung zum Stromnetz-Kauf
Wie Energiegenossenschaften und Kommunen Netze zurückkaufen und selbst betreiben können ist Thema des Fachtags „Stromnetze in Bürgerhand“, der am 13. November 2013 in Mainz… Weiterlesen...
SolarCity will Montagesystem-Anbieter Zep Solar für 158 Millionen US-Dollar kaufen
Die SolarCity Corp. (San Mateo, Kalifornien, USA) ist eine endgültige Vereinbarung eingegangen, um den Montagesystem-Anbieter Zep Solar Inc. (San Rafael, Kalifornien, USA) für rund… Weiterlesen...
Taiwanesicher Photovoltaik-Produzent Neo Solar Power meldet Umsatzwachstum um 30 %
Die Neo Solar Power Corp. (NSP, Hsinchu, Taiwan) hat ausgewählte Finanzergebnisse für September 2013 veröffentlicht. Der Monatsumsatz betrug 77,2 Millionen US-Dollar (57 Millionen Euro),… Weiterlesen...
Neue Studie: Photovoltaik-Freiflächenkraftwerke können Kosten der EEG-Umlage künftig senken
Photovoltaik-Kraftwerke auf Freiflächen könnten künftig preiswerteren Strom erzeugen als dies mit Steinkohle oder Erdgas möglich ist, wenn die entsprechenden politischen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Das… Weiterlesen...
EuPD Research: Markt für Solarstrom-Speicher wächst schnell, Photovoltaik-Branche wirbt zu wenig
Zum zweiten Mal haben das Marktforschungsunternehmen EuPD Research (Bonn) und die Veranstalter der Fachmesse Intersolar in Stuttgart ein „Storage & Solar Briefing“ veranstaltet. Weiterlesen...
Kapitalerhöhung: Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG schließt Vorabplatzierung vorzeitig ab und legt Bezugspreis fest
Der Vorstand der Capital Stage AG (Hamburg) hat am 09.10.2013 in Abstimmung mit der Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG und der WGZ BANK… Weiterlesen...
aleo solar AG schließt erste drei Quartale 2013 mit Umsatzrückgang ab und dementiert Gerüchte über bevorzugte Kaufinteressenten
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) wird die ersten drei Quartale 2013 nach vorläufigen Berechnungen mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe… Weiterlesen...