Der Photovoltaik-Hersteller JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 05.08.2013, dass er und die mit ihm verbundene Jinglong Group einen Kredit in… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik-Produktionstechnik: Meyer Burger erhält Aufträge im Umfang von 23,5 Millionen US-Dollar
Die Meyer Burger Technology Ltd. (Zug, Schweiz) Weiterlesen...
SolarWorld AG: Gläubigerversammlung der Anleihe 2011/2016 stimmt Restrukturierungskonzept mit Mehrheit von 99,96 Prozent zu
Die Gläubiger der SolarWorld-Schuldverschreibung 2011/2016 haben auf der Gläubigerversammlung vom 05.08.2013 zur erneuten Beschlussfassung über das Restrukturierungskonzept den Vorschlägen der Gesellschaft entsprechend den gesetzlichen… Weiterlesen...
IHS: Markt für Solarstrom-Speicher wird 2017 ein Volumen von 6 Gigawatt erreichen
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der weltweite Markt der Stromspeicher für private Photovoltaik-Anlagen von 12 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Solarbuzz: Europäischer Photovoltaik-Markt wird 2013 auf 11,2 Gigawatt schrumpfen
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut welcher der europäische Photovoltaik-Markt 2013 um 33 % auf 11,2 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
BNEF: Photovoltaik-Absatz und Preise im Juni gestiegen; Weltweite Nachfrage wird 2013 um 21 % auf 37 GW steigen
Der Photovoltaik-Absatz stieg im Juni 2013, und die Preise erholten sich, berichtet Bloomberg New Energy Finance (BNEF). In den letzten Monaten seien die Preise… Weiterlesen...
Centrosolar-Zahlen für das zweite Quartal 2013: Absatz an Photovoltaik-Modulen und -Systemen gegenüber der ersten Quartal um 55% gesteigert, aber unter dem Vorjahreswert
Nach vorläufigen, nicht geprüften Berechnungen hat die CENTROSOLAR Group AG (München) im zweiten Quartal 2013 einen Absatz an Photovoltaik-Modulen und -Systemen von 31,7 Megawatt… Weiterlesen...
Gehrlicher Solar AG: Investorengespräche kurz vor dem Abschluss; Kompromiss im Photovoltaik-Handelsstreit nützt niemandem
Nur wenige Wochen nach dem Insolvenzantrag der Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) zeichne sich eine Lösung für die Zukunft des Photovoltaik-Traditionsunternehmens ab, berichtet… Weiterlesen...
Solar-Handelsstreit: EU ProSun will gegen „illegalen Deal“ mit China klagen
Die in der Industrieinitiative EU ProSun (Brüssel) organisierten europäischen Photovoltaik-Hersteller wollen gegen den aus ihrer Sicht „illegalen Deal“ mit China im laufenden Anti-Dumpingverfahren gegen… Weiterlesen...
Trend Force: Handelsabkommen zwischen EU und China beeinträchtigt die taiwanesische Photovoltaik-Industrie nur kurzfristig
Laut einer Analyse des Marktforschungsunternehmens TrendForce (Taipeh, Taiwan) wird das vor kurzem vereinbarte Handelsabkommen zwischen der EU und China bezüglich der Strafzölle auf chinesische… Weiterlesen...
Bundesverband eMobilität fordert Anreize zur Entwicklung des deutschen Elektroauto-Marktes
In einer Presseerklärung betont der Bundesverband eMobilität (BEM) e.V. (Berlin), dass „durch die breite Palette an Serienfahrzeugen endlich Bewegung in den europäischen Elektroauto-Markt kommt“.… Weiterlesen...
EU-Kommission akzeptiert Kompromiss im Solar-Handelsstreit mit China
Die Europäische Kommission hat am 02.08.2013 die von Handelskommissar Karel De Gucht ausgehandelte Übereinkunft bezüglich der Strafzölle auf Photovoltaik-Importe aus China bestätigt. Weiterlesen...
Sharp verdoppelt Quartalsumsatz mit Photovoltaik dank Boom im japanischen Markt
Die Sharp Corporation (Tokyo, Japan) hat die Ergebnisse für das erste Finanzquartal veröffentlicht, das am 30.06.2013 endete, und meldet eine Verdopplung des Umsatzes ihrer… Weiterlesen...
Kyocera steigert Umsatz und Gewinn der Solar-Sparte aufgrund hoher Photovoltaik-Nachfrage in Japan
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) hat die Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2013 endete. Das Unternehmen meldet ein Umsatzwachstum um 44… Weiterlesen...
ZSW und DFKI legen Bilanz zur Elektromobilität vor: Rund 16.000 Elektro-Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen; Bestand um 78 Prozent gestiegen
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) haben die Marktentwicklung von Elektro-Fahrzeugen in Deutschland analysiert,… Weiterlesen...
Bundesregierung will Planungs- und Rechtssicherheit bei Stromnetz-Entgelten schaffen – und vollständige Befreiung stromintensiver Unternehmen abschaffen
Das Bundeskabinett hat am 31.07.2013 den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie vorgelegten Entwurf zur Novelle der Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) beschlossen.Durch die Einführung eines gestaffelten… Weiterlesen...
Solarpack erhält 65 Millionen US-Dollar zur Finanzierung von Photovoltaik-Projekten in Chile
Solarpack (Getxo, Spanien) hat die Finanzierung von zwei Photovoltaik-Kraftwerken im Norden Chiles im Umfang von 65 Millionen US-Dollar (ca. 49 Mio.EUR) durch die International… Weiterlesen...
SunPower übertrifft Erwartungen und schreibt im zweiten Quartal 2013 wieder schwarze Zahlen
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat sehr gute Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2013 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen Umsatz von 650… Weiterlesen...
First Solar erhält Auftrag zum Bau der größten Photovoltaik-Kraftwerke in Australien; 155 MW sollen in New South Wales installiert werden
AGL Energy Ltd. (Sydney, Australien) hat die Finanzierung von zwei Photovoltaik-Großprojekten in Australien abgeschlossen: Ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 102 Megawatt (MW; Wechselstrom)… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisevergütung sinkt um 1,8 Prozent; Bundesnetzagentur-Präsident Homann: Photovoltaik-Zubau hat sich abgeschwächt
Die Bundesnetzagentur hat am 31.07.2013 bekannt gegeben, dass die Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen vom 1. August bis zum 31. Oktober 2013 jeweils zum Monatsersten um 1,8 Prozent sinken. Weiterlesen...
IHS rechnet nur mit geringem Preisanstieg auf dem chinesischen Polysilizium-Markt aufgrund der Strafzölle gegen die USA und Südkorea
Laut IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) werden sich die chinesischen Zölle auf Silizium-Importe aus den USA und Südkorea nur zu einem leichten Preisanstieg führen.… Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module für drei Großanlagen mit insgesamt 39 MW in Indiana
Der chinesische Hersteller JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai) wird Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 39 Megawatt (MW) für drei Solarparks im U.S.-Bundesstaat Indiana liefern.… Weiterlesen...
BNEF: Aktienkurse der Photovoltaik-Unternehmen erholen sich
Während die Kurse börsennotierter chinesischer Photovoltaik-Produzenten im Umfeld des aktuellen Solar-Handelsstreits sanken, weist Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, USA) auf einen langfristig… Weiterlesen...
Wacker Chemie erwartet mehr Stabilität in der Photovoltaik-Branche; Solar-Handelsstreit schlägt sich im Ergebnis des zweiten Quartals nieder
Die Wacker Chemie AG (München) hat die Ergebnisse für das zweite Quartal 2013 veröffentlicht und meldet einen Umsatzrückgang um 29 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum… Weiterlesen...
IHS: Preisverfall setzt Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern unter Druck
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der Weltmarkt für Solar-Wechselrichter 2013 um 5 % auf 6,7 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
Altmaier begrüßt Kompromiss zwischen der EU und China zur Einfuhr von Photovoltaik-Modulen: „Ausbau der Erneuerbaren zum Nutzen aller“
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) begrüßt die Einigung im Solar-Handelsstreit zwischen der EU und China. Weiterlesen...
Greenpeace fordert Stadtrat der indischen Hauptstadt Delhi auf, mehr Photovoltaik-Dachanlagen zu fördern und rechnet mit einem Potenzial von 2 GW bis 2020
Greenpeace Indien (Bangalore) hat eine Kampagne gestartet, die von der Stadt Neu-Delhi mehr Unterstützung für die erneuerbaren Energien fordert, insbesondere für Solarstrom-Dachanlagen. Weiterlesen...
Advanced Energy steigert Umsatz mit Photovoltaik-Wechselrichtern im zweiten Quartal um 34 %
Advanced Energy Industries Inc. (AE, Fort Collins, Colorado, USA) hat die Ergebnisse für das zweite Quartal 2013 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet ein Umsatzwachstum um… Weiterlesen...
Statusbericht erwartet Boom der Erneuerbaren in der MENA-Region
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA), REN 21 und die Vereinigten Arabischen Emirate haben einen neuen Report veröffentlicht, laut dem die Investitionen in… Weiterlesen...
EU-Kommissar De Gucht zum Photovoltaik-Handelsstreit: Einvernehmliche Lösung wird zu einem neuen Marktgleichgewicht und nachhaltigen Preisen führen
“Nach Wochen intensiver Gespräche kann ich heute ankündigen, dass ich mit dem Angebot einer von den chinesischen Solarpaneel-Exporteuren vorgelegten Preisverpflichtung zufrieden bin, im Einklang… Weiterlesen...