Bereits zum fünften Mal findet vom 31.01.2013 bis zum 01.02.2013 die Alternativenergie-Konferenz MiaGreen,für den gesamten amerikanischen Raum statt. Schwerpunkte der Veranstaltung sind Green Building… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Marktforschung: Polysilizium-Industrie wird 2013 wieder wachsen; Bernreuter Research erwartet steigende Nachfrage durch Photovoltaik-Zubau von 36 GW
Die globale Polysilizium-Industrie wird 2013 auf den Wachstumspfad zurückkehren und ihre Produktion um 6,5 % steigern, so die jüngste Analyse von Bernreuter Research (Würzburg). Weiterlesen...
Mosaic führt Schwarmfinanzierungs-Programm für Photovoltaik-Projekte in den USA ein
Am 07.01.2013 führte Mosaic (Oakland, Kalifornien, USA) ein „Crowdsourcing“-Programm ein, das es US-Anlegern sowie Bürgern von Kalifornien und New York ermöglicht, direkt in Photovoltaik-Projekte… Weiterlesen...
Abengoa gründet Tochterunternehmen in den USA; solarthermisches Kraftwerk Solana mit 280 MW zu 80 % fertig
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat in den USA das Tochterunternehmen Abengoa US gegründet, das Abengoas Projekte in den Vereinigten Staaten sowie die Geschäftsentwicklung im… Weiterlesen...
Nur wenig Resonanz auf Solar-Ausschreibung des indischen Bundesstaats Tamil Nadu
Bei einer Solar-Ausschreibung des indischen Bundesstaats Tamil Nadu wurden am 04.01.2013 Gebote für Anlagen mit lediglich 499 Megawatt (MW) abgegeben. Dies ist weniger als… Weiterlesen...
LDK Solar erfüllt wieder Voraussetzungen zur Listung an der New Yorker Börse
Die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) berichtet, dass sie wieder die Voraussetzung zur Listung an der New Yorker Börse NYSE erfüllt. Dazu ist… Weiterlesen...
Photovoltaik-Leistung in Griechenland übersteigt Gigawatt-Marke; im November 2012 wurden Solarstromanlagen mit 39 MW installiert
Laut Zahlen des Stromnetzbetreibers Hellenic Electricity Market Operator SA hat Griechenland im November 2012 Photovoltaik-Anlagen mit 39 Megawatt (MW) Nennleistung zugebaut. Die installierte PV-Kapazität… Weiterlesen...
Solarmodulhersteller WINAICO gründete 2012 Niederlassungen in den USA, Australien und Japan, Photovoltaik-Unternehmen zieht positive Bilanz für 2012
Die WINAICO Deutschland GmbH (Creglingen) zieht eine positive Jahresbilanz 2012. Neben dem Ausbau der europäischen Marktpräsenz hat WINAICO Niederlassungen in den USA, Australien und… Weiterlesen...
Kapazität der von SolarCity betriebenen Photovoltaik-Anlagen wuchs 2012 um 117 %
Die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien) hat neue Informationen über ihre Betriebsentwicklung im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2012 veröffentlicht, sowie eine Prognose für… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südfrankreich: Sonnedix erwirbt zwei Kraftwerke mit 23,5 MW von EDF EN
Sonnedix (Amsterdam, Niederlande) hat zwei Photovoltaik-Kraftwerke in Südfrankreich mit 23,5 Megawatt (MW) Nennleistung von EDF Énergies Nouvelles SA (Paris) gekauft. Weiterlesen...
Kazatomprom nimmt Photovoltaik-Modulfabrik in Kasachstan in Betrieb
Am 25.12.2012 nahm NAC Kazatomprom JSC (Astana, Kasachstan) durch sein Tochterunternehmen Astana Solar LLP eine neue Solarmodul-Fabrik in Astana mit einer Produktionsleistung von 50… Weiterlesen...
TrendForce: Photovoltaik-Überangebot besteht 2013 weiter
TrendForce (Taichung, Taiwan) hat einen Bericht zur weltweiten Photovoltaik-Industrie veröffentlicht, laut dem das derzeitige Überangebot weiter bestehen wird. Der Preisdruck soll im zweiten Halbjahr… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Nachfrage wird weniger saisonal schwanken
NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) rechnet damit, dass die Photovoltaik-Nachfrage saisonal nicht mehr so schwanken wird wie in den vergangenen Jahren. Das liege… Weiterlesen...
Western Wind überarbeitet Pläne für Photovoltaik-Kraftwerk mit 30 MW in Puerto Rico
Die Western Wind Energy Corporation (Vancouver, Kanada) hat ihr Photovoltaik-Projekt Yabucoa überarbeitet. Das PV-Kraftwerk mit 30 Megawatt (MW) Nennleistung wird im US-amerikanischen Außengebiet Puerto… Weiterlesen...
dena-Marktanalyse zur weltweiten Entwicklung erneuerbarer Energien erschienen; 84 Staaten fördern die Erneuerbaren im Strommarkt
Die Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energien ist weltweit ein zentrales Thema. Viele Staaten setzen zum Ausbau der erneuerbaren Energien auf Einspeisevergütungen, Vorrang-Regelungen oder auf… Weiterlesen...
Personalberatungs-Unternehmen Korn/Ferry: Solar-Ingenieure können attraktive Arbeitsplätze in der High-Tech-Industrie finden
Der derzeitige Niedergang der Photovoltaik-Industrie gefährdet nicht nur Unternehmen. Auch das herausragende menschliche Know-how auf diesem Gebiet drohe der deutschen Wirtschaft verloren zu gehen,… Weiterlesen...
Photovoltaik als Entwicklungshilfe: Produktion von Klein-Solaranlagen in Mozambique ausgezeichnet
Beim Aufbau einer Produktionsstätte für kleine Solarstromanlagen im afrikanischen Mozambique orientierte sich Benjamin Seckinger von der Hochschule Ulm am Drei-Säulen-Modell für nachhaltige Entwicklung und… Weiterlesen...
Schott Solar klagt gegen Suntech wegen Vertragsverletzung und fordert 13,6 Millionen Euro Schadenersatz
Die Schott Solar Wafer GmbH (Jena) hat bei einem deutschen Gericht Klage gegen eine Schweizer Tochtergesellschaft der Suntech Power Holding Company Ltd. (Wuxi, China)… Weiterlesen...
Solarthermische und Photovoltaik-Kraftwerke in den USA: Haushaltskompromiss rettet Förderprogramme
Der Haushaltskompromiss in den USA hat zur Folge, dass Photovoltaik-Anlagen, solarthermische (CSP-) Kraftwerke und andere Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien noch das ganze Jahr… Weiterlesen...
EDF schließt Finanzierung des Photovoltaik-Projekts Catalina Solar ab
EDF Renewable Energy (San Diego, Kalifornien, USA) hat die Finanzierung des Photovoltaik-Projekts Catalina Solar abgeschlossen. Das PV-Kraftwerk mit 143 MW Nennleistung wird derzeit in… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Märkte in Lateinamerika und der Karibik wachsen bis 2017 jährlich um 45 %
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Photovoltaik-Märkte in Lateinamerika und der Karibik bis 2017 jährlich um… Weiterlesen...
China Sunergy startet Produktion von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen in der Türkei
Am 27.12.2012 gab China Sunergy Co., Ltd. (CSUN, Nanjing, China) bekannt, dass das Unternehmen mit Seul Energy Investment Corp, einem Anbieter von Solar-Systemen, Projektentwickler… Weiterlesen...
MidAmerican Solar kauft Photovoltaik-Projekte Antelope Valley Solar 1 und 2 mit insgesamt 579 MW
MidAmerican Solar (Phoenix, Arizona, USA) hat die Photovoltaik-Projekte Antelope Valley Solar 1 und 2 (AVSP) von der SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) erworben. Weiterlesen...
Schwarzes Jahr für grüne Aktien: Leitindex RENIXX World verliert 2012 rund 30 Prozent; Photovoltaik-Unternehmen zählten zu den größten Verlierern
Das Börsenjahr 2012 sei für die Anleger grüner Aktien auch im dritten Jahr in Folge enttäuschend gewesen, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR,… Weiterlesen...
Italien führt neue Solarthermie-Förderung ein
Italien hat ein Förderprogramm für Solarthermie und weitere Heizungssysteme auf Basis der erneuerbaren Energien mit einem Volumen von 900 Millionen Euro vorgestellt, das am… Weiterlesen...
Umfrage: Photovoltaik-Anlagen im vergangenen Jahr 21,08 Prozent billiger als 2011
Der durchschnittliche Preis für eine schlüsselfertige Solarstromanlage betrug im vergangenen Jahr 1.760 Euro netto je installiertem Kilowatt Nennleistung (kWp), berichtet das Unternehmen PhotovoltaikZentrum –… Weiterlesen...
JA Solar erfüllt wieder die Voraussetzungen zur Listung an der US-Börse NASDAQ
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) erfüllt wieder die Voraussetzungen für eine Listung an der NASDAQ-Börse. Dafür ist ein Aktienpreis von mindestens… Weiterlesen...
Niedrige Temperaturen sorgen 2012 für schwachen Anstieg des Energieverbrauchs; Erneuerbare wachsen um 8 %, Photovoltaik legt fast 50 % zu
Der Energieverbrauch in Deutschland lag 2012 nur leicht über dem Niveau des Vorjahres. Den stärksten Einfluss auf die Entwicklung hatten die kühle Witterung in… Weiterlesen...
Einspeisevergütung in Ontario: Kanadische Provinz lässt Small Feed-in Tariff-Programm aufleben
Die Provinzregierung von Ontario nimmt wieder Bewerbungen für ihr Einspeiseprogramm für Erneuerbare-Energien-Projekte mit einer Leistung von mehr als 10 und bis zu 500 Kilowatt… Weiterlesen...
Abschlussbericht der Intersolar China Conference 2012: China wird spätestens 2014 der wichtigste Solar-Markt
Vom 11. bis 13. Dezember 2012 war das Intercontinental Hotel Beichen in Peking zum zweiten Mal Austragungsort einer bedeutenden Plattform für die künftigen Solar-Märkte… Weiterlesen...