Bereits zum dritten Mal hatten die Initiatoren der Joint Forces for Solar Initiative, EuPD Research und Intersolar, die lokalen und globalen Akteure der Photovoltaik-Industrie… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Las VeGaS in Germany: Solarstrom-Forschung für günstige Energiewende; SCHOTT Solar erhält mit zwei Partnern 1,8 Millionen Euro Fördermittel aus der Innovationsallianz Photovoltaik
SCHOTT Solar hat zusammen mit den beiden Projektpartnern RENA GmbH und CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH vom Bundesministerium für Bildung und Forschung… Weiterlesen...
Solar Frontier-Module erhalten britische MCS-Zertifizierung; Japanischer Photovoltaik-Hersteller sieht Vorteile für leistungsfähige CIS-Module im britischen Markt
Die Solar Frontier CIS-Dünnschicht-Module der Serie 130-150W haben die MCS (Microgeneration Certificate Scheme)-Zertifizierung von BRE Global erhalten. Die international anerkannte MCS-Zertifizierung der eingesetzten Photovoltaik-Module… Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen-Anhalt: GETEC und Q-Cells bauen 46 MWp-Solar-Kraftwerk in Zerbst
Die GETEC green energy AG (Magdeburg), ein Unternehmen der GETEC-Gruppe und die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, wollen gemeinsam ein Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
SOLON-Beteiligung Blue Chip Energy GmbH steht vor der Insolvenz, österreichischer Solarzellenhersteller ist zahlungsunfähig
Das Management der Blue Chip Energy GmbH (Güssing, Österreich) hat am 20.07.2011 beschlossen, einen Antrag auf Insolvenz für das Unternehmen zu stellen. Der Berliner… Weiterlesen...
Solarstrom verursacht Preiseinbruch an Strombörse: Am 16. Juli sank der Strompreis an der der EEX zur Mittagszeit auf Nachtstrom-Niveau
Der 16. Juli 2011 geht in die Geschichte der deutschen Stromwirtschaft ein. Am vergangenen Samstagnachmittag ist der Strompreis am Spotmarkt der Strombörse EEX auf… Weiterlesen...
Pike Research: In den nächsten zehn Jahren werden 122 Milliarden US-Dollar in Energiespeicher investiert
Am 18. Juli veröffentlichte das Marktforschungsinstitut Pike Research LLC (Boulder, Colorado, USA) einen neuen Bericht, laut dem Investitionen in Energiespeicher in den Jahren 2011… Weiterlesen...
Neuauflage: Studie zur An- und Verpachtung von Dächern für Photovoltaik-Anlagen
Nach der überaus erfolgreichen Erstauflage der Studie zum Thema An- und Verpachtung von Dächern für Photovoltaik-Anlagen erscheint nun mit einigen Neuerungen die zweite aktualisierte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON revidiert Umsatz- und Ergebnisziele für 2011; deutlicher Verlust bei EBIT und Konzernergebnis erwartet
Der Vorstand der SOLON SE (Berlin) reagiert auf die schwache Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2011 und passt die Finanzplanung für das Gesamtjahr an. Nach… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschungsprojekt “FutureFab”: Vom Labor zur Solar-Fabrik der Zukunft
Solarstrom wird bis zum Jahr 2030 rund 20 Prozent des deutschen Strombedarfs decken können und somit im gleichen Zeitraum fast 500 Millionen Tonnen CO2… Weiterlesen...
BayernLB arrangiert Konsortialkredit über 45 Millionen Euro für Photovoltaik-Systemintegrator HaWi Energietechnik
Die BayernLB (München) begleitet den Photovoltaik-Systemintegrator Energietechnik AG weiter auf seinem Wachstumskurs im In- und Ausland und hat für das Unternehmen mit Sitz im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SOLON ersetzt ein Atomkraftwerk; Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit gratuliert
Die Solar-Unternehmen SOLON SE feiert Jubiläum: Seit Produktionsbeginn im Jahr 1997 wurden Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von einem Gigawatt (GW) gefertigt. Das entspricht der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Baden-Württemberg: Wirsol baut 2 MW-Industriedachanlage in Herrenberg
Im schwäbischen Herrenberg brachte die Wirsol Solar AG (Waghäusel) ein Portfolio von Industriedächern ans Netz. Der Photovoltaik-Spezialist sicherte sich die Dachflächen für einen Nutzungszeitraum… Weiterlesen...
Mercom Capital: Im zweiten Quartal starke Kapitalströme bei Fusionen und Übernahmen, Rückgang bei Solar-Beteiligungen
Am 12. Juli 2011 veröffentlichte die Mercom Capital Gro Weiterlesen...
Photovoltaik-Studie: Deutsche Anlagenhersteller erfreut über Wachstum, verschärfter Wettbewerb für Modulhersteller
Chinesische Unternehmen beherrschen den weltweiten Photovoltaik-Markt stärker als je zuvor. Im abgelaufenen Jahr konnten die Unternehmen aus dem Reich der Mitte fast die Hälfte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systeme als nachhaltige Energiequelle für Afrika: German Solar Academy Nairobi eröffnet
Mit einem einwöchigen Lehrgang haben die Energiebau Solarstromsysteme GmbH (Köln), die SCHOTT Solar AG (Mainz) und die SMA Solar Technology AG (Niestetal) im Juni… Weiterlesen...
ABEL ReTec unterzeichnet langfristigen Liefervertrag mit US-Solarmodulhersteller Abound Solar Inc.
Abound Solar (Loveland, Colorado, USA), ein führender Hersteller von Photovoltaik-Dünnschichtmodulen, hat am 18.07.2011 bekannt gegeben, dass er einen langfristigen Liefervertrag mit ABEL ReTec geschlossen… Weiterlesen...
Parabel AG startet Bau des 5,3 MW-Solarparks Horka, Sachsen
Die PPH Photovoltaik Projektgesellschaft Horka mbH, eine 100%-ige Tochter der Berliner Parabel AG, beginnt in diesen Tagen mit dem Bau des Photovoltaik-Kraftwerks Horka in… Weiterlesen...
Payom Solar AG erhält Auftrag zur Errichtung einer Freiflächen-Solarstromanlage in Melle
Die Payom Solar AG (Merkendorf), herstellerunabhängiger Photovoltaik-Systemanbieter, profitiert zunehmend von dem Trend, dass immer mehr Stadtwerke in regenerative Energien investieren. Über die Tochtergesellschaft SOLEN… Weiterlesen...
Neue Eigentümerstruktur nach Kapitalerhöhung: Veränderungen im Conergy-Aufsichtsrat
Die amtierenden Aufsichtsräte der Conergy AG (Hamburg) werden ihre Ämter mit Wirkung zum Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung des Photovoltaik-Unternehmens am 26. August 2011 sämtlich… Weiterlesen...
Photovoltaik in Süditalien: BAUER Solarprojekt GmbH baut drei weitere Solarparks in der Region Lecce
Die BAUER Solarprojekt GmbH (Selzen) setzt nach Abschluss der Arbeiten am Solarpark Copertino (Italien) mit 1 Megawatt Gesamtleistung drei weitere Projekte ähnlicher Größenordnung in… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Conergy baut größten Solarpark mit 5 MW Nennleistung in nur sechs Wochen
In sechs Wochen haben die Solar-Experten von Conergy (Hamburg) den größten Solarpark Großbritanniens fertig gestellt. Mit dem 5 MW-Großkraftwerk produziert jeder Einwohner im idyllisch… Weiterlesen...
Ökostrom-Novelle erhöht Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Österreich; 1.200 MW Photovoltaik-Leistung bis 2020 geplant
Durch die Ökostrom-Novelle will Österreich bis spätestens 2015 unabhängig von Atomstrom-Importen sein und selbst wieder Strom exportieren. Das neue Gesetz, welches vergangene Woche vom… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: Gehrlicher Solar AG errichtet ersten Megawatt-Solarpark
Das erste bulgarische Solarstrom-Großprojekt des internationalen Photovoltaik-Spezialisten Gehrlicher Solar (Dornach b. München) befindet sich in Kosharevo bei Breznik, zirka 30 km westlich von Sofia.… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy AG gibt Ergebnisse der Bezugsrechtskapitalerhöhung bekannt
Nach Ablauf der Bezugsfrist stehen nun die Ergebnisse der auf der außerordentlichen Hauptversammlung vom 25. Februar 2011 beschlossenen Barkapitalerhöhung des Hamburger Photovoltaik-Unternehmens Conergy fest. Weiterlesen...
Suntech ergänzt 25 Jahre Leistungsgarantie für Photovoltaik-Module um 10 Jahre Garantieerweiterung für Material und Verarbeitung
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, erweitert seine Garantie auf Material und Verarbeitung bei Photovoltaik-Standardprodukten von fünf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marken: EuPD Research zeichnet Sharp Energy Solution Europe als führenden Modulhersteller aus
Ein stärker werdender Wettbewerb macht Alleinstellungsmerkmale in der PV Branche immer wichtiger, betonen die Marktforscher von EuPD Research (Bonn) in einer Pressemitteilung. Mit dem… Weiterlesen...
REN21: Weltweit zweistellige Wachstumsraten der erneuerbaren Energien; Deutschland erneut in der Spitzengruppe
Der am 12.07.2011 vom Politiknetzwerk REN21 veröffentlichte „Globale Statusbericht zu erneuerbaren Energien 2011“ (Renewables Global Status Report, GSR) bestätigt den weltweiten Trend hin zu… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: PROINSO liefert 33 Megawatt Ausrüstung für indische Solarstromanlagen
Am 15. Juli 2011 gab PROINSO SL (Fustiñana, Spanien) den Abschluss zweier Vereinbarungen bekannt, wonach das Unternehmen 33 MW Solarmodule und Wechselrichter für vier… Weiterlesen...