Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus, gab am 17.11.2011 bekannt, dass mit Wirkung zum 1. Dezember 2011 Dr. Bernd Köhler zum… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Applied Materials: Umsätze aus dem Verkauf von Photovoltaik-Ausrüstung gehen im vierten Quartal um 44 % zurück; 73 % weniger Aufträge
Am 16.11.2011 veröffentlichte Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) die Ergebnisse des letzten Quartals Weiterlesen...
SOLON verkauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 2,7 MW-Spitzenleistung in Italien
Das Solartechnik-Unternehmen SOLON SE (Berlin) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 2,72 Megawatt (MW) in der süditalienischen Region Apulien verkauft. Ein privater Großinvestor… Weiterlesen...
Halbleiterindustrie-Verband SEMI: Photovoltaik-Streit zwischen China und den USA soll nicht politisiert werden
Der internationale Branchenverband der Halbleiter-Industrie (SEMI, San Jose, Kalifornien) hat sich zur kürzlich gestarteten Anti-Dumping Kampagne gegen chinesische Photovoltaik-Hersteller geäußert. In einer jetzt veröffentlichten… Weiterlesen...
FDP-Wirtschaftsminister Rösler will Photovoltaik-Förderung drastisch reduzieren und Zubau auf ein Gigawatt begrenzen
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will die Solar-Förderung 2012 drastisch kürzen. "Strom muss auch in Zukunft bezahlbar sein", sagte Rösler der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen… Weiterlesen...
Murphy&Spitz Green Energy AG begibt Genussrecht Photovoltaik 2011
Am 15.11.2011 meldete die Murphy&Spitz Green Energy AG (Bonn), dass sie ab sofort das Genussrecht Photovoltaik 2011 begibt. Mit dem dadurch zur Verfügung stehenden… Weiterlesen...
LDK Solar senkt Prognosen für das dritte Quartal und für das Gesamtjahr 2011
Am 14.11.2011 hat die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu City, China), wie bereits viele andere Photovoltaik-Hersteller zuvor, die Erwartungen für das dritte Quartal 2011… Weiterlesen...
BMU: Prognose der Übertragungsnetzbetreiber zur EEG-Umlage ergibt kein realistisches Bild; Einschnitte bei der Photovoltaik-Förderung bremsten steilen Anstieg der Umlage
Die EEG-Umlage wird in den nächsten beiden Jahren relativ stabil bleiben und höchstens geringfügig ansteigen, betont das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
IMS Research: Weltweites Photovoltaik-Marktvolumen 2011 wird 24 Gigawatt erreichen
Am 15.11.2011 veröffentlichte das Marktforschungsunternehmen IMS Research (Wellingborough, England) eine Studie, laut der die weltweiten Photovoltaik- Installationen im Jahr 2011 eine Nennleistung von 24… Weiterlesen...
Gewerkschaft ver.di fordert Tarifvertag für Beschäftigte des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar)
Anlässlich der jährlichen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) am 16.11.2011 in Berlin fordern die ver.di-Mitglieder des Verbandes die Einführung eines Haustarifvertrages für den BSW-Solar. Weiterlesen...
Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen EEG-Mittelfristprognose: 2016 werden rund 44 GW Photovoltaik-Leistung installiert sein
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichten am 15.11.2011 die EEG-Mittelfristprognose. In der Publikation zur Einspeisung aus Stromerzeugungsanlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) werden Prognosen zur Entwicklung… Weiterlesen...
Australien will CO2-Austoß bis 2020 um mindestens 160 Millionen Tonnen verringern und die Energiewende mit Milliarden unterstützen
Anfang November 2011 hat die australische Regierung beschlossen, dass das Land seinen CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2020 um mindestens 160 Millionen Tonnen verringern soll.… Weiterlesen...
Fritz Georgi und Dr. Werner Gerlach-Blumenthal in den Vorstand der Solarregion Berlin-Brandenburg gewählt
Am 14.11.2011 meldete das Netzwerk Solarregion Berlin-Brandenburg die Wahl zweier neuer Vorstandsmitglieder. Auf einer Mitgliederversammlung wurden Fritz Georgi, Geschäftsführer der bbw Bildungswerk Frankfurt (Oder)… Weiterlesen...
Kongress „Rio+20 – Nachhaltigkeit vor Ort!“ Anfang Dezember in Hannover
Vom 07. bis 09. Dezember 2011 findet im Hannover Congress Centrum (HCC) der Kongress „Rio+20 – Nachhaltig vor Ort!“ statt. 20 Jahre nach dem… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südbayern: Conergy baut Megawatt-Solarpark am Chiemsee
Am 15.11.2011 meldete die Conergy AG (Hamburg) den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 1,2 Megawatt (MW) im Auftrag eines Privatinvestors im südbayrischen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Solarbuzz erwartet 22-prozentiges Wachstum der europäischen PV-Märkte im vierten Quartal, jedoch erneute Markteinbrüche 2012
Am 14.11.2011 veröffentlichte Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) eine Analyse, laut der die europäischen Photovoltaik-Märkte im vierten Quartal 2011 erneut um 22 %… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern SOLON legt Neunmonatszahlen vor: Umsatzrückgang um 11 %; negatives EBIT von 113,8 Millionen Euro
Die Berliner SOLON SE legte am 15.11.2011 ihre Geschäftszahlen zum 30. September 2011 vor. In einem weiterhin schwierigen Photovoltaik-Marktumfeld erzielte SOLON in den ersten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter Manz will Innovationslinie für CIGS-Module von Würth Solar übernehmen
Die Manz AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Anbieter von Produktionssystemen für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, hat eine Absichtserklärung zur Übernahme… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Preis für das am schnellsten wachsende Cleantech-Unternehmen in Europa geht 2011 an Solarlite
Die Solarlite GmbH (Duckwitz), Entwickler von solarthermischen Weiterlesen...
ARISE Technologies stellt Insolvenzantrag für Photovoltaik-Technologiezentrum in Gelsenkirchen
Am 08.11.2011 hat die ARISE Technologies Corporation (Waterloo, Ontario, Kanada) erklärt, dass ein Insolvenzantrag für das Tochterunternehmen ARISE Technology Centre GmbH in Gelsenkirchen gestellt… Weiterlesen...
Technologieanbieter Manz erzielt in den ersten neun Monaten 2011 weiteres Umsatzwachstum und baut Profitabilität aus; Solar-Geschäft blieb hinter den Erwartungen zurück
Die Manz AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Anbieter von Produktionssystemen für die Photovoltaik- und Flachdisplay (FPD)-Industrie, hat in den ersten neun Monaten 2011… Weiterlesen...
SolarWorld AG steigert Absatzmenge im stagnierenden Photovoltaik-Markt; Positives EBIT, aber negatives Konzernergebnis im 3. Quartal durch Verluste in den USA
Die SolarWorld AG (Bonn) konnte im 3. Quartal 2011 eine Absatzmengensteigerung gegenüber dem Vorjahr verzeichnen, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Umsatz betrug… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells legt Bericht zum dritten Quartal 2011 vor: 228,8 Millionen Euro Umsatz, negatives EBIT von 47,3 Millionen Euro
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat mit Blick auf ein auch im dritten Quartal deutlich schwierigeres als allgemein erwartetes Marktumfeld ein vergleichsweise solides Quartalsergebnis erzielt,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways: Preisdruck und schwache Nachfrage belasten auch das dritte Quartal; Umsatz und Betriebsergebnis fallen weiter
Die Lage auf den europäischen Photovoltaik-Märkten ist weiterhin angespannt. Die von vielen Experten erwartete Nachfrageerholung sei im dritten Quartal ausgeblieben, so die Sunways AG… Weiterlesen...
Südafrika: Standard Bank bewilligt 1,5 Milliarden US-Dollar für Solar- und WindKraftwerke mit Leistung im dreistelligen Megawatt-Bereich
Am 07.11.2011 erklärte die Standard Bank Group Ltd. (Johannesburg, Südafrika Weiterlesen...
Vom Landwirt zum Solar-Bauern: Kirchner Solar Group präsentiert zusätzliche Einkommensmöglichkeiten für Landwirte durch Verpachtung von Dachflächen, Photovoltaik-Nachführsysteme und Off-Grid-Anlagen
Die Kirchner Solar Group (Alheim) rückt auf der Agritechnica, der weltweiten Leitmesse für Landtechnik vom Weiterlesen...
SolarWorld-Tochterunternehmen Deutsche Cell GmbH feiert zehnjähriges Jubiläum
Die Deutsche Cell GmbH, ein im sächsischen Freiberg beheimatetes Tochterunternehmen der SolarWorld AG, feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Seit 2001 werden in der Fertigungsanlage polykristalline… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien müssen und können den Klimawandel bremsen; Deutschland kann politischer und technologischer Vorreiter der globalen Energiewende sein
"Der Ausbau der erneuerbaren Energien muss weltweit forciert werden, um den Klimawandel doch noch zu bremsen". So kommentiert die Agentur für Erneuerbare Energien (Berlin)… Weiterlesen...
IMS Research: Markt für Photovoltaik-Produktionstechnologie schrumpft 2012 um 55 Prozent
Am 10.11.2011 berichtete IMS Research (Wellingborough, Großbritannien), dass das Marktvolumen für Anlagen und Materialien zur Fertigung von Photovoltaik-Komponenten 2012 im Vergleich zum laufenden Jahr… Weiterlesen...
SolarWorld AG begrüßt Aufnahme des Antidumping-Verfahrens in den USA; US-Handelsministerium startet Ermittlungen gegen chinesische Photovoltaik-Hersteller
Das US-Handelsministerium hat offiziell damit begonnen, die Handelspraktiken chinesischer Unternehmen auf dem Markt für Solarzellen und Photovoltaik-Module in den Vereinigten Staaten zu untersuchen. Weiterlesen...