Die EVH GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, hat die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) beauftragt, auf dem Dach des ERDGAS-Sportparks eine Solarstromanlage mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Fazit der 26. EU PVSEC: Photovoltaik wird wesentlicher Bestandteil der Stromversorgung
Nach fünf Tagen schloss die diesjährige 26th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (26th EU PVSEC) am 09.09.2011 ihre Tore im CCH Congress… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Tenesol versorgt das ländliche Madagaskar mit kostenlosem Trinkwasser und Solarstrom
Die Nachfrage nach sicherem Trinkwasser und Strom für abgelegene Gegenden ist hoch. Tenesol, weltweit agierender Solarenergie-Anbieter, ist ein Wegbereiter für die Nutzung der Sonnenenergie… Weiterlesen...
RWE Deutschland AG: 2010 gingen 60.000 Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ans Netz, darunter 170.000 Solarstromanlagen; 12 GW im Verteilnetz von RWE
Die Verteilnetzbetreiber der RWE Deutschland AG (Essen) haben im Jahr 2010 rund 60.000 Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen an das Stromnetz angeschlossen. Das… Weiterlesen...
Phoenix Solar mit mehreren Aufträgen in Italien erfolgreich; Photovoltaik- Systemhaus meldet Aufträge über fast vier Megawatt Solarmodule allein im August
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, meldet über ihre italienische Tochtergesellschaft Phoenix Solar Srl.,… Weiterlesen...
Italien wird größter Photovoltaik-Markt der Welt: Regulierungsbehörde GSE meldet 6,5 GW Zubau im laufenden Jahr und erwartet insgesamt 12 GW für 2011
Am 08.09.2011 berichtete die italienische Regulierungsbehörde GSE, dass landesweit bereits mehr als 10 Gigawatt (GW) Photovoltaik-Leistung installiert seien, wovon 6,5 GW im laufenden Jahr… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Produzent Solyndra meldet auch in der Schweiz und Deutschland Insolvenz an
Solyndra LLC (Fremont Kalifornien), amerikanischer Hersteller von innovativen zylindrischen Photovoltaik-Systemen für kommerzielle Flachdächer kündigte am 31. August 2011 an, dass ihn die Marktbedingungen der… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Sizilien: DEGERenergie bestückt Megawatt-Solarparks mit MLD-Nachführung
DEGERenergie (Horb a.N.) meldete am 09.09.2011 einen weiteren Erfolg auf dem italienischen Solar-Markt: In der Provinz Enna auf Sizilien entstehen derzeit zwei neue Solarparks,… Weiterlesen...
Griechenland: Neues Projekt soll Photovoltaik-Leistung bis 2050 auf 10 Gigawatt steigern
Griechenlands Energieminister, George Papaconstantinou, gab in einer Rede am 05. September bei der 26th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition in Hamburg ein… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie in Algerien: Leitmesse electro, automation, energy & renewables setzt auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Bis 2030 sollen in Algerien nach Regierungsangaben 22 Gigawatt (GW) Leistung zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen installiert werden. Bis 2020 seien 60 Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen… Weiterlesen...
PhotovoltaikZentrum startet neue Gehaltsumfrage bei Beschäftigten der Solar-Branche
Bereits zum dritten Mal in Folge ermittelt das PhotovoltaikZentrum (Triefenstein) unter www.photovoltaikumfrage.de die durchschnittlichen Gehälter von Beschäftigen aus der Photovoltaik-Branche. Mit der Studie „Die… Weiterlesen...
Payom-Tochter SOLEN ENERGY UK: hohe Nachfrage nach vorkonfektionierten Photovoltaik-Komplettpaketen in Großbritannien
Die Strategie der britischen Payom-Tochter SOLEN Energy UK Ltd., sich bei der Vermarktung von Solarstromanlagen auf das kleinteilige Geschäft mit Ein- und Zweifamilienhausbesitzern zu… Weiterlesen...
Mehr als ein Gigawatt Photovoltaik-Zubau im Juni und Juli; deutliche Senkung der Solarstrom-Vergütung in Deutschland erwartet
Wie erwartet seien die Installationszahlen der Photovoltaik in Deutschland zur Jahresmitte im Vergleich zu den Vormonaten deutlich gestiegen, berichtet Hans-Josef Fell (MdB), Sprecher für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Conergy will Wafer- und Solarzellenfertigung bis auf weiteres einstellen und setzt auf profitable Modulproduktion
Der weltweite Solarmarkt ist 2011 von hohem Preisdruck und Überkapazitäten geprägt. Die Conergy AG (Hamburg) reagiert nun auf diese schwierige Marktsituation und plant, sich… Weiterlesen...
US-Energieministerium gewährt Kreditbürgschaft für 371 MW Photovoltaik-Dachanlagen auf Militärstützpunkten
Am 07.09.2011 gab das US-Energieministerium bekannt, dass es den Bau von bis zu 160.000 Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von US-Militärstützpunkten mit einer Kreditbürgschaftszusage unter… Weiterlesen...
MEMC schließt Übernahme eines US-Tochterunternehmens von Fotowatio Renewable Ventures SL ab
Am 06.09.2011 berichtete MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri, USA), dass die Übernahme des US-Tochterunternehmens der Fotowatio Renewable Ventures SL (FRV, Madrid, Spanien)… Weiterlesen...
Kirchhoff Consult AG: Deutsche Solar-Aktien deutlich im Minus
Der durch massive Überkapazitäten auf dem Photovoltaik-Weltmarkt ausgelöste Preisverfall bei Solarmodulen von rund 1,60 Euro pro Watt auf aktuell rund 0,90 Euro pro Watt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Verbände aus zwölf EU-Staaten kritisieren langwierige Genehmigungsverfahren und legen Programm für zügigen Solarstrom-Ausbau in Europa vor
Um den Ausbau von Solarstrom in ganz Europa zügig voranzubringen, haben sich Photovoltaik-Verbände aus zwölf EU-Staaten auf ein Beschleunigungs-Programm verständigt. Im Zentrum der Forderungen,… Weiterlesen...
Ex-Im-Bank gewährt US-Hersteller First Solar Kredit in Höhe von 456 Millionen US-Dollar für Photovoltaik-Exporte nach Kanada
Am 02.09.2011 berichtete die Export-Import-Bank der Vereinigten Staaten, dass sie einen Projektfinanzierungs-Kredit in Höhe von 456 Millionen US-Dollar (323 Millionen Euro) bewilligt habe. Damit… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Vorstand spricht sich für rasche gerichtliche Klärung der Claassen-Affäre aus
Der Vorstand der Solar Millennium AG (Erlangen) hat sich für eine rasche gerichtliche Klärung der Affäre um den früheren Vorstandsvorsitzenden Professor Dr. Utz Claassen… Weiterlesen...
SolarWorld gründet Joint Venture SolarCycle; Sitz im Chemiepark Bitterfeld/Wolfen; Produktion von Metallprodukten und anderen Materialien aus recycelten Photovoltaik-Modulen
Die SolarWorld AG hat am 07.09.2011 ein neues Gemeinschaftsunternehmen zur Herstellung von Metallprodukten und anderen wertvollen Materialien gegründet, die auch aus recycelten Photovoltaik-Modulen gewonnen… Weiterlesen...
EPIA: Photovoltaik-Netzparität wird in Europa 2020 erreicht; Kosten für Solar-Module sinken jeweils um 20 %, wenn sich der der Solarmodul-Absatz verdoppelt
Der europäische Photovoltaik-Industrieverband (European Photovoltaic Industry Association, EPIA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem Solarstrom 2020 in allen europäischen Marktsegmenten mit der konventionellen… Weiterlesen...
Joint Research Centre der Europäischen Kommission: Photovoltaik ist eine der weltweit am schnellsten wachsenden Branchen
Am 05.09.2011 gab das Joint Research Centre (JRC) der Europäischen Kommission (Brüssel, Belgien) einen Bericht heraus, laut dem im Jahr 2010 Solarzellen mit einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlage mit 1,7 MW auf Deponie in Schwandorf am Netz; – Rödl & Partner berät Zweckverband bei der Realisierung
In Schwandorf in der Oberpfalz ist die auf der dortigen Mülldeponie errichtete Solarstromanlage ans Netz gegangen. Weiterlesen...
Photovoltaik: Bosch Solar Energy präsentiert neues 260-Watt-Modul mit selektivem Emitter auf der 26. EU PVSEC in Hamburg
Die Bosch Solar Energy AG präsentiert auf der diesjährigen „European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition“ (EU PVSEC) vom 5. bis 9. September 2011… Weiterlesen...
Auf die Zukunft setzen: Die CIS-Dünnschichtmodulfabrik von Solar Frontier in Kunitomi, Japan
06.09.2011 Mangos und CIS-Produktion in Südjapan Ein seltsamer Ort für eine der größten, fortschrittlichsten Photovoltaik-Produktionsanlagen der Welt: Einige Kilometer außerhalb einer verschlafenen Küstenstadt im… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsätze auf Rekordniveau; Auftragseingang bricht jedoch ein; Investitionen gebremst durch Unsicherheiten am Solar-Markt
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland konnte im zweiten Quartal 2011 nochmals deutlich zulegen. Im Vergleich… Weiterlesen...
Photovoltaik-Recycling: SCHOTT Solar unterstützt europäische Vereinbarung; Rücknahme von Photovoltaik-Altmodulen weiter gestärkt
Die SCHOTT Solar AG (Mainz) hat die neue, strengere Selbstverpflichtung zur Rücknahme und Behandlung von Photovoltaik-Altmodulen (Environmental Agreement) unterzeichnet. Weiterlesen...