Die juwi-Gruppe befindet sich weiter auf Wachstumskurs und erweitert ihren Firmensitz im rheinhessischen Wörrstadt (Rheinland-Pfalz) bis Ende März 2012 um weitere zwei Gebäudeteile. Mit… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Canadian Solar liefert Photovoltaik-Module im Umfang von 70 MW für Deutschlands größtes Solarprojekt, erbaut von GP JOULE
Canadian Solar lieferte die PV-Module für Deutschlands größten Solarpark. Auf einer Fläche von 152 Hektar errichtete die GP JOULE GmbH in Ostdeutschland eine Freiflächen-Solarstromanlage… Weiterlesen...
Solarzellen-Metallisierung, langzeitstabile Kupfermetallisierung und industrietaugliche Prozesse: Kostensenkende Konzepte ermöglichen 21,4 % Wirkungsgrad
Die Senkung der Gestehungskosten für Solarstrom kann über zwei Mechanismen erfolgen: effizientere Solarzellen und geringere Produktionskosten. Mit fortschrittlichen Verfahren zur Metallisierung von Solarzellen können… Weiterlesen...
Photovoltaik-Netzwerke: Solarregion Berlin-Brandenburg trifft Solarvalley Mitteldeutschland auf der EU PVSEC
Auf der diesjährigen EU PVSEC vom 5. bis 9. September in Hamburg sucht das Netzwerk Solarregion Berlin-Brandenburg das Gespräch mit dem Solarvalley Mitteldeutschland, um… Weiterlesen...
Industrieforum Pellets: Marktwachstum und Technologieentwicklung im Blickpunkt der Branche
Die internationale Pelletsbranche wächst unaufhaltsam. Bereits im Jahr 2020 könnten laut der finnischen Energieberatungsgesellschaft Pöyry Management Consulting Ltd. (Vantaa) weltweit 46 Millionen Tonnen Holzpellets… Weiterlesen...
SolarWorld AG stellt Produktion in Deutschland und den USA um; Modulproduktion in Camarillo wird beendet, ältere Produktionsteile in Freiberg außer Betrieb genommen
In den vergangenen Monaten hat die SolarWorld AG (Bonn) an ihren Standorten in den USA und Deutschland ihre Fertigungskapazitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette massiv… Weiterlesen...
IMS Research: Insolvenz des Photovoltaik-Herstellers Solyndra ist keine Überraschung
Der US-Solarmodulhersteller Solyndra (Fremont, Kalifornien) berichtete am 31.08.2011, dass er sein Werk geschlossen und Insolvenz beantragt hat. Solyndra ist bereits das dritte Photovoltaik-Unternehmen, das… Weiterlesen...
Photovoltaik in Afrika: CENTROTEC-Tochterunternehmen Ubbink eröffnet Solarmodulfabrik in Kenia
Ubbink B.V., niederländische Tochter der CENTROTEC Sustainable AG (Brilon), eröffnete am 30.08.2011 Ostafrikas erste Fabrik für Solarmodule in Naivasha, nahe der kenianischen Hauptstadt Nairobi.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Norditalien: S.A.G. Solarstrom AG bringt 48 MWp-Projekt planmäßig ans Netz
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat planmäßig zum Stichtag 31. August den Netzanschluss eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 48 Megawatt (MWp) in Norditalien… Weiterlesen...
Hauptversammlung der solarhybrid AG stimmt allen Tagungsordnungspunkten zu, Michael F. Spitz wird neuer Vorstand für das Kapitalmanagement
Die Geschäftsentwicklung der im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse notierten solarhybrid AG (Markranstädt) und die auf der ordentlichen Hauptversammlung am 31.08.2011 vorgestellten Ziele fanden… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Chinesische Modulhersteller liegen im zweiten Quartal vorne; Marktkonsolidierung hält an; weltweiter Absatz soll 2011 über 22 GW liegen
Laut dem neuesten Photovoltaik-Branchenreport von Weiterlesen...
solarhybrid arbeitet am größten Photovoltaik-Kraftwerk Europas; Freiflächenanlage FinowTower wird auf 84,5 MW erweitert
Die solarhybrid AG (Markranstädt) beginnt als Generalunternehmer mit der Erweiterung des Solarstrom-Kraftwerkes FinowTower auf dem ehemaligen Militärflughafen Eberswalde/Finowfurt in der Gemeinde Schorfheide. Weiterlesen...
ecolutions verkauft Solarpark Richelbach Ost an Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE
Die ecolutions GmbH & Co. KGaA (Frankfurt), ein weltweit tätiger Entwickler und Finanzierer von Photovoltaik-Projekten, hat den Ost-Teil des Solarparks Richelbach bei Würzburg Mitte… Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen: eins energie nimmt Megawatt-Solarstromanlage in Chemnitz in Betrieb
Die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG nimmt eine neue Photovoltaik-Anlage an der Blankenburgstraße 2 in Chemnitz in Betrieb. Weiterlesen...
juwi Solar GmbH baut Photovoltaik-Geschäft weiter aus und präsentiert zur EU PVSEC neue Großprojekte und Innovationen
Die juwi Solar GmbH (Wörrstadt) baut ihr Geschäft mit Innovationen zur netzunabhängigen Photovoltaik (Off-Grid), in der technischen Betriebsführung sowie mit neuen Solarstrom-Großprojekten aus. So… Weiterlesen...
HR Personal Consulting analysiert Chef-Gehälter in der Photovoltaik-Industrie: Vorstandsvorsitzende von Apollo Solar, GCL Poly und SMA leisten am meisten für ihre Bezüge
Zum Start der 26. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) stellt die auf erneuerbare Energien spezialisierte Personalberatung HR Personal Consulting (Dresden… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Zellhersteller ersetzt Laserkantenisolation durch 10-spurige nasschemische Kantenisolation
Photovoltaik-Hersteller, die keine Zellen mit höherer Effizienz produzieren können, müssen auf dem von intensivem Wettbewerb geprägten Markt mit sinkenden Erlösen und starken Einbrüchen ihrer… Weiterlesen...
Payom Solar AG meldet Umsatz- und Ertragssprung im zweiten Quartal
Die Payom Solar AG (Merkendorf) schreibt im zweiten Quartal 2011 schwarze Zahlen und ist somit wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Röttgen: 20 Prozent erneuerbare Energien sind ein großer Erfolg; Investitionssicherheit zahlt sich aus; Breite Akzeptanz in der Bevölkerung
Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat das Überschreiten der 20-Prozent-Marke beim Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromversorgung im ersten Halbjahr 2011 als einen sichtbaren Beweis… Weiterlesen...
Neuer Bericht von SEIA und GTM: USA bleiben Nettoexporteur in der Photovoltaik-Wertschöpfungskette
Am 29.08.2011 veröffentlichten Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwicklung: Capital Stage AG erwirbt Rechte für 13,5 MW-Solarpark Roitzsch; 100 MW Gesamtkapazität in Reichweite
Der Finanzinvestor Capital Stage AG (Hamburg) hat die Projektrechte für den Solarpark Roitzsch in Sachsen-Anhalt erworben. Der Solarpark, der durch Capital Stage fertig entwickelt,… Weiterlesen...
Erneuerbare liefern erstmals mehr als 20 Prozent des Stroms in Deutschland; Photovoltaik überholt die Wasserkraft
Die erneuerbaren Energien haben in den ersten sechs Monaten 2011 zum ersten Mal die 20-Prozent-Marke übersprungen. Weiterlesen...
Tschechien überarbeitet sein Erneuerbare-Energien-Gesetz und plant das Ende großzügiger Einspeisevergütungen, Förderung nur noch für Anlagen bis 100 kW
In der Tschechischen Republik nähern sich die Ferien ihrem Ende und damit auch die Verabschiedung des neuen Erneuerbare-Energien-Gesetzes, berichtet der Wirtschaftsnachrichtendienst nov-ost.info. Da abzusehen… Weiterlesen...
IG Metall fordert faire Arbeitsbedingungen in der Solar-Industrie; Branchentarifvertrag ist das Ziel
Die Solarindustrie sollte eigentlich von der Energiewende profitieren. Doch die Billig-Konkurrenz aus Asien und der Abbau staatlicher Förderung machen der Photovoltaik-Branche schwer zu schaffen.… Weiterlesen...
Solar Millennium übernimmt Vertriebstochter Solar Millennium Invest AG komplett
Die Solar Millennium AG ( Weiterlesen...
Peter M. Wagner wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Roth & Rau AG; neuer Aufsichtsrat trägt der Übernahme durch die Meyer Burger Technology AG Rechnung
Die Aktionäre der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) haben auf der Hauptversammlung am 26.08.2011 über die neue Zusammensetzung des Aufsichtsrats entschieden, da die Amtszeit… Weiterlesen...
Jenni Energietechnik AG meldet Rekordproduktion von Solar-Speichern
Jenni Energietechnik AG (Oberburg, Schweiz) ist voll ausgelastet und investiert in ihre Zukunft: In Oberburg, Kanton Bern, baut das Solar-Unternehmen ein neues Firmengebäude zur… Weiterlesen...
DESERTEC Foundation: Griechischer Solarstrom ist keine Alternative zu sauberem Strom aus Wüsten
"Laut Medienberichten will Griechenland den Vorschlag von Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble umsetzen, das Land mit deutscher Hilfe durch den Aufbau einer Exportindustrie für Photovoltaik-Strom… Weiterlesen...
Neue CIGS-Solarmodulfabrik von Global Solar Energy nimmt Betrieb in Berlin-Adlershof auf
Der Photovoltaik-Hersteller Global Solar Energy (Tucson, Arizona und Berlin) hat seine neue Solarfabrik in Betrieb genommen. Am Standort Berlin-Adlershof produziert das Unternehmen nach eigenen… Weiterlesen...