Bei der Entwicklung des größten Solarenergiestandorts der Welt mit einer Kapazität von bis zu 1.000 (Megawatt) MW Nennleistung im kalifornischen Blythe in den USA… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Solarthermische Kraftwerke: Bau einer Produktionsanlage für Dampferzeuger und Wärmetauscher für CSP-Kraftwerke in Algerien geplant
Im Rahmen seiner Industriepolitik ruft der staatliche algerische Energieversorger Sonelgaz, nationale sowie internationale Unternehmen zur Abgabe von Angeboten zur Gründung einer gemeinsamen Aktiengesellschaft zum… Weiterlesen...
Industrieforum Pellets / Interpellets 2011: Kommunen und Gewerbe sparen mit Holzpellets
Immer mehr Schulen, Krankenhäuser, Sporthallen oder Gewerbebetriebe werden mit Pellets geheizt. Je nach Größe der Anlage sparen die Betreiber dadurch mehrere Tausend Euro Brennstoffkosten… Weiterlesen...
GfK EnergyTracking: Vier Millionen Haushalte wechselten im ersten Halbjahr den Energieanbieter
Im ersten Halbjahr 2011 haben rund 4,5 Millionen Haushalte in Deutschland ihren Energieanbieter gewechselt. Dies ist ein Ergebnis der neuen Panel-Studie GfK EnergyTracking, die… Weiterlesen...
Neues Informationsportal für Frauen in der Energiebranche: powerfrauennetz.de ist online
Das neue Karriere- und Informationsportal Weiterlesen...
Sunways-Solarmodule „Made in Europe“ für die Photovoltaik-Förderung in Italien zertifiziert; Kunden profitieren von erhöhter Solarstrom-Einspeisevergütung
Mit seinem neuen Solar-Gesetz, dem „Conto Energia IV“, setzt Italien finanzielle Anreize für den Bau von Photovoltaik-Anlagen „Made in Europe“. Für Solarstrom wird ein… Weiterlesen...
Kontroverse über Zukunftsaussichten und Arbeitsplätze in der Solar-Branche: Professoren der Berliner HTW widersprechen Lehrbeauftragtem
In den letzten Tagen wurde in der Presse vielfach ein Diskussionspapier von Wolfgang Hummel zitiert, in dem er der Solar-Branche schlechte Zukunftsaussichten vorhersagt und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Canadian Solar steigert im zweiten Quartal 2011 Absatz und Umsätze
Am 17.08.2011 gab Canadian Solar Inc. (Kitchener, Kanada) seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2011 bekannt. Das Unternehmen verzeichnete im Vergleich zum Vorquartal eine… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau in den USA: IHS rechnet 2011 mit einer 166-prozentigen Steigerung
In den USA werden dieses Jahr 2,4 Gigawatt (GW) Photovoltaik-Leistung zugebaut. Das sind beachtliche 166 Prozent mehr als letztes Jahr, heißt es in dem… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: AZUR Solar installiert eine 464 kWp-Anlage für den Büro-Spezialisten Staples
Nachdem AZUR Solar (Leutkirch im Allgäu) erst vor Kurzem in England für die Kosmetikkette „The Body Shop International“ eine 883 kWp-Photovoltaik-Anlage installiert und ans… Weiterlesen...
juwi eröffnet Photovoltaik-Kraftwerk in Mecklenburg-Vorpommern; Solarpark Jabel im Landkreis Müritz deckt den Strombedarf von rund 5.000 Haushalten
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) hat ein weiteres Photovoltaik-Großprojekt in Mecklenburg-Vorpommern an das Netz gebracht. juwi-Vorstand Jochen Magerfleisch und Erwin Sellering, Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern, haben… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent China Sunergy unterzeichnet Finanzierungs- und Kreditlinie mit der China Development Bank über 160 Millionen US-Dollar
China Sunergy Co., Ltd. (Nanking, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, meldete am 17.08.2011 die Unterzeichnung von Finanzierungs- und Kreditlinien der China Development Bank… Weiterlesen...
Solar Millennium und Solar Trust of America setzen in der ersten Bauphase des Blythe-Projekts auf 500 Megawatt Photovoltaik-Leistung
Die Solar Millennium AG (Erlangen, Deutschland) und ihre US-Tochtergesellschaft Solar Trust of America (Cleveland, Ohio) haben beschlossen, die ersten 500 Megawatt (MW) des Solar-Projekts… Weiterlesen...
Oerlikon-Konzern meldet höhere Umsätze und verbessertes Ergebnis; Oerlikon Solar punktet mit dem Verkauf einer “ThinFab”-Photovoltaik-Produktionslinie sowie mehreren Equipment-Aufträgen
Der Oerlikon-Konzern (Pfäffikon, Schweiz) meldet für das erste Halbjahr 2011 deutlich höhere Umsätze und eine deutliche Ergebnisverbesserung in allen Segmenten. Der EBIT stieg das… Weiterlesen...
Solar-Systemhaus Mp-tec trennt sich von Vertriebsleiter; Torsten Zschiedrich verlässt das Unternehmen
Torsten Zschiedrich, Vertriebsleiter des Solar-Systemhauses Mp-tec GmbH & Co.KG (Eberswalde), scheidet zum 31.08.2011 aus dem Unternehmen aus. Zschiedrich war erst im Dezember 2010 angetreten,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bayern: Windwärts Energie nimmt 3,5 MW-Solarpark Mallersdorf in Betrieb
Die Windwärts Energie GmbH (Hannover) hat den Solarpark Mallersdorf in der bayerischen Marktgemeinde Mallersdorf-Pfaffenberg, Landkreis Straubing-Bogen, in Betrieb genommen. Auf der Fläche einer ehemaligen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent JinkoSolar verzeichnet im zweiten Quartal 2011 Rekord-Verkaufszahlen und -gewinne
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) gab am 16.08.2011 ihre noch ungeprüften Finanzergebnisse für das zweite Quartal bekannt. Das Unternehmen meldete einen Rekord-Absatz… Weiterlesen...
Photovoltaik auf der Krim: Activ Solar schließt erste Phase des Perovo-Projekts ab; 20 MW installiert
Die Activ Solar GmbH, mit Sitz in Wien, gibt die Fertigstellung einer neuen Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 20 Megawatt (MW) nahe des Dorfes… Weiterlesen...
AS Solar GmbH: Jetzt Förderung für Solarwärme sichern
In diesem kühlen und verregneten Sommer liegt leider schon ein Blick in Richtung Winter nahe, so die Weiterlesen...
Suntech und 1899 Hoffenheim: Eine Partnerschaft für die Zukunft
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, und der Fußballverein 1899 Hoffenheim haben anlässlich des ersten Heimspiels der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: MEP realisiert weiteren Solarpark mit einer Gesamtleistung von 4 MWp
Ende Juli 2011 hat MEP Solar Invest, ein Unternehmen der MEP Group (München), einen Solarpark mit einer Nennleistung von 4 Megawatt (MWp) in der… Weiterlesen...
Interview im Vorfeld des ISES Solar World Congress: Großes Solar-Potenzial im Energiemix
Im Zuge des Atomausstiegs rückt die Frage der künftigen Energieversorgung in den Vordergrund – regenerative Energien stehen nun auch im Fokus der Politik. Der… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Landkarte visualisiert den notwendigen Netzausbau; Photovoltaik-Karte dokumentiert die Einspeisung von Solarstrom
Die Erzeuger von Windkraft- und Photovoltaik-Strom können derzeit sehr optimistisch in die Zukunft blicken. Nicht nur, weil sich das energiepolitische Klima zugunsten der erneuerbaren… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON kündigt neue Strategie im US-Geschäft an
Im Rahmen des konzernweiten Restrukturierungsprogramms will die Berliner SOLON SE ihre Aktivität auf dem nordamerikanischen Markt künftig stärker auf das Photovoltaik-Projektgeschäft fokussieren. Dazu sollen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG veröffentlicht Halbjahresergebnis 2011: Umsatzrückgang von 119 Millionen Euro auf 93 Millionen Euro; 24 Millionen Verlust
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat im ersten Halbjahr 2011 einen Konzernumsatz von rund 93 Millionen Euro erzielt (2010: 119 Mio. EUR). Unter… Weiterlesen...
IHS: Solarstrom-Einspeisetarife werden die Photovoltaik-Nachfrage in China im laufenden Jahr auf 1,5 Gigawatt steigern
Das Marktforschungsunternehmen IHS iSuppli Weiterlesen...
Photovoltaik-Fachmesse der 26th EU PVSEC in Hamburg ausgebucht
Die PV-Fachmesse der 26th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (26th EU PVSEC), die vom 5. bis zum 9. September 2011 (Konferenz vom… Weiterlesen...