Die Zukunft vieler Stadtwerke liegt in der dezentralen Energieerzeugung aus regenerativen Energien. Die Städtischen Werke Guben GmbH (Brandenburg) als kommunales Unternehmen fassten im letzten… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Neue Michelin-Solar-Carports in Homburg: Solarstrom für Hunderte Elektroautos
Der Reifenhersteller Michelin und die juwi Solar GmbH feierten am 21.04.2011 die offizielle Einweihung einer Photovoltaik-Anlage auf den Mitarbeiterparkplätzen des Werkes in Homburg. Auf… Weiterlesen...
Photovoltaik in Thailand: Conergy installiert weiteren Solarpark mit 12,4 MW und 100 % eigenen Komponenten
Mit dem Solarpark Nakhon Pathom (Nennleistung 12,4 Megawatt) baut die Conergy AG (Hamburg) bereits das dritte Photovoltaik-Kraftwerk auf thailändischem Boden binnen eines Jahres. Zusammen… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien decken 28 Prozent des bayerischen Stromverbrauchs; Photovoltaik kommt auf knapp 6 Prozent
Im Jahr 2010 haben die erneuerbaren Energien nach einer Hochrechnung des Verbandes der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. – VBEW zu über einem Viertel… Weiterlesen...
Solarpraxis AG meldet bestes Ergebnis ihrer Geschichte: Marktumfeld bleibt unsicher
2010 war für die Solarpraxis AG ein noch erfolgreicheres Geschäftsjahr, als es das sehr gute Marktumfeld sowieso erwarten ließe berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Photovoltaik: Neue Zertifikate für alfasolar; MCS- Zertifizierung abgeschlossen und Ammoniaktest bestanden
Die alfasolar GmbH mit Sitz in Hannover hat ihre Photovoltaik-Module verschiedenen Prüfverfahren unterzogen und diese erfolgreich abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Alle… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kanada: PAIRAN GmbH und ESEI Solar unterzeichnen Marketing- und Vertriebsvereinbarung
Die Photovoltaik-Unternehmen PAIRAN (Göttingen) und ESEI Solar, Inc. (Ontario, Quebec; Kanada) geben eine neue, exklusive Kooperationsvereinbarung für den kanadischen Markt bekannt: Seit dem 1.… Weiterlesen...
DESERTEC Foundation appelliert an die Ethikkommission für eine sichere Energieversorgung
Die Bundesregierung ist aufgrund der verheerenden Ereignisse in Japan dabei, ihre Energiepolitik maßgeblich zu überdenken. Die DESERTEC Foundation begrüßt die Entscheidung der Bundeskanzlerin, eine… Weiterlesen...
Deutsche Energie-Agentur: Der Atomausstieg ist bis 2020 / 2025 machbar; Die Energiewende kostet, aber es lohnt sich
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) befürwortet den Atomausstieg und hält ihn bis 2020/2025 für machbar. Dies gebe ausreichend Zeit, um den Einstieg in eine… Weiterlesen...
PHOTON: Entscheidung über italienische Solarstrom-Förderung erst in einer Woche, ab Juni monatliche Kürzungen vorgesehen; Zubau großer Photovoltaik-Anlagen soll kontingentiert werden
Der Textentwurf zum vierten italienischen Solarstrom-Förderungsprogramm, das ab dem 1. Juni gelten soll, wird erst in der nächsten Woche von den italienischen Regionen kommentiert… Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen-Anhalt: Parabel stellt weitere Megawatt-Dachanlage fertig und verkauft 5 MW-Projektportfolio
Mit dem kürzlich an das Netz gegangenen 1 MW-Solarkraftwerk auf dem Gebäudekomplex einer Handels- und Lagergesellschaft in Hohenwulsch (Sachsen-Anhalt) ist ein weiteres Photovoltaik-Projekt der… Weiterlesen...
Solarbuzz: Markt für Photovoltaik-Ausrüstung kann 2011 ein Volumen von 15,2 Milliarden US-Dollar erreichen
Am 18. April 2011 veröffentlichte Weiterlesen...
Solar-Systemanbieter aleo solar wächst stark im israelischen Photovoltaik-Markt
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat in Israel im ersten Quartal 2011 bereits Solarmodule mit einer Nennleistung von 400 Kilowatt verkauft, berichtet der… Weiterlesen...
Greenpeace-Studie: Energiekonzerne verweigern Investitionen in erneuerbare Energien; Anteil der Energieriesen an Strom aus Solar- und Windenergie bei 0,5 Prozent
Die vier großen Energiekonzerne RWE, E.ON, Vattenfall und EnBW verweigern sich der Energiewende. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Berliner Instituts für Ökologische… Weiterlesen...
Solarstrom-Produktion steigt weiter: Der Norden holt beim Photovoltaik-Zubau auf
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland rund 249.000 Solarstromanlagen neu installiert. Eine Auswertung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. (BSW-Solar) zeigt: Photovoltaik-Kleinanlagen für das eigene… Weiterlesen...
PHOTONs Solar Terawatt-hours Conference 2011 Europe: Photovoltaik hat enormes Potenzial
Mehr als 1.000 Teilnehmer haben vom 12. bis 14. April 2011 in Berlin über die Perspektiven der Photovoltaik diskutiert. Die Veranstaltung "PHOTON's Solar Terawatt-hours… Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Konzept in Frankreich: CIEL ET TERRE beantragt Baugenehmigung für das erste europäische Solar-Kraftwerk auf dem Wasser
Das französische Photovoltaik-Unternehmen Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Regulierungsbehörde genehmigt 150 MW-Solarkraftwerk von Sempra Generation; Baubeginn von Mesquite Solar 1 im Juni geplant
Die kalifornische Regulierungsbehörde (California Public Utilities Commission, CPUC) hat einen 20-Jahres-Vertrag der Pacific Gas & Electric einstimmig genehmigt, berichtete die Sempra Generation (San Diego,… Weiterlesen...
Voigt & Collegen startet neuen Solar-Fonds: Beteiligung an Photovoltaik-Kraftwerk in Montalto di Castro, Italien
Voigt & Collegen hat den Vertrieb seines neuen geschlossenen Solarfonds gestartet, berichtet das Düsseldorfer Emissionshaus in einer Pressemitteilung. Der „SolEs 23“ beteiligt sich an… Weiterlesen...
Oerlikon-Konzern setzt Wachstumskurs fort; Oerlikon Solar steigert Umsatz und Auftragseingang
Oerlikon (Pfäffikon, Schweiz) hat seinen nachhaltigen Wachstumskurs im ersten Quartal 2011 fortgesetzt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete der… Weiterlesen...
Internationales Photovoltaik und Solarthermie-Expertentreffen auf der Intersolar Europe Conference
Vom 6. bis zum 10. Juni findet sich die internationale Solar-Branche auf der Intersolar Europe Conference ein, um sich über die aktuellen Branchentrends auszutauschen.… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Blythe-Projekt auf der Zielgeraden; Obama-Regierung bietet bedingte Zusage für Kreditgarantien über 2,1 Milliarden US-Dollar an
Das weltgrößte Solarkraftwerksprojekt Blythe hat den entscheidenden Meilenstein auf dem Weg zum Finanzierungsabschluss der ersten beiden von insgesamt vier geplanten solarthermischen Kraftwerken erreicht. US-Energieminister… Weiterlesen...
Internationales Photovoltaik und Solarthermie-Expertentreffen auf der Intersolar Europe Conference
Vom 6. bis zum 10. Juni findet sich die internationale Solar-Branche auf der Intersolar Europe Conference ein, um sich über die aktuellen Branchentrends auszutauschen.… Weiterlesen...
Arbeitsplatzentwicklung in der Branche der erneuerbaren Energien 2010: Wachstum mit kleinen Dellen
367.400 Menschen arbeiteten 2010 in Deutschland im Bereich der erneuerbaren Energien. Damit ist ihre Zahl um etwa acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Weiterlesen...
Bundesumweltminister Norbert Röttgen übernimmt Schirmherrschaft der bundesweiten Aktion „Woche der Sonne“; Start am 6. Mai
Dr. Norbert Röttgen, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, übernimmt die Schirmherrschaft für die Woche der Sonne. Der Bundesumweltminister unterstützt damit den Ausbau der… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG verstärkt Management
Die SMA Solar Technology AG (SMA; Niestetal) verstärkt ihre Führungsmannschaft und holt mit Christian Langen und Jürgen Reinert zwei erfahrene Manager mit internationaler Ausrichtung… Weiterlesen...
Online-Marktplatz für Photovoltaik-Projektrechte und Anlagen jetzt auch für Investoren geöffnet
ProjectForum4t2 (Hamburg) hat den Online-Marktplatz "project-forum.biz" für Photovoltaik-Projekteinkäufer und Investoren freigegeben. Jetzt können potenzielle Investoren auf den Online-Marktplatz zugreifen und sich einen fundierten Überblick… Weiterlesen...
Solarthermie-Experte Timo Leukefeld als Honorarprofessor der Berufsakademie Sachsen geehrt
Am 15.04.2011 wurde der bundesweit renommierte Solarexperte Diplom-Ingenieur Timo Leukefeld (41) an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, University of Cooperative Education mit dem… Weiterlesen...
Neues Testlabor für Photovoltaik-Module in New Mexico; Internationale Zertifizierung aus einer Hand erleichtert Herstellern schnellen Marktzugang
Am 7. April 2011 ging in Albuquerque, New Mexico, das CFV Solar Test Laboratory an den Start, ein neues Prüf- und Zertifizierungszentrum für Photovoltaik-Module.… Weiterlesen...