Unter dem Titel "Forschung für das Zeitalter der erneuerbaren Energien" zeigen Wissenschaftler im soeben erschienenen Tagungsband des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE), welche Aufgaben auf… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Neue Studie zur An- und Verpachtung von Dächern für Photovoltaik-Anlagen will mögliche Einnahmen transparenter machen
Jedes Jahr stellt sich für Investoren und Verpächter von Dachflächen erneut die Frage: Lohnt sich die An- und Verpachtung von Dächern zur Installation von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: aleo solar AG liefert Module für 3 Megawatt-Aufdachanlage in Cuneo
Die aleo solar AG (Oldenburg / Prenzlau) hat mehr als 13.000 Photovoltaik-Module des Typs "aleo S_18" für eine 3 Megawatt-Aufdachanlage in Cuneo, Italien, geliefert.… Weiterlesen...
MAGE SOLAR baut Photovoltaik-Vertrieb in Großbritannien auf
Die MAGE SOLAR GMBH (Ravensburg), Teil der weltweit agierenden MAGE GROUP, ist ab 1. Februar 2011 mit eigenem Außendienst in Großbritannien vertreten. Der Spezialist… Weiterlesen...
Photovoltaik: Gehrlicher Solar verkauft Audi-Dachanlage (1,9 MWp) an Energiefonds der PT Erneuerbare Energien
Im Dezember 2010 hat die Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) ihre Solarstromanlage auf Parkhausdächern der Audi AG veräußert. Das Photovoltaik-Kraftwerk am Audi-Standort Neckarsulm… Weiterlesen...
Bundeskabinett bestätigt Anpassung der Photovoltaik-Förderung und des Grünstrom-Privilegs
Das Bundeskabinett hat am 02.02.2011 die vorgezogenen Maßnahmen zur Kostendämpfung bei der Förderung erneuerbarer Energien bestätigt. Vorgeschlagen werden eine weitere Senkung der Solarstromvergütung, die… Weiterlesen...
Sunways AG verstärkt Präsenz auf französischem Photovoltaik-Markt; Wattsol ist erster zertifizierter Sunways-Servicepartner in Frankreich
Die Sunways AG (Konstanz) konnte ihr Auslandsgeschäft im Verlauf des Jahres 2010 deutlich ausbauen. Im dritten Quartal wurden rund 30 % des Umsatzes außerhalb… Weiterlesen...
Indien: Abengoa unterzeichnet Vereinbarung mit Bharat Heavy Electricals Limited zur Entwicklung solarthermischer Kraftwerke
Abengoa Solar SA (Sevilla, Spanien) Weiterlesen...
Erstes Großkraftwerk mit Photovoltaik-System auf Basis von kristallinen Modulen, das auf Metalldächer geklebt werden kann; SOLON beliefert italienisches Projekt mit 4 MWp
Der Photovoltaik-Hersteller SOLON SE (Berlin) liefert seit Ende Januar 2011 kristalline Solarmodule mit einer Gesamtleistung von vier Megawatt (MWp) für ein PV-Dachkraftwerk im italienischen… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: 2011 bleibt positiv; Anlagenbauer erwarten Wachstumsschub
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Produktion in Deutschland stellt sich zum Jahreswechsel 2010/2011 als hervorragend dar. In der… Weiterlesen...
CENTROSOLAR Group AG begibt Unternehmensanleihe zur Wachstumsfinanzierung
Die CENTROSOLAR Group AG, einer der führenden Anbieter von Photovoltaik-Dachanlagen in Europa, bringt ihre erste Unternehmensanleihe auf den Markt. Das Wertpapier mit einem Gesamtvolumen… Weiterlesen...
Solar City Leipzig: Einspeisevergütung für Solarstrom mit Maß reduzieren
Prof. Dr. Martin Maslaton, Vorstand des Vereins Solar City Leipzig e. V. (SCL), warnt - unabhängig von der aktuellen Diskussion der Vorschläge des Bundesumweltministers… Weiterlesen...
Murphy&Spitz Global Leader Award 2011 geht an den Photovoltaik-Hersteller Suntech Power
Am Rande des Weltwirtschaftsforums 2011 erhielt das Photovoltaik-Unternehmen Suntech Weiterlesen...
Photovoltaik-Weltrekord: AVANCIS präsentiert das weltbeste monolithische Dünnschicht-Modul mit 15,5 % Wirkungsgrad
AVANCIS (Torgau), Hersteller von CIS-Solarmodulen, startet mit einer Wirkungsgradverbesserung in das neue Jahr. Auf einem 30 x 30 cm² großen, monolithischen CIS-Solarmodul hat das… Weiterlesen...
Solar Millennium AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2009/2010: Betriebsergebnis und operativer Cash-Flow positiv
Die Solar Millennium AG (Erlangen) erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2009/2010 gemäß vorläufiger Zahlen nach IFRS ein Konzern-Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von etwa 0,7… Weiterlesen...
Solarthermie: Über 100.000 Solarwärme-Anlagen 2010 neu installiert; Marktbelebung für 2011 erwartet
Im Jahr 2010 sind in Deutschland über 100.000 Solarthermie-Anlagen neu installiert worden. Damit sind inzwischen gut 1,5 Millionen Solar-Heizungen in Betrieb, mit denen im… Weiterlesen...
Solyndra präsentiert erstes Photovoltaik-Projekt (46 kWp) in Slowenien
Solyndra, Hersteller zylindrischer Photovoltaik-Systeme für große flache und leicht geneigte Dächer, gab am 27.01.2011 bekannt, dass Eco Solar, ein schnell wachsender slowenischer PV-Entwickler, ein… Weiterlesen...
Einstieg in den britischen Photovoltaik-Markt: jms Solar Handel gründet Niederlassung in Bristol
jms Solar Handel (Garmisch-Partenkirchen) baut sein europäisches Filialnetz weiter aus: Der bayerische Photovoltaik-Fachhändler eröffnet im Januar 2011 seine erste Niederlassung in Portishead, Bristol, berichtet… Weiterlesen...
Scheuten Solar schließt EPC-Verträge für 10 MW in Belgien
Scheuten Solar (Venlo, Niederlande) startet 2011 erfolgreich auf dem belgischen Solarmarkt. Dank der positiven Erfolgsbilanz des vergangenen Jahres habe Scheuten Solar kürzlich für fast… Weiterlesen...
BMU-Staatssekretärin Reiche: Gute Perspektiven für Solarstrom aus Marokko
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, hat die Bedeutung der Solarenergie in Marokko für die künftige Energieversorgung des Landes sowie für Europa und… Weiterlesen...
SolarMarkt AG bindet 5,7 MWp ans Stromnetz an; Vier Solarparks gehen in der Tschechischen Republik in Betrieb
Die Freiburger SolarMarkt AG hat im Rahmen von vier Solarpark-Projekten zum Ende des Jahres 2010 in der Tschechischen Republik rund 5.700 Kilowatt Photovoltaik-Leistung an… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG meldet Auftragseingänge für 31,9 Millionen Euro
Der Roth & Rau Konzern (Hohenstein-Ernstthal), Anbieter von Produktionsequipment und Fertigungstechnologien für die Photovoltaik-Industrie. konnte in den ersten Wochen des Jahres bereits neue Aufträge… Weiterlesen...
Innotech Solar: Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt fördert Fabrik in Halle
Das Wirtschaftsministerium des Landes Sachsen-Anhalt fördert den Bau der Innotech Solar-Fabrik in Halle an der Saale. Landeswirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff überreichte am 28.01.2011 den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wachstum in Italien: Neueste Zahlen des Energieversorgers GSE bestätigen Erwartungen von IMS Research für 2010
Kürzlich meldete der staatliche italienische Weiterlesen...
Photovoltaik-Recycling: Experten sprechen von erstem Durchbruch
Über 200 Experten für Photovoltaik- und Abfallmanagement aus der ganzen Welt nahmen an der zweiten internationalen Konferenz für PV-Modulrecycling am 25. Januar 2011 in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von SOLARWATT nun auch nach MCS zertifiziert; Engagement auf britischem Markt
Die SOLARWATT AG erhielt die Zertifizierung für ihre Solarmodule nach MCS-Standard, berichtet das Dresdner Unternehmen in einer Pressemitteilung. "Mit der Anerkennung unserer Produkte nach… Weiterlesen...