Sebastian Pflugbeil hat als Vertreter der DDR-Opposition 1989/90 in der Regierung Hans Modrow als Umweltminister den Weg für die Abschaltung sämtlicher Kernkraftwerke auf dem… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik-Kraftwerke im Doppelpack: Conergy verkauft zwei Megawatt-Solarparks in Apulien
Die Solar-Experten von Conergy haben zwei Solarparks mit einer Nennleistung von jeweils einem Megawatt (MW) im süditalienischen Apulien an die Plain Energy GmbH verkauft,… Weiterlesen...
Solarwirtschaft: Belange der deutschen Unternehmen bei der Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung zu wenig berücksichtigt
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) bedauert, dass der Deutsche Bundestag bei seiner Beschlussfassung zur Kürzung der Solarstromförderung am 06.05.2010 die Interessen der deutschen Solar-Branche… Weiterlesen...
US-Marktforscher Gartner: Deutschland wird den weltweiten Photovoltaik-Markt trotz Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung anführen
Am 03.05.2010 kommentierte das Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologien Gartner, Inc. (Stamford, Connecticut) den Beschluss der Koalitionsfraktionen im Deutschen Bundestag, die Einspeisevergütung für Solarstrom… Weiterlesen...
Arbeitsplatzentwicklung 2009: Erneuerbare Energien schaffen mehr Beschäftigung
300.500 Menschen arbeiteten im Jahr 2009 in Deutschland in der Branche der erneuerbaren Energien, berichtet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR, Stuttgart)… Weiterlesen...
Staatssekretär Jochen Homann eröffnet Kongress “Erneuerbare Energien in das Netz !”
Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Jochen Homann, hat am 06.05.2010 in Berlin den Kongress “Erneuerbare ins Netz!” des von der Deutschen… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: US-Solarthermie-Kraftwerksprojekte erreichen nächste Stufe im Genehmigungsverfahren
Die vier geplanten Standorte für solarthermische Kraftwerke der US-amerikanischen Gesellschaft der Solar Millennium AG (Erlangen, Berkeley) und ihres Partners Ferrostaal AG auf der so… Weiterlesen...
Umweltministerin Conrad: “Bundesregierung sagt den erneuerbaren Energien auf ganzer Linie den Kampf an”
Margit Conrad, Umweltministerin von Rheinland-Pfalz, kritisiert den jetzt von der Bundesregierung beschlossenen sofortigen Stopp des so genannten Marktanreizprogramms für erneuerbare Energien (MAP) im Wärmemarkt… Weiterlesen...
Photovoltaik: SolarWorld setzt Ausbau in den USA konsequent um; 350 neue Arbeitsplätze am Standort Hillsboro/Oregon
Die Expansion der SolarWorld AG in den USA gewinnt an Fahrt. Rund 350 neue Arbeitsplätze werden in den nächsten Monaten am Standort der SolarWorld… Weiterlesen...
CENTROSOLAR: Erfolgreicher Start in das Geschäftsjahr 2010, starke Umsatz- und Ergebnisentwicklung
Mit einem Umsatz von 85 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis in Höhe von 8,2 Millionen Euro konnte die CENTROSOLAR Group AG (München) die… Weiterlesen...
Solar Mobility: Mobilitätskonzepte auf der Basis erneuerbarer Energien beim Solar Summit Freiburg 2010
Um Mobilitätsformen der Zukunft geht es in diesem Jahr beim internationalen Kongress Solar Summit in Freiburg vom 13. bis 15. Oktober 2010 im Konzerthaus… Weiterlesen...
Photovoltaik: SUNWORX-Solar GmbH setzt auf das US-Geschäft
Bereits im Dezember 2009 wurde die SUNWORX-Solar Corp. mit Sitz in Albany im Bundesstaat New York gegründet. “Wir haben den Sprung nach Amerika gewagt… Weiterlesen...
Rainer Baake: Manager der Energiewende
Wer ist Rainer Baake? Insider der Umwelt- und Energieszene kennen ihn. Alle sind voller Respekt, bei einigen ist er gefürchtet, vor allem in der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON baut Produktionsstandort Greifswald aus und verstärkt Aktivität in französischen Überseegebieten
Die SOLON SE (Berlin), einer der größten Solarmodul-Produzenten in Europa und Anbieter von solarer Systemtechnik für große Photovoltaik-Dachanlagen und Freiflächenanlagen, feierte am 03.05.2010 nach… Weiterlesen...
Photovoltaik: Phoenix Solar AG baut Solarparks mit 7,8 MW für die Stadtwerke Trier
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, baut für die SWT Stadtwerke Trier zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einer Gesamtspitzenleistung von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: SunEdison expandiert mit 12 neuen Solarparks und schließt Finanzierungsabkommen über 47 Millionen Euro
SunEdison, eine Division der MEMC Electronic Materials, Inc. (St. Peters, Missouri, USA), gab am 04.05.2010 sowohl ihre Pläne, zwölf Solarkraftwerke mit einer Leistung von… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Vorstand komplettiert Vorsitz und setzt Prioritäten
Der zwölf-köpfige Vorstand der Plattform Photovoltaik-Produktionsmittel im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hat im Rahmen seiner ersten Sitzung nach der Erweiterung die stellvertretenden… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Bürkle organisiert Geschäftsfelder neu
Die Robert Bürkle GmbH (Freudenstadt) organisiert ihre Geschäftsfelder neu. Da die Produktvielfalt des Spezialisten für Hightech-Pressen und Laminieranlagen (Photovololtaik-Laminator “Ypsator”) in den vergangenen Jahren… Weiterlesen...
EUROSOLAR fordert aktuell wirksamen politischen Anreiz zur Serienproduktion von Elektromobilen
Aus Anlass der zum 3. Mai von Bundeskanzlerin Angela Merkel angekündigten “Nationalen Plattform Elektromobilität” hat Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR, das Memorandum “Mehr Tempo… Weiterlesen...
Photovoltaik in Tschechien: Premier Power schließt Kooperationsvereinbarung mit Plaan Czech
Der international tätige Photovoltaik-Systemintegrator Premier Power Renewable Energy, Inc. (El Dorado Hills, Kalifornien, USA) meldete am 27.04.2010 den Abschluss einer Vereinbarung zum Bau von… Weiterlesen...
Kostenfresser Heizung: Noch immer zu viele Heizungs-Oldtimer in deutschen Heizungskellern
“Heizungs-Oldtimer” sind in deutschen Heizungskellern keine Seltenheit, stellt die Vereinigung der deutschen Zentralheizungswirtschaft e.V. (VdZ, Bonn) in einer Pressemitteilung fest. Damit sind technisch veraltete… Weiterlesen...
VDE fordert mehr Investitionen in die Elektromobilität
Das Ziel der Bundesregierung, bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen zu bringen, kann nur durch gesteigerte Forschungsanstrengungen und politische Unterstützung erreicht werden.… Weiterlesen...
Gehaltsstudie der Meine Solar GmbH: Das verdient die Solar-Branche wirklich
Der Solarmarkt-Analyst Meine Solar GmbH (Seelow) präsentiert die bislang erste auf dem Markt erhältliche Gehaltsstudie für die Photovoltaik-Branche. Fünf Monate lang hatten Beschäftigte aus… Weiterlesen...
Solar-Familien investierten 2009 mehr in Solarenergie als E.ON, EnBW, RWE und Vattenfall zusammen in den Kraftwerksneu und -ausbau
Die Energieversorgung in Deutschland wird zunehmend zur Familienangelegenheit, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) in einer Pressemitteilung. Die Bundesbürger investierten laut BSW-Solar im letzten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent First Solar übernimmt Projektentwickler NextLight Renewable Power
First Solar Inc. (Tempe, Ariz.) und NextLight Renewable Power, LLC meldeten am 28.04.2010, dass First Solar definitiv NextLight übernehmen werde, einen führenden Entwickler von… Weiterlesen...
USA: Ex-Im Bank präsentiert neue “Solar Express”-Finanzierung zur Förderung von Exporten kleiner Solaranlagen
Die US-amerikanische Export-Import Bank (Ex-Im Bank, Los Angeles) präsentierte am 22.04.201 ihre neue “Solar Express”-Finanzierung zur Förderung von US-Exporten kleiner Solaranlagen, die in nur… Weiterlesen...
Dr. Marion Helmes wird Finanzvorstand des Photovoltaik-Produzenten Q-Cells
In seiner Sitzung am 29.04.2010 hat der Aufsichtsrat der Q-Cells SE Dr. Marion Helmes mit Wirkung zum 1. Juli 2010 zum neuen Finanzvorstand der… Weiterlesen...
Indischer Photovoltaik-Projektentwickler Azure Power will Wechselrichter für 10 MW von SMA beziehen
Azure Power (Neu Delhi, Indien) Entwickler und Gründer von Indiens erstem privaten Solar-Großkraftwerk, hat am 29.04.2010 eine Vereinbarung zur Lieferung von Photovoltaik-Wechselrichtern mit der… Weiterlesen...
Chevron und GreenGulf unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Solarenergie-Forschung in Qatar
Chevron Qatar Energy Technology, ein Tochterunternehmen der Chevron Corporation, und GreenGulf Inc., ein in erneuerbaren Energien und Umwelttechnik tätiges Unternehmen mit Sitz in Qatar,… Weiterlesen...
Boombranche Photovoltaik auf der Stuttgarter Messe; Hersteller präsentieren Produktionsmaschinen für die Solar-Industrie
Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist vom 27. bis 29. April erstmals Gastgeberin der nach Angaben des Veranstalters weltgrößten Messe für Produktionsmaschinen der Photovoltaik-Industrie. Die… Weiterlesen...