Der Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxid (CO2) in Deutschland ist nach den heute veröffentlichten Angaben des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) im Jahr 2005 gegenüber… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite1004
Klaus Töpfer plädiert für “Zukunft ohne Kernenergie”
Der scheidende Direktor des UN-Umweltprogramms, Klaus Töpfer (CDU), äußert sich kritisch zur weltweiten Nutzung der Atomenergie. “Die gegenwärtig Strom produzierenden Kernkraftwerke in einem vereinbarten… Weiterlesen...
Mall: Pellets-Speicher jetzt mit bis zu 22 Kubikmeter Inhalt
Optimale Erdspeicher für die Pellets-Lagerung bis 12 Kubikmeter liefert die Mall GmbH (Donaueschingen) seit über vier Jahren. Der bewährte Pelletspeicher ist nun auch in… Weiterlesen...
Plambeck Neue Energien AG verkauft Windparks mit mehr als 300 MW Nennleistung
Die Plambeck Neue Energien AG (ISIN: DE000A0JBPG2) und die an der ASX börsennotierte Babcock & Brown Wind Partners Limited haben am 28. März 2006… Weiterlesen...
Solar-Spaß: Acht Schulen aus Bremen und Bremerhaven ausgezeichnet
Für ihre Projekte im Rahmen des Wettbewerbs “Solar-Spaß an Schulen” hat der Bremer Bildungssenator Willi Lemke am 28. März 2006 acht Schulen des Stadtstaates… Weiterlesen...
Solarpark Sembach wird bis Juli auf 4 MWp erweitert
Der Solarpark Sembach (Rheinland-Pfalz) beherbergt in gut drei Monaten eine der größten Solarstromanlagen Deutschlands: Die bisherige Gesamtleistung von zwei Megawatt peak (MWp) werde bis… Weiterlesen...
Mit Solarenergie vom Angestellten zum Energieunternehmer
Wie aus Angestellten nebenberufliche Energieunternehmer werden können, zeigen die Mitarbeiter der Energiebau Solarstromsysteme GmbH in Köln. Auf dem Dach des Büro- und Lagergebäudes ihres… Weiterlesen...
Reinecke + Pohl sichert sich 150 MWp Solarmodule aus Bangkok
Mit einem Rahmenvertrag über die Lieferung von Solarmodulen mit mehr als 150 MWp erweitern das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen Reinecke + Pohl Sun Energy AG und… Weiterlesen...
SCHOTT baut Solarmodulproduktion in Jena auf
Der Mainzer Technologiekonzern SCHOTT investiert am Standort Jena 60 Millionen Euro in den Aufbau einer Fertigung für Dünnschicht-Solarstrommodule seiner Tochtergesellschaft SCHOTT Solar GmbH. Die… Weiterlesen...
Sharp erweitert Seminarangebot zur Photovoltaik
Sonnenenergie ist die erneuerbare Energiequelle mit dem höchsten Ausbaupotenzial und Solarstrom erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Damit wachse auch das Interesse an Schulungen zu… Weiterlesen...
Tauber-Solar plant 3,75 MW-Solarstrom-Großprojekt in Baden
Direkt an der Autobahn A5 (Basel-Frankfurt), nahe der Nähe der Ausfahrt Rastatt, befindet sich in der Gemeinde Muggensturm das Betriebsgelände des Logistikunternehmens Hartmann GmbH… Weiterlesen...
dena-Exportinitiative auf der Hannover Messe 2006
Mit dem Branchen- und Exportforum Erneuerbare Energien eröffnet die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) dieses Jahr ihre Veranstaltungen auf der Hannover Messe 2006. Vom 24.… Weiterlesen...
Solarwärme gefragt: 21,5% Wachstum bei Sonnenkollektoren
Die Solarthermie ist ein Wachstumsmarkt, der nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch an Bedeutung gewinnt, so die InterConnection Consulting Group (Wien . Barcelona) in… Weiterlesen...
SolarWorld AG will Dividende erhöhen und Gratisaktien ausgeben
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) will ihre Dividende anheben. Der Vorstand des integrierten solaren Technologie- und Produktionskonzerns werde der Hauptversammlung am 24. Mai 2006… Weiterlesen...
SOLON beteiligt sich an US-Unternehmen Global Solar Energy
Die SOLON AG (Berlin, ISIN DE0007471195) übernimmt 19 Prozent des US-amerikanische Unternehmens Global Solar Energy Incorporated. Global Solar Energy mit Sitz in Tucson (Arizona)… Weiterlesen...
ZKB Pionierpreis: CIGS-Solarzellen erneut ausgezeichnet
Am 21.03.2006 erhielt die von fünf ETH-Physikern gegründete Flisom AG den von der Zürcher Kantonalbank gesponserten “ZKB Pionierpreis Technopark”. Ausgezeichnet wurden die erfolgreichen Jungunternehmer… Weiterlesen...
Bayern: Regionale Klimakonferenzen unterstützen Kommunen
Den Kommunen kommt beim regionalen Klimaschutz eine Schlüsselfunktion zu. Das machte der bayerische Umweltstaatssekretär Otmar Bernhard am 20.03.2006 beim Start der regionalen Klimakonferenz in… Weiterlesen...
Brennstoffzellen: Hydrogen Expo US wächst mit dem Markt
Auch die vierte Hydrogen Expo US, die vom 12. bis 14. März im kalifornischen Long Beach stattfand, verzeichnete einen ungebrochenen Aufwärtstrend. Das berichtet die… Weiterlesen...
Sächsischer Staatsminister wirbt für “Klimaschutz aus dem Ofen”
Im vergangenem wurden allein aus Sachsens Landeswald knapp 90.000 Kubikmeter Brennholz verkauft. Das sei im Vergleich zum Jahr 2000 die dreifache Menge an Brennholz,… Weiterlesen...
EU-Energiegipfel: Versorgungssicherheit erfordert mehr Energieeffizienz
Europa will weniger Energie verbrauchen: Durch die Erhöhung der Energieproduktivität sollen bis zum Jahr 2020 20 Prozent des Energieverbrauchs eingespart werden, berichtet die Deutsche… Weiterlesen...
Strompreis: Kältewelle sorgt für neue Rekorde
Höhere Kosten für die Stromproduktion und der ansteigende Verbrauch lassen die Strompreise auch in Zukunft nach oben klettern, darin seien sich die Experten einig,… Weiterlesen...
Umweltforschung in Jülich: vom Verstehen zum Handeln
Am 21. März 2006 präsentierten die Jülicher Forscher Beiträge zu Ursachen und Folgen einer sich verändernden Umwelt. Damit liefern sie Grundlagen, um Politik und… Weiterlesen...
Ausbau der Erneuerbaren: 10 % mehr Arbeitsplätze als 2004
Der anhaltende Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland hat zu einem deutlichen Beschäftigungszuwachs geführt, berichtet das Bundesumweltministerium in einer Pressemitteilung. Die Zahl der Arbeitsplätze… Weiterlesen...
Brüssel: Haus der erneuerbaren Energien eingeweiht
Am 22.03.2006 wurde in Brüssel das “Renewable Energy House” eingeweiht von Prinz Laurent von Belgien, dem belgischen Premierminister Guy Verhofstadt, EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso… Weiterlesen...
Erstes deutsches Wärtsilä-Biomasse-Heizkraftwerk in Betrieb
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Günter H. Oettinger, nahmen am 21.03.2006 mit einem symbolischen Knopfdruck das neue Biomasse-Heizkraftwerk am Flughafen… Weiterlesen...
Fachforum: Mit der Sonne planen und bauen
Unter dem Motto “Photovoltaik – Bauelement der Gegenwart” veranstaltet das Technologieunternehmen Sharp ein hochkarätig besetztes Forum zur Nutzung der Solarstromtechnik in Großstädten, gemeinsam mit… Weiterlesen...
SunPower-Solarmodule weltweit nach neuen TÜV-Normen zertifiziert
Die SunPower Corporation (Nasdaq: SPWR), ein im Silicon Valley ansässiger Hersteller der weltweit effizientesten, im Handel erhältlichen Solarzellen und Solarpaneele, gab am 22.03.2006 bekannt,… Weiterlesen...
Conergy AG mit Hamburger Preis für Arbeit ausgezeichnet
Die Conergy AG wurde von der Handelskammer Hamburg für die Schaffung rund 400 neuer Arbeitsplätze im Jahr 2005 ausgezeichnet. Vor zahlreichen Gästen aus Wirtschaft… Weiterlesen...
Paradigma erhält “Bundespreis 2006” für Solarwärme-AquaSystem
Die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG, Spezialist für ökologische Heizsysteme, wurde am 22.03.2006 auf der Internationalen Handwerksmesse in München mit dem… Weiterlesen...
Solar Millennium plant weiteres solarthermisches-Kraftwerk in Spanien
Die Solar Millennium AG (Erlangen) will in der Provinz Extremadura im Südwesten Spaniens ein 50 MW-Parabolrinnen-Kraftwerk bauen. Christian Beltle, Vorstandsvorsitzender der Solar Millennium AG,… Weiterlesen...