Solarthemen 507. Seit Jahresbeginn meldet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Monat für Monat Rekord-Antragszahlen für Heizungssysteme mit erneuerbaren Energien. Doch fragt sich… Weiterlesen...

Guido Bröer
Neueste Meldungen - Seite21
Aribert Peters: Nicht einknicken vor der Übermacht!
Solarthemen 507. Dr. Aribert Peters hat 1987 den Bundesverband der Energieverbraucher (BdE) mitgegründet, war 30 Jahre lang dessen Vorsitzender und leitet bis heute die… Weiterlesen...
Forschungsprojekt: Wolken-Chaos und Solarstromernte
Solarthemen+plus. Im September messen Forscher des Fraunhofer-Instituts für solare Energiesysteme an verschiedenen Standorten im Allgäu die Auswirkungen von Wolken auf die Stromproduktion von Photovoltaikanlagen. Weiterlesen...
PV-Installateure verzichten unnötig auf Speichergeschäfte
Solarthemen+plus. Nach einer Umfrage des Bonner Marktforschungsinstituts EuPD-Research kostet die Passivität von PV-Installateuren den Markt etwa 17 Prozent der Neuinstallationen von Photovoltaik-Speichern. Weiterlesen...
DGS und HTW fordern neue PV-Speicher-Förderung
Solarthemen+plus. Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie und die Arbeitsgruppe Speichersysteme der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin fordern von der Bundesregierung, eine Förderung von… Weiterlesen...
Europa feilscht über den Einspeisevorrang für Erneuerbare
Solarthemen+plus. In den Trilogverhandlungen zwischen Europäischem Parlament, EU-Kommission und dem Rat der Mitgliedsregierungen über die Novelle der Elektrizitäts-Binnenmarktrichtlinie geht es unter anderem um den… Weiterlesen...
Bayreuth bekommt Zentrum für Batterieforschung
Solarthemen+plus. An der Universität Bayreuth ist das Bayerische Zentrum für Batterietechnik (BayBatt) eröffnet worden. Weiterlesen...
Linke hinterfragt Altmaiers Zahlen zur Energiewende
Solarthemen+plus. Die Bundestagsfraktion „Die Linke“ fordert in einer kleinen Anfrage Belege und Hintergrundinformationen für mehrere vom Bundeswirtschaftsminister Peter Altmeier häufig genannte Zahlen über die… Weiterlesen...
Volksbegehren: Klimaschutz in die bayerische Verfassung
Solarthemen+plus. In Bayern werden Unterschriften gesammelt für ein Volksbegehren, um den Klimaschutz als Ziel in die Bayerische Verfassung aufzunehmen. Weiterlesen...
Mietpreisbremse versus Energieeinsparung?
Solarthemen+plus. Am Mittwoch hat das Bundeskabinett den überarbeiteten Gesetzentwurf für ein Mietrechtsanpassungsgesetz verabschiedet. Mit dem Argument, den Anstieg der Mietpreise zu begrenzen, werden darin… Weiterlesen...
100.000 Batteriespeicher
Solarthemen+plus. Im Beisein des parlamentarischen Staatssekretärs im Bundeswirtschaftsministerium, Thomas Bareiß (CDU), hat der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) in dieser Woche symbolisch den 100000sten deutschen Solarspeicher… Weiterlesen...
Länder mobilisieren gegen Windkraftprivilegierung
Solarthemen+plus. Nach Äußerungen des brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD) ist zwischen Regierungen der Bundesländer eine Kontroverse um eine geplante Bundesratsinitiative zur Abschaffung der seit… Weiterlesen...
PV-Zollschranke fällt am Montag
Solarthemen+plus. Es ist zwar noch nicht amtlich, gilt allerdings als sicher, dass am Montag nächster Woche die EU-Anti-Dumping-Zölle und Mindestpreise für chinesische Photovoltaikprodukte mit… Weiterlesen...
Umfrage zu großen Bürger-Solarthermieanlagen
Solarthemen+plus Der österreichische Verband Austria-Solar hat Betreiber von Biomasse-Heizwerken befragt, wie sie einer Nachrüstung von Solarthermieanlagen gegenüberstehen, die im Zuge von Bürgerbeteiligungen finanziert werden… Weiterlesen...
Crowd-Funding für Heat Changer-Kampagne ist gescheitert
Solarthemen+plus Die aus dem Kreis der Initiative Sonnenheizung gestartete Social-Media-Kampagne „Heat Changers“ zur internationalen Förderung der Solarthermie hat ihr Finanzierungsziel von 35000 Euro, das… Weiterlesen...
BWE + VDMA: Windkraftausbau verlangsamt sich
Solarthemen+plus Nach den vom Bundesverband Windenergie (BWE) und dem Maschinenbau-Verband VDMA veröffentlichten Halbjahreszahlen der Deutschen WindGuard ging der Ausbau der Windkraft an Land in… Weiterlesen...
Breites Verbändebündnis will „Lokalstrom“ durchsetzen
Solarthemen+plus Ein Jahr nach Inkrafttreten des mäßig erfolgreichen Mieterstromgesetzes macht sich ein breites Bündnis von Verbänden für die Entfesselung jeglichen „Lokalstroms“ von bürokratischen Hürden… Weiterlesen...
Sonderausschreibungen: Die Zeit wird knapp
Solarthemen 505. Vor der Sommerpause hat sich die Koalition nicht über die im Koalitionsvertrag vereinbarten EEG-Sonderausschreibungen für Photovoltaik und Windenergie geeinigt. Besonders für die… Weiterlesen...
Hessen will PV-Äcker
Solarthemen 505. Als drittes Bundesland nach Bayern und Baden-Württemberg will Hessen künftig PV-Standorte auf „benachteiligten Ackerflächen“ zur Verfügung stellen. Weiterlesen...
IG Metall befürchtet Krise in der Windindustrie
Solarthemen 505. Laut der Betriebsräte-Umfrage des IG-Metall-Bezirks Küste drohen der Windbranche schwere Zeiten und weitere Entlassungen. Weiterlesen...
Agora: Netzkapazität für 65 % EE ist kein Problem
Solarthemen 505. Eine Studie der Agora Energiewende hat untersucht, wie und mit welchen Kosten das im Koalitionsvertrag festgelegte Ziel von 65 Prozent Regenerativstrom erreicht… Weiterlesen...
Biogas-Ausschreibungen
Solarthemen 505. Die Bundesnetzagentur hat für den Gebotstermin am 3. September die EEG-Ausschreibungen für neue und gebrauchte Biogasanlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
Klimaschutz in Baden-Württemberg stagniert
Das Umweltministerium von Baden-Württmeberg hat den dritten Monitoring-Kurzbericht zum Landes-Klimaschutzgesetz und dem Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept vorgelegt. Demnach hat auch das Jahr 2016 wie… Weiterlesen...
Öresundbrücke bezieht Solarstrom
Solarthemen 505. Die Brücke sowie der Tunnel, die Dänemark und Schweden über den Öresund verbinden, werden seit Ende Juni unter anderem mit Solarstrom aus… Weiterlesen...
Ökostrommarkt zieht an
Solarthemen 505. Nach den Ergebnissen der diesjährigen E&M-Ökostromanalyse scheint der Markt für Ökostrom anzuziehen. Weiterlesen...
Berliner Energieatlas
Solarthemen 505. Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat einen digitalen Energieatlas veröffentlicht. Weiterlesen...
15 Jahre Solarluft auf der Traunsteiner Hütte
Solarthemen 505. Nach 15 Jahren zieht der Deutsche Alpenverein eine positive Bilanz eines sehr speziellen Solareinsatzes auf der Neuen Traunsteiner Hütte. Weiterlesen...
Föderal Erneuerbar 2018
Solarthemen 505. Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat ihren neuen „Statusreport Föderal Erneuerbar 2018“ veröffentlicht. Weiterlesen...
Schwungradspeicher
Solarthemen 505. Die Stornetic GmbH hat am Rande des Tagebaus Inden im rheinischen Braunkohlerevier ein Schwungrad-Energiespeichersystem als Pilotanlage installiert. Weiterlesen...
Wirkungsgrad-Weltrekord bei der direkten solaren Wasserspaltung
Solarthemen+plus. Ein internationales Forscherteam hat den Wirkungsgrad für die direkte solare Wasserspaltung zur Wasserstoffgewinnung auf 19 Prozent gesteigert. Weiterlesen...