Uwe Hertel (51), Technikvorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal), scheidet zum 31. Dezember 2011 aus gesundheitlichen Gründen aus dem Vorstand aus, berichtet das… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1024
Neuer Photovoltaik-Rekord: Dünnschicht-Hersteller Soltecture produziert erste 100 Watt-Module mit einem Wirkungsgrad von 13,4 Prozent
Soltecture (Berlin), einer der weltweit führenden CIGSe-Dünnschichthersteller und Systemlösungsanbieter, meldet neue Rekordwerte: die ersten 100 Watt-Module wurden am 05.12.2011 in der Produktionslinie in Berlin-Adlershof… Weiterlesen...
Ländliche Elektrifizierung in Indien: Ministerium bietet Hilfe für netzunabhängige Energiesysteme und unterstützt staatlich geführten Verkauf und Service
Am 02.12.2011 kündigte das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) finanzielle Hilfe Weiterlesen...
Intersolar India-Konferenz bietet umfassende Informationen über den rasch wachsenden indischen Solar-Markt
Vom 14. bis zum 16.12.2011 findet im Bombay Exhibition Center in Mumbai zum dritten Mal die Messe Intersolar India statt. Die weltweite Solar-Branche trifft… Weiterlesen...
SUNOVA AG: Netzparität für Gewerbe- und Industriekunden mit mittlerem Stromverbrauch und hohem Solarstrom-Eigenverbrauch in Deutschland in Sicht
Die SUNOVA AG (Grasbrunn) ermittelte für ihre Kunden aus Gewerbe und Industrie die mögliche Kostensenkung durch Photovoltaik-Anlagen. Um eine reelle Berechnungsgrundlage für die Gegenüberstellung… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG: Standort Ulm erhält Energiemanagement-Zertifikat
Am 06.12.2011 berichtete die Phoenix Solar AG, ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus mit Hauptsitz in Sulzemoos bei München, dass ihr Standort Ulm ein Energiemanagement-Zertifikat erhalten… Weiterlesen...
ZDF-Magazin “Frontal21”: Regierungskoalitionsfraktionen wollen politischen Einfluss auf Sachverständigenrat für Umweltfragen nehmen; Expertengremium wehrt sich
Die schwarz-gelbe Regierungskoalition in Berlin will den bisher unabhängigen Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) offenbar unter ihren politischen Einfluss bringen. Weiterlesen...
Solar-Wechselrichter StecaGrid 3600 erhält Note 1 von Photon Profi
Der Photovoltaik-Wechselrichter StecaGrid 3600 der Steca Elektronik GmbH (Memmingen) wurde von der Fachzeitschrift „Photon Profi“ zum Testsieger gekürt und mit der Note „sehr gut“… Weiterlesen...
Photovoltaik in Thüringen: SCHOTT Solar und Stadtwerke Mainz errichten Solarpark mit 5,6 Megawatt Leistung
In Ilfeld im Südharz errichtet die Mainz Solar GmbH derzeit eine Solarstromanlage mit 24.000 Modulen. Mainz Solar ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Stadtwerke Mainz AG… Weiterlesen...
Maßgefertigte Photovoltaik-Module von Odersun für ansprechendes Design ausgezeichnet
Die Odersun AG (Frankfurt/Oder) hat gleich zwei Design-Auszeichnungen gewonnen. Neben dem iF Material Design Award 2012 für ihre maßgefertigten Solarmodule erhielt das Unternehmen auch… Weiterlesen...
Malaysia führt Einspeisetarife für erneuerbare Energien inklusive Solarstrom-Vergütung ein
Seit dem 01.12.2011 nimmt Malaysia Anträge zu Teilnahme an dem neu geschaffenen staatlichen Einspeisetarif-System an, das auch die Vergütung von Solarstrom umfasst. Weiterlesen...
BayWa steigt in den italienischen Solar-Markt ein und beteiligt sich an Photovoltaik-Großhändler in Südtirol
Über ihre 100-prozentige Beteiligung BayWa r.e, in der alle Geschäftsaktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien gebündelt sind, steigt die BayWa AG (München) in den… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Heliatek erzielt neuen Weltrekord mit 9,8 % zertifiziertem Solarzellen-Wirkungsgrad
Die Heliatek GmbH (Dresden) hat mit einer 1,1 Quadratzentimeter großen Tandemzelle einen Wirkungsgrad von 9,8 % erreicht und erneut einen Weltrekord für organische Solarzellen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konferenz „Next Generation Solar Energy”: Sonnige Aussichten; innovative Technologien
Mit der Konferenz „Next Generation Solar Energy – From Fundamentals to Applications“ ist es der Bayern Innovativ GmbH und ihren Partnern erstmals gelungen, mehr… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Italienischer Hersteller Santerno liefert Wechselrichter für 200 MW-Solarpark in Qinghai
Das Unternehmen Elettronica Santerno SpA (Imola, Italien) meldete die Lieferung von 20 seiner "Sunway"-Wechselrichter an die China Guodian Corporation (Peking, China). Diese werden für… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Gehrlicher Solar verkauft zwei Solarparks an White Owl Capital
Am 02.11.2011 berichtete die Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München), dass die White Owl Capital AG (Berlin) zwei von Gehrlicher errichtete Solarparks in Frankreich… Weiterlesen...
Architekturpreis „Gebäudeintegrierte Solartechnik 2011“ vergeben; Solarenergieförderverein Bayern prämiert geglückte Verbindung von Technik und Ästhetik
Der mit 15.000 Euro dotierte Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik 2011 geht an Deppisch Architekten (Freising) für den Neubau einer Werkhalle. Weiterlesen...
Taiwanesischer Photovoltaik-Produzent AUO schließt Südafrikas erstes 1,2 MW-Solarprojekt ab
Der weltweite Anbieter von Solar- und Displaylösungen AU Optronics (AUO, Hsinchu, Taiwan) hat am 02.12.2011 bekannt gegeben, dass er das erste Photovoltaik-Projekt mit einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Roth & Rau meldet 21 % Solarzellen-Wirkungsgrad auf 156mm Wafergröße
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat mit einem Wirkungsgrad von 21 % einen neuen Meilenstein bei der Entwicklung ihrer Hocheffizienztechnologie erreicht, berichtet das… Weiterlesen...
SolarWorld AG geht mit Wettbewerbsklage gegen China in die nächste Runde
Chinesische Importe von Photovoltaik-Modulen und Solarzellen haben der US-Solarindustrie geschadet, so die US-Handelskommission. Die SolarWorld AG (Bonn) zeigte sich erfreut über die einstimmige Entscheidung… Weiterlesen...
Internationale Handelskommission der USA stimmt für weitere Untersuchungen chinesischer Solar-Subventionen
Am 02.12.2011 beschloss die Internationale Handelskommission (ITC) der USA einstimmig, die Untersuchung der chinesischen Staatssubventionen für Photovoltaik-Produkte sowie deren Auswirkungen auf US-Hersteller-Industrie fortzusetzen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Solarstrom-Einspeisetarife im Rahmen der Nationalen Solar-Mission erreichen neue Tiefstwerte, insgesamt 350 Megawatt Leistung neu zugewiesen
Am 02.12.2011 wurden in Neu-Delhi ausgeschriebene Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtkapazität von 350 Megawatt (MW) genehmigt. Dies geschah im Rahmen der zweiten Runde von Phase… Weiterlesen...
UN-Klimakonferenz in Durban (COP 17): WWF fordert starken Auftritt von Bundesumweltminister Röttgen
Die Klimakonferenz in Durban geht in die entscheidende Phase. Die erste Woche war nach Einschätzung des WWF (World Wide Fund For Nature) geprägt von… Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Solarenergie setzt sich weltweit als saubere Alternative zu konventionellen Brennstoffen durch
Laut der Studie der Unternehmensberatung Frost & Sullivan mit dem Titel "Global Solar Power Market" erreichte der weltweite Markt für Solarenergie im Jahr 2010… Weiterlesen...
Photovoltaik in Florida: National Solar Power trifft Vereinbarung über den Bau eines 200 MW-Solarstrom-Kraftwerks
Am 30.11.2011 meldete National Solar Power (Cape Canaveral, Florida, USA), dass es eine Vereinbarung mit dem Bezirk Hardee (Florida) über den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks… Weiterlesen...
Regulierungsbehörde bewilligt dritte Stufe des Solarstrom-Einspeisetarifs von Hawaii
Am 22.11.2011 hat die Regulierungsbehörde des US-Bundesstaates Hawaii (Hawaii Public Utilities Commission Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Solar Frontier und Showa Shell Sekiyu erhalten „PVSEC Special Award“ für CIS-Forschung und weltweit größte Fertigungsstätte für Dünnschichtmodule auf Basis von Kupfer, Indium und Selen
Das japanische Unternehmen Showa Shell Sekiyu und seine Tochterfirma Solar Frontier erhielten den „PVSEC Special Award“, eine der wichtigsten Auszeichnungen der internationalen Solar-Branche. Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagen von Kyocera bereits seit über 20 Jahren in Betrieb: Zigtausend Kilowattstunden Solarstrom produziert
Zwei Photovoltaik-Anlagen der Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) sind seit über 20 Jahren im Betrieb. Dies meldete der Technologiekonzern am 30.11.2011. Die Anlagen befinden sich… Weiterlesen...
Verein Sonnenenergie Erlangen fördert Photovoltaik-Anlage auf japanischem Schuldach
Gemeinsam mit Partnern hat der gemeinnützige Verein Sonnenenergie Erlangen e.V. die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der deutschen Schule Tokyo Yokohama realisiert. Die… Weiterlesen...
Ausstellung in München: Studierende bauen Solar-Inselsystem für Mission in Simbabwe
Zu einer Ausstellung über die Entwicklungsarbeit in Simbabwe lädt der Verein „Learning from the roots“ vom 5. bis zum 7.12.2011 ein. Studierende der Technischen… Weiterlesen...