Am 30. September ging der bisher größte Solarpark der Solar Invest AG im sächsischen Borna, südlich von Leipzig, an das Netz. Mit dem prognostizierten… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1036
EUROSOLAR: EEG-Umlage hätte ohne Ausweitung der Ausnahmen für die Industrie gesenkt werden können
Die Umlage gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG-Umlage) wird im kommenden Jahr von 3,530 Cent pro Kilowattstunde auf 3,592 Cent/kWh steigen. Weiterlesen...
CDU/CSU-Bundestagfraktion: EEG-Umlage darf Obergrenze von 3,5 Cent/kWh nicht überschreiten
„Die Umlage für den Ausbau der erneuerbaren Energien kennt weiterhin nur eine Richtung: die nach oben", so der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagfraktion, Michael Fuchs… Weiterlesen...
BEE: Zusätzliche Entlastungen für die Industrie lassen EEG-Umlage steigen; Immer weniger Schultern tragen Kosten der Energiewende
Nach Ansicht des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) werden die Stromverbraucher in Deutschland durch den Anstieg der so genannten EEG-Umlage von 3,53 auf 3,59 Cent… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur: EEG-Umlage ändert sich 2012 nur geringfügig
"Nachdem die EEG-Umlage für das laufende Jahr gegenüber 2010 um über 70 Prozent gestiegen war, liegt sie für das Jahr 2012 weiterhin auf dem… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: GE will in Colorado die größte Solarmodul-Fabrik Nordamerikas bauen und seine Aktivität in New York ausweiten
Die General Electric Company (Schenectady, New York) hat am 13.10.2011 angekündigt, eine neue Produktionsstätte für Photovoltaik-Module in Aurora (Colorado) zu bauen. Mit der Fertigstellung… Weiterlesen...
Solar Chile und First Solar wollen gemeinsam Photovoltaik-Projekte entwickeln
Solar Chile, ein Tochterunternehmen von Fundación Chile (Santiago, Chile), Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Goldpoly beauftragt CTDC-Tochterunternehmen mit dem Bau einer Aufdach-Anlage mit 10,8 MW in Jinjiang
Am 13.10.2011 meldete die China Technology Development Group Corporation (CTDC, Hong Kong) Weiterlesen...
ForschungsVerbund Erneuerbare Energien: Energieversorgung kann langfristig komplett auf erneuerbare Quellen umgestellt werden
Die Transformationsforschung für ein neues Energiesystem steht im Zentrum der Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE, Berlin) am 12. und 13. Oktober 2011 im… Weiterlesen...
Neues Internet-Portal informiert über Analysen und Gutachten zu erneuerbaren Energien
Wissenschaft spielt eine wichtige Rolle beim Umbau des Energiesystems zur hundertprozentigen Versorgung mit erneuerbaren Energien. Das neue Online-Portal Weiterlesen...
Internationale Energieeffizienz-Studie: Deutsche sind beim Energieverbrauch besonders verantwortungsbewusst
Deutsche sind bereit, ihren Energieverbrauch zu senken, benötigen hierfür jedoch konkretere Informationen sowie Beratungstipps von Experten. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Verbraucherumfrage zum… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien sorgen für gesamtwirtschaftlichen Gewinn
Strom aus erneuerbaren Energien verursacht über seine Förderkosten hinaus keine nennenswerten Kosten für die Volkswirtschaft, berichtet die Agentur für Erneuerbare Energien (Berlin) in einer… Weiterlesen...
Energie sparen, gewinnen und vernetzen: Deutscher Marketing-Preis 2011 geht an Schüco
Schüco International KG (Bielefeld) erhält den Deutschen Marketing-Preis 2011. Mit dieser höchsten Auszeichnung für herausragende Marketingleistungen prämiert der Deutsche Marketing-Verband den Anbieter grüner Technologie… Weiterlesen...
UL eröffnet neue Deutschland- und Europazentrale in Neu-Isenburg Zeppelinheim bei Frankfurt am Main
Underwriters Laboratories (UL) eröffnete am 12.10.2011 seine neue Deutschland- und Europazentrale in Zeppelinheim bei Frankfurt am Main. Auf dem Gelände bündelt UL seine Prüf-… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Soventix und Soleg verkaufen ersten Solarpark bei Ancona; insgesamt 9 MW für 2012 geplant
Die in Bayern ansässige Soleg Projekt GmbH, hundertprozentige Tochter der Soleg group AG (Teisnach), und die Soventix GmbH (früher Sovello Projects GmbH, Duisburg) haben… Weiterlesen...
Mehr als jede fünfte Kilowattstunde Strom in Deutschland aus erneuerbaren Energiequellen; EEG-Umlage bleibt auch bei kräftigem Ausbau stabil
Die erneuerbaren Energien konnten im ersten Halbjahr 2011 ihren Anteil am Stromverbrauch von 17% auf über 20% steigern. Dennoch bleibt die EEG-Umlage 2012 stabil,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: AEG Power Solutions eröffnet Fabrik für Solar-Wechselrichter in Bangalore
AEG Power Solutions (Zwanenburg, Niederlande) eröffnete am 13.10.2011 eine Fabrik für Leistungselektronik in Indien. Mit der Inbetriebnahme unterstreiche AEG PS sein hohes Engagement auf… Weiterlesen...
Kanadischer Photovoltaik-Hersteller ARISE meldet für deutsches Tochterunternehmen Insolvenz an
Am 11.10.2011 gab ARISE Technologies (Waterloo, Ontario) bekannt, dass für das Tochterunternehmen ARISE Technologies Deutschland (Bischofswerda) Insolvenz angemeldet wurde. Weiterlesen...
Photovoltaik in Ungarn: Solarstromanlagen mit 11,5 MWp geplant; Kapazitäten sollen deutlich ausgebaut werden
Am Rande der ostungarischen Stadt Debrecen soll eine Solarstromanlage mit einer Leistung von knapp 0,5 Megawatt (MW) errichtet werden. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent JinkoSolar nimmt Produktion in der Solarmodul-Fabrik in Haining, Provinz Zhejiang, wieder auf
Der vertikal integrierte Photovoltaik-Hersteller JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai), hat die Produktion in seiner Fabrik in Haining City in der chinesischen Provinz Zhejiang wieder… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler solarhybrid AG erhält von der Creditreform Rating die Note BBB+
Die im Bau von Photovoltaik-Großkraftwerken tätige solarhybrid AG (Brilon) erhält von der Creditreform Rating AG die Note "BBB+" berichtet solarhybrid in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Suntech erreicht die 5 Gigawatt-Marke und feiert zehnjähriges Jubiläum
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, feiert seinen 10. Geburtstag und gibt bekannt, dass seit der Unternehmensgründung… Weiterlesen...
CENTROSOLAR meldet trotz schwacher Photovoltaik-Nachfrage positives operatives Ergebnis im 3. Quartal 2011
Entgegen dem Trend auf dem Photovoltaik-Markt konnte die CENTROSOLAR Group AG (München) nach vorläufigen Ergebnissen im dritten Quartal ein positives operatives Ergebnis (EBIT) erzielen… Weiterlesen...
IMS Research: Gewinne mit Photovoltaik-Komponenten 70 % niedriger als im Vorjahresquartal; der Großteil davon entfällt nach wie vor auf die Modulhersteller
Die Gewinne der Hersteller von Photovoltaik-Komponenten werden laut IMS Research (Wellingborough, UK) im vierten Quartal 2011 um 70 % gegenüber dem Vorjahresquartal zurückgehen. Weiterlesen...
Industrieverband SEIA und EuPD Research: Verlängerung der Solar-Förderung des US-Finanzministeriums könnte mehr als 37.000 Arbeitsplätze schaffen
Am 12.10.2011 veröffentlichte der US-Solarindustrieverband SEIA (Washington D.C.) eine von EuPD Research (Bonn) angefertigte Studie, laut der eine einjährige Verlängerung der Solar-Förderung im Rahmen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: SINGULUS TECHNOLOGIES will Technologievorsprung mit neuer Prozessanlage für CIGS/CIS-Solarzellen ausbauen
Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (Kahl am Main) präsentiert eine neue Anlage zur Vakuumbeschichtung von CIGS/CIS-Dünnschicht-Solarzellen. Das neue System treffe die aktuelle Nachfrage der Photovoltaik-Industrie… Weiterlesen...
Mercom Capital: Solar-Beteiligungen wuchsen im dritten Quartal 2011 um 5 %, Fusionen und Übernahmen nehmen zu
Am 11.10.2011 veröffentlichte die Mercom Capital Group LLC (Austin, Texas) einen Bericht über Fusionen und Übernahmen (M & A) in der Solar-Industrie im dritten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Naturschutz: solarhybrid und Hochschule Eberswalde starten Modellprojekt für 84,5 MW-Solarstrom-Kraftwerk
Die solarhybrid AG (Brilon) und die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) starten ein 13-jähriges Naturschutz-Monitoring auf dem Gelände des Solarstrom-Kraftwerks „FinowTower“ im brandenburgischen… Weiterlesen...
REFUsol präsentiert Wechselrichterportfolio sowie innovatives Zubehör für den amerikanischen Photovoltaik-Markt auf der Solar Power International
Die REFUsol GmbH (Metzingen), Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, wird auf der diesjährigen Solar Power International, die vom 17. bis 20. Oktober 2011 in Dallas/Texas stattfindet,… Weiterlesen...