Der Vorstand der Solar Millennium AG (Erlangen) hat sich für eine rasche gerichtliche Klärung der Affäre um den früheren Vorstandsvorsitzenden Professor Dr. Utz Claassen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1036
Photovoltaik-Module von REC belegen Spitzenplatz im Photon-Test
Die Solarmodule der Renewable Energy Corporation (REC; Sandvika, Norwegen) belegen in den ersten sechs Monaten der diesjährigen Vergleichsstudie des Fachmagazins Photon den ersten Platz. Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: AVANCIS meldet Wirkungsgrad-Weltrekord von 15,8 % auf der Aperturfläche
Avancis (Torgau) Hersteller von CIS-Solarmodulen, präsentiert auf der EU PVSEC einen neuen Wirkungsgradweltrekord für Dünnschicht-Solarmodule. Auf einem 30 x 30 cm² großen CIS-Solarmodul hat… Weiterlesen...
SolarWorld gründet Joint Venture SolarCycle; Sitz im Chemiepark Bitterfeld/Wolfen; Produktion von Metallprodukten und anderen Materialien aus recycelten Photovoltaik-Modulen
Die SolarWorld AG hat am 07.09.2011 ein neues Gemeinschaftsunternehmen zur Herstellung von Metallprodukten und anderen wertvollen Materialien gegründet, die auch aus recycelten Photovoltaik-Modulen gewonnen… Weiterlesen...
EPIA: Photovoltaik-Netzparität wird in Europa 2020 erreicht; Kosten für Solar-Module sinken jeweils um 20 %, wenn sich der der Solarmodul-Absatz verdoppelt
Der europäische Photovoltaik-Industrieverband (European Photovoltaic Industry Association, EPIA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem Solarstrom 2020 in allen europäischen Marktsegmenten mit der konventionellen… Weiterlesen...
Solar Industry Award: Oerlikon Solar zum dritten Mal ausgezeichnet
Zum dritten Mal in Folge hat Oerlikon Solar den Solar Industry Award in der Kategorie Dünnschicht-Innovationen gewonnen. Der international ausgeschriebene Preis wird einmal jährlich… Weiterlesen...
Joint Research Centre der Europäischen Kommission: Photovoltaik ist eine der weltweit am schnellsten wachsenden Branchen
Am 05.09.2011 gab das Joint Research Centre (JRC) der Europäischen Kommission (Brüssel, Belgien) einen Bericht heraus, laut dem im Jahr 2010 Solarzellen mit einer… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Installierte Gesamtleistung liegt über 1,6 Gigawatt
Das französische Wirtschaftsministerium hat in dem aktuellen statistischen Bericht „Observation et Statistiques“ (August 2011) die in Frankreich installierte Photovoltaik-Gesamtleistung bekannt gegeben: Demnach waren bis… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlage mit 1,7 MW auf Deponie in Schwandorf am Netz; – Rödl & Partner berät Zweckverband bei der Realisierung
In Schwandorf in der Oberpfalz ist die auf der dortigen Mülldeponie errichtete Solarstromanlage ans Netz gegangen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: Odersun‘s Solarmodule-Designer erhält renommierten red dot design award; neue App für das iPad
Der „Solarmodule-Designer“ der Odersun AG ist eine Online-Konfigurationssoftware für Solarmodule, die es erlaubt kundenspezifische Photovoltaik-Module für die Gebäudeintegration (BiPV) zu definieren. Weiterlesen...
Photovoltaik: Bosch Solar Energy präsentiert neues 260-Watt-Modul mit selektivem Emitter auf der 26. EU PVSEC in Hamburg
Die Bosch Solar Energy AG präsentiert auf der diesjährigen „European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition“ (EU PVSEC) vom 5. bis 9. September 2011… Weiterlesen...
Dr. Bertrand Piccard und das Solar Impulse-Team erhalten den SolarWorld Einstein Award
Die SolarWorld AG (Bonn) verleiht bereits zum siebten Mal den SolarWorld Einstein Award. Die Preisverleihung fand im Rahmen der 26. Europäischen Photovoltaik-Messe und -konferenz… Weiterlesen...
Photovoltaik-Förderung in den USA: Energieministerium vergibt im Rahmen der SunShot-Initiative Fördermittel in Höhe von 145 Millionen US-Dollar
Am 01.09.2011 gab das US-Energieministerium (Department of Energy, DOE) bekannt, dass es über 145 Millionen US-Dollar (102 Millionen Euro) Fördermittel für 69 Projekte zur… Weiterlesen...
NanoMarkets: CIGS-Photovoltaik-Markt wächst bis 2018 auf das Neunfache
Am 01.09.2011 veröffentlichte das Wirtschaftsanalyse-Unternehmen Weiterlesen...
Auf die Zukunft setzen: Die CIS-Dünnschichtmodulfabrik von Solar Frontier in Kunitomi, Japan
06.09.2011 Mangos und CIS-Produktion in Südjapan Ein seltsamer Ort für eine der größten, fortschrittlichsten Photovoltaik-Produktionsanlagen der Welt: Einige Kilometer außerhalb einer verschlafenen Küstenstadt im… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsätze auf Rekordniveau; Auftragseingang bricht jedoch ein; Investitionen gebremst durch Unsicherheiten am Solar-Markt
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland konnte im zweiten Quartal 2011 nochmals deutlich zulegen. Im Vergleich… Weiterlesen...
Photovoltaik-Recycling: SCHOTT Solar unterstützt europäische Vereinbarung; Rücknahme von Photovoltaik-Altmodulen weiter gestärkt
Die SCHOTT Solar AG (Mainz) hat die neue, strengere Selbstverpflichtung zur Rücknahme und Behandlung von Photovoltaik-Altmodulen (Environmental Agreement) unterzeichnet. Weiterlesen...
juwi-Gruppe schafft am Unternehmenssitz Raum für weitere 400 Mitarbeiter; Projektentwickler erweitert Firmenzentrale in Wörrstadt erneut
Die juwi-Gruppe befindet sich weiter auf Wachstumskurs und erweitert ihren Firmensitz im rheinhessischen Wörrstadt (Rheinland-Pfalz) bis Ende März 2012 um weitere zwei Gebäudeteile. Mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Manz präsentiert Dreifach-Weltrekord in der CIGS-Technologie auf der EU PVSEC
Die Manz AG (Reutlingen) präsentiert auf der Fachmesse EU PVSEC 2011 ein Dünnschicht-Solarmodul mit dem bisher unerreichten Apertur-Wirkungsgrad von 15,1 Prozent. Dieser Wirkungsgrad bezieht… Weiterlesen...
China Sunergy verlängert Garantie für Photovoltaik-Module auf zehn Jahre
China Sunergy Co., Ltd. (Nanjing, China ), Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen, gab am 02.10.2011 eine erweiterte Garantie für Modulprodukte bekannt. Damit erweitert China… Weiterlesen...
Canadian Solar liefert Photovoltaik-Module im Umfang von 70 MW für Deutschlands größtes Solarprojekt, erbaut von GP JOULE
Canadian Solar lieferte die PV-Module für Deutschlands größten Solarpark. Auf einer Fläche von 152 Hektar errichtete die GP JOULE GmbH in Ostdeutschland eine Freiflächen-Solarstromanlage… Weiterlesen...
Solarzellen-Metallisierung, langzeitstabile Kupfermetallisierung und industrietaugliche Prozesse: Kostensenkende Konzepte ermöglichen 21,4 % Wirkungsgrad
Die Senkung der Gestehungskosten für Solarstrom kann über zwei Mechanismen erfolgen: effizientere Solarzellen und geringere Produktionskosten. Mit fortschrittlichen Verfahren zur Metallisierung von Solarzellen können… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Oerlikon Solar präsentiert neues Rekordmodul mit 154 Watt (peak) Leistung und 10,8 % Wirkungsgrad
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz) präsentierte im Rahmen der Branchenmesse EU PVSEC ein neues Rekordmodul mit 154 Watt (peak) stabilisierter Modulleistung und 10,8 Prozent Effizienz.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Weltrekord: SCHOTT Solar schraubt Wirkungsgrad für polykristalline Solarmodule in neue Höhen; 18,2 Prozent Effizienz auf der Aperturfläche
Der Mainzer Solar-Hersteller SCHOTT Solar hat den Spitzenwirkungsgrad für polykristalline Solarmodule erneut gesteigert: Das European Solar Test Installation Center (ESTI) in Ispra, Italien, bestätigte… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Leybold Optics liefert Vakuumanlagen für CIGS-Applikationen
Das international agierende Unternehmen Leybold Optics GmbH, (Alzenau, Deutschland) gilt als wegweisender Anbieter von Vakuum-Systemen für CIGS-Anwendungen. Experten zufolge kann der Anteil der Dünnschichtmodule… Weiterlesen...
Photovoltaik-Netzwerke: Solarregion Berlin-Brandenburg trifft Solarvalley Mitteldeutschland auf der EU PVSEC
Auf der diesjährigen EU PVSEC vom 5. bis 9. September in Hamburg sucht das Netzwerk Solarregion Berlin-Brandenburg das Gespräch mit dem Solarvalley Mitteldeutschland, um… Weiterlesen...
Mikromorphe Solar-Technologie: Inventux bietet zehn Jahre Systemgarantie auf Photovoltaik-Anlagen
Die Inventux Technologies AG (Berlin) bietet ab sofort eine zehnjährige Systemgarantie auf ihre mikromorphen Photovoltaik-Anlagen an. Ohne Zusatzkosten verlängern sich damit die Produktgarantien der… Weiterlesen...
Weltweit erster solar beheizter Wäschetrockner: Miele kooperiert mit Solarthermie-Hersteller Solvis
Die Wärmeversorgung eines Wäschetrockners durch eine Solarwärmeanlage lässt die Energiekosten und den Primärenergie-Verbrauch deutlich sinken, berichtet die Solvis GmbH & Co KG (Braunschweig) in… Weiterlesen...