Aktuelle Meldungen - Seite1058
Neue Eigentümerstruktur nach Kapitalerhöhung: Veränderungen im Conergy-Aufsichtsrat
Die amtierenden Aufsichtsräte der Conergy AG (Hamburg) werden ihre Ämter mit Wirkung zum Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung des Photovoltaik-Unternehmens am 26. August 2011 sämtlich… Weiterlesen...
Photovoltaik in Süditalien: BAUER Solarprojekt GmbH baut drei weitere Solarparks in der Region Lecce
Die BAUER Solarprojekt GmbH (Selzen) setzt nach Abschluss der Arbeiten am Solarpark Copertino (Italien) mit 1 Megawatt Gesamtleistung drei weitere Projekte ähnlicher Größenordnung in… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Conergy baut größten Solarpark mit 5 MW Nennleistung in nur sechs Wochen
In sechs Wochen haben die Solar-Experten von Conergy (Hamburg) den größten Solarpark Großbritanniens fertig gestellt. Mit dem 5 MW-Großkraftwerk produziert jeder Einwohner im idyllisch… Weiterlesen...
Ökostrom-Novelle erhöht Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Österreich; 1.200 MW Photovoltaik-Leistung bis 2020 geplant
Durch die Ökostrom-Novelle will Österreich bis spätestens 2015 unabhängig von Atomstrom-Importen sein und selbst wieder Strom exportieren. Das neue Gesetz, welches vergangene Woche vom… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: Gehrlicher Solar AG errichtet ersten Megawatt-Solarpark
Das erste bulgarische Solarstrom-Großprojekt des internationalen Photovoltaik-Spezialisten Gehrlicher Solar (Dornach b. München) befindet sich in Kosharevo bei Breznik, zirka 30 km westlich von Sofia.… Weiterlesen...
centrotherm SiTec ergänzt Photovoltaik-Wertschöpfungskette um zwei Schlüsselanlagen zur integrierten Solar-Fertigung
Die centrotherm SiTec GmbH (Blaubeuren) erweitert ihr Portfolio mit der Ingot Squaring-Anlage und der Brick Cropping-Anlage um zwei Schlüsselkomponenten für die integrierte Fertigung von… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy AG gibt Ergebnisse der Bezugsrechtskapitalerhöhung bekannt
Nach Ablauf der Bezugsfrist stehen nun die Ergebnisse der auf der außerordentlichen Hauptversammlung vom 25. Februar 2011 beschlossenen Barkapitalerhöhung des Hamburger Photovoltaik-Unternehmens Conergy fest. Weiterlesen...
Sicherheit und Effizienz im Mittelpunkt; Spelsberg präsentiert Photovoltaik-Anschlussdosen mit integrierter Elektronik auf der Intersolar North America
Auf der Intersolar North America vom 12. bis 14. Juli in San Francisco präsentiert sich die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG (Schalksmühle/Buttstädt) als… Weiterlesen...
Suntech ergänzt 25 Jahre Leistungsgarantie für Photovoltaik-Module um 10 Jahre Garantieerweiterung für Material und Verarbeitung
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, erweitert seine Garantie auf Material und Verarbeitung bei Photovoltaik-Standardprodukten von fünf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marken: EuPD Research zeichnet Sharp Energy Solution Europe als führenden Modulhersteller aus
Ein stärker werdender Wettbewerb macht Alleinstellungsmerkmale in der PV Branche immer wichtiger, betonen die Marktforscher von EuPD Research (Bonn) in einer Pressemitteilung. Mit dem… Weiterlesen...
REN21: Weltweit zweistellige Wachstumsraten der erneuerbaren Energien; Deutschland erneut in der Spitzengruppe
Der am 12.07.2011 vom Politiknetzwerk REN21 veröffentlichte „Globale Statusbericht zu erneuerbaren Energien 2011“ (Renewables Global Status Report, GSR) bestätigt den weltweiten Trend hin zu… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: PROINSO liefert 33 Megawatt Ausrüstung für indische Solarstromanlagen
Am 15. Juli 2011 gab PROINSO SL (Fustiñana, Spanien) den Abschluss zweier Vereinbarungen bekannt, wonach das Unternehmen 33 MW Solarmodule und Wechselrichter für vier… Weiterlesen...
Greenpeace Deutschland zieht Bilanz für das Jahr 2010: Bürgerprotest führte zum Atomausstieg
Die Auseinandersetzung um die geplante Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke prägte die Arbeit von Greenpeace Deutschland im Jahr 2010, berichtet die unabhängige Umweltschutzorganisation in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Solland Solar wird vom Management übernommen
Der niederländische Solarzellen- und Solarmodul-Hersteller Solland Solar aus Heerlen wird durch das eigene Management aufgekauft. Der Verkauf durch das Energieunternehmen DELTA an das derzeitige… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bürgerhand: Beteiligungsprojekt von fesa e.V. und Solar-Bürger-Genossenschaft plant ein halbes Megawatt
Bürgerbeteiligung und Solaranlagen - das sind die Markenzeichen des Freiburger Energiewende-Netzwerkes fesa e.V. Vor 17 Jahren hob es die bundesweit erste große Bürger-Solaranlage mit… Weiterlesen...
Tilman Beller, Sales Manager Deutschland, Schweiz und Österreich bei Trina Solar, über Montagesysteme, Marken und Märkte
Solarserver: Herr Beller, Trina Solar präsentiert auf der Intersolar Europe ein neues Aufdach-Montagesystem, lizensiert von ZEP Solar. Warum setzt Trina auf diese Lösung? Tilman… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Mp-tec stellt 5MW-Solarpark mit Solar Frontier-Modulen fertig; Eberswalder Freiflächenanlage basiert auf neuem Einfuß-Montagesystem
In direkter Nähe zum Eberswalder Solarsystemhaus Mp-tec GmbH & Co.KG wurde am 12. Juli eine Fünf-Megawatt-Anlage im Technologie- und Gewerbepark Eberswalde ans Netz gebracht.… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG baut 4,7-Megawatt-Solarpark für die solarcomplex AG im Bodenseeraum
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, wurde von der solarcomplex AG aus Singen beauftragt, als Generalunternehmer einen Solarpark… Weiterlesen...
SEMICON West und Intersolar North America: Sächsische Hightech-Unternehmen machen gute Geschäfte mit Amerikas Technologiebranche
Bereits zum 7. Mal ist Sachsens Hightech-Branche auf der weltweit größten und wichtigsten Halbleitermesse vertreten. Ab Dienstag, 12. Juli 2011, repräsentieren 14 einheimische Firmen… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Konversionsflächen: Müllhalde in Kaiserslautern wurde zum Solarpark
Anfang Juli 2011 brachte die Wirsol Solar AG (Waghäusel) einen weiteren Solarpark ans Netz. In nur vier Wochen verwandelte sich die ehemalige Mülldeponie im… Weiterlesen...
CNPV bestätigt neue lineare Garantie für Photovoltaik-Module
Der chinesische Photovoltaik-Produzent CNPV Solar Power SA (Dongying) stellte am 11.07.2011 weitere Details der nach Angaben des Unternehmens weltweit ersten wirklich linearen Solarmodul-Leistungsgarantie vor,… Weiterlesen...
Q-Cells SE erzielt vierten Weltrekord im laufenden Geschäftsjahr mit multikristallinem Photovoltaik-Modul
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, hat zum vierten Mal in diesem Jahr einen Weltrekord erzielt. Weiterlesen...
Carpevigo-Gruppe platziert Festzinsanlage im Umfang von 7,2 Millionen Euro; Kapitalzufluss für die Finanzierung von Photovoltaik-Parks
Die Carpevigo-Gruppe (Holzkirchen), Projektierer und Betreiber von Anlagen und Kraftwerken für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, setzt bei der Finanzierung von Photovoltaik-Kraftwerken weiterhin auf… Weiterlesen...
Kyocera erweitert Photovoltaik-Anlage auf dem Werk in Fukushima auf 230 Kilowatt
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) teilte am 08.07.2011 mit, ab sofort die Kapazität ihrer Solarstromanlagen im Werk Tanagura in der Präfektur Fukushima, in vollem… Weiterlesen...
Bundesverband Photovoltaic Austria: Neues Ökostromgesetz ist ein guter Start für die Photovoltaik in Österreich
Die am 07.07.2011 vom österreichischen Parlament beschlossene Novelle zum Ökostromgesetz sei eine enorme Verbesserung gegenüber dem im Frühjahr vorgelegten Erstentwurf, betont der Verband Photovoltaic… Weiterlesen...
Baden-Württemberg Stiftung startet Forschungsprogramm “Organische Photovoltaik und Farbstoffsolarzellen“; Sechs Projekte werden mit insgesamt 3,5 Millionen Euro finanziert
Mit dem Forschungsprogramm „Organische Photovoltaik und Farbstoffsolarzellen“ will die Baden-Württemberg Stiftung die besonderen Kompetenzen des Landes im Bereich der erneuerbaren Energien aufgreifen und die… Weiterlesen...