Aktuelle Meldungen - Seite1058
Dünnschicht-Photovoltaik: Leybold Optics liefert Vakuumanlagen für CIGS-Applikationen
Das international agierende Unternehmen Leybold Optics GmbH, (Alzenau, Deutschland) gilt als wegweisender Anbieter von Vakuum-Systemen für CIGS-Anwendungen. Experten zufolge kann der Anteil der Dünnschichtmodule… Weiterlesen...
Photovoltaik-Netzwerke: Solarregion Berlin-Brandenburg trifft Solarvalley Mitteldeutschland auf der EU PVSEC
Auf der diesjährigen EU PVSEC vom 5. bis 9. September in Hamburg sucht das Netzwerk Solarregion Berlin-Brandenburg das Gespräch mit dem Solarvalley Mitteldeutschland, um… Weiterlesen...
Mikromorphe Solar-Technologie: Inventux bietet zehn Jahre Systemgarantie auf Photovoltaik-Anlagen
Die Inventux Technologies AG (Berlin) bietet ab sofort eine zehnjährige Systemgarantie auf ihre mikromorphen Photovoltaik-Anlagen an. Ohne Zusatzkosten verlängern sich damit die Produktgarantien der… Weiterlesen...
Weltweit erster solar beheizter Wäschetrockner: Miele kooperiert mit Solarthermie-Hersteller Solvis
Die Wärmeversorgung eines Wäschetrockners durch eine Solarwärmeanlage lässt die Energiekosten und den Primärenergie-Verbrauch deutlich sinken, berichtet die Solvis GmbH & Co KG (Braunschweig) in… Weiterlesen...
Industrieforum Pellets: Marktwachstum und Technologieentwicklung im Blickpunkt der Branche
Die internationale Pelletsbranche wächst unaufhaltsam. Bereits im Jahr 2020 könnten laut der finnischen Energieberatungsgesellschaft Pöyry Management Consulting Ltd. (Vantaa) weltweit 46 Millionen Tonnen Holzpellets… Weiterlesen...
ASOLA Automotive Solar GmbH führt größtes und leistungsstärkstes sphärisch gewölbtes Photovoltaik-Modul für PKW in den Markt ein
Die ASOLA Automotive Solar GmbH (Erfurt), das Automotive Geschäftsfeld der ASOLA QUANTUM SOLARPOWER AG, meldet die erfolgreiche Markteinführung des größten, sphärisch gewölbten und leistungsstärksten… Weiterlesen...
Plusenergiehäuser auf dem Weg zum Standard: Neues eBook „Unser Energiehaus“ gibt Praxistipps
Der Freiburger Solar-Architekt Rolf Disch gilt als Pionier beim Bau von Häusern, die mehr Energie erzeugen, als sie verbrauchen. In seiner Heimatstadt im Breisgau… Weiterlesen...
Studiengemeinschaft Darmstadt bietet berufsbegleitendes Fernstudium zur Fachkraft für erneuerbare Energien an; Photovoltaik und Solarthermie auf dem Lehrplan
Fachkräfte mit fundiertem Know-how in Sachen erneuerbare Energien werden dringend gesucht, betont die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) in einer Pressemitteilung. Daher biete sie den neuen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Bosch Solarmodule entsprechend den Normen des Conto Energia IV zertifiziert; Solarmodule „Made in Europe“ erhalten einen zehn Prozent höheren Einspeisetarif
In dem seit Juni geltenden "Conto Energia IV", dem italienischen Äquivalent des deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), hat die italienische Regierung verschiedene Maßnahmen festgelegt, die zu… Weiterlesen...
SolarWorld AG stellt Produktion in Deutschland und den USA um; Modulproduktion in Camarillo wird beendet, ältere Produktionsteile in Freiberg außer Betrieb genommen
In den vergangenen Monaten hat die SolarWorld AG (Bonn) an ihren Standorten in den USA und Deutschland ihre Fertigungskapazitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette massiv… Weiterlesen...
IMS Research: Insolvenz des Photovoltaik-Herstellers Solyndra ist keine Überraschung
Der US-Solarmodulhersteller Solyndra (Fremont, Kalifornien) berichtete am 31.08.2011, dass er sein Werk geschlossen und Insolvenz beantragt hat. Solyndra ist bereits das dritte Photovoltaik-Unternehmen, das… Weiterlesen...
Photovoltaik in Afrika: CENTROTEC-Tochterunternehmen Ubbink eröffnet Solarmodulfabrik in Kenia
Ubbink B.V., niederländische Tochter der CENTROTEC Sustainable AG (Brilon), eröffnete am 30.08.2011 Ostafrikas erste Fabrik für Solarmodule in Naivasha, nahe der kenianischen Hauptstadt Nairobi.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Norditalien: S.A.G. Solarstrom AG bringt 48 MWp-Projekt planmäßig ans Netz
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat planmäßig zum Stichtag 31. August den Netzanschluss eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 48 Megawatt (MWp) in Norditalien… Weiterlesen...
Hauptversammlung der solarhybrid AG stimmt allen Tagungsordnungspunkten zu, Michael F. Spitz wird neuer Vorstand für das Kapitalmanagement
Die Geschäftsentwicklung der im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse notierten solarhybrid AG (Markranstädt) und die auf der ordentlichen Hauptversammlung am 31.08.2011 vorgestellten Ziele fanden… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Chinesische Modulhersteller liegen im zweiten Quartal vorne; Marktkonsolidierung hält an; weltweiter Absatz soll 2011 über 22 GW liegen
Laut dem neuesten Photovoltaik-Branchenreport von Weiterlesen...
USA: Photovoltaik-Hersteller Solyndra stellt Produktion ein und stellt Insolvenzantrag
Am 31.08.2011 meldete der Photovoltaik-Hersteller Weiterlesen...
Indien erhält Darlehen von 200 Millionen für Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien; Mittel sollen zur Finanzierung von Photovoltaik-Anlagen, Biomassekraftwerken und Festland-Windparks genutzt werden
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat der ICICI Bank of India (ICICI Bank) ein Darlehen im Umfang von 200 Millionen Euro für Vorhaben gewährt, die… Weiterlesen...
solarhybrid arbeitet am größten Photovoltaik-Kraftwerk Europas; Freiflächenanlage FinowTower wird auf 84,5 MW erweitert
Die solarhybrid AG (Markranstädt) beginnt als Generalunternehmer mit der Erweiterung des Solarstrom-Kraftwerkes FinowTower auf dem ehemaligen Militärflughafen Eberswalde/Finowfurt in der Gemeinde Schorfheide. Weiterlesen...
ET Solar kündigt lineare Leistungsgarantie für Photovoltaik-Module an
Die ET Solar Group Corp. (Nanjing, China), vertikal integrierter Hersteller und Anbieter von Solarmodulen und zusammenhängenden Photovoltaik-Lösungen, gab am 31.08.2011 die Garantie über eine… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur wird den Reservebetrieb eines Kernkraftwerks nicht anordnen; Energieversorgung im Winter auch ohne atomare Kaltreserve möglich
Die Bundesnetzagentur hat am 31.08.2011 ihren Bericht zur Notwendigkeit eines Reservekernkraftwerks im Sinne der Neuregelung des Atomgesetzes (AtG) vorgelegt. Nach Abwägung aller derzeit bekannten… Weiterlesen...
ecolutions verkauft Solarpark Richelbach Ost an Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE
Die ecolutions GmbH & Co. KGaA (Frankfurt), ein weltweit tätiger Entwickler und Finanzierer von Photovoltaik-Projekten, hat den Ost-Teil des Solarparks Richelbach bei Würzburg Mitte… Weiterlesen...
Photovoltaikforum wird international; photovoltaicboard.com geht online
Die Photovoltaikforum GmbH (Kirchdorf) startet eine englischsprachige Variante ihres Internetportals Photovoltaikforum.com. Seit dem 01.09.2011 ist die Webseite www.photovoltaicboard.com erreichbar. Dort soll – betreut von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen: eins energie nimmt Megawatt-Solarstromanlage in Chemnitz in Betrieb
Die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG nimmt eine neue Photovoltaik-Anlage an der Blankenburgstraße 2 in Chemnitz in Betrieb. Weiterlesen...
juwi Solar GmbH baut Photovoltaik-Geschäft weiter aus und präsentiert zur EU PVSEC neue Großprojekte und Innovationen
Die juwi Solar GmbH (Wörrstadt) baut ihr Geschäft mit Innovationen zur netzunabhängigen Photovoltaik (Off-Grid), in der technischen Betriebsführung sowie mit neuen Solarstrom-Großprojekten aus. So… Weiterlesen...
HR Personal Consulting analysiert Chef-Gehälter in der Photovoltaik-Industrie: Vorstandsvorsitzende von Apollo Solar, GCL Poly und SMA leisten am meisten für ihre Bezüge
Zum Start der 26. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) stellt die auf erneuerbare Energien spezialisierte Personalberatung HR Personal Consulting (Dresden… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Zellhersteller ersetzt Laserkantenisolation durch 10-spurige nasschemische Kantenisolation
Photovoltaik-Hersteller, die keine Zellen mit höherer Effizienz produzieren können, müssen auf dem von intensivem Wettbewerb geprägten Markt mit sinkenden Erlösen und starken Einbrüchen ihrer… Weiterlesen...
Ammoniak-Beständigkeit von LG Solar-Modulen zertifiziert; Salznebel-Korrosionsprüfung bestanden
Die von LG Solar produzierten Photovoltaik-Module LGxxxM1C-G2, LGxxxM1W-G2, LGxxxP1C-G2 und LGxxxP1W-G2 halten den besonderen Anforderungen nach IEC62716/Entwurf C in der Landwirtschaft stand. Das bestätigte… Weiterlesen...
Innotech Solar: Photovoltaik-Module ITS Economy NEW erhalten Zertifikat für europäischen Ursprung
Der europäische Ursprung der polykristallinen ITS Economy NEW-Solarmodule der norwegischen Innotech Solar kann nun durch ein Zertifikat bestätigt werden. Kunden, die ITS-Module in ihren… Weiterlesen...
PV SEC 2011: Suntech stellt neue HiPerforma-Solarmodul-Produktlinie in Europa vor
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, stellt seine neue und hocheffiziente "HiPerforma"-Produktlinie auf der PV SEC 2011… Weiterlesen...