Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung vom 02.02.2010 eine Formulierungshilfe für den Bundestag beschlossen, die neben den geplanten Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1085
Erneuerbare Energien: Röttgen begrüßt Oettingers Vorschlag für eine grenzübergreifende Förderung von Projekten
Anlässlich des am 01.02.2011 von der EU-Kommission vorgelegten Fortschrittsberichts über die erneuerbaren Energien hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen die neue Ausrichtung der EU-Erneuerbaren-Politik begrüßt. In… Weiterlesen...
Nachhaltige Energieversorgung: Tagungsband zeigt offene Forschungsfragen
Unter dem Titel "Forschung für das Zeitalter der erneuerbaren Energien" zeigen Wissenschaftler im soeben erschienenen Tagungsband des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE), welche Aufgaben auf… Weiterlesen...
Neue Studie zur An- und Verpachtung von Dächern für Photovoltaik-Anlagen will mögliche Einnahmen transparenter machen
Jedes Jahr stellt sich für Investoren und Verpächter von Dachflächen erneut die Frage: Lohnt sich die An- und Verpachtung von Dächern zur Installation von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: aleo solar AG liefert Module für 3 Megawatt-Aufdachanlage in Cuneo
Die aleo solar AG (Oldenburg / Prenzlau) hat mehr als 13.000 Photovoltaik-Module des Typs "aleo S_18" für eine 3 Megawatt-Aufdachanlage in Cuneo, Italien, geliefert.… Weiterlesen...
MAGE SOLAR baut Photovoltaik-Vertrieb in Großbritannien auf
Die MAGE SOLAR GMBH (Ravensburg), Teil der weltweit agierenden MAGE GROUP, ist ab 1. Februar 2011 mit eigenem Außendienst in Großbritannien vertreten. Der Spezialist… Weiterlesen...
Photovoltaik-Einspeisung in Deutschland: Genaue Prognosen auf SMA-Datenbasis verfügbar
Neue Prognoseverfahren ermöglichen eine bessere Integration der Photovoltaik in das Stromnetz. Mit Hilfe der deutschlandweit rund 24.000 bei der SMA Solar Technology AG registrierten… Weiterlesen...
Photovoltaik: Gehrlicher Solar verkauft Audi-Dachanlage (1,9 MWp) an Energiefonds der PT Erneuerbare Energien
Im Dezember 2010 hat die Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) ihre Solarstromanlage auf Parkhausdächern der Audi AG veräußert. Das Photovoltaik-Kraftwerk am Audi-Standort Neckarsulm… Weiterlesen...
Bundeskabinett bestätigt Anpassung der Photovoltaik-Förderung und des Grünstrom-Privilegs
Das Bundeskabinett hat am 02.02.2011 die vorgezogenen Maßnahmen zur Kostendämpfung bei der Förderung erneuerbarer Energien bestätigt. Vorgeschlagen werden eine weitere Senkung der Solarstromvergütung, die… Weiterlesen...
Sunways AG verstärkt Präsenz auf französischem Photovoltaik-Markt; Wattsol ist erster zertifizierter Sunways-Servicepartner in Frankreich
Die Sunways AG (Konstanz) konnte ihr Auslandsgeschäft im Verlauf des Jahres 2010 deutlich ausbauen. Im dritten Quartal wurden rund 30 % des Umsatzes außerhalb… Weiterlesen...
Indien: Abengoa unterzeichnet Vereinbarung mit Bharat Heavy Electricals Limited zur Entwicklung solarthermischer Kraftwerke
Abengoa Solar SA (Sevilla, Spanien) Weiterlesen...
Photovoltaik-Premiere: Kyocera präsentiert erstmals 60-zelliges Solarmodul mit 245 Watt Spitzenleistung
Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto), einer der führenden Photovoltaik-Hersteller, präsentiert mit dem KD245GH-2PB ein weiteres PV-Modul aus der leistungsstarken KD-Serie. Vom 2. bis 4.… Weiterlesen...
Erstes Großkraftwerk mit Photovoltaik-System auf Basis von kristallinen Modulen, das auf Metalldächer geklebt werden kann; SOLON beliefert italienisches Projekt mit 4 MWp
Der Photovoltaik-Hersteller SOLON SE (Berlin) liefert seit Ende Januar 2011 kristalline Solarmodule mit einer Gesamtleistung von vier Megawatt (MWp) für ein PV-Dachkraftwerk im italienischen… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: 2011 bleibt positiv; Anlagenbauer erwarten Wachstumsschub
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Produktion in Deutschland stellt sich zum Jahreswechsel 2010/2011 als hervorragend dar. In der… Weiterlesen...
CENTROSOLAR Group AG begibt Unternehmensanleihe zur Wachstumsfinanzierung
Die CENTROSOLAR Group AG, einer der führenden Anbieter von Photovoltaik-Dachanlagen in Europa, bringt ihre erste Unternehmensanleihe auf den Markt. Das Wertpapier mit einem Gesamtvolumen… Weiterlesen...
Solarthermie in Polen: Jetzt auch Sonnenkollektoren für Heizzwecke förderfähig
Polens staatlicher Umweltschutzfonds NFOSiGW (Narodowy Fundusz Ochrony Środowiska i Gospodarki Wodnej) hat eine neue Version des Förderprogramms für den Kauf von solarthermischen Anlagen veröffentlicht.… Weiterlesen...
Photovoltaik: SCHOTT Solar präsentiert neue Doppelglas-Modulgeneration
Das neue Highlight in der SCHOTT Solar-Produktfamilie sei in jeder Hinsicht doppelt gut betont der Hersteller in einer Pressemitteilung: Die bewährte Dünnschicht-Technologie und der… Weiterlesen...
BEE: Erneuerbare Energien nicht verantwortlich für massive Strompreiserhöhungen
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) weist die in der Öffentlichkeit erneut angeführte Begründung zurück, die erneuerbaren Energien seien schuld an den ständigen Strompreiserhöhungen. "Dass… Weiterlesen...
Solar City Leipzig: Einspeisevergütung für Solarstrom mit Maß reduzieren
Prof. Dr. Martin Maslaton, Vorstand des Vereins Solar City Leipzig e. V. (SCL), warnt - unabhängig von der aktuellen Diskussion der Vorschläge des Bundesumweltministers… Weiterlesen...
Murphy&Spitz Global Leader Award 2011 geht an den Photovoltaik-Hersteller Suntech Power
Am Rande des Weltwirtschaftsforums 2011 erhielt das Photovoltaik-Unternehmen Suntech Weiterlesen...
Photovoltaik-Weltrekord: AVANCIS präsentiert das weltbeste monolithische Dünnschicht-Modul mit 15,5 % Wirkungsgrad
AVANCIS (Torgau), Hersteller von CIS-Solarmodulen, startet mit einer Wirkungsgradverbesserung in das neue Jahr. Auf einem 30 x 30 cm² großen, monolithischen CIS-Solarmodul hat das… Weiterlesen...
Isofotón schließt technologische Partnerschaft mit IT-Konzern Indra, Spanier planen gemeinsame Entwicklung von Trackern für Konzentrator-Photovoltaik und Überwachungssystemen
Isofotón S.A. (Madrid; Spanien), Pionier der Herstellung von Solarzellen und Phoztovoltaik-Modulen und seit 30 Jahren am Markt vertreten, ist mit der Indra AG eine… Weiterlesen...
DGS kommentiert Sachverständigenrats-Sondergutachten “Wege zur 100 % erneuerbaren Stromversorgung”; Korrekturen bei der Photovoltaik gefordert
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie lobt das aktuelle Weiterlesen...
Solar Millennium AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2009/2010: Betriebsergebnis und operativer Cash-Flow positiv
Die Solar Millennium AG (Erlangen) erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2009/2010 gemäß vorläufiger Zahlen nach IFRS ein Konzern-Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von etwa 0,7… Weiterlesen...
Solarthermie: Über 100.000 Solarwärme-Anlagen 2010 neu installiert; Marktbelebung für 2011 erwartet
Im Jahr 2010 sind in Deutschland über 100.000 Solarthermie-Anlagen neu installiert worden. Damit sind inzwischen gut 1,5 Millionen Solar-Heizungen in Betrieb, mit denen im… Weiterlesen...
Kunststoffe für Photovoltaik-Anwendungen: Österreichische PCCL forscht an Zuverlässigkeit von PV-Modulen
Erst kürzlich hat die Polymer Competence Center Leoben GmbH (PCCL, Leoben, Österreich) ein mit mehr als 250.000 Euro dotiertes Projekt im Bereich der Photovoltaik… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Testpark in Griechenland: Module und Wechselrichter praxisnah testen
Zum 31.03.2011 will das Unternehmen HELIO-Energy seinen vierten PV-Testpark (100 KWp) realisieren. Der Solarpark wird auf einem Grundstück mit 6.000 m Weiterlesen...
Solyndra präsentiert erstes Photovoltaik-Projekt (46 kWp) in Slowenien
Solyndra, Hersteller zylindrischer Photovoltaik-Systeme für große flache und leicht geneigte Dächer, gab am 27.01.2011 bekannt, dass Eco Solar, ein schnell wachsender slowenischer PV-Entwickler, ein… Weiterlesen...