Die auf Energieeffizienz und Energiemanagement im "Grünen Internet der Energie" spezialisierte Unternehmensgruppe TeraJoule Energy (Frankfurt/Main) hat die Übernahme der Q-Cells Clean Sourcing GmbH (QCCS)… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1095
TÜV Rheinland als erstes großes Prüfunternehmen für DIN EN 16001 akkreditiert: “Zertifiziertes Energiemanagement” für Unternehmen neutral geprüft
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat TÜV Rheinland für Energiemanagement gemäß DIN EN 16001 akkreditiert. Nach dem Abschluss des Akkreditierungsverfahrens kann TÜV Rheinland nun Unternehmen… Weiterlesen...
SolarMarkt AG positioniert sich nachhaltig als familienbewusster Arbeitgeber
Die SolarMarkt AG (Freiburg) richtet ihre personalpolitische Verantwortung an mitarbeiterorientierten und überprüfbaren Kriterien aus. Mit der Teilnahme an dem Projekt "Audit Berufundfamilie" verpflichten sich… Weiterlesen...
Robin Welling (TiSUN) ist neuer Präsident des europäischen Solarwärme-Industrieverbandes ESTIF
Die Mitglieder des europäischen Solarwärme-Industrieverbands (European Solar Thermal Industry Federation, ESTIF) haben auf ihrer Generalversammlung in Brüssel am 3. Dezember 2010 einen neuen Präsidenten… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller KACO new energy eröffnet zwei neue Werke in Nordamerika
KACO new energy (Neckarsulm), einer der größten Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern weltweit, baut seine internationale Aktivität weiter aus. Das Unternehmen eröffnet in Kürze zwei neue… Weiterlesen...
Wacker errichtet neue Produktionsanlage für Polysilizium in den USA
Die Wacker Chemie AG (München) wird im U.S.-Bundesstaat Tennessee nahe der Stadt Cleveland einen neuen, voll integrierten Produktionsstandort für Polysilizium errichten. Diese Entscheidung gab… Weiterlesen...
Solarthermie-Forschungsstrategie belegt großes technologisches Entwicklungspotenzial; Bis 2030 kann Solarthermie 50 Prozent des Wärmebedarfs decken, wenn die Politik die Forschung stärker unterstützt
Nach mehrjähriger Arbeit hat die Deutsche Solarthermie-Technologieplattform (DSTTP) ihre Forschungsstrategie "Niedertemperatur-Solarthermie 2030" veröffentlicht. Das Dokument wurde jetzt im Rahmen eines Workshops der Referatsleiterin für… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: DuPont und Everbright installieren die größte Dünnschicht-Dachanlage des Landes; 1,3 MW
DuPont (Wilmington, Delaware, USA) Weiterlesen...
Maximale Leistung auf kleiner Fläche: Das neue Photovoltaik-Indachsystem SOLON Blue 250/05
Indach-Photovoltaiksysteme bieten doppelten Nutzwert: Sie ersetzen die Dachziegel und produzieren zugleich Solarstrom. Die SOLON SE (Berlin) stellt nun ihr neues Indachsystem SOLON Blue 250/05… Weiterlesen...
Solarthermie-Perspektiven: BUSO optimistisch; 2011 wird ein Solarwärme-Jahr
"Das Jahr 2010 war definitiv kein leichtes Jahr für die Solarthermie", stellt Jörg Buschbeck in seinem Jahresrückblick fest. Buschbeck ist Vorstand der BUSO Bund… Weiterlesen...
Andreas Wagner in den Vorstand des BSW-Solar gewählt
Bei der Jahresversammlung des Bundesverbandes der Solarwirtschaft (BSW-Solar) wurde Andreas Wagner, Geschäftsführer der Wagner & Co Solartechnik GmbH, neu in das Amt des Vorstands… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Solyndra wertet architektonisches Wahrzeichen in Valenza Po durch 370-kWp-Solardach auf
Solyndra, Inc. (Fremont, Kalifornien), Hersteller von zylindrischen Photovoltaik-Systemen für große industrielle und kommerzielle Flachdächer, gab am 02.12.2010 die Fertigstellung eines 370-kWp-Dach-Solarsystems auf einem berühmten… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Engin Yaman
In diesen Tagen feiert Tenesol, weltweit agierender Solarenergie-Anbieter und Tochterunternehmen der Energieriesen TOTAL und EDF, seinen zehnten Geburtstag auf dem deutschen Markt. Im Solar-Interview… Weiterlesen...
Photovoltaik in Griechenland: Phoenix Solar AG baut Solarpark mit zwei Megawatt Spitzenleistung
Die Phoenix Solar E.P.E., griechische Tochtergesellschaft des im TecDAX notierten international tätigen Photovoltaik-Systemhauses Phoenix Solar AG (Sulzemoos), hat ihren bislang größten Vertrag zum Bau… Weiterlesen...
Photovoltaik: SMA erhält BDEW-Zertifikate für die Wechselrichter Sunny Tripower 15000TL und Sunny Central 630CP
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat für die Solar-Wechselrichter Sunny Tripower 15000TL und Sunny Central 630CP Einheitenzertifikate gemäß der Technischen Richtlinie "Erzeugungsanlagen am… Weiterlesen...
7. Workshop “Photovoltaik-Modultechnik”: Deutsche Solar-Branche setzt auf Qualitätssicherung und Systemlösungen
Für die Photovoltaik-Branche in Deutschland war 2010 ein gutes Jahr. Ende Dezember werden im Bundesgebiet mindestens sechs bis acht Gigawatt (GW) zusätzliche Photovoltaik-Leistung in… Weiterlesen...
Photovoltaik in Mecklenburg-Vorpommern: Solarpark Löbnitz kurz vor Fertigstellung
Der Solarpark Löbnitz in Mecklenburg-Vorpommern steht kurz vor der Vollendung, berichtet die SunEnergy Europe GmbH (Hamburg). Der Bauabschluss sei plangemäß für den 15. Dezember… Weiterlesen...
Tenesol bringt maßgeschneidertes Doppelglas-GIPV-Modul für Architekten auf den Markt
Tenesol, Tochterunternehmen der Energieversorger TOTAL und EDF, hat ein neues, maßgefertigtes Doppelglas-Modul für die gebäudeintegrierte Photovoltaik (GIPV) in Europa auf den Markt gebracht. Mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Vertrieb: Marco Rosenboom ist neuer Leiter von PAIRAN Spanien
Ab dem 1.12.2010 übernimmt Solar-Manager Marco Rosenboom die Leitung der spanischen PAIRAN-Niederlassung. Mit dem markterfahrenen Rosenboom an der Spitze sollen künftig neben verstärktem Wachstum… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2011: Weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft präsentiert im 20. Jahr die neuesten Produkte und Dienstleistungen der Photovoltaik- und Solarthermie-Branche
Am 8. Juni 2011 fällt der Startschuss für die Intersolar Europe, und damit für ein besonderes Jahr in der Geschichte der weltweit größten Fachmesse… Weiterlesen...
COP16 – Europäische Solarbranche appelliert an die Regierungen der Welt: Photovoltaik ist die Lösung zur globalen Energieversorgung und Reduktion von Treibhausgasen
Der europäische Photovoltaik-Industrieverband (European Photovoltaic Industry Association, EPIA) präsentierte am 7. Dezember 2010 auf der Klimakonferenz COP16 in Cancun (Mexiko) Fakten zur beschleunigten Entwicklung… Weiterlesen...
20 Jahre Stromeinspeisungsgesetz: Initialzündung für erneuerbare Energien in Deutschland
Am 7. Dez. 1990 begann eine wirtschaftliche und ökologische Erfolgsgeschichte in Deutschland, die bis heute anhält. Das Stromeinspeisungsgesetz wurde verabschiedet. Damit mussten die Betreiber… Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen-Anhalt: AIC Projects und SCHÜCO errichten weitere Solarparks in Calbe
Die AIC Projects GmbH (Chemnitz) und die SCHÜCO International KG (Bielefeld) errichten in Calbe (Sachsen-Anhalt) zwei weitere Solarparks und erhöhen damit die installierte Photovoltaik-Leistung… Weiterlesen...
DGS zum Ausbau der Erneuerbaren: EnergyMap dokumentiert Missachtung des EEG
Die Debatte um die Höhe der künftigen EEG-Umlage habe für viel Wirbel gesorgt, betont die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS). Viele Energieversorger begründeten mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Nazca stellt Solyndra-Rekordprojekt fertig; 1,2-MW-System auf dem “Port de Barcelona”-Lagerhaus
Solyndra Inc. (Fremont, Kalifornien), gab am 30.11.2010 bekannt, dass Nazca, ein zertifizierter Anbieter von Solyndra-Lösungen, ein 1,2-MW-Photovoltaik-System auf einem großen Lagerhaus in der Nähe… Weiterlesen...
Photovoltaikforum erweitert Herstellerbereich um einen der führenden Hersteller für solare Montagesysteme
Zu Beginn des nächsten Jahres erweitert das größte deutschsprachige Photovoltaikforum seinen Herstellerbereich um einen der führenden Hersteller für solare Montagesysteme. Die Schletter GmbH aus… Weiterlesen...
Suntech gibt Umsatzprognosen für 2010 und 2011 bekannt; Neue Kooperation zur Erweiterung der Solarmodul-Produktionskapazität um 1,2 GW
Am 6. Dezember 2010 veröffentlichte der Photovoltaik-Hersteller Weiterlesen...
Deloitte-Report sieht Energie-Branche vor zahlreichen Herausforderungen; Wachstumspotenziale bei Photovoltaik und solarthermischen Kraftwerke
Wie viele andere Länder investiert auch Deutschland verstärkt in Erneuerbare Energien - jedoch haben die Unternehmen ernsthafte Probleme, qualifizierte Fachkräfte zu finden. Die Suche… Weiterlesen...
Konsortialfinanzierung über 180 Millionen Euro ermöglicht weitere Expansion der Gehrlicher Solar AG
Als Konsortialführerin und Mandated Lead Arranger hat die BayernLB mit 18 weiteren Finanzinstituten für die Gehrlicher Solar AG eine neue, über drei Jahre laufende… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Regierung plant 500-MW-Obergrenze für den Zubau pro Jahr
Laut verschiedenen Medienberichten, darunter der Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg, will der französische Industrieminister Eric Besson die Photovoltaik-Industrie im Land stärker regulieren und Ziele für den Zubau… Weiterlesen...