Die Organisationsberaterin Katrin-Susanne Richter und der Unternehmer Dr. Thiemo Gropp wurden zu Vorständen der DESERTEC-Foundation bestellt. Max Schön, Unternehmer und Präsident der Deutschen Gesellschaft… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1150
Umweltministerin Conrad: “Bundesregierung sagt den erneuerbaren Energien auf ganzer Linie den Kampf an”
Margit Conrad, Umweltministerin von Rheinland-Pfalz, kritisiert den jetzt von der Bundesregierung beschlossenen sofortigen Stopp des so genannten Marktanreizprogramms für erneuerbare Energien (MAP) im Wärmemarkt… Weiterlesen...
Finanzpolitik konterkariert Umweltpolitik: Förderung erneuerbarer Wärme steht vor dem Aus
Mit Unverständnis und scharfer Kritik reagiert die im Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) organisierte deutsche Heizungsindustrie auf die Aufkündigung des bisherigen… Weiterlesen...
Photovoltaik: SolarWorld setzt Ausbau in den USA konsequent um; 350 neue Arbeitsplätze am Standort Hillsboro/Oregon
Die Expansion der SolarWorld AG in den USA gewinnt an Fahrt. Rund 350 neue Arbeitsplätze werden in den nächsten Monaten am Standort der SolarWorld… Weiterlesen...
CENTROSOLAR: Erfolgreicher Start in das Geschäftsjahr 2010, starke Umsatz- und Ergebnisentwicklung
Mit einem Umsatz von 85 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis in Höhe von 8,2 Millionen Euro konnte die CENTROSOLAR Group AG (München) die… Weiterlesen...
Solarthermie: Solarlite GmbH mit Parabolrinnen-Kollektoren im Finale des Deutschen Innovationspreises
Die Solarlite GmbH aus Duckwitz (Mecklenburg-Vorpommern) entwickelte innovative hoch präzise Parabolrinnen-Kollektoren und ein Verfahren zur Direktverdampfung von Wasser statt Thermalöl. Damit überzeugte das Unternehmen… Weiterlesen...
Solar Mobility: Mobilitätskonzepte auf der Basis erneuerbarer Energien beim Solar Summit Freiburg 2010
Um Mobilitätsformen der Zukunft geht es in diesem Jahr beim internationalen Kongress Solar Summit in Freiburg vom 13. bis 15. Oktober 2010 im Konzerthaus… Weiterlesen...
Photovoltaik: SUNWORX-Solar GmbH setzt auf das US-Geschäft
Bereits im Dezember 2009 wurde die SUNWORX-Solar Corp. mit Sitz in Albany im Bundesstaat New York gegründet. “Wir haben den Sprung nach Amerika gewagt… Weiterlesen...
Klaus Töpfer: Architekt der Energiewende von unten
von Fabio Longo Was für eine Ehre: Persönlichkeiten aus allen Parteien wollen Klaus Töpfer für das höchste Amt, das die Bundesrepublik zu vergeben hat.… Weiterlesen...
„Solargeneration”: Greenpeace-Jugend aktiv für Sonne, Wind und Wasser
von Rolf Hug„Wer jetzt nicht darauf setzt, die Sonne anzuzapfen, muss ein dickes Brett vor dem Kopf haben. Aber da werden wir ein Loch… Weiterlesen...
Rainer Baake: Manager der Energiewende
Wer ist Rainer Baake? Insider der Umwelt- und Energieszene kennen ihn. Alle sind voller Respekt, bei einigen ist er gefürchtet, vor allem in der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON baut Produktionsstandort Greifswald aus und verstärkt Aktivität in französischen Überseegebieten
Die SOLON SE (Berlin), einer der größten Solarmodul-Produzenten in Europa und Anbieter von solarer Systemtechnik für große Photovoltaik-Dachanlagen und Freiflächenanlagen, feierte am 03.05.2010 nach… Weiterlesen...
Photovoltaik: Phoenix Solar AG baut Solarparks mit 7,8 MW für die Stadtwerke Trier
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, baut für die SWT Stadtwerke Trier zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einer Gesamtspitzenleistung von… Weiterlesen...
Prof. Joachim Luther: Pionier der Solarforschung
Die EU-Kommission ehrte am 6. Juni 2005Prof. Joachim Luther, Leiter des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE, mit einer der höchsten Auszeichnungen im Bereich… Weiterlesen...
Aktion WÄRME VON DER SONNE: ein Kaleidoskop der Solar-Akteure
Warum sich ein Pfarrer, ein Klimaforscher und ein Ingenieur in der bundesweiten Solarwärme-Kampagne engagieren. Weiterlesen...
Solarwirtschaft: Bundestag muss Förderstopp für erneuerbare Wärme aufheben, andernfalls drohen der Branche Milliardenverluste
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) kritisiert den zu Wochenbeginn verhängten Förderstopp für Anlagen zur Nutzung der Solar-, Bio- und Erdwärme scharf. Die Interessenvertretung von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: SunEdison expandiert mit 12 neuen Solarparks und schließt Finanzierungsabkommen über 47 Millionen Euro
SunEdison, eine Division der MEMC Electronic Materials, Inc. (St. Peters, Missouri, USA), gab am 04.05.2010 sowohl ihre Pläne, zwölf Solarkraftwerke mit einer Leistung von… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Ackerflächen: PHOTON fordert Beibehaltung der Solarstrom-Einspeisevergütung in offenem Brief an Kanzlerin und Bundestag
In der anstehenden Anpassung des Gesetzes für den Vorrang erneuerbare Energien (EEG) im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages am 07.05.2010 soll die Vergütung für Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
DGS: Bundesregierung verweigert sich dem Klimaschutz; Angriff auf erneuerbare Energien wird verstärkt
Zusätzlich zu den drohenden Kürzungen der Solarstrom-Einspeisevergütung bei der Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wurde nun dem Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien (MAP) “der Hahn abgedreht”,… Weiterlesen...
Marktanreizprogramm: Förderung für Solarkollektoren, Biomasseheizungen und Wärmepumpen gestoppt
Der Deutsche Bundestag hatte mit dem Bundeshaushalt 2010 eine qualifizierte Haushaltssperre beim Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien beschlossen. Das Bundesumweltministerium (BMU) habe sich in den… Weiterlesen...
Photovoltaik im Paket: CENTROSOLAR bringt neue “Fertig-Solaranlage” für Privathäuser auf den Markt
Die Centrosolar AG, Tochtergesellschaft der CENTROSOLAR Group AG, München, wird auf der Solar-Messe Intersolar Anfang Juni ein neues Photovoltaik-Komplettsystem mit einer Nennleistung von drei… Weiterlesen...
Heckert Solar: Photovoltaik-Module bestehen Salznebel-Korrosionstest beim TÜV
Die Heckert Solar AG (Chemnitz) ist einer der ersten Photovoltaik-Modulhersteller, der für seine PV-Module das Prüfzertifikat des TÜV Rheinland für den erfolgreich bestandenem Salznebel-Korrosionstest… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Vorstand komplettiert Vorsitz und setzt Prioritäten
Der zwölf-köpfige Vorstand der Plattform Photovoltaik-Produktionsmittel im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hat im Rahmen seiner ersten Sitzung nach der Erweiterung die stellvertretenden… Weiterlesen...
BEE: Bundesregierung konterkartiert Ausbauziele für erneuerbare Wärme; “Klimaschutz selbst in die Hand nehmen”
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) kritisiert die Entscheidung des Finanzministeriums scharf, an der Haushaltssperre für Fördermittel zur Nutzung regenerativer Heizungstechnik endgültig festzuhalten. Diese Entscheidung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Bürkle organisiert Geschäftsfelder neu
Die Robert Bürkle GmbH (Freudenstadt) organisiert ihre Geschäftsfelder neu. Da die Produktvielfalt des Spezialisten für Hightech-Pressen und Laminieranlagen (Photovololtaik-Laminator “Ypsator”) in den vergangenen Jahren… Weiterlesen...
NRW-Landesregierung will Entwicklung neuer Photovoltaik-Modultechnologien vorantreiben
Nordrhein-Westfalen will die Entwicklung neuer Solarmodul-Technologien beschleunigen. Ziel sei, die Kosten der erzeugten Kilowattstunde Solarstrom weiter zu senken und den Wirkungsgrad zu steigern sowie… Weiterlesen...
Solartechnik: Internationale Branche tagt auf der Intersolar Europe Conference
Am 7. Juni, bereits zwei Tage vor Eröffnung der weltweit größten Fachmesse für Solartechnik, Intersolar Europe, fällt der Startschuss für die Intersolar Europe Conference.… Weiterlesen...
Solarthermie: Baubeginn des weltweit größten Linear-Fresnel-Solarkraftwerks in Spanien
Das weltweit größte Linear-Fresnel-Solarkraftwerk “PE 2” mit 302.000 Quadratmetern Spiegelfläche wird in der Region Murcia (Südspanien) errichtet. Mit dem 30 Megawatt-Projekt “Puerto Errado 2… Weiterlesen...
Wieland Electric präsentiert Weltneuheit für Solar-Blitzschutz
Für Photovoltaik-Anlagen sind Blitz- und Überspannungsschutzmaßnahmen ein unbedingtes Muss, betont die Wieland Electric GmbH in einer Pressemitteilung. Nach Erhebungen von Versicherungsunternehmen seien rund 45%… Weiterlesen...
Trafolose dreiphasige Photovoltaik-Wechselrichter von KACO erhalten digitale Steuerung
Der Neckarsulmer Wechselrichterhersteller KACO new energy rüstet seine trafolosen Solar-Wechselrichter im zweistelligen Leistungsbereich mit einer digitalen Steuerung auf. Die drei Geräte mit einer AC-Leistung… Weiterlesen...