Die Solar-Fabrik AG (Freiburg, ISIN: DE0006614712) hat mit der E-TON Solar Tech. Co., Ltd.(Taiwan) einen “Letter of Intent” (Absichtserklärung) zur Lieferung von Solarzellen mit… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1393
Umweltbundesamt: Feinstaub aus Kaminen und Holz-Öfen verringern
Moderne Holzfeuerungsanlagen, strengere Auflagen und mehr Aufklärung helfen gegen den gesundheitsschädlichen Feinstaub, so das Umweltbundesamt (UBA) in einer Pressemitteilung. Immer mehr private Haushalte und… Weiterlesen...
BEE kritisiert EU-Energiekonzept als “blutleer und phantasielos”
Die neue Energiestrategie von EU-Kommissionspräsident Barroso liefert aus Sicht des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) weder Antworten auf die wachsende Abhängigkeit der EU von Energieimporten… Weiterlesen...
BUND startet Tschernobyl-Aktionstour quer durch Deutschland
Anlässlich des 20. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe geht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) mit stilisierten Atomkraftwerken und einem dem zerstörten Tschernobyl-Reaktor nachempfundenen… Weiterlesen...
DGS: Vor-Ort-Beratung und MAP wieder funktionsfähig
Der wochenlange Einsatz in der Politik, der Bundesverwaltung und in den Medien habe sich gelohnt, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS). Seit… Weiterlesen...
Fachseminar: Italien als Zukunftsmarkt für Bioenergie
Anlässlich der Fachmesse “Energy” im Rahmen der Hannover Messe veranstaltet die Italienische Handelskammer für Deutschland am 26.04.06 für deutsche Bioenergie-Unternehmen ein halbtägiges Fachseminar zum… Weiterlesen...
REpower Systems AG: Betriebsergebnis knapp unter Vorjahresniveau
Der Windenergie-Unternehmen REpower Systems AG (WKN 617703) hat im Geschäftsjahr 2005 eine Gesamtleistung von 335,1 Millionen Euro erzielt (Vorjahr 301,4 Mio. EUR). Das berichtet… Weiterlesen...
WindEnergy-Studie 2006 prognostiziert deutliches Wachstum des globalen Windmarktes
Die internationale Windenergiebranche erwartet in den nächsten Jahren ein deutliches weiteres Wachstum: Bis zum Jahr 2014 sollen weltweit Windenergieanlagen mit einer Leistung von insgesamt… Weiterlesen...
Konferenz zur Geothermie am Oberrhein
Der Oberrheingraben ist für eine geothermische Nutzung wie geschaffen, berichtet die BASE Deutschland GmbH in einer Pressemitteilung. Jedenfalls sei die Region deutschlandweit eine der… Weiterlesen...
Kulturforum in Berlin senkt Energiekosten mit Contracting
Das Kulturforum in Berlin steht für anspruchsvolle Kunst und Kultur. Jetzt wird auch die dort eingesetzte Energietechnik auf höchstes Niveau gebracht, berichtet die Deutsche… Weiterlesen...
Telefonieren mit Solarstrom: Telekom Fachhochschule präsentiert Mobile TeleStation
Eine mobile “TeleStation” wird am 15. März um 18.00 Uhr im Innenhof der Deutschen Telekom Fachhochschule Leipzig (FHL) in Leipzig eingeweiht. Sie dient zum… Weiterlesen...
3. Südwestfälischer Energietag am 30.03.2006 in Meschede
Der 3. Südwestfälische Energietag am Donnerstag, den 30. März 2006, wird veranstaltet von der Fachhochschule Südwestfalen in Zusammenarbeit mit der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, der… Weiterlesen...
FRONIUS IG DatCom: Neue Gehäuse, niedrigerer Preis
Die Gehäuse des FRONIUS IG Dataloggers (profi und easy), der “Sensor-Box” und des “Public Displays” haben zum Jahresbeginn eine neues Design im Stil des… Weiterlesen...
SPD: Energiepolitische Zusammenarbeit in Europa weiterentwickeln
“Die Analyse des Grünbuchs im Bereich der Energieversorgung stimmt. Europa ist der größte zusammenhängende Markt und zugleich in hohem Masse von Energieimporten abhängig.” Das… Weiterlesen...
Gabriel lobt Änderungen am Energie-Grünbuch der EU-Kommission
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat das “Grünbuch Energie” der Europäischen Kommission begrüßt. “Gegenüber dem ersten Entwurf berücksichtigt das Grünbuch eine Reihe von Anregungen der Bundesregierung,… Weiterlesen...
Lehrgang zur Vor-Ort-Energieberatung für Ingenieure
Private Haushalte wenden einen Großteil der Energie für Heizung und Warmwasserbereitung auf. Anders als bei Haushaltsgeräten oder Autos wissen Mieter oder Käufer oft nicht,… Weiterlesen...
Reinecke + Pohl Sun Energy AG sichert sich Modulkapazitäten bis 2010
Die Maaß Regenerative Energien GmbH, operative Tochter der Reinecke + Pohl Sun Energy AG, hat eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) mit dem größten Photovoltaik-Hersteller… Weiterlesen...
Main-Post: Bundestag gibt Mittel für Solarwärme wieder frei
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am 08.03.2006 grünes Licht gegeben für die Bewilligung von Förderanträge zum Ausbau von Solarwärme-Anlagen. Das berichtet die in Würzburg… Weiterlesen...
NABU: Gerichtsurteil zum Atommüllendlager Schacht Konrad ist leichtfertig
Der Naturschutzbund NABU hat das Gerichtsurteil zum Atommüllendlager Schacht Konrad in Salzgitter als “leichtfertig und unangemessen” kritisiert. Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hatte am… Weiterlesen...
Nordluft präsentiert Biomassen-Warmlufterzeuger als Weltneuheit
Die Nordluft Wärme-u. Lüftungstechnik GmbH zeigt auf der Hannover Messe die Neuentwicklung eines Biomassen-Warmlufterzeugers. Der Spezialist für Hallenheizung und -lüftung biete mit dem Biomassen-Warmlufterzeuger… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller ErSol übernimmt US-Silizium-Recycler SRS
Die ErSol Solar Energy AG, Erfurt (ErSol), hat eines der weltweit führenden Silizium-Recycling Unternehmen übernommen: die Silicon Recycling Services Inc. (SRS) aus dem kalifornischen… Weiterlesen...
Xantrex erweitert Portfolio um 250kW-Wechselrichter
Die Xantrex Technology Inc. (TSX:XTX) erweitert ihr Portfolio der europäischen Solarwechselrichter mit der Einführung des GT250E Zentralwechselrichters. Der GT250E biete Projektentwicklern und Installateuren mit… Weiterlesen...
“Solar-Berg” in Fürth liefert Spitzenerträge
Im Kalenderjahr 2005 produzierte die Photovoltaik-Anlage auf dem “Solarberg Fürth Atzenhof” genau 1.021.676 Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom, genug für über 250 Haushalte. Das berichtet die… Weiterlesen...
BlueTec vertreibt neue Generation von Absorberbändern für Sonnenkollektoren
Das deutsche Technologie-Unternehmen BlueTec GmbH und Co. KG hat mit eta plus eine neue Generation von Absorberbändern für Sonnenkollektoren entwickelt, die jetzt weltweit vertrieben… Weiterlesen...
Neues Grünbuch: EU-Kommission will europäische Strategie für die Energie der Zukunft
Die Europäische Kommission hat am 08.03.2006 ein umfassendes Strategiepapier zur Energieversorgung in der EU vorgelegt. Die insgesamt sechs Bereiche des so genannten “Grünbuchs Energie”… Weiterlesen...
Solar-Kollektoren auch bei Schnee, Hagel und Sturm stabil
Solarkollektoren lieben zwar den Sonnenschein, doch auch Regen, Sturm und Hagel können ihnen nichts anhaben, betont so die Initiative Solarwärme Plus in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Solarzellenproduktion in Deutschland wächst um 66 Prozent
Das rasante Wachstum der deutschen Solarindustrie setzt sich fort. Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) produzierten Deutschlands Solarfabriken im letzten Jahr 66 Prozent mehr… Weiterlesen...
Greenpeace: Atomunfall in Bayern würde München zur Todesfalle machen
München könnte sich in eine Todesfalle verwandeln, wenn es in den Atomkraftwerken Isar oder Gundremmingen zu einem schweren Unfall kommen würde, warnt die Umweltorganisation… Weiterlesen...
Neu aufgelegter Praxisreport informiert über Solarmarkt in Italien
Welche Bedingungen deutsche Unternehmen auf dem italienischen Solarmarkt vorfinden, erläutert die neue und erweiterte Auflage des Praxisreports Solarmarkt Italien, der jetzt in der Schriftenreihe… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Großprojekt belastet Ergebnis mit zwei Millionen Euro
Die S.A.G. Solarstrom AG habe bei ihrem Großprojekt Erlasee im vierten Quartal 2005 Marge eingebüßt, berichtete das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Gründe seien ein… Weiterlesen...