Zur Sonderausstellung “Hydrogen + Fuel Cells”, die vom 24. – 26. April im Rahmen der Hannover Messe 2006 in Halle 13 stattfindet, präsentiert die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1413
Grüne und Verbände kritisieren Steuer auf Biodiesel
“Die heute vom Kabinett beschlossene Besteuerung der Biokraftstoffe ist eine völlig falsche Richtungsentscheidung 'hin zum Erdöl'. Sie ist auch ein Vertrauensbruch da im bestehenden… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG baut Solar-Kraftwerk für Kommunalunternehmen
Das Kommunalunternehmen Haimhausen im Landkreis Dachau beauftragte die Phönix SonnenStrom AG mit dem Bau eines Solar-Kraftwerks mit einer Spitzenleistung von 1,1 Megawatt (MW). Dies… Weiterlesen...
DIW: Hohe Energiepreise dämpfen Primärenergieverbrauch
Der Primärenergieverbrauch in Deutschland war 2005 um 1,3 % niedriger als im Jahr zuvor, so der aktuelle Wochenbericht 10/2006 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung… Weiterlesen...
Freiburg: Infotage zum nachhaltigen Bauen vom 17. – 19.3.
Auch in diesem Jahr veranstalten die Unternehmen im Freiburger SolarInfo Center die “INFOTAGE 2006” unter dem Motto “Fit für die Zukunft – nachhaltig Bauen… Weiterlesen...
Gabriel weiht CSG-Solarmodul-Fabrik in Sachsen-Anhalt ein
Bei der Einweihung einer neuen Produktionsstätte für Solarmodule der CSG Solar AG am 15.03.2006 in Thalheim bei Bitterfeld sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel: “Dieses Beispiel… Weiterlesen...
Klimaschutz unter der Erde: CO2-Speicher in Dänemark eröffnet
Die weltweit größte Anlage zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CO2) geht am 15.03.2006 in Dänemark in Betrieb. Das Pilotprojekt am Kraftwerk Elsam in… Weiterlesen...
Papendorf SE gewinnt Innovationspreis zum 21. PV-Symposium Staffelstein
Nach 5 Jahren Engagement auf dem Gebiet der PV-Anlagenüberwachung mit der Produktgruppe SOL.Connect® hat die Papendorf Software Engineering GmbH auf dem 21. Symposium Photovoltaische… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG akquiriert Großaufträge über 9 Millionen Euro
Die Phönix SonnenStrom AG (ISIN DE000A0BVU93) unterzeichnete bis Anfang März Verträge über die Errichtung von SonnenStrom Kraftwerken mit einem Gesamtvolumen von über neun Millionen… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller SOLON verdoppelt Umsatz im Geschäftsjahr 2005
Der Umsatz des SOLON-Konzerns hat sich gegenüber dem Vorjahr auf 201,2 Millionen Euro annähernd verdoppelt, berichtet die SOLON AG in einer Ad-hoc-Mitteilung (Vorjahr: 103,5… Weiterlesen...
Virtuelle Kraftwerke: Karlsruher Wissenschaftler präsentieren Ergebnisse auf der CeBIT
Die kleine Modellbaugemeinde auf sechs Quadratmetern Ausstellungsfläche hat eigentlich alles, was das Herz des Hobbytüftlers erfreut: Zwar besitzt sie keine elektrische Eisenbahn aber dafür… Weiterlesen...
Landkreis Kassel ermöglicht zehn weitere Solarstromanlagen auf Schuldächern
Bei der Nutzung erneuerbarer Energien nehme der Landkreis Kassel seit langem eine Spitzenposition in Hessen ein. Damit dies so bleibe, erweitere er sein Engagement… Weiterlesen...
Neuer Tagungsband zeigt aktuelle Forschung zu Wärme und Kälte aus Erneuerbaren
Erneuerbare Energien haben zusammen mit rationeller Energieverwendung das Potenzial, fossile Energien im Wärmemarkt zu ersetzen, so der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) in einer Pressemitteilung. Der… Weiterlesen...
NRW: Wissenschaft und Wirtschaft kooperieren bei Geothermie-Strom
In Deutschland wird die Hitze aus dem Erdinneren bislang nur in kleinem Maßstab zur Energiegewinnung genutzt. Das soll anders werden: In Brandenburg soll noch… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG sichert sich 140 Megawatt Solarzellen
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg, ISIN: DE0006614712) hat mit der E-TON Solar Tech. Co., Ltd.(Taiwan) einen “Letter of Intent” (Absichtserklärung) zur Lieferung von Solarzellen mit… Weiterlesen...
Umweltbundesamt: Feinstaub aus Kaminen und Holz-Öfen verringern
Moderne Holzfeuerungsanlagen, strengere Auflagen und mehr Aufklärung helfen gegen den gesundheitsschädlichen Feinstaub, so das Umweltbundesamt (UBA) in einer Pressemitteilung. Immer mehr private Haushalte und… Weiterlesen...
BEE kritisiert EU-Energiekonzept als “blutleer und phantasielos”
Die neue Energiestrategie von EU-Kommissionspräsident Barroso liefert aus Sicht des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) weder Antworten auf die wachsende Abhängigkeit der EU von Energieimporten… Weiterlesen...
BUND startet Tschernobyl-Aktionstour quer durch Deutschland
Anlässlich des 20. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe geht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) mit stilisierten Atomkraftwerken und einem dem zerstörten Tschernobyl-Reaktor nachempfundenen… Weiterlesen...
DGS: Vor-Ort-Beratung und MAP wieder funktionsfähig
Der wochenlange Einsatz in der Politik, der Bundesverwaltung und in den Medien habe sich gelohnt, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS). Seit… Weiterlesen...
Fachseminar: Italien als Zukunftsmarkt für Bioenergie
Anlässlich der Fachmesse “Energy” im Rahmen der Hannover Messe veranstaltet die Italienische Handelskammer für Deutschland am 26.04.06 für deutsche Bioenergie-Unternehmen ein halbtägiges Fachseminar zum… Weiterlesen...
REpower Systems AG: Betriebsergebnis knapp unter Vorjahresniveau
Der Windenergie-Unternehmen REpower Systems AG (WKN 617703) hat im Geschäftsjahr 2005 eine Gesamtleistung von 335,1 Millionen Euro erzielt (Vorjahr 301,4 Mio. EUR). Das berichtet… Weiterlesen...
WindEnergy-Studie 2006 prognostiziert deutliches Wachstum des globalen Windmarktes
Die internationale Windenergiebranche erwartet in den nächsten Jahren ein deutliches weiteres Wachstum: Bis zum Jahr 2014 sollen weltweit Windenergieanlagen mit einer Leistung von insgesamt… Weiterlesen...
Konferenz zur Geothermie am Oberrhein
Der Oberrheingraben ist für eine geothermische Nutzung wie geschaffen, berichtet die BASE Deutschland GmbH in einer Pressemitteilung. Jedenfalls sei die Region deutschlandweit eine der… Weiterlesen...
Kulturforum in Berlin senkt Energiekosten mit Contracting
Das Kulturforum in Berlin steht für anspruchsvolle Kunst und Kultur. Jetzt wird auch die dort eingesetzte Energietechnik auf höchstes Niveau gebracht, berichtet die Deutsche… Weiterlesen...
Telefonieren mit Solarstrom: Telekom Fachhochschule präsentiert Mobile TeleStation
Eine mobile “TeleStation” wird am 15. März um 18.00 Uhr im Innenhof der Deutschen Telekom Fachhochschule Leipzig (FHL) in Leipzig eingeweiht. Sie dient zum… Weiterlesen...
3. Südwestfälischer Energietag am 30.03.2006 in Meschede
Der 3. Südwestfälische Energietag am Donnerstag, den 30. März 2006, wird veranstaltet von der Fachhochschule Südwestfalen in Zusammenarbeit mit der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, der… Weiterlesen...
FRONIUS IG DatCom: Neue Gehäuse, niedrigerer Preis
Die Gehäuse des FRONIUS IG Dataloggers (profi und easy), der “Sensor-Box” und des “Public Displays” haben zum Jahresbeginn eine neues Design im Stil des… Weiterlesen...
SPD: Energiepolitische Zusammenarbeit in Europa weiterentwickeln
“Die Analyse des Grünbuchs im Bereich der Energieversorgung stimmt. Europa ist der größte zusammenhängende Markt und zugleich in hohem Masse von Energieimporten abhängig.” Das… Weiterlesen...
Gabriel lobt Änderungen am Energie-Grünbuch der EU-Kommission
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat das “Grünbuch Energie” der Europäischen Kommission begrüßt. “Gegenüber dem ersten Entwurf berücksichtigt das Grünbuch eine Reihe von Anregungen der Bundesregierung,… Weiterlesen...
Lehrgang zur Vor-Ort-Energieberatung für Ingenieure
Private Haushalte wenden einen Großteil der Energie für Heizung und Warmwasserbereitung auf. Anders als bei Haushaltsgeräten oder Autos wissen Mieter oder Käufer oft nicht,… Weiterlesen...