Auf Neubauten sind solarthermische Anlagen heute fast schon an der Tagesordnung. Doch auch Altbauten können ohne Weiteres solar nachgerüstet werden, so die Initiative Solarwärme… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1419
Vierte Bürger-Solaranlage in Teltow eingeweiht
Am 14. November 2005 wurde die vierte Bürger-Solaranlage des Solarverein Berlin e.V. in Betrieb genommen. Die Anlage befindet sich auf dem Dach der Bruno… Weiterlesen...
Deutsches Solardach macht Schule in Namibia
Die größte netzgekoppelte Solarstromanlage Namibias wurde am 10.11.2005 heute auf der Waldorf-Schule von Windhoek eingeweiht. Das Projekt soll als Vorbild für den Einsatz innovativer… Weiterlesen...
Offshore-Windenergie: Erste Forschungsergebnisse der Messplattform FINO 1 veröffentlicht
Seit September 2003 sammelt die Offshore-Forschungsplattform FINO 1 Daten zur Windenergie. Die ersten Ergebnisse der Forschungsplattform bestätigen für die Windenergienutzung auf See große Potenziale.… Weiterlesen...
Solar-Kirche vom Weltjugendtag steht mit neuer Dämmung in Oesede
Der Weltjugendtag vom Sommer 2005 werfe lange Schatten, so die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU). Warm bleibe es in der ehemaligen Holzkirche aus dem “global… Weiterlesen...
Deutschlands erste Geothermie-Siedlung wird in Weinheim gebaut
In Weinheim an der Bergstraße entsteht das erste deutsche Neubaugebiet, das seine Grundlast ausschließlich über Erdwärme deckt. Bei großer Kälte soll zusätzlich eine Holzhackschnitzelanlage… Weiterlesen...
Dieter Althaus erhält Deutschen Solarindustriepreis
Am 18.11.2005 wurde dem Ministerpräsidenten des Freistaates Thüringen, Dieter Althaus, in Berlin der Deutsche Solarindustriepreis verliehen. Althaus erhielt diese höchste Auszeichnung der deutschen Solarbranche… Weiterlesen...
Europaweit einmalig: Brennstoffzelle versorgt Wohngebiet mit Strom und Wärme
Mit einem Großversuch wird in Krefeld die Versorgung eines ganzen Wohngebietes mit Strom und Wärme durch eine Hochtemperatur- Brennstoffzellen-Anlage getestet. Seit rund 10 Monaten… Weiterlesen...
Evergreen Solar schließt Vertriebsabkommen mit PowerLight Corporation
Evergreen Solar, Inc., Photovoltaikhersteller mit Sitz in Marlboro (Massachusetts), meldete am 17. November 2005 den Abschluss seines bislang größten Vertriebsabkommens: Demnach wird Evergreen Solar… Weiterlesen...
IFE: Baubeginn für Solarkraftwerk Lyra – Startschuss für SolarWindPark Vega
Der sechste reine Solarfonds des Wind- und Solarprojektierers IFE Projekt- und Beteiligungsmanagement GmbH & Co. KG ist platziert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsfraktion: Klimaschutz wichtiger denn je
“Die weltweit immer noch drastisch steigenden Emissionen der so genannten Treibhausgase sind erschreckend. Trotz ambitionierter Ziele in der EU und anderen Staaten steigen die… Weiterlesen...
4. Brennstoffzellenforum Rheinland-Pfalz an der FH Bingen
Erdgasbetriebene Brennstoffzellen, die Technik, Entwicklungsziele und Betriebserfahrungen sowie neue Anwendungen in der Brennstoffzellentechnologie stehen im Mittelpunkt des 4. Brennstoffzellenforums Rheinland-Pfalz am 18. November an… Weiterlesen...
Reinecke + Pohl Sun Energy AG baut 3,4 MW-Solarstromanlage in Zwickau
Die Nastro Umwelttechnik GmbH (Meppen), 100-prozentige Tochter der Reinecke + Pohl Sun Energy AG, Hamburg, hat den Auftrag zum Bau einer 3,4 Megawatt großen… Weiterlesen...
Shell Solar meldet Effizienzrekord bei Dünnschicht-Solartechnik
Shell Solar hat kürzlich mit seiner Dünnschicht-Photovoltaiktechnologie einen Wirkungsgrad von 13,5 % bei der Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom erzielt. Das berichtet das… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller ErSol steigert Umsatz um 65 Prozent
Der Börsenneuling ErSol Solar Energy AG, Erfurt (ErSol) konnte im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Vorjahres den Umsatz um 65 % auf… Weiterlesen...
SOLON erhält Auftrag für mehrere Solarkraftwerke in Spanien
Die Berliner SOLON AG wurde von GEOSOL Ibérica S.L. (Granada) mit dem Bau mehrerer Solarkraftwerke in Spanien beauftragt. Die Projekte haben eine Gesamtleistung von… Weiterlesen...
6. Forum Solarpraxis vom 17. bis 18.11.2005 in Berlin
Die Solarbranche konnte sich 2005 bei relativ stabilen politischen Rahmenbedingungen weiter etablieren, so die Solarpraxis AG, Veranstalter des Forums Solarpraxis, in einer Pressemitteilung. Das… Weiterlesen...
Plastik-Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von 5 Prozent hergestellt
Einem Forschungsteam der Technischen Universität Ilmenau ist es gelungen, Solarzellen aus Plastik mit einer Energieumwandlungseffizienz von fünf Prozent herzustellen. Noch zur Jahrtausendwende habe der… Weiterlesen...
Rapserzeuger: Koalitionsvertrag bremst Biokraftstoffe aus
Anlässlich der 3. BBE/UFOP-Biokraftstoffkonferenz begrüßte der Vorsitzende der UFOP, Dr. Klaus Kliem, am 14.11.2005 in Berlin die grundsätzliche Berücksichtigung der Biokraftstoffe im Koalitionsvertrag. Gleichzeitig… Weiterlesen...
SolarWorld AG meldet bestes Quartal der Unternehmensgeschichte
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) hat von Januar bis September 2005 ein Konzernergebnis nach Steuern von 33,6 Millionen Euro erzielt (Vorjahr: 10,3 Mio. EUR)… Weiterlesen...
Weltversammlung für Erneuerbare: NRW präsentiert Energietechniken zum Anfassen
Mit einem interessanten Rahmenprogramm wird das Land Nordrhein-Westfalen die Weltversammlung für Erneuerbare Energien (WREA) vom 26. bis 30. November 2005 in Bonn begleiten. Dort… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium: Deutschland erfüllt EU-Vorgaben bei erneuerbaren Energien
Deutschland wird das von der EU für das Jahr 2010 vorgegebene Ziel für den Ausbau der erneuerbaren Energien erreichen, berichtet das Bundesumweltministerium (BMU) in… Weiterlesen...
Evergreen Solar produziert Solarmodule nach neuem Qualitätsstandard
Evergreen Solar, Inc. kontrolliert die Qualität seiner Solarmodule jetzt noch genauer, berichtet das US-Photovoltaikunternehmen in einer Pressemitteilung. Modernen internationalen Standards entsprechend werde die Leistung… Weiterlesen...
HANNOVER Finanz wird neuer Gesellschafter des Solarmodulherstellers S.M.D. Solar-Manufaktur Deutschland
Der brandenburgische Solarmodulhersteller S.M.D. Solar-Manufaktur Deutschland GmbH gewinnt mit der HANNOVER Finanzgruppe einen neuen Eigenkapitalpartner. Die in Hannover ansässige Beteiligungsgesellschaft erwerbe gemeinsam mit dem… Weiterlesen...
Koalitionsvertrag sichert politische Kontinuität für Windkraft
Der Wirtschaftsverband Windkraftwerke e.V. (WVW) begrüßt die Vereinbarung zur Bildung einer großen Koalition ausdrücklich. “Die darin getroffenen Vereinbarungen zur Energiepolitik bringen der Windenergiebranche die… Weiterlesen...
Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft: Solares Wärmegesetz überfällig
Verbraucher werden in dieser Heizperiode deutlich mehr für Wärme bezahlen müssen als je zuvor, warnt die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft (UVS) in einer Pressemitteilung. Die Preise… Weiterlesen...
alwitra gewinnt goldenen Batimat für EVALON-Solar
Mit 2.700 Ausstellern und erwarteten 500.000 Besuchern unterstreicht die BATIMAT auf dem Gelände der Paris Expo auch in diesem Jahr ihren Anspruch zu den… Weiterlesen...
BEE begrüßt Bekenntnis der designierten Bundesregierung zu erneuerbaren Energien
Als positives Ergebnis der Koalitionsverhandlungen wertet der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) die Fortführung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und das Vorhaben, ein Gesetz für Wärme aus… Weiterlesen...
BUND zum Koalitionsvertrag: Rot-grüne Energiepolitik wird fortgesetzt
Für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) bietet der Koalitionsvertrag von Union und SPD in wesentlichen Teilen keine ausreichenden Antworten auf die… Weiterlesen...
Conergy unterstützt Bill Clinton-Initiative gegen Klimaerwärmung
Die Hamburger Conergy AG unterstützt gemeinsam mit der Bill Clinton Welt-Initiative und dem Solar Electric Light Funds (SELF) ein Solarprojekt zur ländlichen Elektrifizierung in… Weiterlesen...