Die SunPower Corporation (Sunnyvale, Kalifornien; Nasdaq: SPWR), nach eigenen Angaben Hersteller der weltweit effizientesten Solarzellen und Solarmodule auf dem Markt, hat am 6. April… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1419
Biokraftstoff-Besteuerung: Bundesrat greift Forderungen des Bauernverbands auf
Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßt, dass der Bundesrat in seiner Stellungnahme zum Energiesteuergesetz den Forderungen des DBV nach einer Senkung der Teilsteuersätze für Biokraftstoffe… Weiterlesen...
Intersolar: Kapazitätsgrenzen am Standort Freiburg erreicht
Europas Leitmesse für Solartechnik spiegelt den Boom der Solarbranche wider. Das starke Wachstum der letzten zwei Jahre mache eine Standortverlagerung der Intersolar wahrscheinlich, berichtet… Weiterlesen...
Österreich: “klima:aktiv”-Solarwärmeprogramm zeigt Wirkung
Mit 28 Prozent Marktzuwachs allein im Vorjahr hat die österreichische Solarwärmebranche deutlich an Dynamik zugelegt. Einen wesentlichen Beitrag zu dieser Marktsteigerung habe das “klima:aktiv… Weiterlesen...
PV Industry Forum 2006: Treffpunkt für Entscheider aus der Solarwirtschaft
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr findet im Vorfeld der Intersolar, Europas größter Fachmesse für Solartechnik (Freiburg, 22.-24. Juni 2006), auch in diesem Jahr… Weiterlesen...
Reinecke + Pohl Sun Energy AG schließt Rahmenliefervertrag mit First Solar bis 2011
Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG (Hamburg) hat mit dem amerikanischen Solarmodulhersteller First Solar einen weiteren Rahmenvertrag über die langfristige Lieferung von Dünnschichtmodulen… Weiterlesen...
SPD: Besteuerung von Biokraftstoffen unvermeidlich
Die grundsätzliche Entscheidung der Koalition, Primärenergie zur Stromerzeugung aber auch den Energieeinsatz bei Stoffumwandlungsprozessen grundsätzlich steuerfrei zu stellen sei ein wichtiger Schritt zur Harmonisierung… Weiterlesen...
Xantrex will Solar-Geschäft in Deutschland ausweiten
Die Xantrex Technology Inc. (TSX:XTX) in Vancouver (Kanada), ist in eine umfassende Partnerschaft mit der in Balingen (Baden-Württemberg) ansässigen relatio MD eingetreten. Die Zusammenarbeit… Weiterlesen...
Brennstoffzellen im Heizungskeller der Zukunft
Die Brennstoffzelle wird erst ab dem kommenden Jahrzehnt die Serienreife erreichen und Einzug in den Heizungskeller halten. Aber bereits heute werden die künftigen Heizsysteme… Weiterlesen...
Magazin “Forschen in Jülich” zum Thema nachhaltige Energieversorgung
Der Energiehunger der Menschheit wächst stetig. Und bislang wird dieser Hunger zu 80 Prozent aus Erdöl, Kohle und Co. gestillt. Mit den bekannten Konsequenzen… Weiterlesen...
Windkraftanlagen-Hersteller Gamesa: “Aktie des Jahres 2005”
Das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien in Münster (IWR) hat unter den weltweit rund 60 börsennotierten Unternehmen der Regenerativen Energiewirtschaft erstmals die Aktie des Jahres… Weiterlesen...
Bio-Kraftwerk liefert Strom und Wärme aus Pflanzenöl
Ein Pflanzenöl-Blockheizkraftwerk (BHKW) haben die Feistritzwerke-STEWEAG (Stadtgemeinde Gleisdorf, Oberösterreich) kürzlich in Betrieb genommen. Es erzeugt umweltfreundlich Strom und Wärme, denn es ist CO2-neutral. Die… Weiterlesen...
Grüne: Karlsruhe soll Hauptstadt der Geothermie werden
Im Februar 2006 hat die Fraktion der Grünen mit einem Antrag im Karlsruher Gemeinderat ein stärkeres Engagement für die Geothermie angemahnt. Sprecher Andreas Ruthardt:… Weiterlesen...
Knapp 100 Vorschläge für Deutschen Umweltpreis 2006
Der mit 500.000 Euro dotierte Deutsche Umweltpreis soll Personen, Unternehmen und Organisationen “anstiften”, Umweltprobleme rechtzeitig zu erkennen und im Vorfeld zu entschärfen. Die Deutsche… Weiterlesen...
Photovoltaik: SMA-Produkte jetzt mit RAL-Gütesiegel
Die SMA Technologie AG hat am 06.04.2006 als erster Hersteller von Solar-Wechselrichtern und Komponenten zur Anlagenüberwachung das Zertifikat zur Verwendung des RAL-Gütesiegels erhalten, berichtet… Weiterlesen...
Solarbundesliga wird im Internet noch spannender
In der Solarbundesliga, in der inzwischen mehr als 830 deutsche Städte und Gemeinden um die größte Fläche von Solaranlagen pro Einwohner kämpfen, wird der… Weiterlesen...
Solarwärme: Consolar steigt in die Fertigung von Röhrenkollektoren ein
Die Consolar GmbH (Frankfurt) stellt auf der IFH 2006 in Nürnberg ihren neuen Vakuum-Röhrenkollektor vor, der seit wenigen Monaten in Serie produziert wird. Der… Weiterlesen...
Solarzellenhersteller ErSol beschleunigt Wachstum
Die ErSol Gruppe antwortet auf die weiterhin hohe Nachfrage des Marktes mit vorgezogenen und verstärkten Investitionen in den Ausbau der Produktionskapazität für Solar-Wafer und… Weiterlesen...
Fachverband: Biogas kann die Hälfte der Gasimporte aus Russland ersetzen
Der Fachverband Biogas e.V. wertet den Energiegipfel vom 03.04.2006 als Starschuss für eine energiepolitische Gesamtdiskussion. Das klare Bekenntnis zu erneuerbaren Energien sei ein Auftrag… Weiterlesen...
Windenergieanlagenhersteller Nordex AG hebt Erwartungen für Geschäftsjahr 2006 an
Mit der Vorlage seines endgültigen Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2005 hebt der Nordex-Konzern (ISIN: DE000A0D6554) seine Erwartungen für das laufende Fiskaljahr deutlich an. Auftragseingang… Weiterlesen...
Zentralverband SHK macht sich in Brüssel stark für Förderung erneuerbarer Energien
Bei einem Gespräch mit Günter Verheugen, dem Vizepräsidenten der Europäischen Kommission, haben Vertreter des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima/Gebäude- und Energietechnik Deutschland (ZVSHK/GED) in der… Weiterlesen...
B.KWK: Investitionen der Stromwirtschaft könnten besser angelegt werden
Insgesamt positiv bewertet der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) das Ergebnis des Energiegipfels im Bundeskanzleramt. Optimistisch stimmt Verbandspräsident Johannes van Bergen, dass eine spezielle Arbeitsgruppe Energieeffizienz… Weiterlesen...
Farbstoff-Solarzellen des Fraunhofer ISE bieten neue Gestaltungsmöglichkeiten
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE stellt auf der Hannover-Messe Solarmodule mit Farbstoffsolarzellen aus. Anders als bei herkömmlichen Solarzellen wandelt ein organischer Farbstoff Licht… Weiterlesen...
Maßgeschneiderte Komplettlösungen für Solarwafer-Fertigung
Die Technologieunternehmen M+W Zander, Meyer Burger, PVA TePla und Gebr. Schmid haben eine Allianz für die Photovoltaikbranche gegründet. Durch Bündelung der jeweiligen Kompetenzen könnten… Weiterlesen...
Neues Solar-Logistikzentrum in Ravensburg eröffnet
Am 24. März 2006 wurde im oberschwäbischen Ravensburg Europas größtes und modernstes Logistikzentrum für den Vertrieb thermischer Solaranlagen offiziell eingeweiht. Das berichtet die General… Weiterlesen...
Bundesregierung zum Energiegipfel: Startschuss für ein energiepolitisches Gesamtkonzept
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am 03.04.2006 mit einem Spitzengespräch in Berlin den Startschuss für ein nationales energiepolitisches Gesamtkonzept bis zum Jahr 2020 gegeben. Das… Weiterlesen...
Energiegipfel stärkt erneuerbare Energien
Die Erneuerbare-Energien-Branche geht gestärkt aus dem Energiegipfel bei Bundeskanzlerin Angela Merkel hervor, so der Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. (BEE) in einer Pressemitteilung.“Es ist klar… Weiterlesen...
Rheinische Post: CDU setzt weiter auf Atomenergie
Auch nach dem Energiegipfel lasse die CDU-Spitze in ihrem Einsatz für die Atomenergie nicht nach, berichtet die Rheinische Post in einer Pressemitteilung. “Koalitionsverträge können… Weiterlesen...
Solarzellenindustrie: Japan mit großem Abstand Weltmarktführer
Die japanischen Solarzellen-Hersteller haben ihre weltweite Führungsposition im Jahr 2005 verteidigt, berichtet das Solarstrom-Fachmagazin PHOTON in seiner aktuellen Ausgabe. Wie aus einer internationalen Markterhebung… Weiterlesen...
Strom aus Windenergie: Kosten seit 1990 halbiert
“Seit 1990 konnte die Windenergie ihre Effizienz enorm steigern und damit ihre Kosten mehr als halbieren”. Das stellte Ralf Bischof, Geschäftsführer des Bundesverbands WindEnergie… Weiterlesen...


