In der Solarserver-Nachricht “DGS: ‘Amtsschimmel’ im BAFA blockiert CO2-Gebäudesanierungsprogramm” gebe die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) die Situation falsch wieder, erwidert das Bundesamt für… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1420
Energieausschuss des EU-Parlaments nimmt Initiativbericht für Richtlinie zum Heizen und Kühlen mit Erneuerbaren an
Am 26.01.2006 hat der Energieausschuss des Europäischen Parlaments einen Initiativbericht der Abgeordneten Mechtild Rote (SPD) angenommen. Der Bericht fordert die EU-Kommission auf, eine Richtlinie… Weiterlesen...
Grüne Aktien: Natur-Aktien-Index (NAI) setzt Höhenflug fort
Der internationale Natur-Aktien-Index (NAI) als Maßstab für ökologische Geldanlagen setzt seinen Höhenflug fort. Jetzt habe der Index erstmals die Höchstmarke von 3.800 Punkten übersprungen,… Weiterlesen...
Paradigma verdoppelt Umsatz von Holzpellets-Systemen
Die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG aus Karlsbad bei Karlsruhe blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2005 zurück, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Solarstrom-Laderegler: Sunline und Prozeda arbeiten seit über zehn Jahren zusammen
Seit mehr als zehn Jahren werden Sunline-Solarladeregler exklusiv von Prozeda entwickelt und gefertigt, berichtet die Sunline AG (Fürth) in einer Pressemitteilung. Das Solar-Systemhaus in… Weiterlesen...
CSG Solar AG liefert Dünnschicht-Solarmodule an IBC SOLAR und Blitzstrom
Die CSG Solar AG aus Thalheim bei Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) hat den Abschluss langfristiger Verträge über die Lieferung von CSG-Solarmodulen bekannt gegeben. Vertragspartner sind die… Weiterlesen...
Magazin GEO: Klimaerwärmung verstärkt Allergien
Der Treibhauseffekt kann bei Menschen Allergien und Atemnot verschärfen. Das hat eine Studie an der Harvard University nachgewiesen. Wie das Magazin GEO in seiner… Weiterlesen...
SMA grid guard 2: aktive Netzüberwachung für maximale Sicherheit
Die SMA Technologie AG, führender Wechselrichterhersteller für Solarstromanlagen, präsentiert mit der Netzfreischaltstelle “SMA grid guard” Version 2 ein neuartiges Sicherheitskonzept und erfüllt zusammen mit… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller DayStar liefert erstmals nach Deutschland und China
DayStar Technologies, Inc. (Halfmoon, N.Y.) berichtet, das Unternehmen habe noch im Dezember 2005 die ersten Kontingente seiner TerraFoil-SP-Solarzellen an deutsche und chinesische Kunden ausgeliefert.… Weiterlesen...
SunTechnics realisiert Bioenergie-Großprojekt in Sachsen-Anhalt
Nach zehn Wochen Bauzeit hat SunTechnics eine 625 Kilowatt-Biogasanlage in Gollensdorf/Sachsen-Anhalt fertig gestellt. Im Januar 2006 geht das Großprojekt an das Netz. Die Anlage… Weiterlesen...
BP Solar-Module nach PV GAP zertifiziert
BP Solar erfüllt die Anforderungen des Zertifizierungsverfahrens PV GAP (Global Approval Program for Photovoltaics) mit 10 Solarmodulen auf der Basis von kristallinem Silizium, die… Weiterlesen...
DGS: “Amtsschimmel” im BAFA blockiert CO2-Gebäudesanierungsprogramm
Die im Koalitionsvertrag angekündigte, massive Aufstockung der Bundesmittel für die energetische Modernisierung des Altbaubestandes werde offenbar vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bereits… Weiterlesen...
DIE ZEIT: Widerstand gegen Anti-Atom-Kurs in der SPD
In den Reihen der SPD wächst nach Informationen der ZEIT der Widerstand gegen den Anti-Atom-Kurs von Parteiführung und Bundestagsfraktion. Das belege ein dreiseitiges “Diskussionspapier”… Weiterlesen...
Mehrzahl der EU-Bürger will europäische Energiepolitik – und erneuerbare Energien
Die Mehrzahl der EU-Bürger will, dass wichtige Fragen der Energiepolitik auf EU-Ebene gelöst werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein fachspezifisches “Eurobarometer”, das EU-Energie-Kommissar Andris… Weiterlesen...
RheinEnergie unterstützt Photovoltaikanlage für Missionare
Auf dem Dach der Steyler Mission in St. Augustin nahe Bonn wurde eine Solarstromanlage mit einer Modulfläche von 91 Quadratmetern errichtet, berichtet die Kölner… Weiterlesen...
Windenergie-Boom in den USA: Deutsche Unternehmen werden umworben
Am 29. Juli 2005 hatte die US-Regierung das Steuervergünstigungs-Programm für Windprojekte (Production Tax Credit; PTC) um zwei Jahre bis 31. Dezember 2007 verlängert. Der… Weiterlesen...
Medienpreise der Deutschen Umwelthilfe verliehen
Zum zehnten Mal hat die Deutsche Umwelthilfe e. V. am 17.01.2006 den DUH-Umwelt-Medienpreis “für herausragende Leistungen bei der journalistischen und schriftstellerischen Auseinandersetzung mit der… Weiterlesen...
New Jersey startet größtes Solarstromprojekt an der US-Ostküste
Das New Jersey Board of Public Utilities (NJBPU) hat am 18.01.2006 den Bau der größten Solarstromanlagen an der US-Ostküste angekündigt. Die Photovoltaikanlagen auf den… Weiterlesen...
Rheinland-Pfalz beginnt Erdwärme-Initiative
Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage startete am 20.01.2006 die Initiative “Erdwärme aus Rheinland-Pfalz”. “Angesichts der Nachfrage nach Beratungsdienstleistungen und mit Blick auf die Synergieeffekte… Weiterlesen...
Windenergie: Nordex liefert 17 Großturbinen nach Schottland
Die Nordex AG hat nach Abschluss ihrer Rekapitalisierung wieder Aufträge aus Großbritannien gewonnen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Für seinen Kunden Falck Renewables… Weiterlesen...
DGS bietet Weiterbildung für Solar-Spezialisten
Die SolarSchule Berlin des DGS Landesverbandes Berlin Brandenburg e.V. veranstaltet im Februar und März 2006 mehrere Seminare zu Solarstrom und Solarwärme sowie eine Weiterbildung… Weiterlesen...
Nachwachsende Rohstoffe: Fachagentur veröffentlicht Geschäftsbericht
Im Geschäftsjahr 2004/2005 war die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) aktiver denn je. Der neue Jahresbericht zeigt aktuelle Entwicklungen auf und berichtet über die… Weiterlesen...
Neue Studie zeigt erhebliches Windenergiepotenzial in Mittelhessen
Stromerzeugung durch Windkraftwerke kann die Abhängigkeit von fossilen und atomaren Energieträgern verringern. Eine neue Studie der Justus-Liebig-Universität (Gießen) zeigt, dass auch Mittelhessen ein erhebliches… Weiterlesen...
Neues 27,5 MW-Biomasse-Heizkraftwerk in Mecklenburg Vorpommern
“Die von den Stadtwerken Neustrelitz betriebene Anlage ist aus ökologischer Sicht annähernd die Idealvariante einer Fernwärmeversorgung. Mit dem Einsatz von angebautem Energieholz aus der… Weiterlesen...
Plambeck Neue Energien AG stellt Windparks Freudenberg und Brieske fertig
Die Windparks Freudenberg und Brieske in Brandenburg sind von der Plambeck Neue Energien AG fertig gestellt, an das Netz gebracht und an die Käufer… Weiterlesen...
SPD: Förderung erneuerbarer Energien ist Erfolgsmodell Made in Germany”
“Die neueste Untersuchung im Auftrag des Bundesumweltministeriums zum künftigen Beitrag der erneuerbaren Energien zeigt, warum weltweit das deutsche Fördermodell gelobt und kopiert wird, und… Weiterlesen...
Doku-Spielfilm zur Nachhaltigkeit ist offizielles Unesco-Projekt
Wegen seiner innovativen und breitenwirksamen Darstellung der “Nachhaltigen Entwicklung” wurde die DVD “Ins Herz der Zukunft” kürzlich durch die UNESCO ausgezeichnet: der Film von… Weiterlesen...
New Energy Fund wächst 2005 von 9 auf 45 Millionen Euro
Der New Energy Fund (ISIN: LU0121747215) hat im Jahr 2005 um 38,0 Prozent an Wert zugelegt, berichtet die Versiko AG in einer Pressemitteilung. Seit… Weiterlesen...
Strom aus Biomasse: TU Dresden leistet Entwicklungshilfe in Vietnam
Im Rahmen eines europäisch-asiatischen Projekts zeigen Wissenschaftler der Technischen Universität Dresden der Bevölkerung der Insel Phu Quoc jetzt eine “Insellösung” zur Stromversorgung. Im Rahmen… Weiterlesen...
Erdwärme: Energiespar-Doppel macht unabhängig von Öl und Gas
Bauherren, die sich von steigenden Energiepreisen abkoppeln wollen, entscheiden sich immer häufiger für Alternativen zu Öl und Gas, zum Beispiel für das Heizen mit… Weiterlesen...