Die Shell Deutschland Oil GmbH hat eine Minderheitsbeteiligung erworben an der CHOREN Industries GmbH, Freiberg/Sachsen. Das haben beide Unternehmen am 17/08/2005 in einer gemeinsamen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1430
Solarstrom für Pinguine im Wiener Tiergarten Schönbrunn
Helmut Pechlaner, Direktor des Tiergartens Schönbrunn, hat am 30.8.2005 die “coolste” Solarstrom-Anlage Österreichs eröffnet, gemeinsam mit der Wiener Umweltstadträtin Ulli Sima, dem Landesenergiebeauftragten Andreas… Weiterlesen...
BSH genehmigt neuntes Windpark-Projekt in der Nordsee
Grünes Licht für einen weiteren Offshore-Windpark in der Nordsee hat 19.08.2005 das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) gegeben. Das BSG genehmigte die Errichtung… Weiterlesen...
Bundesfinanzminister Hans Eichel lobt Vellmarer Solarsiedlung
Zum Auftakt einer Solartour durch die Solarregion Nordhessen hat Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) den Vellmarer Osterberg besucht. Bei einem Rundgang durch das 12 Hektar… Weiterlesen...
City Solar expandiert mit eigenen Solarmodulen
Die City Solar AG (Bad Kreuznach ) baut derzeit den Umfang und die Bandbreite Ihrer Geschäftstätigkeit im In- und Ausland aus. Damit festige das… Weiterlesen...
Freiberger Unternehmen zur Solarwafer-Analyse gegründet
Zu einem neuen High-Tech-Unternehmen hat ein Forschungsprojekt zur Defektanalyse bei Silizium-Wafern an der TU Bergakademie Freiberg geführt. Kay Dornich und Prof. Jürgen R. Niklas… Weiterlesen...
SolarWorld AG stärkt Versorgung mit Solar-Silizium
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) hat die langfristige Versorgung mit Rohstoffen für die solare Produktion weiter ausgebaut, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die… Weiterlesen...
SOLON AG: Umsatz und Ergebnis im 1. Halbjahr 2005 verdoppelt
Der Berliner SOLON-Konzern verdoppelte seinen Umsatz im 1. Halbjahr 2005 gegenüber dem 1. Halbjahr 2004 auf 73,7 Millionen Euro (30.06.2004: 36,4 Mio. Euro). Das… Weiterlesen...
Europäisches Parlament: Zuspruch für Heizen und Kühlen mit erneuerbaren Energien
Vielleicht waren es die täglich steigenden Ölpreise, vielleicht aber auch der Hurrikan Katarina oder die Alpen-Flut, die am 29.08.2005 im Industrie-Ausschuss des Europäischen Parlaments… Weiterlesen...
Grüne: Merkel ist Gefahr für Klimaschutz
“Mit Schrecken verfolgen wir das Schicksal der Menschen in den vom Hurrikan Katrina betroffenen Gebieten. Wie viele solcher Katastrophen werden wir noch erleben, bis… Weiterlesen...
Solarparc AG platziert Solarfonds “Donau I” mit 4,1 MW
Die Solarparc AG (ISIN: DE0006352537) hat den Vertrieb für ihren ersten solaren Qualitätsfonds „Donau I“ aufgenommen. Das renditeorientierte Anlageprojekt bestehe aus zwei Solarkraftwerken mit… Weiterlesen...
Trittin startet Architekturwettbewerb zur Photovoltaik
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat am 01.09.2005 den bundesweiten Architekturwettbewerb “Photovoltaik im Gebäudeentwurf” ausgelobt. Bis zum 28. Februar 2006 sind Architekten, Ingenieure und Bauherren aufgerufen,… Weiterlesen...
Union zur rot-grünen Energiepolitik: negative Folgen für den Standort Deutschland
“Anspruch und Wirklichkeit grün-roter Energie- und Klimaschutzpolitik sind ein Dokument des Scheiterns sowohl für die Zukunftsfähigkeit des Standortes Deutschland, als auch für den Energieproduktionsstandort.”… Weiterlesen...
US-Botschaft in Genf: Vorzeigeobjekt für solare Architektur eingeweiht
Die neu gestaltete Solarfassade der U.S. Mission Geneva ist am 31.08.2005 eingeweiht geworden. Das berichtet die SunTechnics Solartechnik GmbH in einer Pressemitteilung. Die Sanierung… Weiterlesen...
Zukunftsenergien auf der “RegEn Köln 2005”: Strategien gegen hohe Energiekosten
Am 03. und 04. September findet in der Industrie- und Handelskammer zu Köln die Ausstellung „RegEn Köln 2005“ statt. Über Einsatz, Anwendung, Kosten und… Weiterlesen...
CDU/CSU fordert “Konstruktive Klimapolitik statt plumper Anschuldigungen”
“Unerträglich plump sind die jüngsten Anschuldigungen Trittins an die Adresse des US-Präsidenten hinsichtlich der Hintergründe des verheerenden Hurrikans 'Katrina' “, so die stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende… Weiterlesen...
DUH: Ausstieg aus dem Atomausstieg fällt aus
Die von Union und FDP geplante Verlängerung der Betriebszeiten von Atomkraftwerken sei rechtlich nicht möglich, berichtet die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Grünen-Kandidat Winfried Hermann duscht auf Marktplatz solar
Da staunten die Tübinger nicht schlecht: Mitten auf dem Marktplatz entkleidete sich am vergangenen Sonntag, 28. August, Winfried Hermann, Tübinger Spitzenkandidat der Grünen, und… Weiterlesen...
NABU warnt vor “Amerikanisierung deutscher Umweltpolitik”
Der Naturschutzbund NABU hat den Vorschlag des Unions-Wirtschaftsberaters Heinrich von Pierer scharf kritisiert, die Laufzeiten von Atomkraftwerken bis auf 60 Jahre zu verlängern. “Mit… Weiterlesen...
RegioSolar-Konferenz 2005: Beiträge bis 09. September einreichen!
Beitragsvorschläge für die zweite Konferenz regionaler Solarinitiativen am 04./05. November können noch bis zum 09.09 eingereicht werden, berichtet der Bundesverband Solarindustrie e.V. (BSI) in… Weiterlesen...
SPD: Nur erneuerbare Energien und Energieeffizienz helfen aus der Öl- und Klimafalle
“Die dramatischen Ölpreissteigerungen beweisen die zentrale Bedeutung unseres in sieben Jahren Regierung eingeschlagenen Kurses der industriellen Mobilisierung erneuerbarer Energien und der Förderung der Energieeffizienz”,… Weiterlesen...
Sunline AG will an die Börse
Mit der Sunline AG (Fürth ) will im Oktober 2005 ein weiteres Solar-Unternehmen an die Börse. Die Notierung des Systemanbieters soll erfolgen im Freiverkehr… Weiterlesen...
Emissionshandel: EUROSOLAR kritisiert “Vergabe von Verschmutzungsrechten”
“Die kostenlose Vergabe von Verschmutzungsrechten im Rahmen des ‚Europäischen Emissionshandelssystems’ hat sich wie zu erwarten als Flop erwiesen”, erklärte EUROSOLAR-Geschäftsführerin Irm Pontenagel. “Mit dem… Weiterlesen...
Erneuerbare erneut wichtigster Träger des Klimaschutzes
Während auf den meisten Gebieten der Klimaschutz kaum vorankommt, haben die erneuerbaren Energien einen neuen Rekord erreicht, berichtet der Bundesverbande Erneuerbare Energie (BEE) in… Weiterlesen...
US-Ökologen und BUND: Bush muss Energiepolitik korrigieren
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und seine amerikanische Schwesterorganisation Friends of the Earth (FOE) haben US-Präsident George W. Bush aufgefordert, seine… Weiterlesen...
WWF fordert von Stromversorgern stärkere Klimaschutzanstrengungen
“Dürre und Waldbrände im Mittelmeerraum, gewaltige Überflutungen von der Schweiz bis nach Rumänien. Europa wird in diesem Sommer von Naturkatastrophen schwer gebeutelt”, so der… Weiterlesen...
BIOHAUS feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
Am 16. und 17. September feiert die BIOHAUS PV Handels GmbH mit Sitz in Paderborn nicht nur 20-jähriges Firmenjubiläum, sondern auch ihre 10-jährigen Geschäftsbeziehungen… Weiterlesen...
BUND protestiert beim CDU-Parteitag gegen längere Laufzeiten für Atomkraftwerke
“Länger Strahlentod riskieren, mehr Atommüll produzieren” riefen Aktivisten des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am 28.08.2005 vor der Dortmunder Westfalenhalle, als die… Weiterlesen...
Conergy weiht neue Fertigungshalle für Solaranlagen-Montagesysteme ein
Die Conergy AG hat am 26.08.2005 eine neue Fertigungshalle für solare Gestellkomponenten feierlich eingeweiht. Vor zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Politik hat Staatssekretär Dr.… Weiterlesen...
Niedrigenergiehaus im Bestand: Leuchttürme für energiesparendes Wohnen in Ahrensburg
Vier Ahrensburger Backsteinhäuser aus dem Jahr 1976 setzen neue Maßstäbe im Energiesparen. Die Gebäude der Allmende Wulfsdorf e.V. werden mit innovativer Technik saniert, so… Weiterlesen...