Vom Dach der Welt berichtete der “Blog-Reporter” der Deutschen Welle, Stefan Nestler, über eine Besteigung des Höchsten Bergs der Erde. Den Strom für die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1428
Tag der Holzpellets am 1. Oktober: Privatleute in NRW öffnen ihre Heizungskeller
“Die Ölpreise gehen derzeit steil nach oben. Wer sich da nach Alternativen zur Ölheizung umsieht, muss sich in die Gegenrichtung aufmachen: nach unten, in… Weiterlesen...
UFOP: Biodieselnachfrage stark gestiegen
Der Ruf nach Alternativen zum Erdöl wird in Deutschland immer lauter. Aufgeschreckt durch den aktuellen Preisanstieg von Benzin und Diesel an den Tankstellen, suchen… Weiterlesen...
Umweltbundesamt: Spürbarer Klimawandel auch in Deutschland
Längere Trockenperioden, stärkere Regenfälle und zerstörerische Stürme sprechen nach Ansicht der meisten Klimaforscher eine klare Sprache: Der Klimawandel findet bereits statt – auch in… Weiterlesen...
Vorfahrt für erneuerbare Energien in Schweden und Spanien
Schweden und Spanien setzen voll auf Erneuerbare Energien, berichtet die Informationskampagne für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung. So habe der schwedische Ministerpräsident Göran Persson… Weiterlesen...
“f-cell Award” für Brennstoffzellen-System “Galileo” von Sulzer Hexis
Der mit 12.500 Euro verbundene “f-cell award 2005” in Gold geht an die Sulzer Hexis AG aus Winterthur in der Schweiz für ein Brennstoffzellen-Heizgerät.… Weiterlesen...
Baden-württembergisches Unternehmen baut 100% solar beheiztes Haus
100 Prozent Sonne, keine Holzheizung, keine Wärmepumpe, kein Elektrostab zur Nachheizung – von Öl, Gas oder strombetriebener Nachheizung ganz zu schweigen: Das ist das… Weiterlesen...
SolarSchule Berlin legt Solarwärme-Seminare zusammen
Die Solarschule der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) verbindet ihre Seminare zum BdE/DGS-Solar(fach)berater und das Basisseminar Solarthermie. Das neue Seminar umfasst die Grundlagen, Anlagenkomponenten,… Weiterlesen...
SolarWorld AG recycelt ältestes Solarkraftwerk Deutschlands
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) übernimmt das Recycling von Deutschlands ältestem solaren Großkraftwerk. Die 1983 auf der Nordseeinsel Pellworm gebaute und 1993 erweiterte Solarstromanlage… Weiterlesen...
Windenergie-Unternehmen: Erlass bedroht Arbeitsplätze in NRW
Der aktuell für NRW diskutierte Windenergieerlass bedrohe die Existenz von langfristigen Arbeitsplätzen in NRW, berichtet die SL Windenergie GmbH (Gladbeck) in einer Pressemitteilung. Der… Weiterlesen...
BUND startet Kampagne “ausgestrahlt: Kein Zurück in die atomare Steinzeit!”
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Anti-Atom-Initiative X-tausendmal quer und das Online-Bürgernetzwerk Campact haben eine Kampagne begonnen gegen die Renaissance der… Weiterlesen...
Größte Solarstromanlage Hamburgs auf ehemaliger Mülldeponie
An einer Stelle, an der in Hamburg vor Jahren noch Müll gelagert wurde, wird heute sauberer Strom erzeugt. Auf dem Gelände der Altdeponie Neu… Weiterlesen...
Hans Eichel über Solar-Kompetenz in Nordhessen: “Stärkste Region der Welt”
“In Nordhessen ist die größte Kompetenz bei den dezentralen erneuerbaren Energietechnologien weltweit zu Hause. Kassel ist das Freiburg der Energiesystemtechnologie“, erklärte Bundesfinanzminister Hans Eichel… Weiterlesen...
SolarWorld AG gründet Tochtergesellschaften in Spanien und den USA
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) hat in Madrid die Tochtergesellschaft SolarWorld Iberica s.l. gegründet und will damit verstärkt im zweitgrößten europäischen Solarmarkt aktiv werden.… Weiterlesen...
Sputnik bringt neuen Wechselrichter SolarMax 4200 C auf den Markt
Im Oktober bringt die Sputnik Engineering AG (Biel, Schweiz) ihren neuen Wechselrichter SolarMax 4200 C heraus. Das Gerät habe eine Nennleistung von 3,8 Kilowatt… Weiterlesen...
TRITEC Energie GmbH fördert Solarenergie-Nutzung in Afrika
Mit dem Angebot der “Solarpartnerschaft” an die deutschen Solarunternehmen will die Stiftung Solarenergie e.V. die Nutzung der Solarenergie im sonnenreichen Afrika voranbringen. “Die Solarbranche… Weiterlesen...
Trittin holt Europäische Photovoltaik-Konferenz nach Deutschland
Vom 4. bis 8. September 2006 findet in Dresden die international bedeutendste wissenschaftliche Konferenz auf dem Gebiet der Solarstromtechnik statt. “Deutschland als Weltmarktführer in… Weiterlesen...
CentroSolar Kapitalerhöhung erfolgreich platziert
Die CentroSolar AG, Tochtergesellschaft der CENTROTEC Sustainable AG, hat durch eine Kapitalerhöhung ihr Eigenkapital um 2,7 Millionen Aktien à 9,50 Euro, also insgesamt um… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien haben Kernenergie in Deutschland überholt
“Während die Kernkraft seit Jahren konstant weniger als 6 Prozent des deutschen Gesamtenergieverbrauchs liefert, konnte die Produktion aus Wind, Wasserkraft, Sonne, Bioenergie und Erdwärme… Weiterlesen...
FDP-Sprecherin Brunkhorst: Arbeitsplatzzahlen dürfen nicht als Begründung für das EEG herhalten
“Klimaschutz ist kein Beschäftigungsprogramm. Das vorrangige Ziel ist die größtmögliche Einsparung von Treibhausgasen”, erklärte die Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion für erneuerbare Energien, Angelika Brunkhorst (MdB)… Weiterlesen...
Greenpeace-Protest an Berliner CDU-Parteizentrale gegen Atompläne der Union
35 Greenpeace-Aktivisten protestieren am 14.09.2005 an der CDU-Parteizentrale in Berlin gegen die Pläne der Union, die Atomenergie auszubauen. Drei Umweltschützer klebten Buchstaben neben ein… Weiterlesen...
IWR: Schweden will Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern bis 2020
Schwedens Ministerpräsident Göran Persson hat in einer Rede vor dem Parlament einen verstärkten Ausbau der regenerativen Energien angekündigt, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien… Weiterlesen...
Weltrat lädt ein zur Weltversammlung für Erneuerbare Energien
“Die globale Mobilisierung Erneuerbarer Energien: Keine Zeit mehr zu vergeuden” lautet das Motto der Weltversammlung für Erneuerbare Energien (World Renewable Energy Assembly, WREA) vom… Weiterlesen...
DUH legt “Kirchhof-Umwelt-Streichliste” vor
Fördermaßnahmen in den Sektoren Kraftstoffe, Gebäudesanierung und erneuerbare Energien würden dem “Vereinfachungswahn” des designierten Finanzministers einer schwarz-gelben Bundesregierung zum Opfer fallen, so die Deutsche… Weiterlesen...
Erster WKN/reconcept Energiefonds “Windpark Roter Berg” von der BaFin genehmigt
Der Beteiligungsprospekt für den Windpark Roter Berg erhielt Ende August die offizielle Gestattung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und sei damit einer der wenigen von… Weiterlesen...
FDP will EEG durch “marktwirtschaftliches Fördermodell” ersetzen
“Die undifferenzierten Vorwürfe des BUND sind völlig unangemessen. Der BUND kritisiert das FDP-Wahlprogramm pauschal, ohne sich sachlich-inhaltlich mit den liberalen Vorstellungen auseinanderzusetzen.” Mit diesen… Weiterlesen...
Größte Produktionsstätte für Solarmodule nimmt Betrieb auf
Mit dem symbolischen Zerschneiden einer Schleife nahm Brandenburgs Ministerpräsident Platzeck am 09.09.2005 offiziell Deutschlands größte Produktionsstätte für Solarmodule in Betrieb. Auf dem 45.000 Quadratmeter… Weiterlesen...
Lehrgang ,,Gebäudeenergieberater im Handwerk”
Künftig wird von der EU der Gebäudeenergiepass für alle neu gebauten und bestehenden Häuser gefordert. Steht ein Haus zum Verkauf oder wird ein neuer… Weiterlesen...
US-Unternehmen Barnabus Energy will Suncone-Solarkollektoren bauen
Barnabus Energy Inc. (BBSE ) hat am 07.09.2005 bekannt gegeben, dass sich das Unternehmen die Dienste von HYTEC Engineering Inc. sichern konnte, um den… Weiterlesen...
BMU: Windkraftanlagen mit 0,3 Prozent am Flächenverbrauch beteiligt
In Deutschland errichtete Windkraftanlagen nehmen nur eine sehr geringe Fläche in Anspruch, berichtet das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. Der Anteil der Windenergie an… Weiterlesen...