Durch die Nutzung der Sonnenwärme können Hausbesitzer von der Energiepreisentwicklung unabhängiger werden, rät die Initiative Solarwärme Plus. Viele Hausbesitzer würden mit Verärgerung auf die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1470
56 Prozent der Bundesbürger halten Solarstromanlagen für lohnend
Über die Hälfte der Bundesbürger denkt, dass es sich für sie lohnen kann in eine Solarstromanlage zu investieren. Dies hat der Europressedienst in einer… Weiterlesen...
BMU: Preisvergabe im bundesweiten Wettbewerb “Jugend mit unendlicher Energie”
Mit Urkunden und Geldpreisen für insgesamt 15.000 Euro zeichnete Bundesumweltminister Jürgen Trittin am 04.10.2004 in Berlin die Sieger im bundesweiten Wettbewerb “Jugend mit unendlicher… Weiterlesen...
Forschungszentrum Jülich stellt Brennstoffzellen-getriebenes Elektromobil “JuMOVe” vor
Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich haben ein kommerzielles Elektrofahrzeug mit einer Brennstoffzelle ausgerüstet, die das Gefährt über einen Elektromotor antreibt. Die eingebaute Brennstoffzelle ist eine… Weiterlesen...
Ökostrommarke energreen fünf Jahre alt
15 Mitgliedsunternehmen der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) brachten am 01.10.1999 mit energreen eine der bundesweit ersten Ökostrommarken auf den Markt. Inzwischen… Weiterlesen...
Energieversorgung: Weltweiter Beitrag der Solarwärme stark unterschätzt
Der Beitrag thermischer Solaranlagen für Warmwasser und Raumheizung wurde bisher stark unterschätzt. Insgesamt waren im Jahr 2001 weltweit 100 Millionen Quadratmeter Sonnenkollektoren installiert. Die… Weiterlesen...
Erste rein solare Trinkwasseranlage im Einsatz
Ein deutscher Erfinder könnte die zündende Idee zur Lösung des weltweiten Trinkwasserproblems beisteuern, das Leben und Gesundheit vieler Millionen Menschen bedroht. 18 Jahre tüftelte… Weiterlesen...
Internationaler Kongress: Regenerative Energien und nachhaltige Stadtentwicklung
Am 07 und 08. Oktober 2004 findet in der Technischen Universität Hamburg-Harburg die internationale Tagung “Regenerative Energien und nachhaltige Stadtentwicklung” statt. Im Rahmen der… Weiterlesen...
Biologische Solarzellen: Strom aus Spinat und Licht
US-Forscher haben ein elektronisches Gerät entwickelt, das durch die Verwendung von Spinat Licht in elektrische Ladung konvertiert. Shuguang Zhang und seine Kollegen vom Massachusetts… Weiterlesen...
Ecofys führt europäisches Konsortium “Monitoring und Verifizierung im Emissionshandel”
Die Generaldirektion Umwelt der EU-Kommission hat den Auftrag mit einer Laufzeit von zwei Jahren an die Beratungsgruppe Ecofys vergeben. Als Projektleiter wird das international… Weiterlesen...
Kongress: Energiewirtschaft bereitet sich auf die Regulierung vor
Der designierte Regulierer für die Energiewirtschaft, Matthias Kurth, rief anlässlich des 1. Deutschen Regulierungskongresses am 27. September in Berlin die Gas- und Stromnetzbetreiber zur… Weiterlesen...
Erster Bericht an den Welt-Zukunftsrat übergeben
Unter dem Titel “Die Zukunftsanleihe- wie Deutschland ein Modell für nachhaltiges Wachstum und weltweiten Wohlstand werden kann” hat am 29.09.2004 der Vizepräsident des Welt-Zukunftsrates,… Weiterlesen...
Umweltbewusstsein in Deutschland auf hohem Niveau; Erneuerbare Energien breit akzeptiert
92 Prozent der Bevölkerung halten den Umweltschutz für wichtig. Die Klimaschutzpolitik der Bundesregierung und der Ausbau der Windenergie finden große Zustimmung bei den Bürgern.… Weiterlesen...
Offshore-Windparks, Neues BINE-Projekt-Info über ökologische Begleitforschung
Im Jahr 2030 sollen die seegestützten Windenergie-Anlagen 15% zur deutschen Stromversorgung beitragen. Die vorgesehenen Aufstellungsflächen liegen größtenteils in der so genannten Ausschließlichen Wirtschaftszone, seewärts… Weiterlesen...
Bremer Energie-Institut untersucht Ersatzbedarf für Kraftwerke im Küstenraum
Das Bremer Energie-Institut (BEI) hat im Rahmen eines Mitgliederseminars der Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) ein Kurzgutachten vorgestellt mit dem Titel “Entwicklung der Kraftwerkskapazitäten an… Weiterlesen...
Region Stuttgart will sich als Brennstoffzellen-Standort etablieren
Das f-cell Forum in Stuttgart hat sich als größter und bedeutendster Kongress zum Thema Brennstoffzelle in Deutschland fest etabliert, berichtet die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart… Weiterlesen...
Verbraucherzentralen: Energiepreise könnten in Milliardenhöhe sinken
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv ) hält eine Senkung der Strom- und Gaspreise allein für Privathaushalte um 11 Milliarden Euro für realistisch. Auch für die… Weiterlesen...
Biogas: Studie untersucht Einspeisung in das deutsche Erdgasnetz
Eine neue Nutzungsvariante für Biogas lässt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) jetzt analysieren. Auf Erdgasqualität aufgereinigt könnte das biogene Gas theoretisch in das… Weiterlesen...
IFE: SolarKraftWerk Sirius platziert, neuer Solarfonds in Vorbereitung
Der Beteiligungsfonds SolarKraftWerk Sirius ist vollständig platziert. Das berichtet die IFE Projekt- und Beteiligungsmanagement GmbH & Co. KG (Oldenburg) in einer Pressemitteilung. Der Fonds,… Weiterlesen...
Inkrafttreten des Kyoto-Protokolls rückt näher
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat die Annahme eines Gesetzesentwurfs zur Ratifizierung des Kyoto-Protokolls durch die russische Regierung begrüßt. “Die Verabschiedung des Gesetzentwurfes zur Ratifizierung des… Weiterlesen...
Plambeck: Neubewertung von Projekten führt zu erheblichen Wertberichtigungen und Abschreibungen
Die Plambeck Neue Energien AG (Cuxhaven) hat eine Neubewertung ihrer Windpark-Projekte in Deutschland mit erheblichen Wertberichtigungen und Abschreibungen vorgenommen. Grund dafür sei die Novellierung… Weiterlesen...
Russland für Kyoto-Abkommen zum Klimaschutz / USA blockiert weiter
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht in dem positiven Votum der russischen Regierung zur Unterzeichnung des Kyoto-Abkommens einen entscheidenden Schritt im… Weiterlesen...
Durchbruch für die Geothermie in Unterhaching: Wasser mit über 120 Grad gefunden
Bei dem Geothermieprojekt in Unterhaching wurde am 27.09.2004 ein historischer Durchbruch erzielt: In 3.446 Metern Tiefe stießen die Bohrer auf thermales Wasser mit einer… Weiterlesen...
Europaschule in Köln wird Standort für Bürger-Solarkraftwerk
Die Kölner Europaschule wird Schauplatz und Standort eines umfassenden Solar- und Einsparkraftwerkes. Die Projektträgergesellschaft Solar&Spar Contract GmbH & Co. KG Europaschule Köln will mit… Weiterlesen...
Studie zeigt: Mehrheit der Deutschen will Ausbau der Windenergie
Die Mehrheit der Bundesbürger räumt dem Umweltschutz hohe Priorität ein, aber nur ein kleiner Teil verhält sich im Alltag auch danach. Zu diesem Ergebnis… Weiterlesen...
Stuttgart: Zehn Jahre Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen
Seit einem Jahrzehnt prüft das Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen (TZS) des Instituts für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) der Universität Stuttgart Solarwärmeanlagen und ihre… Weiterlesen...
Sunways AG gibt Wandelanleihe im Umfang von bis zu zehn Millionen Euro aus
Der Vorstand der Sunways AG (Konstanz) hat am 24. September 2004 beschlossen, eine so genannte Wandelanleihe im Volumen von nominal bis zu 10.000.000 Euro… Weiterlesen...
“bremer umweltpreis” für kanadischen Solar-Waschsalon
Den “bremer umweltpreis international” 2004 erhielt der Solar-Waschsalon “Beach Solar Laundromat Wash and Fold” aus Kanada. Schirmherr Prof. Dr. Klaus Töpfer, Direktor des Umweltprogramms… Weiterlesen...
Bundesrat kritisiert Entwurf zum Energiewirtschaftsrecht
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 24.09.2004 eine umfangreiche kritische Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts (EnWG) abgegeben. Der Entwurf… Weiterlesen...
Dieses Jahr drei erste Preise im Wettbewerb um den “f-cell Award”
Für den mit 30.000 Euro dotierten Innovationspreis Brennstoffzelle “f-cell Award” hat die Jury dieses Jahr drei erste Preise vergeben. Preisträger sind die Unternehmen Hymer… Weiterlesen...