Die durch Umweltministerin Bärbel Höhn im Februar 2003 gestartete “Aktion Holzpellets” der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW kann eine durchweg positive erste Jahresbilanz ziehen. Das anhaltend… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1470
EU-Kommission fordert schnellere Öffnung der Strom- und Gasmärkte
Die Europäische Kommission hat die Mitgliedstaaten aufgefordert, die Öffnung der Strom- und Gasmärkte zu beschleunigen. Entgegen der im Juni 2003 verabschiedeten Richtlinie, wonach alle… Weiterlesen...
Shell Solar und BGZ-Gruppe bauen 1,8 MWp-Solarpark in Bayern
Die BGZ AG mit Sitz in Husum und die Shell Solar GmbH realisieren ihr erstes gemeinsames Photovoltaikprojekt. Das Vorhaben wurde von der Shell Solar… Weiterlesen...
Startschuss für KfW-Klimaschutzfonds
Die KfW Bankengruppe hat am 29.06.2004 den Startschuss für ihren Klimaschutzfonds gegeben. Sie beginnt damit, Emissionszertifikate zu beschaffen und hat eine erste Ausschreibung veröffentlicht.… Weiterlesen...
voltwerk AG: Solarstrom-Anlagen als Private Placement
Die Hamburger voltwerk AG bietet ab sofort privaten wie institutionellen Anlegern schlüsselfertige Photovoltaik-Anlagen auf gepachteten Dachflächen zum Kauf an. Da bei einem so genannten… Weiterlesen...
Atomenergie: Nuklearpaket fällt im EU-Rat durch
Unter den Mitgliedsstaaten der EU gibt es keine Mehrheit für das von der Kommission vorgelegte Nuklearpaket. Die Richtlinienvorschläge zum Bereich Sicherheit von Atomanlagen sowie… Weiterlesen...
BMWA: Weichen für Regulierung des Strom- und Gasmarktes gestellt
Die Strom- und Gasnetze in Deutschland sollen künftig der staatlichen Aufsicht durch die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) unterliegen. Dies sieht ein Gesetzentwurf… Weiterlesen...
Freiburger Forscher erzielen Solarzellen-Weltrekord
Forscher des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) haben erstmals die 20%-Wirkungsgrad-Marke bei multikristallinen Solarzellen überschritten. Oliver Schultz, Physikdoktorand in der von Stefan Glunz… Weiterlesen...
Sharp startet Produktion von Solarmodulen in Europa
Die Sharp Corporation wird im am zweiten Juli 2004 die Fertigung von Solarmodulen für den europäischen Markt aufnehmen im Werk der Sharp Manufacturing Company… Weiterlesen...
Intersolar 2004: Blitzstrom GmbH verkauft fast 2 MW-Solarmodule
Der Solargroßhändler Blitzstrom GmbH (Mainbernheim) hat auf der Intersolar 2004 seine neue Silizium-Modullinie vorgestellt. Die Qualitätsmodule aus eigener Produktion sind in einer Bandbreite von… Weiterlesen...
SolarWorld AG will Produktionskapazitäten bis 2007 deutlich ausbauen
Die SolarWorld AG beschleunigt ihr Wachstumstempo im international prosperierenden Solarmarkt. Bis zum Jahr 2007 werde der solare Technologiekonzern seine Produktionskapazitäten um ein Vielfaches erhöhen,… Weiterlesen...
Staatssekretärin Wolf: Erneuerbare Energien bieten Chancen für Unternehmer
Auf die zunehmende Bedeutung von Investitionen in erneuerbare Energien hat Margareta Wolf hingewiesen, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium (BMU). “Technische und wirtschaftliche Herausforderungen anzunehmen, Neuerungen… Weiterlesen...
Besucherrekord auf der Intersolar: 25 % Zuwachs auf Europas größter Solarfachmesse
“Die Resonanz der Besucher war überwältigend”, freuen sich die Veranstalter der Intersolar Klaus W. Seilnacht, Erster Geschäftsführer der Messe Freiburg GmbH & Co. KG,… Weiterlesen...
Solarwärmemarkt in Europa: 25 % Wachstum im Jahr 2003
Die europäische Solarwärmeindustrievereinigung ESTIF hat aktuelle Daten über den Markt in Europa veröffentlicht. Nach den Zahlen der European Solar Thermal Industry Federation wurden 2003… Weiterlesen...
SunTechnics: Neue High-Tech-Solarstrommodule mit über 20 Prozent Zellwirkungsgrad
Ab sofort sind die Hamburger SunTechnics Solartechnik GmbH und die SunPower Corporation (Sunnyvale, Kalifornien), Handelspartner für Hochleistungsmodule der Superlative. Auf der Intersolar gaben die… Weiterlesen...
UVS: Solarenergie jetzt parteiübergreifend verankern!
Sonnenenergie verzeichnet derzeit einen beispiellosen Boom, stellt dieUnternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS) fest. Deutschlands technologische Führungsposition bei der Schlüsselenergie dieses Jahrtausends müsse jetzt weiter ausgebaut… Weiterlesen...
Emissionshandel: EnBW legt bei Europäischer Kommission Beschwerde gegen deutsches Gesetz ein
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat bei der Generaldirektion Wettbewerb und der Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission eine förmliche Beschwerde eingelegt gegen das deutsche… Weiterlesen...
Hermann Scheer erhält “Leadership Award” des Amerikanischen Rates für Erneuerbare Energien
Der Vorsitzende des Weltrats für Erneuerbare Energien (WCRE) und Präsident von EUROSOLAR, Hermann Scheer (MdB), hat vom “American Council on Renewable Energy” (ACORE) den… Weiterlesen...
Hessen: Umweltministerium und KfW Bankengruppe kaufen CO2-Zertifikate
Im Rahmen eines Pilotvorhabens rufen das Hessische Umweltministerium und die KfW Bankengruppe Unternehmen und Projektentwickler auf, Emissionsgutschriften aus den flexiblen internationalen Kyoto-Mechanismen anzubieten. “Ziel… Weiterlesen...
MVV Energie beteiligt sich am Biomasseheizkraftwerk Altenstadt
Die MVV Energie Dienstleistungen GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Energieverteilungs- und Dienstleistungsunternehmens MVV Energie in Mannheim, hat nach zwölf Monaten intensiver Planung, Projektierung und… Weiterlesen...
TÜV SÜD ist erste offizielle deutsche Zertifizierstelle für Klimaschutzprojekte
Der TÜV SÜD hat als erstes Unternehmen in Deutschland und als eine der ersten Prüfgesellschaften weltweit die Akkreditierung als Zertifizierstelle für Klimaschutzprojekte auf Kyoto-Basis… Weiterlesen...
Atomkraftwerke: Axel Berg warnt vor Billiglösungen statt echter Terrorabwehr
Die deutschen Atomkraftwerke seien nach wie vor unzureichend gegen einen Terrorangriff aus der Luft geschützt, warnt der Stellvertretende energiepolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag,… Weiterlesen...
Deutsch-französische Brennstoffzellenkonferenz 2004
Die französische Brennstoffzellen Gesellschaft “Club PAC” organisiert vom 29. November bis zum 2. Dezember 2004 die zweite deutsch-französische Brennstoffzellenkonferenz (France –Deutschland Fuel Cell Conference… Weiterlesen...
Hauskauf: Eigentümerwechsel bringt Zusatzkosten für Heizung
Nach Informationen des Initiativkreises Erdgas & Umwelt (IEU) kommen auf viele Käufer gebrauchter Immobilien Zusatzkosten durch die Energieeinsparverordnung (EnEV) zu. Bestimmte Heizkessel und Dämmmaßnahmen… Weiterlesen...
Bayer und UNEP engagieren sich für weltweite Jugend-Umwelterziehung
Der Leverkusener Bayer-Konzern wird als erstes Wirtschaftsunternehmen Partner des Umweltprogramms der Vereinten Nationen im Bereich Jugend und Umwelt. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Prof. Klaus… Weiterlesen...
EU-Klimaforschungsprojekt: aktuelle CO2-Konzentration ist die höchste der letzten 440.000 Jahre
Die Europäische Kommission hat am 18.06.2004 die neuesten Ergebnisse einer von der EU-finanzierten Initiative zur Klimaforschung vorgestellt (European Ice Core Project in Antarctica, EPICA).… Weiterlesen...
Vattenfall Europe prüft Investitionen in neue Kohlekraftwerke
Ab 2010 müssen in Deutschland mehr als 20.000 Megawatt (MW) Kraftwerkskapazität ersetzt werden. Aus diesem Grund prüfe die Vattenfall Europe AG Investitionen in neue… Weiterlesen...
Beteiligungsfonds plant ein Megawatt Solarstrompark auf Augsburgs Dächern
In der drittgrößten Stadt Bayerns soll der Solarstrompark Augsburg 2004 mit einer Leistung von einem Megawatt gebaut werden. Das solare Beteiligungsprojekt ist eine Initiative… Weiterlesen...
Intersolar: SunPower präsentiert hocheffiziente Photovoltaik-Module
Die SunPower Corporation, ein Tochterunternehmen der Cypress Semiconductor Corporation gibt die Einführung ihrer neuen Photovoltaik-Produktlinie bekannt. Es handelt sich dabei um die ersten massenproduzierten… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG will 2004 den Schritt in die Gewinnzone schaffen
Die Aktionäre der Solar-Fabrik AG haben dem Kurs von Vorstand und Aufsichtsrat mit überwältigender Mehrheit zugestimmt. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Positive… Weiterlesen...