Der WWF Deutschland und das Wirtschaftsmagazin “Capital” haben den langjährigen Vorstandsvorsitzenden der Mannheimer MVV Energie AG zum “Ökomanager des Jahres 2003” gewählt. Hartung erhält… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1494
Windpark Biere II vollständig gezeichnet; 13,2 Millionen Euro platziert
Mit dem Windpark Biere II hat die WPD Vertrieb GmbH ihr bislang größtes Windpark-Projekt erfolgreich umgesetzt: Nachdem der erste Teil bereits im Jahr 2002… Weiterlesen...
EEG: Grüne begrüßen CDU/CSU-Zustimmung zum PV-Vorschaltgesetz
Die Fraktion CDU/CSU hat im Umweltausschuss des Bundestages dem Photovoltaik-Vorschaltgesetz zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zugestimmt. Es sei schön, dass es auch in diesen bewegten Zeiten… Weiterlesen...
EEG: Vorschaltgesetz am 27.11.2003 im Bundestag
Ab Anfang 2004 soll eine verbesserte Förderung von Solarstromanlagen (Photovoltaik) dafür sorgen, dass sich deren Betrieb künftig rechnet. Ein entsprechendes Gesetz soll am heutigen… Weiterlesen...
NEG Micon liefert 30 Offshore-Anlagen NM92/2750 nach Großbritannien
Die NEG Micon A/S (Randers, Dänemark) hat eine bedeutende Offshore-Vereinbarung mit dem dänischen Energieversorger Elsam über den Bau des Offshore-Windparks “Kentish Flats” nahe der… Weiterlesen...
Neuerscheinung: Tagungsband zum 1. Fachkongress Geothermischer Strom
Vorträge zum Thema Strom aus Erdwärme fasst der Tagungsband zum 1. Fachkongress Geothermischer Strom zusammen und gibt damit einen guten Überblick über den aktuellen… Weiterlesen...
ErSol bestückt größten Solarpark Sachsens mit PV-Modulen
Die Umweltkontor-Tochergesellschaft ErSol Solar Energy AG mit Sitz in Erfurt, wird den größten Solarpark in Sachsen mit umweltfreundlicher Solartechnik ausstatten. Der Solarpark in Meerane,… Weiterlesen...
Wissenschaftlicher Beirat bestätigt: Klimaschutz dringender denn je
Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn und Bundesumweltminister Jürgen Trittin unterstreichen die Notwendigkeit, schon heute Klimaschutzstrategien zu entwickeln, die über die in Kyoto gesteckten Ziele hinausreichen. Anlässlich… Weiterlesen...
Biokraftstoffe: Größte internationale Tagung in Berlin eröffnet
Die wachsende nationale und internationale Bedeutung von Biokraftstoffen macht das am 25.11.2003 in Berlin eröffnete “4th European Motor BioFuels Forum” deutlich. Mehr als 300… Weiterlesen...
Brennstoffzellen-Verband fordert “6.000 Megawatt-Programm”
Der Brennstoff-Zellen-Verband Deutschland e.V. (BZV-D) fordert, dass 15% der zu erneuernden Kraftwerkskapazität von 40.000 Megawatt in Form von Brennstoffzellen-Anlagen bei Endanwendern realisiert wird. Nach… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: “Stromkonzerne zocken Kunden ab”
Die aktuellen Preiserhöhungen der deutschen Stromversorger bezeichnet der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) als “Abzocke”. Besonders arglistig sei die Behauptung, die Verantwortung dafür tragen erneuerbare… Weiterlesen...
Bundesverband Solarindustrie: Solarstrom im nächsten Jahrzehnt wirtschaftlich
Bei der Debatte des Photovoltaik-Vorschaltgesetzes zum EEG am 13.11.2003 habe die FDP-Abgeordnete Angelika Brunkhorst, den Verband falsch zitiert, korrigiert der BSi. Die Aussage der… Weiterlesen...
Conergy weiht Sonnenkollektor-Produktion in Landshut ein
Ab sofort bietet die Hamburger Conergy AG Technik für Strom und Warmwasser von der Sonne, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit der Einweihung… Weiterlesen...
EEG: Umweltausschuss beschließt Solarstrom-Gesetz
Der Umweltausschuss des Bundestages hat am 25.11.2003 mit den Stimmen von SPD, Grünen und Union das Photovoltaik-Vorschaltgesetz beschlossen. Das berichtet der forschungs- und technologiepolitische… Weiterlesen...
Biomasse: SFV schlägt zusätzliche Vergütung für Regelenergie im EEG vor
Der Solarenergie-Förderverein e.V. mit Sitz in Aachen regt an, für Strom aus Biomasse eine zusätzliche Vergütung für die Bereitstellung von Regelenergie (Spitzenlastdeckung, Leistungsvergütung) im… Weiterlesen...
Bonn: Fachtagung zur EEG-Novelle am 28./29. November
Am 05. November haben sich das Bundesumweltministerium und das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit auf einen Regierungsentwurf zur Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) verständigt. Er… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Neues Projekt zur Exportförderung
BASE Deutschland und das Freiburger Wissenschaftsforum (FWF) starten ein gemeinsames Projekt zur Exportförderung im Bereich erneuerbare Energien und Energie-Effizenz. Die Region Freiburg sei ein… Weiterlesen...
Weiterbildung: Solartechnik als Motor für den Arbeitsmarkt
Noch mal die Schulbank drücken, um sich rund um die Solartechnik fit zu machen: diese Chance gibt es im Bildungszentrum Voerde am Niederrhein. Dabei… Weiterlesen...
Umfrage: Alternative Energien faszinierender als Fußball-Bundesliga
Auf einer “Faszinationsskala” von 0 bis 10 rangieren die erneuerbaren Energien mit einem Wert von 5,0 noch vor Formel 1 Rennen mit 3,7 oder… Weiterlesen...
Energieagentur Regio Freiburg sucht “Heizkessel-Dino”
Viele Heizungen laufen diesen Winter das letzte Mal. Denn vor der nächsten Heizperiode müssen Heizkessel ausgetauscht werden, welche die gesetzlichen Anforderungen nicht mehr erfüllen.… Weiterlesen...
International Solar Energy Society fordert 100 % erneuerbare Energien
Die International Solar Energy Society (ISES) hat ein Weißbuch erstellt, das aufzeigt, wo verantwortungsvolle Regierungen ihre Kräfte bündeln müssen: Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. … Weiterlesen...
Photovoltaik: Konzentration und Verlagerung auf dem Weltmarkt erwartet
Ein Blick auf die “top ten” der rund 150 Photovoltaikunternehmen weltweit zeigt eine ausgeprägte Konzentration an der Spitze. Das berichtet das neue Magazin SUN… Weiterlesen...
Chiemgau: Deutscher Solarpreis Auszeichnung für die gesamte Region
“Die Preisverleihung ist eine der größten Auszeichnungen, die unsere Arbeit erhalten kann”, kommentiert der Vorsitzende des Rosenheimer Solarfördervereins, Martin Winter, den Deutschen Solarpreis 2003… Weiterlesen...
Landwirte als Stromversorger: mehr Watt durch Mais und Co
Mais und andere Energiepflanzen gewinnen für die Stromerzeugung aus Biogas erheblich an Bedeutung. Werden sie der Gülle beigegeben, lässt sich deutlich mehr Biogas und… Weiterlesen...
Tag der offenen Tür im Energieforum Berlin
Die Einwohner von Berlin und Umgebung können am 22. November 2003 das Energieforum Berlin / International SolarCenter (ISC) kennen lernen. Von 12.00 Uhr… Weiterlesen...
Emissionshandel: Energieagentur NRW unterstützt Unternehmen bei Vorbereitung
Ab dem 1. Januar 2005 wird in der Europäischen Union der Handel mit CO2-Emissionsrechten eingeführt. “Bis dahin bleibt zwar noch ein gutes Jahr. Für… Weiterlesen...
Fraunhofer-Institut bescheinigt Solar-Fabrik-Anlagen herausragende Erträge.
Solarstromanlagen der Freiburger Solar-Fabrik AG erwirtschaften beachtliche Jahresenergieerträge. Dies bestätige eine Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg, berichtet die Solar-Fabrik AG… Weiterlesen...
TOTAL nimmt erste Windkraftanlage der Gruppe in Betrieb
Der Mineralöl- und Erdgaskonzern TOTAL engagiert sich nun auch im Bereich der Windkraft. Der Präsident der TOTAL Gruppe, Thierry Desmarest, weihte am Freitag auf… Weiterlesen...
HiRo GmbH präsentiert “Solar-Fensterbank”
Eine innovative solare Lösung zum Betrieb von Rollläden und Jalousien präsentierte die HiRo Solarbauelemente GmbH am 17.11.2003 in Schmalkalden (Türingen). Die in die Fensterbank… Weiterlesen...
Stade: Atomkraft geht, Windkraft kommt
Exklusiv im Angebot der Nürnberger UmweltBank AG ist ab sofort der Windfonds Elbmündung. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Windpark entstehe im… Weiterlesen...