Einen Überblick zum Stand der Entwicklung der Offshore-Windenergienutzung in Deutschland und in Europa sowie zum Stand der begleitenden Forschung zu geben, bieten die international… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1503
Initiative EnergieEffizienz: kleine Helfer senken den Stromverbrauch
Heimlicher Stromverbrauch lässt sich im Haushalt mit einfachen Maßnahmen aufspüren und stoppen, so die Initiative EnergieEffizienz in einer Pressemitteilung. Die Initiative informiert über Geräte,… Weiterlesen...
Philippinen: Regierung will Geothermie-Projekte in zehn Regionen
Die Regierung der Philippinen hat Mitte März bekannt gegeben, dass landesweit ihn zehn Regionen öffentliche Gebote für die Erschließung geothermischer Felder und den Bau… Weiterlesen...
Umweltverbände: Fliegen schadet dem Klima stärker als bisher angenommen
Die Umweltverbände BUND, BVF, Germanwatch, ROBIN WOOD und VCD haben beim Auftakt der Internationalen Tourismusbörse (ITB) am 12.03.2004 in Berlin vor Klimaschäden durch den… Weiterlesen...
Elektrizitätserzeugung 2003: Acht Prozent des Stroms aus Erneuerbaren
Kohle und Kernenergie sind laut Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) nach wie vor die Säulen der Stromversorgung. Die erneuerbaren Energien hatten mit 45 Milliarden Kilowattstunden… Weiterlesen...
Freiburger Hotel betreibt umweltfreundliches Blockheizkraftwerk
Das Park Hotel Post in Freiburg produziert seit kurzem Strom und Wärme mit einem hocheffizienten Blockheizkraftwerk (BHKW). Zusätzlich liefert eine Solaranlage Wärme und unterstützt… Weiterlesen...
Wuppertal Institut sucht “WISIONS of sustainability”
Eine neue Initiative des Wuppertal Instituts sammelt, fördert und verbreitet weltweit Projekte aus den Bereichen erneuerbare Energien sowie Energie- und Ressourceneffizienz. Global denken –… Weiterlesen...
CDU-Generalsekretär Meyer: Emissionshandel gefährdet Arbeitsplätze
“Die Art und Weise, wie die Minister Trittin und Clement mit dem Thema Emissionshandel umgehen, führt zur mutwilligen Gefährdung von Tausenden Arbeitsplätzen”. Das erklärte… Weiterlesen...
DLR-Studie: “Erneuerbare” werden Energieträger der Zukunft
“Erneuerbare Energien sind verlässliche Garanten für eine zukunftsfähige Energieversorgung”. Zu diesem Ergebnis kommen die Autoren einer Studie, die am 18.03.2004 von Bundesumweltminister Jürgen Trittin… Weiterlesen...
Grüne: Opposition ist blind gegenüber Herausforderungen des Klimawandels
“Die Opposition hat schon während der Flutkatastrophe bewiesen, dass sie von Klimaschutz keine Ahnung hat. Nun versucht sie in gewohnt dummdreister Manier Ökologie und… Weiterlesen...
Sunways AG: Tausendster Solar Inverter NT ausgeliefert
Die Konstanzer Sunways AG , Hersteller von Solarzellen und Wechselrichtern, meldet die Auslieferung des tausendsten Wechselrichters “Sunways Solar Inverter NT”. Das Unternehmen setze damit… Weiterlesen...
WBGU: renewables 2004 als Hebel für globale Energiewende nutzen
Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) hat am 17.03.2004 das Politikpapier “Erneuerbare Energien für eine nachhaltige Entwicklung – Impulse für die renewables… Weiterlesen...
“Conergy R 6000” regelt Solarwärmesysteme per “Data Stick”
Das innovative Reglerkonzept der Hamburger Conergy AG bietet optimale Unterstützung zur intelligenten Funktionssteuerung von Solarwärmeanlagen. Mit einem multifunktionalen, transportablen Datenspeicher (Data Stick) können vorab… Weiterlesen...
Emissionshandel: NABU warnt Bundesregierung vor Streit auf Kosten des Klimaschutzes
Der Naturschutzbund NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, den Streit um den Emissionshandel umgehend zu beenden und den Weg für einen wirksamen Klimaschutz in Deutschland… Weiterlesen...
FDP-Sprecherin Homburger: “Tohuwabohu beim Emissionshandel beenden”
Zwei Wochen vor dem Ablauf der Abgabefrist des nationalen Allokationsplans (NAP) bei der EU-Kommission herrsche innerhalb der Bundesregierung das “blanke Chaos”, erklärte die umweltpolitische… Weiterlesen...
Niedersachsen fördert Solarstromanlagen von Landwirten
Das Land Niedersachsen will bis zu 3,5 Millionen Euro für die Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf landwirtschaftlichen Anwesen bereitstellen. Die Mittel aus dem Agrarinvestitionsförderprogramm (AFP)… Weiterlesen...
SPD zum Emissionshandel: Chancen sehen für die Verbindung von Arbeit und Umwelt
Der Emissionshandel ist ein wichtiges Instrument für einen gemeinsamen Klimaschutz in der Europaeischen Union und darüber hinaus. Das erklärten der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion,… Weiterlesen...
Bundeskanzler Schröder lädt die Welt zur “renewables 2004” ein
Gerhard Schröder hat die internationale Staatengemeinschaft zur Teilnahme an der “Internationalen Konferenz über Erneuerbare Energien” (renewables 2004) eingeladen. Die Konferenz findet statt vom 1.… Weiterlesen...
Emissionshandel: WWF kritisiert “Blockadepolitik des Wirtschaftsministers”
Nachdem Wirtschaftsminister Wolfgang Clement und Umweltminister Jürgen Trittin auch bei ihrem heutigen Treffen zum Emissionshandel ohne vorzeigbare Einigung auseinandergegangen seien, rechnet der WWF nicht… Weiterlesen...
Grüne: “Emissionshandel ist Lackmustest für glaubwürdige Klimapolitik”
“Wir sehen mit großer Sorge, dass Wirtschaftsminister Clement sich offenbar von einer verantwortungsvollen Klimapolitik verabschieden möchte”, kommentiert Reinhard Loske, stellvertretender Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90… Weiterlesen...
Grüne: Emissionshandel zum innovativen Klimaschutzinstrument machen
Der Emissionshandel muss so ausgestaltet werden, dass er ein glaubwürdiges Bekenntnis zum Klimaschutz und zum Kyoto-Protokoll darstellt. Das erklärte Reinhard Loske stellvertretender Fraktionsvorsitzender von… Weiterlesen...
Trittin fordert UN-Umweltorganisation
Für eine Stärkung des Umweltschutzes in den Vereinten Nationen hat sich Bundesumweltminister Jürgen Trittin ausgesprochen. “Die Globalisierung muss umwelt- und sozial verträglicher gestaltet werden.… Weiterlesen...
UVS: Eine Milliarde Umsatz und 4.000 neue Stellen durch Solarstrom
Die deutsche Solarstrombranche wird dieses Jahr rund 4.000 neue Arbeitsplätze schaffen. Dies teilte die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS) am 16.03.2004 in Berlin mit. Die… Weiterlesen...
BSi: Nachfrage nach Solarstromanlagen sprunghaft gestiegen
Statt dem noch im November befürchteten Markteinbruch verzeichnet die Solarstrombranche eine sprunghaft gestiegene Nachfrage. Bereits nach zwei Monaten zeichne sich ab, dass das Marktwachstum… Weiterlesen...
Größte Solarstromanlage der Welt soll im Saarland gebaut werden
Im saarländischen Göttelborn, wird die größte Fotovoltaikanlage der Welt entstehen. Das kündigte der saarländische Umweltminister Stefan Mörsdorf zusammen mit den Investoren an. Die neue… Weiterlesen...
ÖKO-TEST: Solarwärmeanlagen sind hochwertig und überzeugend
Die Zeitschrift ÖKO-Test präsentiert in ihrem März-Heft die Ergebnisse einer Untersuchung von Sonnenkollektoren und Solarwärme-Systemen. Da alle Kollektoren und Systeme im Test sehr hochwertig… Weiterlesen...
Carbon Expo Köln: Weltweit erste Messe mit Kongress für Emissionshandel
Die Koelnmesse erweitert in Zusammenarbeit mit der Weltbank und der International Emissions Trading Association (IETA) ihr Veranstaltungsspektrum um ein hoch aktuelles und im Messegeschäft… Weiterlesen...
Österreich: Erstes Solarwärme-Gütesiegel verliehen
Der Verband Austria Solar hat 2003 ein Gütesiegel eingeführt, das an die besten Anbieter von thermischen Solaranlagen vergeben wird. In einem Festakt auf der… Weiterlesen...
renewables 2004: Veranstalter werben um aktive Beteiligung
Bei den thematischen Vorbereitungen zur Internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien, renewables 2004, sind ab sofort auch Vorschläge und Anregungen der Öffentlichkeit gefragt. Unter der… Weiterlesen...
Solarbundesliga: 600. Kommune ins Rennen gegangen
Der Burgflecken Schönecken ist die 600. Gemeinde, die sich für die Solarbundesliga qualifiziert hat. Der Eifelort mit 1.800-Einwohnern im Westen von Rheinland-Pfalz rangiert mit… Weiterlesen...