In Bayern stehen neben den größten Solarparks der Welt mehr als 17.000 der bundesweit rund 42.000 Photovoltaik-Anlagen, die rund 72 der insgesamt zirka 173… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1554
Das Grüne Emissionshaus zweimal Spitzenreiter bei ÖKO-TEST
In einem Ranking von 24 Windenergiefonds schnitten die beiden aktuellen Angebote des Grünen Emissionshauses mit der Note “gut” ab und gehören damit zu den… Weiterlesen...
Experten warnen: Kyoto-Klimaziel gefährdet
Im letzten Jahrzehnt sind Umweltbelastungen in Deutschland zwar zurückgegangen, das Erreichen des Klimaschutzziels nach dem Kyoto-Protokoll ist aber laut Professor Dr. Bernd Meyer von… Weiterlesen...
Norddeutschlands größte private Solarstromanlage eingeweiht
Im Alten Land bei Hamburg arbeitet die bislang größte privat betriebene Solarstromanlage Norddeutschlands eingeweiht. Die Hamburger SOLARA AG lieferte hierfür mehr als 1.350… Weiterlesen...
Hamburg: Info-Zentrum für Windenergie geplant
In Hamburg gibt es Pläne für die weitere Unterstützung der Windenergie. Sie stehen im Zusammenhang mit dem neu entstehenden “Nachhaltigkeitszentrum Hamburg – VIVO!”. … Weiterlesen...
Neuer Speicher für Kombination von Solar- und Nahwärme
Die Frankfurter Consolar GmbH bietet erstmals einen Solarspeicher an, der alle Forderungen der Betreiber von Wärmenetzen erfüllt. Damit sei der Weg frei, um… Weiterlesen...
SolarWorld AG liefert 1,7 Megawatt Solarmodule nach Bayern
Die Bonner SolarWorld AG wird Solarkraftwerke in Niederbayern mit einer Gesamtleistung von 1,7 Megawatt (MW) ausrüsten, kündigte das Unternehmen am 30.10.2002 an. Auftraggeber… Weiterlesen...
Umweltminister Trittin: Deutschland wird Klimaschutzziel übertreffen
Die umweltökonomischen Gesamtrechnungen bestätigen die bereits von vielen Sachverständigen geäußerte Haltung, dass Deutschland seine Klimaschutzverpflichtungen nach dem Kyoto-Protokoll einhalten und sogar weit vor dem… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie lehnt Strompreiserhöhungen ab
Die Energieversorgungsunternehmen (EVUs) wollen erneut mit fadenscheiniger Begründung in die Taschen der Stromkunden greifen. So bewertet der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) die Ankündigung… Weiterlesen...
Deutlicher Rückgang des Primärenergieverbrauchs in Deutschland
Der gesamte Primärenergieverbrauch ist in Deutschland nach ersten Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) in den zurückliegenden neun Monaten dieses Jahres auf rund 353 Millionen… Weiterlesen...
Klimagipfel in New Delhi nur informeller Erfolg
Das Gipfeltreffen der achten Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention (COP 8) in New Delhi endete nach Einschätzung der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch formal mit einer nichts… Weiterlesen...
Wuppertaler Energie- und Umweltpreis 2002 vergeben
Markus Mann hat mit seiner Pionierarbeit über die energetische Nutzung von Biomasse den Wettbewerb um den Wuppertaler Energie- und Umweltpreis 2002 gewonnen. Aus mehr… Weiterlesen...
Fachtagung des TÜV Süddeutschland zu Klimaschutzprojekten
Mit den Ergebnissen der Weltklimakonferenz in New Delhi und erfolgreichen Klimaschutzprojekte beschäftigt sich am 18. und 19. November das “netinforum Succes Stories – Klimaschutz… Weiterlesen...
Landesinitiative zieht Zwischenbilanz der NRW-Solarsiedlungen
Fortschritte und Erfahrungen sind Gegenstand der 2. Fachtagung “50 Solarsiedlungen in NRW”. Am 14. November 2002 thematisiert die Landesinitiative Zukunftsenergien Nordrhein-Westfalen den Stand… Weiterlesen...
Stadtwerke Hannover AG: Mit Klimaschutz Arbeitsplätze schaffen
Mit dem Projektvorschlag “Energie- und Klimaschutzregion Hannover” und dem ehrgeizigen Ziel, in Deutschland eine Vorreiterrolle bei der Reduktion der klimaschädlichen Emissionen insbesondere von Kohlendioxid… Weiterlesen...
TOTAL-ENERGIE: PV-Seminar im NaturGut Ophoven (NRW)
Am 21.11.02 veranstaltet die TOTAL-ENERGIE Deutschland GmbH ihr erstes Seminar zum Thema Solarstrom im NaturGut Ophoven bei Leverkusen. Auf dem Programm stehen praxisnahe Einführungen… Weiterlesen...
ASUE: 25 Jahre aktiv für Ressourcen schonende Energieversorgung
In diesem Jahr feiert die Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V. (ASUE) ihr 25jähriges Jubiläum und kann auf ein Vierteljahrhundert erfolgreiches Eintreten für… Weiterlesen...
Strom aus Schweizer Alpen für Berlin
Seit dem 1. Oktober 2002 werden unter anderem das Berliner Rathaus, Krankenhäuser und die Universitäten mit Energie aus alpinen Kraftwerken versorgt, die mit dem… Weiterlesen...
Umweltkontor AG: Leistungsbilanz unterstreicht Qualität der Windenergiefonds
Die Umweltkontor Renewable Energy AG mit Sitz in Erkelenz hat ihre Leistungsbilanz für das Jahr 2001 veröffentlicht. Das Unternehmen betreut derzeit insgesamt 60 Gesellschaften… Weiterlesen...
dena beginnt bundesweite Kampagne für intelligente Stromnutzung
Der Startschuss für eine neue Informations- und Motivationskampagne für mehr Energieeffizienz ist gefallen: Am 28.10.2002 hat sich erstmals die Initiative EnergieEffizienz der Öffentlichkeit vorgestellt.… Weiterlesen...
Solarenergie-Förderverein und Verbände einig über Ziele
Die Solar-Verbände und der Solarenergie-Förderverein e.V. (Aachen) vertreten eine gemeinsame Position bezüglich der Rahmenbedingungen zur weiteren Markteinführung der Photovoltaik. Die Deutsche Gesellschaft für… Weiterlesen...
US-Unternehmen FPL Energy will 600 Megawatt Windkaft-Leistung zubauen
FPL Energy, eine Tochtergesellschaft der Florida Power and Light Company, beabsichtigt ihr Windkraft-Portfolio um 600 Megawatt zu erweitern. Die neuen Windkraftanlagen sollen in… Weiterlesen...
ZDF-Magazin “Abenteuer Forschung” berichtet über Klimaveränderung
Der Orkan “Jeanett” tobte am vergangenen Sonntag über Deutschland – und viele Menschen machten einmal mehr den Klimawandel dafür verantwortlich. Wenn sich Unwetter, Überschwemmungen… Weiterlesen...
Klein- und Mini-BHKW: Tendenz zu erneuerbaren Energiequellen
Kleine Blockheizkraftwerke haben bisher kaum etwas mit erneuerbaren Energien zu tun, können aber nicht nur mit Erdgas betrieben werden, sondern direkt und unmittelbar regenerative… Weiterlesen...
Potsdam: Tagung zu Grünem Gas und Energielandwirtschaft
Unter der Schirmherrschaft von EUROSOLAR findet am 18. und 19. November eine zweitägige Tagung zu Grünem Gas und Energielandwirtschaft statt. In der Industrie- und… Weiterlesen...
SunTechnics erhält Auftrag für weltweit größten Solarpark
In der Großgemeinde Hemau, nahe Regensburg, haben die Bauarbeiten für das größte Photovoltaik-Projekt der Welt begonnen. Die Hamburger SunTechnics Solartechnik GmbH wurde mit der… Weiterlesen...
Bundespräsident Rau überreicht Deutschen Umweltpreis
Der mit 500.000 Euro höchstdotierte Umweltpreis Europas ist zum zehntenmal vergeben. Bundespräsident Johannes Rau übergab die Auszeichnung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) am 27.10.2002… Weiterlesen...
Greenpeace protestiert gegen Esso-Blockade beim Klimaschutz
Aus Protest gegen die klimaschädliche Politik des Ölkonzerns Esso ketteten sich Greenpeace-Aktivisten aus aller Welt am 25.10. an die Zapfsäulen aller 28 Tankstellen des… Weiterlesen...
Tchibo bezieht bundesweit Strom von NaturEnergie
Die Tchibo Frisch-Röst-Kaffee GmbH aus Hamburg bezieht bis Ende 2004 den Strom für alle ihre Filialen von der Watt Deutschland GmbH mit Sitz in… Weiterlesen...
Wuppertal Institut: Infos zum Klimagipfel im Internet
Das Wuppertal Institut hat anlässlich der achten Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention (COP 8) vom 23. Oktober bis zum 1. November in Neu Delhi eine spezielle… Weiterlesen...


