Solarthemen 515. In der aktuellen politischen Diskussion um eine CO2-Bepreisung hat der CO2 Abgabe e.V. gewarnt, eine Neuausrichtung der bisherigen Steuern und Umlagen auf… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite341
Primärregelleistung attraktiver für Speicher
Solarthemen 515. Eine Detailentscheidung der Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Marktchancen für Batteriespeicher im Primärregelleistungsmarkt gestärkt. Weiterlesen...
IEA: Zubau Erneuerbarer stagniert weltweit
Solarthemen 515. Erstmals seit 2001 ist nach Statistiken der Internationalen Energieagentur die weltweit neu installierte Leistung erneuerbarer Energien 2018 nicht gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Weiterlesen...
Energiewendebarometer: Tief über Deutschland
Solarthemen 515. Die Fraunhofer-Institute ISE, ISI und IEE zeigen in ihrem gemeinsamen „Barometer der Energiewende“ ein düsteres Bild für Deutschlands Klimaschutzbemühungen. Weiterlesen...
Österreich: Speicherförderung binnen Sekunden ausgeschöpft
Die Förderung von Stromspeichern für PV-Anlagen in Österreich ist für 2019 bereits ausgeschöpft, kaum dass die Antragsfrist begonnen hat. Der Branchenverband fordert Anpassungen im… Weiterlesen...
HPS: Kapital von der GLS Crowd
Das Berliner Start-up HPS Power Solutions hat über Crowdfunding weitere Mittel zur Firmenexpansion eingeworben. Für die vierjährige Laufzeit zahlt die Firma sieben Prozent Zinsen… Weiterlesen...
BSW: Geschäftsklimaindex auf Rekordniveau
Der Photovoltaik-Geschäftsklimaindex ist im ersten Quartal 2019 auf ein Rekordhoch gesprungen. Die gute Stimmung in der Branche dürfte laut dem Bundesverband der Solarwirtschaft (BSW)… Weiterlesen...
Energiekontor und Innogy: PPA für förderfreien deutschen Solarpark
Die beiden Unternehmen Energiekontor und Innogy haben einen längerfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement / PPA) für einen von Energiekontor geplanten Solarpark im fränkischen Absberg… Weiterlesen...
SFV fordert CO2-Lenkungsabgabe
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland beteiligt sich an der Debatte um eine CO2-Steuer mit dem Vorschlag einer Lenkungsabgabe auf Kohlenstoffemissionen. Das Instrument ist in der Schweiz… Weiterlesen...
Die beliebtesten Heimspeicher 2018
Eine gerade fertig gestellte Untersuchung von EuPD Research zeigt, wie sich der Markt für Heimspeicher im vergangenen Jahr entwickelt hat. Die meisten Produkte konnte… Weiterlesen...
Manz AG setzt auf Energiespeicher
Die Bilanz der Manz AG für das erste Quartal 2019 zeigt eine Steigerung des Umsatzes von 68,5 Millionen im Vorjahr auf jetzt 76,8 Millionen… Weiterlesen...
Talesun baut 300-MW-PV-Projekt in Argentinien
Suzhou Talesun Solar Technologies ist laut eigener Aussage derzeit dabei, in der argentinischen Provinz Jujuy ein PV-Kraftwerk mit 300 Megawatt Leistung zu errichten. Weiterlesen...
Zu viel Emissionen trotz erneuerbarer Energie
Nach Aussage des Umweltbundesamtes sind die CO2-Emissionen im vergangenen Jahr erstmals seit 2014 merklich auf 866 Millionen Tonnen gesunken. Doch das reicht nicht, um… Weiterlesen...
Solarsparte bringt Singulus Technologies ins Plus
Der Maschinenbauer kann im ersten Quartal 2019 eine leichte Umsatzsteigerung von 17,3 auf 20,8 Millionen Euro verzeichnen. Dabei hatten nach Unternehmensangaben „große Aufträge“ für… Weiterlesen...
Grüne Bundestagsfraktion fordert „Klimaschutz-Union“
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat in den Bundestag einen Antrag (Drucksache 19/9953) eingebracht, der die Bundesregierung antreiben soll, sich für die Entwicklung der… Weiterlesen...
Solarinvert präsentiert Lösung für Plug-in-PV-System bis 1800 Watt
Die SolarInvert GmbH zeigt auf der Messe The smarte E erstmals ein PV-System für die Steckdose, das eine maximale Einspeiseleistung von bis zu 1.800… Weiterlesen...
Windenergie: Immer weniger Gebote für Ausschreibung
In der Windenergie-Ausschreibung an Land vom 1.Mai gingen bei einer ausgeschriebenen Menge von 650 Megawatt für lediglich 270 Megawatt Gebote ein. Mit 6,13 Cent… Weiterlesen...
Solarstrom für Marlon Brandos Inselparadies
Auf der Insel Tetiaroa im Südpazifik, die der Schauspieler Marlon Brando 1967 kaufte, um das einzigartige Südseeparadies zu bewahren, beruht die Stromversorgung nun zu… Weiterlesen...
Smart-Meter für Photovoltaikanlagen
ComMetering und Discovergy kooperieren beim Smart-Meter-Rollout für PV-Anlagenbetreiber. Eine passgenaue Smart-Meter-Infrastruktur gilt als Voraussetzung für zukünftige Geschäftsmodelle in der digitalisierten Energiewelt. Weiterlesen...
Agora legt 15 Eckpunkte für das Klimaschutzgesetz vor
Um das Klimaschutzziel 2030 sozial ausgewogen zu erreichen, sollte die Bundesregierung laut Agora eine CO2-Bepreisung von 50 Euro pro Tonne verbunden mit einer Klimabonus-Rückerstattung… Weiterlesen...
Skytron energy heißt jetzt AlsoEnergy
Die Marke skytron energy, bekannt für Produkte für die PV-Anlagenüberwachung verschwindet vom Markt. Zukünftig tritt das Unternehmen weltweit unter dem Markennamen AlsoEnergy auf. Weiterlesen...
Größtes Solarheizwerk Deutschlands
Bis Ende dieses Jahres entsteht in Ludwigsburg Deutschlands größte Solarthermieanlage. Über das Solarheizwerk, das in das städtische Fernwärmenetz einspeisen wird, kann man sich während… Weiterlesen...
Herstellerunabhängiges Energiemanagementsystem
Das neue Energiemanagementsystem von IBC Solar soll dafür sorgen, dass möglichst viel Solarstrom im eigenen Haus verbraucht wird. Es kann mit Wechselrichtern, Speichern, Wärmepumpen… Weiterlesen...
Bordesholm: Stromversorgung auch bei Netzausfall
Die Versorgungsbetriebe Bordesholm haben einen 10-Megawatt-Speicher in Betrieb genommen. Er soll Primärregeleistung für die Sicherung der Netzstabilität liefern. Außerdem ist das System für den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Pflicht vorgeschlagen
Solarpionier Karl-Heinz Remmers fordert eine „Solare Nachrüstpflicht für alle Gebäude und baulichen Anlagen“. Um die Photovoltaik schneller auszubauen, will er mit dem Ordnungsrecht scharfe… Weiterlesen...
Fraunhofer: Energiewende ins Stocken geraten
Wo steht die Energiewende in Deutschland und wie lässt sie sich erfolgreich fortsetzen? Dazu hat das Fraunhofer IEE das »Barometer der Energiewende 2019« veröffentlicht.… Weiterlesen...
Wechselrichter reparieren
Warum wegschmeißen, was noch repariert werden kann? Das Unternehmen ens European Network Services setzt defekte Solarwechselrichter wieder in Stand. Zum Portfolio des Unternehmens gehören… Weiterlesen...
Ein Speicher für viele Fälle
Das StoraXe-System von ADS-TEC bietet eine Stromspeicherlösung für größere Privathaushalte, Gewerbe und kleinere Industriebetriebe. Es verfügt über eine integrierte Notstromfunktion. Außerdem sind die Speicher… Weiterlesen...
DUH vergibt Label für klimafreundliche Stadtwerke
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ruft bundesweit Stadtwerke zur Zertifizierung als „KlimaStadtWerk“ auf. Mit der Vergabe des Labels würdigt die DUH Erfolge kommunaler Energieversorger im… Weiterlesen...