Der 1994 als Einzelunternehmen gegründete Hersteller von Schwimmbad-Solaranlagen SOLAR-RIPP® feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum und firmiert seit Jahresanfang als SOLAR-RIPP GmbH & Co.… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite358
Bundesligastadion der TSG Hoffenheim verliert die Sonne aus dem Namen
Die vom Fußball-Bundeligisten TSG Hoffenheim bespielte Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim verliert die Photovoltaik-Marke Wirsol als Namensgeber. Weiterlesen...
Eurosolar startet Bewerbungsphase für Solarpreise 2019
Ab sofort können Bewerbungen und Vorschläge aus dem Bereich Erneuerbare Energien für die renommierten Solarpreise von Eurosolar eingereicht werden. Zur Teilnahme aufgerufen sind Städte,… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS sieht sich als PV-Marktführer in Deutschland
Hanwha Q CELLS sieht sich 2018 als Marktführer im deutschen Markt für Solarmodule. Das Unternehmen beruft sich dabei auf eine Umfrage von EuPD Research… Weiterlesen...
ESM betreibt Solaranlage auf dem Dach der Fertigungshalle
Im Dreischichtbetrieb produziert die ESM GmbH aus Heppenheim Elastomer-Bauteile für Windkraftanlagen. Das Unternehmen fertigt fast ausschließlich mit grünem Strom. Den bringt tagsüber auch die… Weiterlesen...
Erneuerbare und Klimaschutz – Bürger wollen, wissen aber nicht wie
In der Studie "Erneuerbare Energien aus Sicht von Finanzentscheidernin Privathaushalten", für die im Auftrag der Green City Energy AG in Kooperation mit dem NKI… Weiterlesen...
Fell: PV-Anlagen könnten Häuser vor Schneebruch schützen
Eine PV-Anlage auf dem Dach kann helfen, den Schnee abrutschen zu lassen und nicht nur Strom liefern. Eine im Vergleich zur Jahresstromerzeugung geringe Strommenge… Weiterlesen...
innogy weitet Kooperation mit Primus auf Solar-Projekte aus
Die innogy SE weitet ihre Kooperation mit der Primus Gruppe aus: Das Unternehmen teilte mit, neben Onshore-Windprojekten nun auch Solarprojekte gemeinsam mit der Primus… Weiterlesen...
Lob für solaren Gebäudeplan in NRW
Der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) NRW begrüßt das Vorhaben der Regierungsfraktionen in Düsseldorf, landeseigene Gebäude mit Solarenergie auszurüsten. Zugleich mahnt er schnell konkrete Maßnahmen… Weiterlesen...
Prosumer im Nachteil
Ein Rechtsgutachten der Verbraucherzentrale NRW zeigt: wer Solarstrom mit anderen teilen will, wird durch zu hohe Zahlungsverpflichtungen und andere Hürden ausgebremst. Weiterlesen...
Solarzellen imitieren Pflanzen
Forscher wollen Solarzellen effizienter machen, indem sie Prozesse der Photosynthese in die Technologie der Zellen integrieren. Weiterlesen...
Roadshow für solare Wärmenetze
Das Projekt „Solnet 4.0“ startet eine Roadshow zu solaren Wärmenetzen in Deutschland. Damit sollen kommunale Entscheidungsträger über Vorteile und Potenziale solarer Wärmenetze informiert werden. Weiterlesen...
Calyxo: Spitzenwert für Dünnschicht
Der deutsche Dünnschicht-Solarproduzent Calyxo hat den Wirkungsgrad seiner Solarmodule erheblich gesteigert: von 13 Prozent auf 15,4 Prozent. Weiterlesen...
Solarstrom für DTM-Rennstall
Die Viva Solar Energietechnik GmbH, langjähriger Fachpartner der IBC Solar AG, hat für den DTM Rennstall Reinhold Motorsport GmbH eine Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch… Weiterlesen...
Fraunhofer-Institut entwickelt Hochtemperaturbatterie
Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) hat eine keramische Hochtemperaturbatterie entwickelt. Mit Kosten von weniger als 100 Euro pro Kilowattstunde soll der… Weiterlesen...
Speichersystem ermöglicht Netzunabhängigkeit
HPS Home Power Solutions GmbH (HPS), Berliner Anbieter für integrierte Systeme zur Speicherung und Nutzung von Sonnenenergie für Einfamilienhäuser, hat mit der Auslieferung der… Weiterlesen...
Neue Anschlussdose für Glas-Glas-Solarmodule
TE Connectivity (TE), Anbieter von Verbindungstechnologie- und Sensorlösungen, hat sein Produktprogramm um die neue dezentrale Anschlussdose Solarlok PV Edge erweitert, die ohne Bohren an… Weiterlesen...
Photovoltaikförderung in Österreich gestartet
Diese Woche ist das erste PV-Förderprogramm dieses Jahres erfolgreich in Österreich gestartet. Der Bundesverband Photovoltaic Austria erhofft sich außerdem von dem für das Jahr… Weiterlesen...
Einklappbares Solarkraftwerk
Über den Klärbecken der Abwasserreinigungsanlage der Schweizer Stadt Chur, hat der Energieversorger IBC Energie Wasser Chur ein Solarkraftwerk errichtet, dessen PV-Module bei starkem Wind… Weiterlesen...
Staat blockiert solare Versorgungsgemeinschaften
Solarthemen+plus. Die Verbraucherzentrale NRW belegt mit einem Rechtsgutachten, dass die aktuelle Gesetzeslage es Privatleuten fast unmöglich macht, ihren Solarstrom mit anderen im selben Haus… Weiterlesen...
Unklarheiten bei PV-Förderabsenkung sollen noch behoben werden
Solarthemen+plus. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) bemängelt fehlende Übergangsvorschriften für die vom Gesetzgeber beschlossenen Sonderabsenkungen der EEG-Vergütung größerer PV-Dachanlagen. Der Verband hofft auf eine kurzfristige… Weiterlesen...
Supersommer 2018 zeigt PV-Ausbaulücke
Solarthemen+plus. Professor Bruno Burger vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) errechnet in der jüngsten Version seiner „Energy Charts“ nicht nur einen Rekordanteil von 40,4… Weiterlesen...
Andreas Feicht tritt Nachfolge von Rainer Baake an
Bundeswirtschaftsminister Altmaier bestätigte heute per Twitter einen Bericht des Handelsblatts, wonach Andreas Feicht Energie-Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) wird. "Was sich alles so rumspricht", twitterte… Weiterlesen...
Klebeverfahren für Solarmodule in Schindeltechnologie
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg hat ein Klebeverfahren zur Verschaltung von Silicium-Solarzellen für die industrielle Produktion von Schindel-Solarmodulen entwickelt. Weiterlesen...
Georg Salvamoser Preis lobt auch 2019 wieder 25.000 Euro Preisgeld aus
Ab 10. Januar sind Bewerbungen für den diesjährigen Georg Salvamoser Preis möglich, der Mut und Engagement für den Klimaschutz auszeichnet. Weiterlesen...
Solarzellen der dritten Generation sollen direkt Wasser spalten
Materialwissenschaftler an der TU Darmstadt um Professor Wolfram Jaegermann und Dr. Bernhard Kaiser erforschen die Grundlagen für eine effiziente Art der Wasserstofferzeugung durch direkte… Weiterlesen...
Wirkungsgradrekord für Tandemsolarzellen auf Siliciumbasis
Wissenschaftler am Fraunhofer ISE haben einen neuen Wirkungsgradrekord von 22,3 Prozent für eine Mehrfachsolarzelle aus Silicium und III-V-Halbleitern erzielt. Dabei ist die Besonderheit, dass… Weiterlesen...
Hybrid-Gewerbestrom auf Leasingbasis
Mit Hybrid-Gewerbestrom bietet Münch Energie eine umweltfreundliche zweite Säule der betrieblichen Energieversorgung. Das Unternehmen aus dem fränkischen Rugendorf erleichtert damit den Einstieg in eine… Weiterlesen...
Ikea geht mit Solaranlagen online
Das schwedische Einrichtungshaus Ikea bietet im Internet ab sofort PV-Anlagen an. Den Service übernimmt eine Tochter der britischen Solarcentury. Weiterlesen...