Das Start-up Home Power Solutions (HPS) ist der Gewinner des Wiwin-Awards 2018. Neben dem HPS hatten es Carbon Loop Technologies, Off-Grid Europe, ONO und… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite381
Porsche Holding Salzburg kooperiert mit Varta Storage
Varta-Tochter Varta Storage und die Porsche Holding Salzburg (PHS) kooperieren. Ab sofort nimmt die PHS die Gewerbespeicher der Serie Varta flex storage ins Portfolio… Weiterlesen...
Ausschreibungen: Solar gefragt, Wind verhalten
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergie an Land und für Solarenergie zum Gebotstermin 1. Oktober 2018 erteilt. Die beiden… Weiterlesen...
SWM: Erste E-Ladestation „smart“ gesteuert
Die Stadtwerke München (SWM) haben ein intelligentes Lademanagement entwickelt. Es steuert nach vorgegebenen Kriterien, wann welches Fahrzeug mit welcher Leistung geladen wird. Weiterlesen...
Bosch beteiligt sich an ADS-Tec Energy
Bosch Thermotechnik erwirbt eine 39-prozentige Beteiligung an der ADS-Tec Energy GmbH, einem 100-prozentigen Tochterunternehmen der ADS-Tec-Gruppe, Nürtingen. Über die finanziellen Details der Vereinbarung wurde… Weiterlesen...
Photovoltaik zur Miete ist attraktiv
Eine repräsentative Forsa-Umfrage unter Einfamilienhausbesitzern in Deutschland im Auftrag von DZ-4 hat ergeben, dass für jeden zweiten an Photovoltaik interessierten Hausbesitzer (49%) die Miete… Weiterlesen...
Kohlekraftwerke stoßen zu viele Stickoxide aus
In einer Studie haben die Klima-Allianz Deutschland und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) untersuchen lassen, wie viele Stickoxide (NOx) die größeren… Weiterlesen...
Neuer Standort Australien: Meteocontrol setzt Wachstumskurs fort
Die meteocontrol GmbH hat eine weitere Niederlassung eröffnet: Mit der Meteocontrol Australia Pty Ltd. in Melbourne forciert der Anbieter von unabhängigen Monitoringsystemen sein internationales… Weiterlesen...
Gewerbedachanlage für Eigenverbrauch
Die BayWa r.e. hat die Installation einer Photovoltaik-Dachanlage mit einer Leistung von 288 kW für die Pastores Grupo Cooperativo in Spanien abgeschlossen. Sie ist… Weiterlesen...
Energiegenossen liefern Mieterstrom
Besonders für Energiegenossenschaften scheint die Belieferung von Mietern mit Solarstrom direkt vom Dach als interessantes Betätigungsfeld. Doch nur wenige Photovoltaik-Mieterstromprojekte sind bislang realisiert worden.… Weiterlesen...
Monatliche Expertentipps zum Energiemarkt auf Youtube
Power Solution bringt ab sofort für Energie-Experten und Interessierte monatliche Infos zu den Energiemärkten und der Energietechnik auf einem eigene YouTube Kanal. Weiterlesen...
Elektromobilität: Gewerbe- und Industriegebiete haben Schlüsselrolle
Prognosen von Aurora Energy Research sehen für Deutschland eine Marktdurchdringung für Elektrofahrzeuge von 23 bis 29 Millionen bis 2040. Die Studie hebt hervor, dass… Weiterlesen...
Gerhard Stryi-Hipp vom ISE im Interview: Wärme strategisch planen!
Solarthemen 508. Gerhard Stryi-Hipp leitet am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme die Gruppe Smart Cities. Bis 2008 war er Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) und… Weiterlesen...
Solar-Prozesswärme mit größeren Anlagen
Solarthemen 508. Solarthermische Anlagen für Industrie, Landwirtschaft und Gewerbe gelten seit Jahren als Hoffnungsträger der gebeutelten Solarwärmebranche. Zwar ist die Zahl der Anlagen in… Weiterlesen...
Windmüller setzen auf Wasserstoff-Elektrolyse
Solarthemen 508.Die Betreiber des Windparks Ellhöft in Nordfriesland wollen künftig einen Teil ihres Windstroms zu Wasserstoff machen um damit Privatautos und Busse des ÖPNV… Weiterlesen...
Wasserelektrolyse als Gigawatt-Industrie
Solarthemen 508. Die Fraunhofer-Institute für Solare Energiesysteme (ISE) und für Produktionstechnologie und Automatisierung (IPA) haben mit der Beratungsfirma E4tech einen Fahrplan für die Etablierung… Weiterlesen...
Sonne im Industriebau
Solarthemen 508. Nach zwei Jahren Betriebszeit hat das Sonnenhaus-Institut für das weitgehend solarbeheizte Firmengebäude des Kollektorherstellers SST Solar GmbH in Nenzing/Vorarlberg eine Amortisationszeit der… Weiterlesen...
Energiegenossenschaft will Solardorf betreiben
Solarthemen 508. Als erste Energiegenossenschaft aus dem Strombereich macht sich die Bürger-Energie Tübingen eG an die Planung eines Solar-Bioenergiedorfes. Weiterlesen...
Gemeinsame Forschung für günstige Speicher
Solarthemen 508. Das KIT, das DLR und die Universität Stuttgart planen den Bau einer Forschungsanlage, mit der kostengünstige und nahezu verlustfrei arbeitende Speicher entwickelt… Weiterlesen...
Fronius testet eigene Wasserstofftankstelle
Solarthemen 508. Fronius ist mit einem Pilotprojekt zur Wasserstoffelektrolyse gestartet. Schon in wenigen Jahren soll es marktreif sein, und Betreibern kleiner Flotten die Betankung… Weiterlesen...
EEG-Umlage wird 2019 um fast 6 Prozent sinken
Solarthemen 508. Die Übertragungsnetzbetreiber haben die Höhe der EEG-Umlage im kommenden Jahr bekannt gegeben. Sie wird sich von 6,792 Cent in diesem Jahr auf… Weiterlesen...
Sonderausschreibungen auf dem Weg?
Solarthemen 508. Der Koalitionsausschuss hat sich darauf verständigt, dass sich das Bundeskabinett bis Ende Oktober mit Sonderausschreibungen für Wind- und Solarstromanlagen befassen soll. Weiterlesen...
Länder wollen Mieterstrom vereinfachen
Solarthemen 508. Auf Antrag der Länder Berlin und Thüringen hat sich der Bundesrat mit einer Initiative befasst, die Mieterstrom mehr Schwung geben soll. Wirtschafts-,… Weiterlesen...
NRW-Windkraft-Antrag am Freitag im Bundesrat
Solarthemen 508. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat ihren Antrag zur Windkraftnutzung jetzt in den Bundesrat eingebracht. Er wird am Freitag dort erstmals behandelt. Weiterlesen...
Bürgerabstimmung im Schwarzwald stimmen pro Wind
Solarthemen 508. Bei einem Bürgerentscheid haben sich die Bräunlinger Bürger mehrheitlich für die Verpachtung einer städtischen Fläche zum Bau eines Windparks entschieden. Weiterlesen...
Klimaschutz in die Verfassungen?
Solarthemen 508. Bündnis 90/Die Grünen haben einen Antrag in den Bundestag eingebracht, um den Klimaschutz im Grundgesetz zu verankern. Parallel soll ein Bürgerbegehren in… Weiterlesen...
Eine neue Energiepolitik für Bayern?
Solarthemen 508. Markus Söder wird wohl Ministerpräsident in Bayern bleiben. Doch er wird sich auf eine Koalitionsregierung einstellen müssen. Gelingt ihm das, so wird… Weiterlesen...
PV-Maschinenbau: Auftragslage schwächer, kein Grund zur Klage
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland sorgt für eine verhaltenere Stimmung der Branche zum Ende des… Weiterlesen...
WWF-Studie: Genug Fläche für Wind und PV da
Eine im Auftrag des WWF vom Öko-Institut und Prognos erstellte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass es in Deutschland genug Fläche gibt, um die… Weiterlesen...
Longi prognostiziert 1.000 Gigawatt-Photovoltaikmarkt
Der chinesische Solarmodulhersteller Longi prognostiziert, dass das Marktvolumen für Photovoltaikmodule in naher Zukunft bereits bei 1.000 Gigawatt (GW) liegen wird. Das sagte Zhenguo Li,… Weiterlesen...