Die SMA Solar Technology AG (SMA) liefert 13 Sunny Central Storage-Batterie-Wechselrichter für das Beacon-Energy-Speicher-System des Los Angeles Department of Water and Power (LADWP). Dort… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite425
Eaton-Studie: Erneuerbare stellen Flexibilität von Energiesystemen vor große Herausforderungen
Bis Mitte der 2020er Jahre wird in Deutschland und Großbritannien mehr als die Hälfte der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stammen, postuliert die neue Eaton-Studie. Weiterlesen...
SET Award 2018: Wer sind die Vorreiter der Energiewende?
SET - eine Initiative der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Kooperation mit dem World Energy Council - hat auf der UN-Klimakonferenz (COP 23) in Bonn… Weiterlesen...
Longi Solar Nummer 2 laut Bloomberg BNEF
Dem jüngsten 2017 Q2 Ratingbericht der Bloomberg New Energy Finance (BNEF) zufolge schaffte Longi Solar den Sprung in die Liste der „Top 10 PV-Modul-Marken… Weiterlesen...
Breiter Konsens für die Energiewende
In Berlin wurden heute vom Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS), der 100 prozent erneuerbar Stiftung und der innogy Stiftung für Energie und Gesellschaft, die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Institut Berlin gründet Tochtergesellschaft in Indien
Das Photovoltaik-Institut Berlin (PI Berlin) hat eine Tochtergesellschaft mit Sitz im indischen Delhi gegründet. In einem der bedeutendsten Märkte für PV weltweit sei der… Weiterlesen...
DeVries Managing Director für Schletter in Südafrika
Trevor DeVries ist neuer Managing Director des Unternehmens, das von Kapstadt aus das Afrika-Geschäft der Schletter Group betreut. Weiterlesen...
„Es braucht jetzt eines verlässlichen Transformationspfades“
Die größte Herausforderung für die neue Bundesregierung besteht darin, die Energiewende überhaupt wieder anzufahren, meint der Vorsitzende des Vorstands von Eurosolar Deutschland, Dr. Axel… Weiterlesen...
Pacadu-Technologie gewinnt Signal Iduna Umwelt- und Gesundheitspreis
Die Stromspeicher-Steuerung Pacadu der ASD Automatic Storage Device GmbH aus Umkirch wurde mit dem Signal Iduna Umwelt- und Gesundheitspreis der Handwerkskammer Hamburg ausgezeichnet. Weiterlesen...
SMA siegt beim MX-Award in zwei Kategorien
Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat den diesjährigen Manufacturing Excellence Award (MX-Award) in den Kategorien Prozessinnovation und Produktinnovation gewonnen. Weiterlesen...
Solar Cluster Baden-Württemberg: PV-Zubau in Deutschland vervielfachen
Das Solar Cluster Baden-Württemberg hat 10 Forderungen an die nächste Bundesregierung vorgelegt. Weiterlesen...
Wie verhalten sich Batterien unter Crashbedingungen?
Mit rund 600.000 Euro fördert das Baden-Württembergische Wirtschaftsministerium das Forschungsvorhaben „Battmobil: Entwicklung prognosefähiger Modelle zur Crashoptimierung von Batterien für die Elektromobilität“. Weiterlesen...
Wachsendes Interesse für PV in der Ukraine
Nach offiziellen Angaben der Staatlichen Agentur für Energieeffizienz und Energieeinsparung der Ukraine (Energieeffizienzagentur) sind seit Anfang 2017 über 1.200 ukrainische Haushalte auf Solarenergie umgestiegen,… Weiterlesen...
SegenSolar nimmt Solis-Wechselrichter ins Programm
Als erster und einziger deutscher PV-Großhändler vertreibt SegenSolar ab sofort die Solis Wechselrichter von Ginlong Technologies. Weiterlesen...
Verbändebündnis mahnt Förderstopp für fossil befeuerte Heizungen an
Deutschland muss bei der Wärmeversorgung dringend umdenken und die noch immer bestehende Förderung fossiler Energieträger schnellstmöglich abschaffen. Das fordert ein Bündnis aus Umwelt- und… Weiterlesen...
Hybrid-Großspeicher erfolgreich in Betrieb genommen
Der erste in Hybrid-Bauweise von Hoppecke konstruierte Energie-Großspeicher sun | systemizer ist erfolgreich an das Stromnetz angeschlossen worden. Er wird künftig das Europäische Verbundnetz… Weiterlesen...
Landwirte investieren wieder vermehrt in Photovoltaik
Die Investitionen von Landwirten in Erneuerbare Energien bewegen sich nach einem Tiefpunkt wieder aus der Talsohle. Die Nachfrage der Landwirte nach Erneuerbare-Energien-Anlagen zur Stromerzeugung… Weiterlesen...
SHC 2017 Konferenz in Abu Dhabi: Solares Heizen und Kühlen kann zum Wachstumsmarkt werden
Die Solarthermie kann in Form größerer Anlagen, die ganze Quartiere über Fernwärmeleitungen versorgen, zu einem Wachstumsmarkt werden und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.… Weiterlesen...
Innovative PV-Kraftwerke in der Gebäudehülle gesucht
Auf der 15. Österreichischer Photovoltaik-Tagung soll der Startschuss zum ersten InnovationsAWARD für bauwerkintegrierte Photovoltaik gegeben werden. Weiterlesen...
BEE: Kleine Fortschritte beim Emissionshandel, aber zu wenig für effektiven Klimaschutz
Unter dem Ratsvorsitz von Estland hat sich die Europäische Union auf Reformen des Europäischen Emissionshandels (EU-ETS) verständigt. Kernpunkt der Einigung ist ein etwas erhöhter… Weiterlesen...
Juwi nimmt zwei Solarkraftwerke in der Türkei in Betrieb
Die Türkeiniederlassung des Wörrstädter Projektentwicklers Juwi hat in der Türkei zwei große Solarprojekte in Betrieb genommen. Das größere der beiden Projekte ist in 18… Weiterlesen...
SMA wächst stark in Asien
Die SMA Solar Technology hat ihre Quartalszahlen vorgelegt. Von Januar bis September 2017 verkauften die Niestetaler Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von 5,9 GW und… Weiterlesen...
Wohin soll die Forschung forschen?
Solarthemen+plus. Die Institute des Forschungsverbunds Erneuerbare Energien (FVEE) stellen gestern und heute auf ihrer Jahrestagung in Berlin Ideen und Konzepte vor, mit denen sie… Weiterlesen...
PV-Förderung bleibt bis Januar unverändert
Solarthemen+plus. Nach den Ende Oktober von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Zubauzahlen für Photovoltaikanlagen wird sich die Höhe von EEG-Vergütung, Marktprämie und der Mieterstromzuschlag in den… Weiterlesen...
Neubrandenburg: Erdwärme und Solar für die Fernwärme
Solarthemen+plus. Die Stadtwerke Neubrandenburg wollen die Energieerzeugung für ihr Fernwärmesystem in den nächsten fünf Jahren für 20 Millionen Euro grundlegend umbauen und dabei weitgehend… Weiterlesen...
Beraterkreis für Energieberatungs-Förderprogramme erweitert
Der Beraterkreis für die Energieberatungs-Förderprogramme wird erweitert. Das gab das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bekannt. Weiterlesen...
Osnabrück geht in die Solar-Offensive
Die Stadt Osnabrück hat das zuletzt 2012 aktualisierte Solardachkataster mit neuen Funktionen und einem neuen Wirtschaftlichkeitsrechner hinterlegt, mit dem sich alle Dächer hinsichtlich ihres… Weiterlesen...
750-kWp-Solaranlagen sind der Hit
Die IBC Solar AG nutzt seit Beginn des Jahres vermehrt die Möglichkeit des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2017, PV-Anlagen bis zu einer Leistung von 750 Kilowattpeak… Weiterlesen...
BayWa r.e. nimmt in Sambia erste PV-Anlage mit Batteriesystem in Betrieb
Mit der Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage mit Speichersystem in der sambischen Provinz Chisamba schließt BayWa r.e. das erste Pilotprojekt im südlichen Afrika erfolgreich ab. Weiterlesen...
Meteocontrol auf Erfolgskurs in der Türkei
Die Kon-Tek Otomasyon AS, ein der führender O&M-Dienstleister in der Türkei, möchte ihr gesamtes PV-Bestandsportfolio und alle Neuanlagen mit dem Monitoringsystem der Meteocontrol steuern… Weiterlesen...