Mit dem Programm KfW 275 fördert die Bundesregierung den Kauf von Solarstrom-Batterien in Form von Tilgungszuschüssen. Die Nachfrage nach der Förderung hat die Erwartungen 2016… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite468
Intersolar AWARD und ees AWARD 2017: Bewerbungsfrist startet im Januar; Vorab-Registrierung jetzt möglich
Unter dem Motto „Powering the Future with Innovation“ zeichnet der Intersolar AWARD 2017 bereits zum zehnten Mal innovative Lösungen der Solar-Wirtschaft aus. Ab dem 09.01.2017… Weiterlesen...
Energiespeicher: TUM-Forscher erhält Evonik Forschungspreis für Lithium-Ionen-Akku-Testzelle
Hersteller von Elektroautos und Stromspeichern setzen auf die Lithium-Ionen-Technik. Allerdings wünschen sie sich für diese Hochvolt-Anwendungen neue Elektroden-Materialien und Elektrolyte, die höhere Spannungen aushalten. Weiterlesen...
Photovoltaik-Mieterstrommodell der Stadtwerke Heidelberg für GreenTec Awards 2017 nominiert
Die Stadtwerke Heidelberg realisieren beim Neubau von drei Mehrfamilienhäusern ein innovatives energetisches Gesamtkonzept für die Baugenossenschaft Neu-Heidelberg eG. Weiterlesen...
Photovoltaik-Freiflächenausschreibung: IBC SOLAR erhält Zuschlag für 25,5 MW
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), ein Systemhaus für Photovoltaik und Energiespeicher, hat im aktuellen Freiflächenausschreibungs-Verfahren der Bundesnetzagentur Zuschläge für drei PV-Großprojekte mit einer… Weiterlesen...
Sieben Jahre 7x7energie: Erneuerbare-Energien-Projektierer zieht positive Bilanz
Vor sieben Jahren wurde die 7x7energie GmbH mit Sitz in Bonn und Dillenburg gegründet. Inzwischen verweist Geschäftsführer Christof Schwedes mit seinem sechsköpfigen Team auf… Weiterlesen...
BRIDGE TO INDIA erwartet Rekord-Tiefstgebote bei Indiens größter Photovoltaik-Dachausschreibung
Die Solar Energy Corporation of India (SECI) schreibt Photovoltaik-Dachanlagen mit einer Gesamtleistung von 1.000 MW auf vorgegebenen öffentlichen Gebäuden aus. Weiterlesen...
GTM Research: Photovoltaik-Zubau in den USA wird 2016 bei 14,1 GW liegen
Laut dem aktuellen Bericht „U.S. Solar Market Insight“ von GTM Research und dem US-Solarbranchenverband SEIA wurden im dritten Quartal 2016 in den USA Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
ISG Solar International Group übernimmt katalanischen Photovoltaik-Hersteller Tamesol
Die ISG Solar International Group Ltd, ein multinationaler Konzern mit Sitz in London und einer Niederlassung in Spanien, meldete am 12.12.2016 die Übernahme des… Weiterlesen...
SunPower verkauft zwei Photovoltaik-Kraftwerke in Kalifornien an einen australischen Solar-Fonds
New Energy Solar (Sydney, Australien) und die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) berichteten am 11.12.2016, dass New Energy Solar einen Mehrheitsanteil an zwei… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur startet erste Photovoltaik-Ausschreibungen nach dem EEG 2017
Die Bundesnetzagentur hat am 12.12.2016 die erste Ausschreibung für Photovoltaik-Anlagen ab einer installierten Leistung von 750 kW nach dem EEG 2017 bekannt gegeben Weiterlesen...
TEA schließt Finanzierung eines Photovoltaik-Portfolios von Sunrun ab; 150 Millionen USD für Privatanlagen
Tax Equity Advisors (TEA, Washington, USA), ein Finanzberatungs-Unternehmen für Erneuerbare-Energien-Projekte, hat eine Finanzierung im Umfang von 150 Millionen US-Dollar für ein Portfolio von privaten Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Bundeskanzleramt in Berlin wird mit Photovoltaik-Modulen von Heckert Solar ausgestattet
MR-Sunstrom (Dresden), ein langjähriger Geschäftspartner der Heckert Solar GmbH (Chemnitz), hat bei einer Ausschreibung für das Repowering der Photovoltaik-Anlage auf dem Bundeskanzleramt in Berlin… Weiterlesen...
Quercus meldet Schließung seines ersten EE-Infrastruktur-Fonds mit 150 Millionen Euro
Quercus Assets Selection (London, UK), ein Spezialist für Investitionen in erneuerbare Energien, meldete am 09.12.2016 die Schließung seines ersten Infrastruktur-Fonds mit 150 Millionen Euro. Weiterlesen...
Canadian Solar eröffnet Brasiliens größte Photovoltaik-Modulfabrik
Canadian Solar (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 12.12.2016 den Start seiner Photovoltaik-Modulproduktion in Sorocaba (Brasilien). Weiterlesen...
Bayerische Wirtschaft fordert Systemwechsel bei der EEG-Umlage
Die bayerische Wirtschaft spricht sich für eine Strompreisbremse aus, um die zunehmenden Standortnachteile durch die EEG-Umlage zu begrenzen. Weiterlesen...
Größtes Photovoltaik-Kraftwerk in Ostafrika ist in Betrieb; 10 MW in Uganda
Der Energieminister von Uganda, Simon D’Ujanga, hat am 12.12.2016 mit Vertretern von Access Power, EREN RE und Geldgebern ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW in Soroti… Weiterlesen...
GTM Research: Globaler Photovoltaik-Wechselrichtermarkt konzentriert sich immer mehr
Laut „Global PV Inverter and MLPE Landscape: H2 2016“ von GTM Research (Boston, MA, USA) konzentriert sich der weltweite Photovoltaik-Wechselrichtermarkt im Zuge seiner Reifung… Weiterlesen...
Neue Studie: Photovoltaik ist aktuell die billigste und sauberste Alternative zur fossilen Stromerzeugung
Die positiven Effekte der Solarenergie-Nutzung überwiegen die negativen Auswirkungen der Photovoltaik-Modulproduktion. Weiterlesen...
PG&E erreicht bald neuen Solar-Meilenstein: Private Photovoltaik-Anlagen mit über 2,4 GW am Netz
Die Pacific Gas and Electric Company (PG&E, San Francisco, Kalifornien, USA) berichtete am 09.12.2016, sie werde bald einen neuen Meilenstein erreichen: Mehr als 275.000… Weiterlesen...
Größte Photovoltaik-Dachanlage Frankreichs eingeweiht: 6,7 MW in Port-Saint-Louis-Du-Rhône
Wie jetzt bekannt wurde, haben Méditourbe und Cap Vert Energie bereits im Juni die mit 6,7 Megawatt größte Photovoltaik-Dachanlage Frankreichs auf einem Hafenterminal eingeweiht. Weiterlesen...
Projekte zum „Schaufenster intelligente Energie – Digitale Agenda für die Energiewende“ gestartet
Das Fraunhofer IWES in Kassel arbeitet in drei der fünf vom BMWi ausgewählten Modellregionen mit, in denen innovative Technologien und Verfahren für die Energieversorgung… Weiterlesen...
LEE NRW stellt sich neu auf; Reiner Priggen neuer Vorstandsvorsitzender
Bei den Vorstandswahlen des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW, Düsseldorf) am 06.12.2016 wurde Reiner Priggen einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Weiterlesen...
Deutschland – Land der Ideen: Smart-Grid-Projektidee “enera” ausgezeichnet
„enera“, eine Smart-Grid-Projektidee des Energieversorgungs-Unternehmens EWE, wurde am 06.12.2016 von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ ausgezeichnet. Der Multitechnologie-Konzern 3M ist mit verschiedenen… Weiterlesen...
Polarstern: Bald führt kein Weg mehr am Mieterstrom vorbei
Ab 2021 müssen laut EU-Richtlinie alle Neubauten den Niedrigstenergie-Standard erfüllen. Das bedeutet, dass nur noch ein sehr geringer Energiebedarf zugelassen ist, der vorwiegend aus… Weiterlesen...
GreenTec Awards 2017: Smart Green Tower für den ProSieben Galileo Wissenspreis nominiert
Nächstes Jahr beginnt der Bau des „Smart Green Towers“ auf dem ehemaligen Güterbahnhof Areal in Freiburg. Kennzeichen des energetischen Leuchtturm-Projektes ist ein ausgeklügeltes Energieversorgungs-Konzept… Weiterlesen...
Energieversorger NEW bietet Ökostrom-Flatrate an
Die NEW AG bietet als einer der ersten Energieversorger in Deutschland eine Flatrate für Ökostrom an. Im Tarif „NEWstrom online flat“ zahlen Kunden einen… Weiterlesen...