Am 19.01.2017 kündigte Gigawatt Global (Amsterdam, Niederlande) ein 14 Millionen US-Dollar schweres Photovoltaik-Projekt mit 7,5 Megawatt in Burundi an, einem der am wenigsten entwickelten Länder der… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite468
Masdar: IFC soll Finanzierung von Jordaniens größtem Photovoltaik-Projekt betreuen
Masdar (Abu Dhabi) hat die zur Weltbank gehörende Internationale Finanzkorporation (IFC) damit beauftragt, die Finanzierung von Jordaniens größtem Photovoltaik-Projekt zu betreuen. Weiterlesen...
Spruce erhält 445 Millionen US-Dollar zur Finanzierung privater Photovoltaik-Projekte
Spruce Finance (San Francisco, USA), Anbieter von Finanzierungen für private Photovoltaik-Anlagen und Energieeffizienz-Maßnahmen, hat weitere Barmittel und Darlehen erhalten, um neue Leasing- oder PPA-Anlagen… Weiterlesen...
IBC SOLAR Turkey realisiert Photovoltaik-Projekt mit 1,1 MW in Eskişehir
IBC SOLAR Turkey, eine Regionalgesellschaft des Photovoltaik- und Energiespeicher-Anbieters IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), hat im türkischen Eskişehir ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 1,1 MW… Weiterlesen...
EuPD Research: Energieversorger sind sich ihrer Bedeutung in der Energiewende kaum bewusst
Eine Analyse des Markt- und Wirtschaftsforschungs-Unternehmens EuPD Research (Bonn) zeigt, dass unter 1.000 befragten Haushalten bislang nur jeder siebte von seinem Energieversorger aktiv zu… Weiterlesen...
Eneco und LichtBlick schließen Partnerschaft für digitale Innovation in der Energiebranche
Das niederländische Energieunternehmen Eneco (Rotterdam) beteiligt sich zu 50 Prozent am deutschen Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick (Hamburg). Weiterlesen...
Virtuelle Kraftwerke: Next Pool öffnet sich für den Schweizer Regelenergiemarkt
Die Next Kraftwerke GmbH (Köln) und die Rezek-Solutions GmbH (Bern, Schweiz) meldeten am 18.01.2017 die Gründung des Gemeinschafts-Unternehmens Suisse Next GmbH (Bern), um das… Weiterlesen...
PVMA schätzt globalen Photovoltaik-Zubau 2016 auf 75 GW und erwartet 2017 einen stabilen Markt
Die PV Market Alliance (PVMA) schätzt, dass im vergangenen Jahr weltweit Photovoltaik-Anlagen mit 75 Gigawatt installiert wurden, und rechnet 2017 mit einem stabilen Markt. Weiterlesen...
Stadtwerke und Trianel bauen Erneuerbare-Energien-Portfolio weiter aus
Die Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE) zieht zu Jahresbeginn eine positive Entwicklungsbilanz: „Die kommunale Strategie für den Ausbau der Erneuerbaren geht… Weiterlesen...
Coronal Energy installiert erste Solarmodule für ein Photovoltaik-Großprojekt mit 120 MW in Florida
Am 18.01.2017 wurden die ersten beiden Photovoltaik-Module für zwei Großprojekte an der Eglin Air Force Base und an der Weiterlesen...
Organische Photovoltaik-Module von BELECTRIC OPV und Merck erhalten Innovationspreis Architecture + Building
Die BELECTRIC OPV GmbH (Nürnberg), Entwickler von organischer Photovoltaik, berichtete am 19.01.2017, dass ihre Produktlinie „OPVIUS“ den Innovationspreis Architecture + Building auf der BAU 2017… Weiterlesen...
SolarPower Europe: Solarmodul-Produktion in der EU war 2016 rückläufig
Laut einem Bericht von SolarPower Europe (Brüssel, Belgien) ging die Produktionskapazität für Photovoltaik-Module in der Europäischen Union im vergangenen Jahr zurück. Das Produktionsvolumen sank… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: ACC und Lebensmittel-Hersteller Wahaha starten gemeinsame Dachprojekte
Asia Clean Capital (ACC, Peking, China) meldete am 17.01.2017 den Abschluss einer Solarstrom-Liefervereinbarung mit der Wahaha Group für zwei Photovoltaik-Projekte mit 3,5 MW in Quzhou… Weiterlesen...
Canadian Solar nimmt zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit 12,7 MW in Japan in Betrieb
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario) meldete am 18.01.2017 die Inbetriebnahme von zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 12,7 MW in Japan. Weiterlesen...
Solarstrom-Produzent Silicon Ranch erhält über 55 Mio. USD in einer Finanzierungsrunde
Die Silicon Ranch Corporation (Nashville, TN, USA), ein Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Photovoltaik-Kraftwerken, hat eine Finanzierungsrunde mit über 55 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Weiterlesen...
Capital One Bank investiert bis zu 78 Mio. USD in das solarthermische Kraftwerk Crescent Dunes von SolarReserve
Die Capital One Bank (McLean, VA, USA) hat einen Anteil an dem CSP-Kraftwerk Crescent Dunes erworben. Die Bank investiere bis zu 78 Millionen US-Dollar, berichtete Weiterlesen...
Michael Geissler: Mieterstrom hat viel Potenzial
Michael Geißler ist bereits seit 1997 Geschäftsführer der Berliner Energieagentur GmbH. Außerdem fungiert er als ehrenamtlicher Generalsekretär des europäischen Netzwerkes der regionalen Energie- und… Weiterlesen...
Optimismus für den deutschen PV-Markt
Solarthemen 487. Noch ist offen, wie viele Solarstromanlagen in diesem Jahr in Deutschland neu installiert werden. Denn dies hängt von vielen Stellschrauben ab. Einige… Weiterlesen...
Bundesrechnungshof löst Reflexe aus
Solarthemen 487. Der Bundesrechnungshof (BRH) kritisiert die Umsetzung der Energiewende durch das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi). Das Ministerium betreibe bei Förderprogrammen keine Erfolgskontrolle und habe eine… Weiterlesen...
Verfassungsgericht lässt Biogasklagen nicht zu
Solarthemen 487. Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Klagen von Biogas-Anlagenbetreibern, die gegen das EEG 2014 auf Bestandsschutz geklagt haben, nicht zur zugelassen. Weiterlesen...
Oertli wird geschlossen
Solarthemen 487. Bis Ende Februar soll der in Möglingen nördlich von Stuttgart ansässige Heiztechnik-Anbieter Oertli Rohleder Wärmetechnik geschlossen werden. Weiterlesen...
Solarthermie-Rekord in Dänemark
Solarthemen 487. Im dänischen Silkeborg hat die weitaus größte Solarthermie-Anlage der Welt Ende Dezember planmäßig den Betrieb aufgenommen. Weiterlesen...
IWES übernimmt IBP
Solarthemen 487. Am 1. Januar ging der Standort Kassel des Fraunhofer-Institutes für Bauphysik IBP im Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES auf. Weiterlesen...
OTTI-Symposien laufen 2017 trotz Insolvenz
Solarthemen 487. Ein Konsortium von Forschungsinstituten und Verbänden unter Führung von Intersolar-Veranstalter Markus Elsässer gewährleistet 2017 die wichtigsten Veranstaltungen des vorläufig insolventen Ostbayerischen Technologie-Transfer-Instituts… Weiterlesen...
Projekte gesucht zur Biomasse-Integration
Solarthemen 487. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sucht Projektideen zur Integration von Bioenergie in erneuerbare, dezentrale, vor allem ländliche Energiesysteme. Weiterlesen...
20 Jahre HIT®
Solarthemen 487. Panasonic feiert 2017 das 20-jährige Jubiläum seiner hocheffizienten HIT®-Module. Weiterlesen...
DLR: Ertragsberechnung für Solarkraftwerke
Solarthemen 487. Mit einem vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erstellten Leitfaden wollen die Wissenschaftler Investoren helfen, den Ertrag eines Solarkraftwerks im… Weiterlesen...
Weltweites Ranking der Solarthermie-Hersteller
Solarthemen 487. Solrico, die Bielefelder Agentur für den Solarmarkt, hat sich Ende vergangenen Jahres mit der Entwicklung der Hersteller von solarthermischen Flachkollektoren befasst und… Weiterlesen...