Die Solare Datensysteme GmbH (SDS, Binsdorf) und ADLER Solar Services GmbH (Bremen) haben am 17.05.2016 eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite533
ReNew Power und Hareon Solar nehmen Photovoltaik-Kraftwerk mit 72 MW in Andhra Pradesh in Betrieb
Ein Gemeinschafts-Unternehmen von Renew Solar Power (Gurgaon, Indien) und der Hareon Solar Technology Company Ltd. (Shanghai, China), einem der größten chinesischen Photovoltaik-Unternehmen, hat im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachführung in Nordamerika: Markt 2015 um 135 Prozent gewachsen; NEXTracker führender Anbieter
Der nordamerikanische Markt für Photovoltaik-Nachführungssysteme ist im Jahr 2015 um 135 % auf ein Volumen von 5,5 Gigawatt gewachsen, berichtet IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA). Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Kraftwerk von GE Energy Financial Services mit 32 MW hat Betrieb aufgenommen
Seit März 2016 versorgt Kumenan Solar, mit 32 MW eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke der japanischen Präfektur Okayama und der Region Chugoku, rund 11.000 Haushalte in… Weiterlesen...
Weltbank unterstützt Bau von Photovoltaik-Dachanlagen mit 400 MW in Indien
Der Vorstand der Weltbank hat am 13.05.2016 einen Kredit im Umfang von 625 Millionen US-Dollar genehmigt. Damit soll das indische Regierungsprogramm für den großflächigen Ausbau… Weiterlesen...
Bund-Länder-Konsens zur EEG-Novelle nicht in Sicht
Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes bleibt umstritten. Bundesregierung und Ministerpräsidenten konnten sich bei Gesprächen am 12.05.2016 nicht einigen und vertagten sich auf Ende Mai 2016,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller solarnova und Sonnenstromfabrik kooperieren
Ab sofort beliefert die s Weiterlesen...
TÜV SÜD erteilt Photovoltaik-Hersteller JA Solar Laborqualifizierung
Die TÜV SÜD-Gruppe (München) gab am 16.05.2016 die Erteilung einer Laborqualifizierung der Prüfeinrichtungen von Kunden (Customers' Testing Facilities, CTF) an die Weiterlesen...
Gebäude können als Solarwärme-Speicher dienen
Gebäude mit hohen solaren Deckungsanteilen brauchen große Wassertanks als Wärmespeicher. Wissenschaftler des Instituts für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) Weiterlesen...
Photovoltaik, Photosynthese, Photokatalyse: Neue Broschüre behandelt lichtinduzierte Prozesse
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) hat eine neue Broschüre „HighChem hautnah – Aktuelles zu Chemie und Licht“ veröffentlicht, die lichtinduzierte Prozesse wie Photographie, Laserdruck,… Weiterlesen...
dena-Studie: Deutsche Bürogebäude weisen großes Energiespar-Potenzial auf
Auf Büroimmobilien entfällt ein bedeutender Teil des bundesweiten Wärmeenergie-Verbrauchs, und sie haben ein großes Energiesparpotenzial. Das zeigt eine Analyse der Deutschen Energie-Agentur (dena, Berlin),… Weiterlesen...
Gebäudesanierung 2016: Anforderungen und Förderung gestiegen
Für Hauseigentümer hat sich in diesem Jahr einiges geändert: Am 01.01.2016 trat das Energieeffizienzlabel für alte Heizungen in Kraft. Außerdem müssen seit Jahresbeginn die… Weiterlesen...
Anleger der UDI-Gruppe investieren 10 Millionen Euro in erneuerbare Energien
Privatanleger schieben die Energiewende weiter an. Allein die rund 15.900 Anleger der UDI-Gruppe (Nürnberg) ermöglichten mit ihren Geldanlagen den Bau von 380 Wind-, 48… Weiterlesen...
Think Lab “Energie – Gesellschaft – Wandel”: Ideen für die Energiewende gesucht
Noch bis zum 31.05.2016 können sich Studierende aller Fachrichtungen mit einem Projektvorschlag am Think Lab "Energie - Gesellschaft - Wandel" beteiligen. Weiterlesen...
Projekt „SolSpaces“: Forscher entwickeln Langzeit-Wärmespeicher für Einfamilienhäuser
Um sommerliche Wärme im Winter für die Heizung nutzen zu können, sind sehr große Warmwasserspeicher nötig, da kleine Speicher zu schnell auskühlen. Deshalb werden… Weiterlesen...
Deutsch-japanischer Energierat soll Energiewende in beiden Ländern voranbringen
Trotz der Unterschiede in Energiepolitik und -versorgung stehen Japan und Deutschland vor ähnlichen Herausforderungen: das Energiesystem so umzubauen, dass es auf lange Sicht risikoarm… Weiterlesen...
Kostal macht seine Photovoltaik-Wechselrichter noch smarter
Die KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) präsentiert auf der Intersolar Europe 2016 zwei neue Funktionen für die dreiphasigen String- und Speicher-Wechselrichter „PIKO“. Weiterlesen...
Tag der Elektromobilität und Erneuerbaren Energien richtet sich an Fachbesucher und Laien
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz präsentiert mit dem Landkreis und der Stadt Bad Dürkheim am 24.06.2016 Potenziale von Elektrofahrzeugen in Kommunen, öffentlichen Einrichtungen und im Gewerbe. Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller Risen liefert Solarmodule mit 22 MW nach Osteuropa
Das Photovoltaik-Unternehmen Risen Energy Co., Ltd (Ningbo, China) berichtete am 21.05.2016, es habe Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 22 Megawatt nach Weißrussland geliefert. Weiterlesen...
Solar Cluster Baden-Württemberg begrüßt Solar-Offensive der neuen Landesregierung
Die „Solar-Offensive“ ist ein wichtiger Punkt des Koalitionsvertrages der neuen grün-schwarzen Landesregierung von Baden-Württemberg. Unter anderem sollen auf weiteren 50.000 Dächern im Land Photovoltaik- und… Weiterlesen...
Ölkonzern Eni will Multi-Megawatt-Photovoltaik-Projekte in Italien, Pakistan und Ägypten umsetzen
Der italienische Mineralöl- und Gaskonzern Eni S.p.A. (Rom) kündigte am 12.05.2016 ein neues Geschäftsmodell an, um erneuerbare Energien in sein traditionelles Geschäft zu integrieren. Weiterlesen...
IHS: SMA nach wie vor führender Photovoltaik-Wechselrichterhersteller; Konkurrenz holt auf
Laut IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) war die SMA Solar Technology AG (Niestetal) 2015 immer noch der größte Photovoltaik-Wechselrichter-Anbieter. Sein Anteil am weltweiten Wechselrichter-Umsatz… Weiterlesen...
SolarReserve und Shenhua Group wollen in China solarthermische Kraftwerke mit 1 GW bauen
SolarReserve LLC (Santa Monica, Kalifornien, USA), Entwickler von solarthermischen Kraftwerks-Projekten (CSP) und thermischen Energiespeichern, und die Shenhua Group Corporation, Ltd. (Peking, China) meldeten am… Weiterlesen...
SolarContact-Index: Photovoltaik-Nachfrage steigt trotz Zubaurückgang
Die Online-Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen ist Weiterlesen...
EuPD Research zeichnet Solar Frontier als „Top PV Brand 2016“ aus
Solar Frontier, Anbieter von CIS-Solarmodulen und -systemen, erhielt kürzlich von dem unabhängigen Marktforschungs-Institut EuPD Research (Bonn) das Siegel „Top PV Brand 2016“. Weiterlesen...
Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2016: Laserbasiertes Solarzellen-Herstellungsverfahren ausgezeichnet
Ralf Preu, Bereichsleiter Photovoltaik-Produktionstechnologie und Qualitätssicherung am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg), und sein Kollege Jan Nekarda wurden mit dem Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2016 für… Weiterlesen...
Photovoltaik auf den Philippinen: Phoenix Solar übergibt erstes und startet zweites Kraftwerksprojekt
Phoenix Solar Philippines Inc., die vor kurzem in Manila gegründete Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), eines im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten,… Weiterlesen...