Die „Solar-Offensive“ ist ein wichtiger Punkt des Koalitionsvertrages der neuen grün-schwarzen Landesregierung von Baden-Württemberg. Unter anderem sollen auf weiteren 50.000 Dächern im Land Photovoltaik- und… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite544
Ölkonzern Eni will Multi-Megawatt-Photovoltaik-Projekte in Italien, Pakistan und Ägypten umsetzen
Der italienische Mineralöl- und Gaskonzern Eni S.p.A. (Rom) kündigte am 12.05.2016 ein neues Geschäftsmodell an, um erneuerbare Energien in sein traditionelles Geschäft zu integrieren. Weiterlesen...
IHS: SMA nach wie vor führender Photovoltaik-Wechselrichterhersteller; Konkurrenz holt auf
Laut IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) war die SMA Solar Technology AG (Niestetal) 2015 immer noch der größte Photovoltaik-Wechselrichter-Anbieter. Sein Anteil am weltweiten Wechselrichter-Umsatz… Weiterlesen...
SolarReserve und Shenhua Group wollen in China solarthermische Kraftwerke mit 1 GW bauen
SolarReserve LLC (Santa Monica, Kalifornien, USA), Entwickler von solarthermischen Kraftwerks-Projekten (CSP) und thermischen Energiespeichern, und die Shenhua Group Corporation, Ltd. (Peking, China) meldeten am… Weiterlesen...
SolarContact-Index: Photovoltaik-Nachfrage steigt trotz Zubaurückgang
Die Online-Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen ist Weiterlesen...
EuPD Research zeichnet Solar Frontier als „Top PV Brand 2016“ aus
Solar Frontier, Anbieter von CIS-Solarmodulen und -systemen, erhielt kürzlich von dem unabhängigen Marktforschungs-Institut EuPD Research (Bonn) das Siegel „Top PV Brand 2016“. Weiterlesen...
Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2016: Laserbasiertes Solarzellen-Herstellungsverfahren ausgezeichnet
Ralf Preu, Bereichsleiter Photovoltaik-Produktionstechnologie und Qualitätssicherung am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg), und sein Kollege Jan Nekarda wurden mit dem Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2016 für… Weiterlesen...
Photovoltaik auf den Philippinen: Phoenix Solar übergibt erstes und startet zweites Kraftwerksprojekt
Phoenix Solar Philippines Inc., die vor kurzem in Manila gegründete Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), eines im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten,… Weiterlesen...
Sungrow liefert Zentralwechselrichter für das Photovoltaik-Projekt Red Horse 3 mit 30 MW in Arizona
Der Solar-Wechselrichterhersteller Sungrow Power Supply Co., Ltd. (Hefei, China) berichtete am 11.05.2016, er habe seinen Zentralwechselrichter „SG1000MX“ für das Photovoltaik-Projekt Red Horse 3 mit 30 MW… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke mit Flüssigsalz-Speicher können Strom für nur 5–7 US-Cent/kWh erzeugen
Die Frenell GmbH (Karlsruhe) hat einen Bericht über die wichtigsten technischen und ökonomischen Aspekte und Anwendungen seiner DMS-CSP-Technologie (solarthermische Kraftwerke mit Flüssigsalz-Speicher) veröffentlicht. Weiterlesen...
Solarwirtschaft appelliert an Bundesregierung und Länder, den vorliegenden EEG-Entwurf nachzubessern
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) warnt im unmittelbaren Vorfeld der Gespräche zwischen den Vertretern von Bund und Ländern zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) am… Weiterlesen...
Manz AG startet mit Aufträgen in den Geschäftsbereichen Energiespeicher und Elektronik gut in das Geschäftsjahr
Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche Elektronik, Solar (Photovoltaik) und Energiespeicher, veröffentlichte am 11.05.2016 den Finanzbericht… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG im ersten Quartal 2016 in allen Kernsegmenten profitabel
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) ist erfolgreich in das neue Geschäftsjahr gestartet. Der Umsatz der SMA-Gruppe stieg im ersten Quartal 2016 um 12,2 Prozent… Weiterlesen...
ees Europe zeigt Verknüpfung von Photovoltaik, Kleinwindanlagen und Energiespeichern
Kleinwindkraft-Anlagen und Energiespeicher sind eine ideale Ergänzung zur Photovoltaik. Denn die intelligente Vernetzung unterschiedlicher Energie-Technologien mit innovativen Speichern ist die Basis für eine stabile… Weiterlesen...
RWI-Studie: EEG-Umlage steigt, die Zahlungsbereitschaft sinkt
Zwar befürworten immer mehr Deutsche grundsätzlich die Förderung erneuerbarer Energien. Gleichzeitig sinkt jedoch ihre Zahlungsbereitschaft für grünen Strom. Weiterlesen...
IHS: Erneuerbare Energien könnten 2040 fast die Hälfte des europäischen Heizbedarfs decken
Im Jahr 2040 könnte fast die Hälfte des privaten Heizbedarfs in Europa mit erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden. Das geht aus einer neuen Studie von… Weiterlesen...
Interview mit Joachim Pfeiffer (CDU): Ausbaukorridore einhalten
Solarthemen 471. Dr. Joachim Pfeiffer ist wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der CDU/CSU im Bundestag. Im Solarthemen-Interview kritisiert er den aktuellen Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums für… Weiterlesen...
EEG sollte Sektorkopplung fördern
Solarthemen 471. Bis zum Montagabend waren 124 Stellungnahmen von Verbänden und Ländern beim Bundeswirtschaftsministerium zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes eingegangen. Einige bemängeln, der Entwurf setze… Weiterlesen...
Kein Stillstand beim Thema Stagnation
Solarthemen 471. Die Stagnation von Solarkollektoranlagen bei einem Überangebot von Solarstrahlung ist für die Solarthermiebranche seit langem ein großes und in der Kommunikation gerade… Weiterlesen...
Wärmespeicher aus dem Baukasten
Solarthemen 471.Nach dreijähriger Forschungsarbeit ist der modulare Solarwärmespeicher vom Typ UniSto jetzt marktreif. Weiterlesen...
Ausschreibungsanlagen realisiert
Solarthemen 471.Trianel hat seinen ersten Solarpark in Betrieb genommen, mit dem es bei der Ausschreibung von PV-Anlagen erfolgreich war. Auch Projekte anderer Gesellschaften wurden… Weiterlesen...
Realer Schwund bei PV-Freiflächenanlagen
Solarthemen 471. Im Bereich der PV-Freiflächenanlagen sind im März erstmals mehr Anlagen stillgelegt als in Betrieb genommen worden. Weiterlesen...
Das Potenzial von Prozesswärme in Europa
Solarthemen 471. Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben untersucht, wo geeignete Anwendungsbereiche von erneuerbaren Energien im industriellen Prozesswärmebereich in Europa… Weiterlesen...
Solarfabrik in Brasilien in der Vorplanung
Solarthemen 471.Die brasilianische Industrie stellt erste Überlegungen an, eine Solarmodulfabrik im Gigawattmaßstab zu errichten. Dafür wurde deutsche Expertise nachgefragt. Weiterlesen...
Preiswürdiges Solarcontracting
Solarthemen 471. Erstmals wurde ein Solarthermieprojekt mit einem Contracting Award ausgezeichnet. Weiterlesen...
Deutsche wollen schnelleren EE-Ausbau
Solarthemen 471. Sowohl Greenpeace als auch der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) wollten wissen, was die deutsche Bevölkerung von erneuerbaren Energien hält. In… Weiterlesen...
Exytron gewinnt Preis für Kreislauflösung
Solarthemen 471. Die Exytron GmbH hat eine Lösung entwickelt, bei der sie Power-to-Gas nutzt und den Kohlenstoff in einem geschlossenen Kreislauf führt. Dafür hat… Weiterlesen...